
USA 2017 - Dakotas Prärien
-
-
Ich bin ja kein ausgespochener Tierfreund, aber das Bear Country Dings geht ja gar nicht...
-
-
Haha... den Vibrations-Alarm im Fahrersitz hatte ich auch schon kennengelernt.
Bei meinem letzten Besuch hatte irgend ein Vormieter den Abstandswarner auf gefühlte 500m eingestellt. Jedesmal wenn ich am Rotlicht auf ein anderes Auto aufschliessen wollte, vibrierte mir der Hintern...
-
-
-
Der Badlands NP scheint wirklich nett zu sein. Auch die Fotos von Stefan vom letzten Jahr waren sehr ansprechend...
-
Der Badlands NP ist wirklich toll
wer in der Resion unterwegs ist und da nicht hin fährt, der verpasst wirklich etwasich habe in meinen Bericht übrigens vergessen, daß wir dort endlich auch mal Bighorn-Schafe gesehen haben^^
-
Der Badlands NP hat mir ausgesprochen gut gefallen. Auch wenn wir dort fast nur Viewpointhopping betrieben haben, ist doch der ganze Tag drauf gegangen. Wobei das aber auch daran lag, dass wir von Rapid City angereist sind und auch wieder dorthin zurück mussten.
-
-
so, jetzt bin ich auch nachgereist.
Gefällt mir gut. Doch für North Dakota kann ich mich weiterhin nicht begeistern.
Die vielen Historic Sites reissen das nicht raus und weite Prärien hats auch in Wyoming und Montana. -
mein Reisebericht ist nun fertig, ihr findet ihn hier Klick
die Reiseroute war etwas ungewöhnlich, wie viele von euch bestätigt haben
schon der Ofiicer bei der Immigration hat gefragt, "was wollt ihr in Nord Dakota"
und diese Frage kam noch öfter, wenn wir uns als Touristen geoutet habenwir haben inzwischen fast die gesamten USA bereist
am besten gefallen hat es uns immer da, wo nix los istjeder muss für sich entscheiden, was sein Amerika ist
für uns ist es die Einsameit und die Historie, Natur-Schönheiten werden natürlich auch gerne genommen -
für's Mitnehmen. Die eine oder andere Anregung hoffe ich in zukünftige Planungen mit einbauen zu können.
-
Ich danke dir auch, muss aber auch Kritik da lassen. Du baust deine Fotos in originaler Größe ein, was Besucher abschreckt. Selbst bei meiner 200000er Leitung dauert der Seitenaufbau etwas.
Habe mal eins rausgefischt 3024 × 4032 und 4 MB groß. Hier mal nur ein Beispiel von mir 683 × 1024 Pixel und 160 KB so als Vergleich. -
Ich danke dir auch, muss aber auch Kritik da lassen. Du baust deine Fotos in originaler Größe ein, was Besucher abschreckt. Selbst bei meiner 200000er Leitung dauert der Seitenaufbau etwas.
Das stimmt allerdings. Gerade Handy-Browser haben da ihre liebe Mühe damit. Ausserdem stellt z.B. Firefox auf iOS die Fotos Kopfüber dar. Mag sein, dass das ein Fehler der Browsers ist, weil er die EXIF Daten nicht korrekt interpretiert. Trotzdem wäre es schöner, statt sich auf die EXIF-Daten zu verlassen, die Fotos einfach manuell (z.B. dem kostenlosen IrfanView) in die korrekte Ausrichtung zu drehen. -
Dankeschön für Deinen tollen Reisebericht!
-
war interessant mitzureisen
-
-
Das stimmt allerdings. Gerade Handy-Browser haben da ihre liebe Mühe damit. Ausserdem stellt z.B. Firefox auf iOS die Fotos Kopfüber dar. Mag sein, dass das ein Fehler der Browsers ist, weil er die EXIF Daten nicht korrekt interpretiert. Trotzdem wäre es schöner, statt sich auf die EXIF-Daten zu verlassen, die Fotos einfach manuell (z.B. dem kostenlosen IrfanView) in die korrekte Ausrichtung zu drehen.Ich nehme mir diese Kritik zu Herzen, beim nächsten Bericht versuche ich das anders zu machen
Das mit dem Kopfüber ist ein Problem. Es entsteht beim Fotographieren mit dem Smartphone. Es ist einfacher, wenn man dieses dabei verkehrtherum hält
Firefox (auf dem PC) zeigt die Bilder dann auf dem Kopf an. Ich habe sie dann per CSS wieder rumgedreht. Wenn der Browser zu intelligent ist (das scheint auf iOS so zu sein) sind sie immer noch auf dem Kopf. Der Browser hat sie dann schon selbst gedreht und mein CSS dreht sie wieder zurück
Einen ähnlichen Effekt gibt es auch bei Hochkant-Bildern. Die werden im Firefox liegend angezeigt. Erst mein CSS dreht sie in die richtige Position (zumindestens im Firefox auf dem PC) -
ich liebe den Firefox
als ich den Bericht erstellt habe, hatte der FF Probleme mit der Ausrichtung der Bilder
also habe ich sie per CSS in die richtige Position gedreht
inzwischen macht er das aber richtig, also werden meine Bilder schon wieder verdreht angezeigt ...hab die CSS-Drehungen nun rausgenommen
und bei der Gelegenheit auch gleich die Bilder von zig MB auf hoffentlich ausreichend verkleinertnun sollte der Bericht auch schneller geladen werden
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!