Ostkueste USA, New York - Washington - Miami - Zuviel oder machbar ? 16.4 - 27.4.2018

  • Ich würde übrigens davon abraten, nur für eine Nacht nach Key West zu fahren. Das zieht sich doch arg da raus und wenn man nicht total hetzen will, sollte man sich für die Keys ein paar Tage Zeit nehmen. Es gibt einiges zu entdecken. Imho gehen Golfküste, Everglades und Keys nicht in vier Tage. Da verbringt man mehr Zeit auf der Straße als sonstwo.


    Wir waren im November für einen Tag in Key West und fanden es ok. Einen Tag von Miami nach Key West, dort späteren Nachmittag und Abend verbringen (total Klasse war der Abend in der Duval Street), am nächsten Tag dann wieder zurück auf's Festland. Klar haben wir nicht alles gesehen, aber doch einen guten Eindruck. Und auch klar, mit Golfküste dürfte das in der gegebenen Zeit nicht sinnvoll sein. Keys und Everglades sollten aber gehen um einen guten Eindruck von der Gegend zu bekommen.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Umstieg in Reikjavik ist problemlos machbar, 1,5 Stunden reichen dicke dafür aus. Haben wir diesen Sommer selber ausprobiert auf dem Weg nach Denver ....


    Grüße Jens

    Danke erstmal für dein Feedback, gibt es denn fälle wo der anschluss nich erreicht wird ? ich meine, es müsste ja garantiert werden. Beste Grüße


    Ps : Ich denke es wird mit Zwischenlandung werden, finde ganz gute Angebote FFM - NYC - Miami - FFM Pro Person mit Gabelflug 490 Euro .

  • gibt es denn fälle wo der anschluss nich erreicht wird

    Ich denke das kann es schon geben, aber soweit ich das (ohne jede eigene Erfahrung mit denen) sehe, wird das wohl die Ausnahme sein: Reikjavik ist ein Hub-Airport und die eingehenden und ausgehenden Verbindungen sind darauf abgestimmt - schau die mal die Ankünfte (zwischen 15:00 und 16:05 Ortszeit) und Abflüge (zwischen 16:25 und 17:10) an - die sind ja dran interessiert die Passagiere durchzuschleusen... auf diese Art können sie viele Ende-zu-Ende Verbindungen anbieten. Hier gibt es ein interessantes Video das das Prinzip erklärt (anhand anderer FLuglinien/Flughäfen).

  • Wen du in den USA umsteigst musst du erst durch die einreise da sollte es schon 2 H mindestens Umsteigezeit sein kommt auf den Flughafen an.


    Also Umsteigen auf einem USA-Flughafen würde ich wenn's geht vermeiden.


    Habe schon oft gesehen, dass die Leute ins Schwitzen geraten sind, um Anschlussflüge zu bekommen. Bei der Homeland Security gibt es zum Teil Schlangen, in denen man deutlich mehr als eine Stunde verbringen kann, wenn gerade mehrere Flugzeuge eingetroffen sind. Dann muss man sich zur Not an den Leuten vorbeifragen, dass man rechtzeitig durch kommt. Wenn es dann noch Probleme geben sollte, kann es schon sehr stressig werden.


    LG Thomas

  • Hey Leute vielleicht könnt ihr mir nochmal helfen, ich habe jetzt etwas nach den Flügen geschaut ( siehe Bild ) & dazu hätte ich 2 Fragen, es ist kein Gepäck dabei bzw nur Handgepäck, kann mir jemand sagen was dies kosten würde wenn man es dazu bucht ? Leider kann man das Gepäck erst dazu Buchen wenn man den Flug gebucht hat .



    Und wir Buchen mit einer Zwischenlandung, ist es gegeben das der Anschluss immer erreicht wird ?

  • So, wir sind soweit fertig mit der Planung, würde das ganze gerne hier veröffentlichen, in der Hoffnung das jemand der evtl noch einen Tipp hat oder man vielleicht Sachen weglassen sollte.


