Meine erste Planung Westen der USA

  • Nachdem ich mir viele Reiseberichte
    hier durch gelesen habe (war Tipp von meinene Daddy), habe ich für
    mich und meinen Mann eine Route zusammengestellt... Übrigens ich bin
    die Anika, 30 Jahre alt. Wir wollen die Tour mit einer Harley machen.
    Für Kritik bin ich dankbar und sehr froh wenn der eine oder andere
    Tipp von euch kommt. Reisezeit sollte im September/Oktober sein. Die
    Übernachtungen, da habe ich eben Ortschaften genommen die in der
    nähe sind und nicht so arg teuer wie an den Attraktionen.


    Und so sieht sie aus meine erste
    geplante Route:


    1.Tag: Flug nach LA


    2.Tag: LA durch den Yosuha Tree NP,
    29Palms


    3.Tag: 29Palms – Amboy – Needles –
    Oatman – Kingman


    4.Tag: Kingman – auf der Route66
    Hackeberry General Store – Seligman - Sedona - Flagstaff


    5.Tag: Flagstaff – Grand Canyon zu
    diversen Aussichtspunkten -Flagstaff


    6.Tag: Flagstaff – Page, Antelope
    Canyon, Horsehoebend, Clen Canyon Dam


    7.Tag: Page – Monument Valley –
    Bluff


    8.Tag: Bluff – Masa Verde – Cortez


    9.Tag: Cortez – Arches NP – Grenn
    River


    10.Tag: Grenn River – Capitol Reef NP
    - Bryce Canyon – Panguitch


    11.Tag: Panguitch – Zion Np - Las
    Vegas (Nachtleben mal auskosten)


    12.Tag: LV – Valley of Fire –
    Hoover Dam – LV


    13.Tag LV – Red Rock - Death Valley (Bad Water;
    Zabriskie Point, Artist Drive, Dantes View ( nur Hotels gibt
    es dort ja wenige)


    14.Tag: Death Valley - Lee Vining ( von
    dort aus nach Bodie und Retour nach Lee Vining)


    15:Tag: Lee Vining – Yosemite NP und
    zu den Mammutbäumen – Mariposa


    16.Tag: Mariposa – San Francisco


    17.Tag: SF – Sausalito _ SF


    18.Tag: SF- Monterey


    19.Tag: Monterey – San Smeon
    (Seelephanten)Bismo Beach


    20.Tag: Bismo Beach – LA


    21, 22, 23, 24 Faulenzen und Baden


    Rückflug


    So... und jetzt dürft ihr mir sagen
    Daumen Hoch oder runter


    Danke in Vorhinein für eure Tipps

  • Also - erstmal


    (:willkommen2:)



    Prinzipiell würde ich sagen - Daumen hoch, mit kleinen Abstrichen: Die Übernachtungen in Flagstaff würde ich durch Williams ersetzen, das liegt strategisch günstiger. Oder schaut mal bei der Maswick Logde direkt im Nationalpark, manchmal kann man da durchaus einen Schnapper machen. Wir hatten 2017 dort eine Nacht für unter 100 Dollar !! Der Sonnenuntergang am Rim war traumhaft. Am zweiten Tag dann nicht wieder südwärts den Park Richtung Flagstaff (oder Williams) verlassen, sondern gleich ostwärts über Cameron. Ihr wollt ja eh Richtung Page. TIP: Die Trading Post in Cameron hat auch ein TOP-Motel hintendran, man könnte die zweite Übernachtung auch gleich dorthin verlegen. Dann ist man am nächsten Tag quasi schon auf halbem Weg nach Page.


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Ich bin jetzt leider nicht so ganz im Bilde, ob die Mariposa Grove mit dem Sequoias (Mammutbäumen) im September schon wieder geöffnet heben wird. Die bauen schon seit geraumer Zeit an der Zufahrt und den Besucher-Parkplätzen. Müßt Ihr nochmal checken.
    Noch ei Tip für den Tag in Sausalito: Den ganzen Tag dort verbringen ist vllt. auch zu viel des Guten. Wie wäre es mit einem Ausflug zu den Küstenmammuts im Muir Woods State Park, von Sausalito gleich um die Ecke ...


