Was tun im Südwesten?

  • So langsam wird es Zeit, sich mit der Route für die Tour in einem halben Jahr zu befassen. Wir haben schon mal grob die Runde abgesteckt, aber noch ein paar Tage übrig. Start und Ende sind in Vegas. Am Anfang die beiden Übernachtungen in Vegas sind gesetzt, ebenso der etwas merkwürdige Schlenker über Green River und Monticello nach Farmington. Da lässt sich der andere Teil der Reisegruppe auch nicht umstimmen :whistling: . Die genauen Daten spielen nur am Ende eine Rolle, da wir erst nach dem Memorial Day (28.05.) in Vegas aufschlagen wollen. Ich habe hier mal meine Vorplanung:


    10.05.2018 Las Vegas
    11.05.2018 Las Vegas
    12.05.2018 St. George
    13.05.2018 St. George
    14.05.2018 Escalante
    15.05.2018 Escalante
    16.05.2018 Torrey
    17.05.2018 Green River
    18.05.2018 Monticello
    19.05.2018 Farmington
    20.05.2018 Farmington
    21.05.2018 Farmington
    22.05.2018 Chinle
    23.05.2018 Sedona
    24.05.2018 Sedona
    25.05.2018 Sedona
    26.05.2018
    27.05.2018
    28.05.2018
    29.05.2018 Las Vegas
    30.05.2018 Las Vegas
    31.05.2018 Las Vegas


    Wie unschwer zu erkennen ist habe ich noch drei Tage zum Verteilen. Wo würdet ihr die Tage "verbraten" und warum?

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ist so schwer zu beantworten.


    Möchtet ihr lieber die großen Parks sehen (Bryce, Zion, Grand Canyon) oder lieber weniger bekannte Ecken (z.B. im GSENM)? Was habt ihr für einen fahrbaren Untersatz? Kommen dirt roads in Frage?

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Möchtet ihr lieber die großen Parks sehen (Bryce, Zion, Grand Canyon) oder lieber weniger bekannte Ecken (z.B. im GSENM)?

    Den Bryce Canyon wollen wir auf jeden Fall noch mal besuchen und dort auch ein Stück rein wandern. Da bin ich mir noch nicht schlüssig, ob ich dafür zwischen St.George und Escalante noch eine Übernachtung einschieben sollte. Grand Canyon muss ich nicht haben, da haben wir South und North Rim schon besucht und würden irgendwann auf späteren Reisen noch mal in die Schlucht schauen, wenn wir eh in der Nähe sind. Da ist mein Entwurf schon bewusst auf "Umfahrung" ausgerichtet.


    GSENM und Capitol Reef sind auch gesetzt, dafür habe ich Escalante und Torrey mit Übernachtungen geplant. Ansonsten sollen es eher die kleinen "Nebenattraktionen" sein. So würde mich Yant Flat reizen oder noch mal der "Snow Canyon SP", den haben wir nur mal kurz an einem Spätnachmittag besucht.

    Was habt ihr für einen fahrbaren Untersatz? Kommen dirt roads in Frage?

    Es wird ein SUV, aber nachdem wir dieses Jahr aus dem Sand gezogen werden mussten habe ich Offroad-Verbot :thumbup:
    Unbefestigte Straßen sind ansonsten kein Problem. In Namibia ging der größte Teil der Reise über Gravelroads mit mehr oder weniger Waschbrettcharakter, das macht die Reisebegleitung schon mal mit. Aber alles was fahrtechnisch etwas schwieriger wird und das Risiko des "Nicht-weiter-kommens" beinhaltet, werde ich mir verkneifen müssen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Also ich persönlich eürde die vermutlich in Page oder Kanab verbringen. :D

    Es soll nicht so klingen, als würden wir da alles kennen, aber wir waren schon da und haben im Moment keinen Antrieb noch mal nach Page zu schwenken. Kanab wäre noch eine Option, um nach den Tagen in St. George durch den Zion (mit kleiner Wanderung) zu fahren und von Kanab aus dann hoch zum Bryce Canyon weiter zu fahren.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Route 66 (ohne Grand Canyon) wird am Ende von Sedona nach Las Vegas mitgenommen, wobei wir auf dem Stück auch schon gefahren sind. Da brauch ich dann aber bestimmt keinen extra Tag für planen, das machen wir im "Vorbeifahren" :D vielleicht auch mit nem Schlenker nach Oatman zum "Esel Gucken"

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich denke, Kanab wäre eine gute Wahl. In der Nähe von Bryce und Zion, auch kleinere Sachen, z.B. Coral Pink, Toadstool Hoodoos, Edmaiers Secret, sind gut erreichbar.


    In Escalante seid ihr ja eh schon, ansonsten hätte ich das wegen Capitol Reef, Burr Trail usw. empfohlen.


    Auf dem Weg zurück nach Las Vegas dann den Snow Canyon SP mitnehmen.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

    Einmal editiert, zuletzt von usaletsgo ()

  • Coral Pink Sanddunes und die Toadstool Hoodoos haben wir schon früher besucht und daher müssen die nicht noch mal sein. Buckskin Gulch und Edmaiers Secret wären für uns Neuland. Da werde ich mal noch ein bisschen stöbern, was sich damit noch verbinden ließe. Ich liebäugele nun immer mehr mit Kanab und überlege sogar zwei Übernachtungen dort einzuschieben. Auf dem Weg nach Kanab durch den Zion, am nächsten Tag Unternehmungen in Richtung Page und am Tag danach geht's hoch zum Bryce Canyon.


    Escalante und Torrey hatte ich schon vorher grob recherchiert und genügend Sachen gefunden, die die drei (vielleicht auch vier?) Übernachtungen in dem Gebiet rechtfertigen.


    Der Tipp mit dem Snow Canyon erschließt sich mir aber nicht. Den hab ich für die Tage in St. George auf der Liste. Auf dem Weg nach Vegas kommen wir ja von Süden her, da liegt der State Park ja nicht mal mit viel gutem Willen an der Route 8-)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Du könntest doch über die 59 und 9 fahren. Kommst damn etwas nördlich von St. George raus.


    Aber ich sehe gerade, dass du da ja schon zu Beginn bist, das wäre dann doppelt, stimmt.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Im Capitol Reef würde ich ja auf jeden Fall das Cathedral Valley machen, wenn ihr das noch nicht kennt. Vorher im Visitor Center nach der Furt und dem Pistenzustand erkundigen.


    Oder über die Caineville Road hin und zurück fahren. Die ist im Prinzip völlig problemlos - sofern es trocken ist.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Ja, die Cathedral Road (laut NPS-Karte) heißt offiziell Caineville Wash Road (geht ja auch in Caineville los, wobei das eigentlich gar kein richtiger Ort ist).


    Die kann man bis ins Valley fahren und wieder zurück, wenn man sich die Überquerung des Fremont Rivers und den folgenden etwas ruppigeren Streckenabschnitt sparen möchte.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Wir haben den River im Juni 2014 überquert. Es war nicht besonders tief und lies sich gut fahren. Die Rundfahrt durchs Valley ist sehr schön. Uns hat es wirklich Freude bereitet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!