    14.4. New York City – 18.4.18

    - Freiheitsstatue
    - Empire State Building
    - Rockefeller Center
    Aussichtsplattform
    - Brooklyn Bridge
    - Times Square
    - Central Park
    - Chinatown
    - Fifth Avenue
    - One World Trade Center (evtl. Besuch des Memorial Museum)
    - Chrysler Building
    - Ellis Island
    - Grand Central Station


    19.4.18 New York – 20.04.18 Washington


    - Weißes Haus
    - Washington Monument
    - Das Kapitol
    -Capitol Hill
    - Licoln Memorial
    - Vietnam Memorial


    21.04.18 Flug Washington – Miami bis 27.04 oder 28.04 – Frankfurt


    - Everglades Tour
    - South Beach & Ocean Drive
    - South Pointe Park (überblickt das ganze South Beach, liegt direkt am Atlantischen
    Ozean)
    - Art Deco in South Beach Miami (neben den wunderschönen Fassaden gibt es ganz
    viele Bars & Hotels)
    - Little Havana (wie eine kleine „Reise“ nach Kuba)
    - Bayside Marketplace
    - Evtl. Lincoln Road
    - Spaziergang durch Wynwood und Midtown Miami


    Freuen uns so sehr darauf .

  • Das Programm für NYC finde ich ambitioniert für die kurze Zeit. Da solltet ihr gut planen, was ihr sehen wollt und wann. Teilweise muss man auch lange anstehen, z.B. um auf die Aussichtsplattformen zu kommen.


    Ich persönlich würde einen Tag im Financial District planen (z.B. Wall Street, Ground Zero -->finde ich sehr sehenswert, auch das Museum, Charging Bull, Battery Park, Trinity Church, Brooklyn Bridge, evtl. Fahrt mit der kostenlosen Staten Island Ferry an der Liberty vorbei). Einen weiteren Tag in der Gegend würde ich um den Times Square herum verbringen (Grand Central Terminal, Public Library, Times Square, 5th Ave, Top of the Rocks etc.). Für den Central Park kann man allein schon mehrere Tage veranschlagen, wenn man will.


    Von den Aussichtsplattformen mag ich das TotR lieber als das Empire State Building, da man von dort den Ausblick sowohl auf den Central Park als auch auf Downtown Manhattan inclusive Empire State Building hat. Die One World Trade Center-Plattform kenne ich auch noch nicht von oben.


    Der Highline Park gefällt mir auch immer gut. Du siehst, ich liebe New York :love:


    Für Washington würde ich mir vielleicht eine Hop on-Hop off-Tour überlegen. Da könnt ihr an den Sights aussteigen und verweilen und kommt an allem Wichtigen vorbei.

  • Wir waren im letzten März an der Ostküste - hier ein paar spontane Gedanken
    NYC:
    Auf´s TotR sind wir eine knappe Stunde vor Sonnenuntergang und hatten dann alles zwischen Tageslicht und Dunkelheit. Wir hatten uns die Karten für die gewünschte Zeit 2 Stunden vorher geholt und konnten dann direkt hoch ohne anstehen. Sonst haben wir keine Aussichtsplattform gemacht.


    Highline Park würde ich auf jeden Fall auch empfehlen - da ist auch direkt den Chelsea Market (falls ihr sowas mögt).


    Uns hat auch der Bummel durch Chinatown und Little Italy gefallen.


    Wir hatten auch ein Musical angeschaut - tolle Atmosphäre...


    Washington:
    Wir sind vom LM noch um den Tidal Pond spaziert (wir hatten da gerade Kirschblüte) und da gibt´s noch Martin Luther King, F.d.Roosevelt und Jefferson Memorials...
    Washington Monument war im März leider nicht zugänglich.

  • Wie immer vielen Dank für eure Hilfe, wir Buchen jetzt bei United Air. ( Siehe Screenshot ) allerdings fragen wir uns wie das mit dem Gepäck läuft, man gibt es am Abreisetag am Airport in FFM auf, nur finde ich nichts was das ganze Kosten soll ? Hat jemand erfahrung mit United Air ? & kann vielleicht nochmal helfen ? Das erste ist wohl Frei & das zweite wäre 100 $, finde ich persönlich ganz schön happig, auch seltsam das man das nicht zusammen Buchen kann mit Flug. Wer Reist nach Amerika ohne Koffer OO

  • Das erste ist wohl Frei & das zweite wäre 100 $, finde ich persönlich ganz schön happig

    Ist es auch. Die Airlines schröpfen eben, wo es nur geht.


    auch seltsam das man das nicht zusammen Buchen kann mit Flug

    Da das erste Gepäckstück ja frei ist, ergibt das hier schon Sinn. Zukaufen kann man dann beim Online-Check-In.


    Wer Reist nach Amerika ohne Koffer

    Du wirst überrascht sein, wie kreativ die Amerikaner beim Thema Handgepäck sind... :whistling:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!