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • (:Stammtisch:)



    Ich will garnicht auf Deine Route eingehen, sondern nur mal wissen, welches Budget Du einplanst.
    Die Frage deshalb,weil eine Harley mieten um ein Vielfaches teurer ist als ein Auto.
    Für die 3 Wochen Rundreise die Du planst kannst Du für eine Harley locker 2.500€ einplanen, ein Auto, z.B. Midsize SUV bekommst Du unter Umständen für die Mietzeit schon um die 500€.
    Außerdem bist du beim Mopped mit dem Gepäck beschränkt.
    Ich will dir das nicht schlecht reden, wir haben 2015 die Route 66 mit der Harley gemacht, aber die erhöhten Kosten solltest Du schon einplanen.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

    Einmal editiert, zuletzt von Mischo ()

  • Ihr habt Euch zwar tolle Punkte ausgesucht, die auch alle sehenswert sind aber mir sind es ein wenig zu viele für die erste Tour. Ihr habt zwar noch zwei drei Tage in Petto aber wenn Ihr die ganze Strecke mit dem Moped machen wollt, habe ich da so meine Zweifel, ob es nicht darauf hinausläuft nur von Viewpoit zu Viewpoint zu hetzten und gar nicht in den Genuss des "American Way of Life" zu kommen.


    Mit Euren Tagen 6 bis 11 füllen wir einen ganzen Urlaub :zwinker: allerdings genießen wir es auch z. B. im Bryce die eine oder andere Wanderung zu machen etc. wenn das eh nicht so Euer's ist kann man die Zeit natürlich in den Parks etwas knapper halten.


    Ich meine manchmal ist weniger mehr und ich denke es kommen sicherlich gute 5000 km zusammen, die mir schon mit dem SUV zuviel wären und dann auf ner Harley...


    Es kommt bestimmt noch der eine oder andere Kommentar. Viel Spaß bei der weiteren Planung.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Tolle Route, die du da ausgesucht hast. Ich war dreimal dort und habe jeweils ca. 6000 km mit einem Jeep Gran Cherokee, einem Chevrolet Impala und einem Dodge Charger gefahren. Unterschätze die Entfernungen nicht. Mit einem Moped hätte ich die Strecken nie bewältigt, weil mir nach 300 km der Allerwerteste doch erheblich Probleme bereitet hat. Ansonsten (:Stammtisch:)

  • Ob es zu viel Fahrerei ist oder nicht, ist sehr individuell. Das sieht jeder anders und das ist auch gut so.


    Ich persönlich finde das streckenmäßig ganz ok, ob ich das auf dem Motorrad auch noch gut finden würde, kann ich nicht beurteilen.


    Ansonsten kannst du dir ja auch mal diesen Routenvorschlag angucken - nicht, um ihn komplett zu übernehmen, aber um vielleicht einen Anhaltspunkt für "machbare" Abschnitte zu bekommen und ggf. einige Details anzupassen.


    Mir wären vier Tage Faulenzen und Baden an der Pazifikküste, wo man sowieso erst ab Santa Monica südlich baden kann, zu lang. Da würde ich vorher zwei Tage investieren oder aber San Diego mit in die Planung nehmen.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Der Weg nach Bodie ist eine Dirtroad (Schotter). Keine Ahnung, ob das mit ner schweren Harley klappt. Ich habe in meinen zwei Besuchen jedenfalls kein Motorrad dort gesehen.


    24 Tage Gepäck für zwei mit einem einzigen Bike... Wie habt Ihr das geplant?


    Vier Tage LA ist Geschmacksache. Richtet Euch darauf ein, dass es auch bei 20 Grad bewölkt sein kann un das Wasser nur 16 Grad hat.


