Ein Grund mehr , um Air Berlin zu meiden
Naja, nen Charterflieger der Mistral Air ist ja nicht Air Berlin. Ich bin noch nie in einer Chatermaschine gelandet und werde das auch nie. Und zwar genau aus den geschilderten Gründen...
Ein Grund mehr , um Air Berlin zu meiden
Naja, nen Charterflieger der Mistral Air ist ja nicht Air Berlin. Ich bin noch nie in einer Chatermaschine gelandet und werde das auch nie. Und zwar genau aus den geschilderten Gründen...
Natürlich BA...
Seit 2005 haben uns die Engländer immer gut von DUS in die USA gebracht. Und ichLHR T5 Andree
Kann ich so auch unterschreiben. Wobei BA uns immer von Tegel hingebracht hat.
Aber eigentlich schaue ich mehr auf den Preis, wenn Lufthansa, KLM oder Air Berlin was günstigeres bieten, dann nehme ich die.
No Go sind z.B. Air France, Turkish Airline und Iberia.
Ich gucke auf den Preis und die Flugzeiten. Ob KLM, Delta, LH, UA oder AA ist mir in der Eco eigentlich egal
Da Air Berlin in den Ferien Mondpreise aufruft, fällt diese Airline leider raus, obwohl Düsseldorf mein "Heimatflughafen" ist. Da Condor eine bezahlbare Premium Eco hat fliege ich notgedrungen über Frankfurt oder München.
Naja, nen Charterflieger der Mistral Air ist ja nicht Air Berlin. Ich bin noch nie in einer Chatermaschine gelandet und werde das auch nie. Und zwar genau aus den geschilderten Gründen...
Wo der Flieger herkommt ist egal, denn er fliegt unter Air Berlin mit Air Berlin Personal. Das ein Flieger auch mal einen Schaden haben kann, dass soll auch vorkommen. Aber das Verhalten von Air Berlin sollte eher nicht vorkommen.
Wir bevorzugen die Lufthanseaten, weil die uns die Option bieten vom Heimatflughafen um die Ecke zu starten. Zudem haben wir mit denen noch keine schlechten Erfahrungen gemacht (okay mit anderen auch nicht).
Wir bevorzugen Swiss und Edelweiss, weil die genau die Städte anfliegen wo wir hin wollen und erst noch nonstop. Schlechte Erfahrungen haben wir keine gemacht auch nicht mit Air Canada und Lufthansa.
Da fehlt noch ein Punkt zur Auswahl:
"Ist mir egal... ich nehme die mit dem besten Angebot"
Aber das Verhalten von Air Berlin sollte eher nicht vorkommen.
Das Personal war nicht von Airberlin.... In den Zeiten der sozialen Medien wird alles immer so sehr hoch gepuscht, da tun mir die Unternehmen schon manchmal leid. Besonders weil teilweise das Unternehmen nix dafür kann, sondern es eigentlich immer bestimmt Mitarbeiter betrifft.
Neben dem Preis-/Leistungsverhältnis sind mir 2er-Sitze am Fenster sowie XL-Seats wichtig. Diese Kombi macht wohl AB zu meiner bevorzugten Airline, obwohl die mir auch schon einmal durch eine drastische Änderung des Flugplans böse in meine Urlaubsplanung gegrätscht haben.
Wir hatten bereits das vergnügen mit Virgin Atlantic nach LAX zu düsen, das war bisher unser angenehmster Flug. Es war damals ein nur wenige Tage zuvor ausgelieferter Dreamliner. Als Zubringer nach LHR ist British Airways zuständig. Wir konnten für 70€ pro Strecke die Plätze an der Tür dazu buchen, somit Beinfreiheit ohne Begrenzung auf den bequemen Sitzen und dazu der angenehme Geräuschpegel des Dreamliners. Das Personal war überaus motiviert und sehr freundlich, immer einen lustigen Spruch drauf und sehr aufmerksam. Auch das Essen, das IFE und das WLAN war super. Zugegebenermaßen haben wir den Flug auch nur ausgewählt, da er seinerzeit im Angebot war und das gleiche gekostet hat wie Delta oder Air France. Aber aufgrund unserer Erfahrung wäre ich durchaus bereit einige Euro mehr zu bezahlen, um wieder mit ihnen zu fliegen.
