Im Auto übernachten, Wo? Erfahrungen? Kosten?

  • Hallo liebe Stammtisch Freunde!



    Meine beste Freundin und ich haben vor nächstes Jahr im September einen Monat im Westen der USA herumzureisen.
    Da wir Geld sparen wollen und uns das im Auto schlafen nichts ausmacht, haben wir uns überlegt sooft wie möglich im Auto zu schlafen.
    Ich habe im Internet schon öfter gelesen, dass es Stellplätze gibt, an denen man umsonst für ein paar Stunden schlafen kann oder dass man auf Campingplätzen übernachten kann.
    Nun meine Frage, habt ihr Erfahrung damit? Und am besten noch Tipps, wo das am besten und günstigsten geht?
    Ich habe ein paar seiten gefunden, wo man solche plätze findet, die frage hier wäre, wie sind die erfahrungen spontan dort einen platz zu bekommen? Vor allem im September?
    Unsere Route wäre:
    Los Angeles - San Diego - Joshua Tree National Park - Las Vegas - Grand Canyon - Yosemite National Park - San Francisco - San Jose - Monterey - Pismo Beach - Santa Barbara - Malibu - Los Angeles


    Wenn es schon Themen dazu gibt, oder Themen mit Tipps, wäre ich dankbar für einen Link davon! :)


    Vielen Dank,
    Anja

  • Bezieht sich deine Frage darauf, ob wir Erfahrungen mit campgrounds haben - damit haben viele im Forum massig Erfahrungen - oder speziell auf kostenlose nächtliche Parkmöglichkeiten, wo man nicht Gefahr läuft, nachts von einem police office unsanft aus dem Schlaf gerissen zu werden?


    Letzteres ist immer so eine Sache, nicht überall erlaubt, manchmal geduldet (je nach Staat bzw. County und natürlich Location). Da kennt sich der User Rentacop am besten aus, der ist nämlich police officer und kann dazu am ehesten etwas sagen, vermute ich.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Hallo Anja
    (:Stammtisch:)
    Klick Das ist eine gute Seite auf der du sehen kannst wo man stehen darf.
    Auf jeden Campground ist das natürlich auch möglich, sofern noch Plätze frei sind, einige Plätze sind fcfs (first come first served) dort sollte man vormittags einen Platz aussuchen und reservieren und dann erst den NP besichtigen zB im Bryce oder Zion, um im Auto zu schlafen braucht ihr nur einen Zeltplatz bezahlen der ist günstiger und leichter zu bekommen als ein WoMo Platz .
    In allen großen Städten sollte man zumindest auf einen Campground stehen und dort ist es schwieriger etwas ohne Reservierung zu bekommen, im Yosemite ist es fast unmöglich was zu bekommen dort sind die Plätze meist Monate im voraus ausgebucht, da müsstet ihr euch außerhalb was suchen.

  • Hallo und (:willkommen2:)


    Thomas (Website) ist unser Auto-Penner Nr. 1 im Forum :D . Der ist aber grad' nicht so oft online. Er kauft sich jeweils eine Matzratze und legt die hinten in den Kofferraum eines SUVs, was gemäss seiner eigenen Aussage sehr bequem sein soll.


    Zu beachten wäre, dass die Temperaturen in der Wüste und am Rim des Grand Canyon im September Nachts doch schon recht tief sein können (unter 10° C). Kauft Euch also entweder warme Schlafsäcke oder sonst eine Decke, die Euch warmhält. (:hutab:)

  • Meine beste Freundin und ich haben vor nächstes Jahr im September einen Monat im Westen der USA herumzureisen.
    Da wir Geld sparen wollen und uns das im Auto schlafen nichts ausmacht, haben wir uns überlegt sooft wie möglich im Auto zu schlafen...


    Im Auto, oder SUV, oder in einem RV?


    Manche Campgrounds haben keine oder nur wenige Zelt-Plätze (sondern nur oder hauptsächlich RV-Plätze), manche erlauben kein Schlafen in einem herkömmlichen Auto - und umgekehrt gibt's innerorts wieder oftmals Restriktionen gegen das Parken von RV's und/oder über Nacht parken generell.
    Wie bereits erwähnt wurde, variieren die jeweiligen Vorschriften und Regeln - nicht zwingend nur nach Bundesstaat oder County, sondern meistens von einer Gemeinde zur nächsten, von Park zu Park, usw...
    Also generelle Richtlinien gibt's da nicht.


    Aber ein paar Tips


    Ausserhalb der Städte:
    Eine ziemlich sichere und legale Möglichkeit zum Übernachten in einem Fahrzeug bieten so ziemlich alle Truckstops entlang der Interstates, als T/A, Love's, Flying "J", usw. Diese bieten auch sanitäre Anlagen (inkl. Duschen) und die Shops haben 24 Stunden geöffnet. Dort ist's zwar meistens eher hell und u.U. auch laut, aber man findet diese Stops leicht, weiss von vornherein dass man dort bleiben kann - und sie sind eben auch weitestgehend sicher - und es ist egal, ob man in Auto/SUV oder im RV dort bleibt (für RV's gibt's sogar meistens die Möglichkeit, dort das Abwasser zu entsorgen).
    Die "Rest Areas" (also ohne Tankstelle, aber meist zumindest mit WC's, manchmal auch mit Automaten für Getränke und Snacks) neben Interstates, können ebenfalls für ein paar Stunden Pause genutzt werden. Man sollte sich vor Ort ansehen, ob man's für sicher hält.
    Auf BLM-Land und in National Forrests ist es oft zulässig, ausser Sichtweite der Hauptverkehrswege im Fahrzeug zu schlafen. Aber da können die Regelungen eben schon variieren. Die einzelnen Nationalparks haben jeweils ihre eigenen Vorschriften, aber diese können auf der jeweiligen Webseite vorab nachgelesen werden.