    Vielleicht 2 zusätzliche Tage in Las Vegas einplanen und dort den Pool nutzen. Schont den Geldbeutel, weil die Hotels dort günstiger sind und die Wahrscheinlichkeit auf heißes Wetter ist in LV höher als in LA.

  • Der Weg nach Bodie ist eine Dirtroad (Schotter). Keine Ahnung, ob das mit ner schweren Harley klappt. Ich habe in meinen zwei Besuchen jedenfalls kein Motorrad dort gesehen.


    24 Tage Gepäck für zwei mit einem einzigen Bike... Wie habt Ihr das geplant?

    Die Dirtroad nach Bodie kann man mit ner Harley fahren, obwohl ich es nicht machen würde, mir wäre die Gefahr zu groß einen Reifenschaden zu bekommen und dann war's das.
    Mit eine E Glide hast Du 2 Seitenkoffer und ein Top Case, zur Not auch noch einen Gepäckträger auf dem Top Case. Auf unserer Route 66 Tour hatten wir ein Pärchen dabei, die auch zu zweit gefahren sind. Das klappt schon mit dem Gepäck, man muß nur zwischendurch im Hotel/Motel Waschen mit einplanen.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • Das klappt schon mit dem Gepäck, man muß nur zwischendurch im Hotel/Motel Waschen mit einplanen.

    Na, dafür bin ich sowieso der falsche Ansprechpartner. Ich bin viel zu faul, um im Urlaub Wäsche zu waschen. Ich nehme bei 24 Tagen auch 24 Unterbuxen und Socken mit :D


    Ich kämpfe regelmäßig mit den 23 KG Gewichtsbegrenzung und freue mich, wenn ich mehr mitnehmen kann, wie zuletzt 30 Kilo für 23 Tage :whistling:


    Aber zurück zum eigentlichen Thema: Die Reise ist aus meiner Sicht schon sehr rund und für eine Ersttäter-Reise der beste Erstentwurf, den ich bisher gesehen habe :thumbup: Da gibt es wirklich nur noch Feinschliff (:hutab:)

  • :wc1:
    Da ich keine Ahnung habe, wie viel Strecke man mit einer Harley fahren kann, kann ich nur sagen Tag 10 und 11 sind sehr heftig, selbst mit dem Auto, da würde ich mindestens noch einen Tag mehr einplanen.

  • Aber zurück zum eigentlichen Thema: Die Reise ist aus meiner Sicht schon sehr rund und für eine Ersttäter-Reise der beste Erstentwurf, den ich bisher gesehen habe Da gibt es wirklich nur noch Feinschliff


    Sag ich doch ... und was Tag 10 und 11 betrifft - eigentlich ist man immer sehr gut beraten, auf Kerstin zu hören. Eigentlich. Aber diesmal kann ich Kerstins Anmerkung nicht ganz nachvollziehen. Ich finde die beiden Tage durchaus machbar. OK, Zeit bleibt nicht zum Wandern, der Bryce hätte sicher auch mehr Aufmerksamkeit verdient. Aber dafür ist es ja eine Ersttäter-Tour zum Anfüttern. Später wird man dann das eine oder andere vertiefen. So war es bei uns damals, und bei der Hälfte der Stammtischler hier sicher auch.


    Also - machen und Spaß haben !! (:tanz:)


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Sag ich doch ... und was Tag 10 und 11 betrifft - eigentlich ist man immer sehr gut beraten, auf Kerstin zu hören. Eigentlich. Aber diesmal kann ich Kerstins Anmerkung nicht ganz nachvollziehen. Ich finde die beiden Tage durchaus machbar. OK, Zeit bleibt nicht zum Wandern, der Bryce hätte sicher auch mehr Aufmerksamkeit verdient. Aber dafür ist es ja eine Ersttäter-Tour zum Anfüttern. Später wird man dann das eine oder andere vertiefen. So war es bei uns damals, und bei der Hälfte der Stammtischler hier sicher auch.