Gruß
FuM@
In erster Linie Buche ich nach Preis und Abflugzeiten. Ausserdem mag ich nicht in den USA umsteigen, zumindest bei Anreise wegen der Immigration. Dadurch ergab sich, dass ich bisher zu 90 % mit BA in die USA geflogen bin.
Eigentlich war es immer zufriedenstellend, obwohl es auch zweimal Probleme gab. Einmal eine Extra Nacht in London, zum Glück auf dem Heimflug, dafür gab aber volle finanzielle Entschädigung.
Wir waren viele Jahre UAL-Jünger. Besonders als wir dann zu SilverMembers aufgestiegen sind und immer Economy Plus sitzen durften bzw. mit den Punkten BC oder Freiflüge buchen konnten. Ausserdem war das Personal wesentlich freundlicher als LH.
Dann wendete sich das Blatt.
LH hat mitgekriegt, dass die engen Sitze, die Unfreundlichkeit und Überheblichkeit der Flugbegleiter geschäftsschädigend ist. Da haben sie stark an sich gearbeitet
Spätestens seit 2015, seit sie PE Sitze einsetzen sind wir der LH verfallen.
Diese Sitze sind eben weitaus komfortabler als die der EcoPlus bei UAL.
Und die Preise?
Also im März habe ich PE für TXL-FRA-EWR und zurück für HighSeason 750€ bezahlt. Einen Monat früher gab es die sogar für 500€!
Ausserdem bin ich ja Flugangsthase. Da ist die Wahl der Airline nicht objektiv
Ich versuche schon alleine wegen der Meilen einen Star Alliance Flug zu bekommen und am allerliebsten noch immer mit der Austrian Airline, die in der Abstimmung gar nicht vorhanden ist!
Wir lieben American Airlines. Die Flugbegleiter in den Fliegern sind schon etwas älter und dadurch wirklich total entspannt, kein Gezicke, kein geht nicht. Die Airline hat auch ne 2er Sitzreihe am Fenster, Getränke gibt es in Dosen und nicht im Plastikbecher und das Inseat Entertainment ist total Klasse. Dazu kommt, dass sie meistens noch mit unschlagbaren Preisen am Start sind.Für uns wirklich unsere Nr.1
Wir lieben American Airlines. Die Flugbegleiter in den Fliegern sind schon etwas älter und dadurch wirklich total entspannt, kein Gezicke, kein geht nicht. Die Airline hat auch ne 2er Sitzreihe am Fenster, Getränke gibt es in Dosen und nicht im Plastikbecher und das Inseat Entertainment ist total Klasse. Dazu kommt, dass sie meistens noch mit unschlagbaren Preisen am Start sind.Für uns wirklich unsere Nr.1
mein Reden
Ich würde gerne mit American Airlines fliegen. Leider sind die mit ihren Preisen immer jenseits von Gut und Böse (FFM und D).
Ich würde gerne mit American Airlines fliegen. Leider sind die mit ihren Preisen immer jenseits von Gut und Böse (FFM und D).
Das waren unsere besten Preise. Im letzten Herbst von Frankfurt aus 415€ nach Las Vegas und das Jahr davor von Düsseldorf aus für 379€ nach New York. Die Preise auf deren Homepage sind zu teuer. Ich finde diese günstigen Tarife immer über Skyscanner und meistens stand da British Airways drüber. Wenn man dann aber in die Flugdetails geklickt hat, kam ausgeführt von American Airlines.
Wir lieben American Airlines. Die Flugbegleiter in den Fliegern sind schon etwas älter und dadurch wirklich total entspannt...
Das wiederum gefällt uns auch an Delta, American konnten wir noch nicht testen. Aber dann müssen wir das ja nun endlich mal nachholen , nicht zuletzt da Delta ja nun seine Economy-Comfort nicht mehr zu anständigen Preisen anbietet.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!