    Innerorts:
    Jede Gemeinde kocht ihr eigenes Süppchen, was wo erlaubt ist und was nicht. Meistens ist es nicht erlaubt, näher als einen Block oder zumindest 500 Fuss (rund 150m) an Parks, bei Schulen, Kindergärten, etc. im Fahrzeug zu schlafen. Auch das Übernachten im Fahrzeug in Wohngebieten ist meines Wissens nach fast überall verboten.
    Wal-Mart gestattet oftmals, dass man auf deren Parkplätzen im Fahrzeug übernachten kann.
    Im Normalfall ist das vor Ort ausgeschildert.


    Die Wahrscheinlichkeit, dass einem die Nachtruhe gestört wird, ist aber auch an den legalen Plätzen innerorts relativ hoch - nicht zwingend von einer Streife, aber ev. von irgendwelchen "Nachbarn" oder anderen Gestalten, die sich nächtens eventuell dort herumtreiben.

  • In diesem Zusammenhang fällt mir noch die Anekdote ein, wie wir mal in Coronado (San Diego) auf einem Supermarktparkplatz im Wohnmobil übernachtet haben bzw. wollten - nach vorheriger Erlaubnis durch den Manager wohlgemerkt.


    Eine ältere Lady witterte Verrat und wollte uns verscheuchen, was wir uns nicht haben gefallen lassen. Prompt kam die Polizei und durchsuchte unser Gefährt, riss unsere beiden damals noch kleinen Kinder aus dem Schlaf, um sich auf der Stelle zu entschuldigen: "Oh, this is a family thing. We are sorry."


    Trotzdem mussten wir wegfahren, obwohl wir auf private property standen und die Genehmigung hatten. "You know, pepole in Coronado sometimes are ... a little complicated. Please leave."


    Aha, wir fragen dann nach dem Wal-Mart in Imperial Beach. Darauf der Officer: "I wouldn´t stay there overnight. Not with all my guns."


    :)

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Ich war im Herbst drüben und habe von 22 Nächte 13 im Auto gepennt. Ich werde es definitiv wieder tun. Je nach Region ist es extrem einfach bis fast unmöglich. Beispiel Santa Cruz extrem schwer. Habe natürlich trotzdem dort geschlafen. Man muss halt schlauer sein als der "Feind". Beispiel Alabama Hills, da kannst du pennen wo du willst. Früher habe ich Ortschaften gemieden, inzwischen übernachte ich auch öfter in Orten, selbst Großstädte sind kein Problem mehr für mich. Hat alles Vor- und Nachteile.
    Am Schönsten war es am Meer. Ich hatte Glück und hatte dort den Vollmond erlebt. Ich lag in meiner Karre mit Meerblick und habe auf den Ozean im Mondschein geguckt. Im Hotel hätte ich das nie erlebt. Oder Regen. Eine Nacht hat es geregnet. War das geil. Ja oder starker Wind, das Auto hat da bei Böen ein wenig geschaukelt. Es war toll. Kälteste Nacht war bei -2 Grad C auch absolut kein Problem. Ohne eine echte Matratze würde ich aber nicht im Auto schlafen wollen. Ich habe das ja auch nicht wegen den Hotelpreisen gemacht, sondern weil es mir einfach Spaß macht .

  • Danke euch erstmal für eure Tipps :)


    Wir wollen einen SUV mieten, da wir unter 25 sind wird das aber ganz schön teuer.. habt ihr erfahrungen mit Mietfirmen?


    Sind gerade am Überlegen wo wir wann schlafen wollen..
    Haben uns gedacht das es am praktischsten ist wenn wir uns fast überall ein AirBnB suchen. Jedoch ist das in den Nationalparks nicht so leicht..
    Beim Joshua Tree werden wir außerhalb in einem AirBnB schlafen und dann rein fahren, geht doch oder?
    Beim Grand Canyon sind wir noch etwas überfordert. Da wäre aber im Auto schlafen die beste Variante. Die frage ist nur wo? Ich finde zwar viele Campgrounds aber nirgends informationen zwecks reservierung oder ähnlichem.. Kann uns da jemand mit seinen Erfahrungen helfen? Auch was man unbedingt sehen sollte und welche strecke am besten ist?
    Yosemite selbe wie im Joshua Tree, AirBnB außerhalb und dann mit dem Auto erkunden.

  • Reservieren kann man für viele NP und SP hier einen CG klick und klack
    AirBnB machen hier auch ein paar, da kommen bestimmt noch Tipps.
    Mietwagen würde ich mal bei Alamo schauen(zB über Germanwho), da gibt es Tarife für unter 25 Jahre alte Fahrer, eventuell auch über den ADAC am Wochenende (oft sind dann die Preise um einiges günstiger).

  • Was spricht eigentlich dagegen, sich eine günstige Campingausrüstung bei Wal-Mart z.B. zuzulegen? Da gibt es sehr preiswerte Bundles.


    Ich persönlich stelle mir das im Auto ziemlich ätzend vor - jedenfalls zu zweit - aber das ist natürlich Ansichtssache und soll kein Vorwurf o.ä. sein.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!