    Also - machen und Spaß haben !! (:tanz:)


    Grüße Jens

    Machbar sind Tag 10+11 schon, auch mit der Harley. Ich gebe aber zu Bedenken, dass man mit dem Mopped öfter mal ne "Zwangs" Pause machen muß (wegen Popo Schmerz

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

    Einmal editiert, zuletzt von Mischo ()

  • Es sind jeweils um die 300 Meilen, die hatten wir auf der Route 66 auch ein paarmal, dann aber ohne Sightseeing,nur als reine Fahrtstrecke. Das dauert dann schon den ganzen Tag.
    Mit Auto ist es entspannter, Mopped ist aber schöner.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • OK, zum Thema Zweirad bin ich wohl eher nicht der erste Ansprechpartner. Das o.g. bezog sich auch nur rein auf die Routenführung. Ich würde sowas immer ausschließlich auf 4 Rädern fahren, schon allein wegen dem ganzen Gepäck. Vorstellen könnte ich mir eine Anmietung bei EagleRider in Vegas, 3 Tage Rundkurs und zurück nach Vegas. Schwerpunkt Harley fahren, und weniger das Sightseeing. Aber da ist wohl jeder anders, und ich würde da auch niemandem reinreden wollen.


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Abwarten wie Anika antwortet. Wie ich oben schon geschrieben habe ist das auch ein erheblicher Preisunterschied in der Miete.
    Bei unserer Route 66 waren es alleine für die Moppeds schon über 4.500€, da Silke selbst gefahren ist.
    Aber das Erlebnis war einmalig.
    Mehr sehen während der Fahrt kann man eindeutig beim Auto, Mopped Fahren erfordert doch schon mehr Konzentration.
    Beim Gepäck kommt es halt drauf an, was man braucht, da bist du natürlich mit dem Auto deutlich im Vorteil.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • Mir ging es darum, dass nicht viel Zeit bleibt um noch was auf der Strecke anzuschauen, wenn man mit einem langsameren Gefährt unterwegs ist und das ist ja mit der Harley genauso wie mit dem WoMo bei uns letztes Jahr der Fall. Unsere Übernachtungs Stopps waren Zion - Escalante - Green River - Moab, es war nicht gerade stressfrei. (:Pfeif:)

  • Ich bin hin und weg .... schon 17 Antworten am ersten Tag, ihr seit einsame Spitze.
    Ok, Dann beantworte ich euch mal die Fragen die aufgetaucht sind. Wir zwei (mein Mann und ich) fahren seit 5 Jahren immer große Motorradtouren: zb. 2017 Wien - Schweden - Nordkap - Wien, 2016 Wien -Moskau - Wien, also wegen der Kilometer mache ich mir da weniger Sorgen, bis jetzt haben wir immer die Wäsche in den Hotels gewaschen ( nicht wir.. nur ich) Klar wäre es toll könnten wir mehrere Wanderungen machen aber nach 6 Knieoperationen sind die nicht so wirklich machbar für mich (Schuld waren Stufen womit ich nicht rechnete). Kosten... Flug für zwei ca. 1600€ Maschine wie schon erwähnt um die 2500€, gerechnet habe ich für einen Tag ca. Hotel plus Verpflegung mit 150-200€, findet ihr das ich zu nieder bin mit den Kosten?... Warum wir ein paar Tage länger in LA planen... sollte uns es irgendwo bei der Tour sehr gut gefallen und bleiben länger dort so haben wir noch ein paar Tage Reserve und wenn ich schon mal am Atlantik bin, muss ich auch mal rein ins Wasser.
    Eure Routentipps werde ich einbauen bzw. ändern an der Route.


    Es gab auch Lob von euch an mich, das muss ich gleich meinen Mann zeigen, weil.... naja "No Kommentar"


    Danke und nochmals Danke an alle die mir weiterhelfen :thumbup:

  • Das mit dem Baden würde nochmal überdenken.
    blau - kaltes Wasser, rot - warmes Wasser


    :wacko:



    Klick mich


    Erst etwa ab Höhe San Diego wird die Temperatur erträglich.



    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!