Vegas in den Herbstferien

  • Moin zusammen,


    wie hier schon angedeutet, hat es uns im letzten Jahr so gut im Südwesten gefallen, dass diesen Herbst mein Sohn mitkommt. Bis auf 2 Übernachtungen in Springdale und Tusayan werden wir von Vegas aus Ausflüge unternehmen.


    Death Valley, Mohave Wüste (Hole in the Rock-Trail) usw. Wir haben dort ja erst einen Bruchteil gesehen. :)


    Diesmal wollte ich etwas genauer planen und werde diesen Thread für noch offene Fragen benutzen.


    Meine erste Frage betrifft den Colorade River südlich des Hoover Dam. Es gibt dort mindestens 2 Arten, eine interessante Wanderung zu machen. Einmal vom Westen her den Goldstrike Canyon Weg und einmal auf der anderen Seite vom Osten her unten den Arizona Hot Springs Weg. Wobei es dort auch mehrere Pfade/Varianten gibt. Was ich nicht genau verstanden habe: Muss man durch die "Pools" durchwaten? Die Bilder, welche man auf Google findet, zeigen ja mit Sandsäcken gesicherte Pools und viele Hiker, die fast hüfthoch im Wasser stehen. Das wäre uns ein wenig "too much". :rolleyes:


    Welchen der Wege würdet ihr empfehlen, wenn wir maximal mit den Schuhen/kniehoch ins Wasser wollen?


    Was auch noch ein schwieriges Thema zu sein scheint, ist ein schönes Foto von Vegas bei Nacht. Da verrät ja kaum jemand eine schöne Position. ?(
    Bis jetzt habe ich zwei Stellen gefunden, an denen sich vielleicht schöne Fotos machen lassen. Zum einen oben rechts "Peaks Hoa", ein kleiner Hügel mit Parkplatz in der Nähe. Zum anderen einen Parkplatz südlich des Flughafens: 36.071937,-115.133621
    Dort kann man abends/bei Dunkelheit vielleicht Flugzeuge mit der Skyline von LV im Hintergrund fotografieren.


    Schön wäre auch noch ein Foto vom Strip. Aber da hört man nur allgemeine Sachen wie "geh in ein Parkhaus und versuche von oben zu fotografieren". Hat da jemand vielleicht einen konkreteren Tip?


    Schöne Grüße, OWLer

  • Muss man durch die "Pools" durchwaten?


    Nein. Die Pools sind eigens angelegt, damit sich darin Wasser sammelt, das aus den Felsen plätschert, und man darin baden kann. Der Weg an sich führt an diesen Pools vorbei.

    Welchen der Wege würdet ihr empfehlen, wenn wir maximal mit den Schuhen/kniehoch ins Wasser wollen?


    Wie gesagt: Ihr müsst da gar nicht ins Wasser. Der Goldstrike Canyon ist durchaus mühsam zu begehen, weil mit viel Kraxelei über Felsen. Unsere Wanderung in den Canyon vor einigen Jahren habe ich hier beschrieben. Die Arizona Hot Springs Trails auf der anderen Seite sind wir noch nicht gegangen. Da es sich hier um von der Nationalparksverwaltung angelegte Wege handelt, dürften die weniger schwierig sein.


    Beide Trails sind übrigens noch bis 30.9. gesperrt: klick.

  • Beide Trails sind übrigens noch bis 30.9. gesperrt: klick.


    Ja, das habe ich schon gelesen. Auch die Hinweise mit dem Wasser in der Nase und den Gehirnfressenden Amöben :8o:


    Wir werden vorsichtig sein und sind im Oktober dort. :)


    Danke schonmal für die Infos zum Goldstrike. Bin gespannt, ob noch jemand was zu den Arizona Hot Springs sagt... Vor allen Dingen, welche der Varianten dort schön ist.

  • Was auch noch ein schwieriges Thema zu sein scheint, ist ein schönes Foto von Vegas bei Nacht. Da verrät ja kaum jemand eine schöne Position. ?(
    Bis jetzt habe ich zwei Stellen gefunden, an denen sich vielleicht schöne Fotos machen lassen. Zum einen oben rechts "Peaks Hoa", ein kleiner Hügel mit Parkplatz in der Nähe. Zum anderen einen Parkplatz südlich des Flughafens: 36.071937,-115.133621
    Dort kann man abends/bei Dunkelheit vielleicht Flugzeuge mit der Skyline von LV im Hintergrund fotografieren.
    Schön wäre auch noch ein Foto vom Strip. Aber da hört man nur allgemeine Sachen wie "geh in ein Parkhaus und versuche von oben zu fotografieren". Hat da jemand vielleicht einen konkreteren Tip?
    Schöne Grüße, OWLer


    eine gute Fotolacation für den Strip ist das Rooftop des Rio Hotels...dort gibt es die Voodoo Lounge...von dort hat man einen schönen Blick quer über den Strip... alternativ gibt's auch noch das Palms Place Hotelauf der anderen Strassenseite...

  • Eine Bar/Lounge kommt eher nicht in Frage. Mein Sohn ist minderjährig und da sind die Amis vermutlich eher streng mit dem Zugang zu solchen Lokalitäten :zwinker:


    Yup... Selbst als Gast des Rio (ich war da mal) kommt man nicht so ohne weiteres auf's Dach. Kommt vielleicht auf den Tag und die Veranstaltung an.


    Ich konnte die Skyline tiptop sehen von dem von Dir genannten "Peaks Hoa" aus - respektive vom Hügel, den man von da aus besteigen kann. Allerdings ist die Kraxelei da hoch mühsam und bei Nacht evtl. gefährlich. Ausserdem musst Du mindestens 600mm Brennweite mitbringen, ein Stativ und einen lichtempfindlichen Sensor. Sonst wird das nix. Das Stativ muss ausserdem beschwert werden, weil es da oben immer etwas zugig ist...


    Auf dieser Seite, startend beim Abschnitt "Skyline" der Bericht dazu.

  • Für ein Foto von Vegas bei Nacht würde ich hoch auf den Eiffelturm. Ist zwar teuer, aber schön zentral. Stratosphere ist zu distanziert.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Was auch noch ein schwieriges Thema zu sein scheint, ist ein schönes Foto von Vegas bei Nacht.


    Die Bonanza Rd bis zur Los Feliz St fahren, Auto abstellen und den Fußweg ein Stück den Berg hoch - Las Vergas liegt in seiner ganzen Lichterpracht vor einem !!


    Vielleicht gibt es sogar einen schönen Sonnenuntergang dabei zu sehen.

  • Da United einen kurzen Inland-Flug gestrichen hat, führt unser Rückflug nun über San Francisco. Die Dame im Callcenter war so freundlich, die Flüge so zu legen, daß wir einen ganzen Tag (8-18 Uhr) Aufenthalt haben :thumbup:


    Über bart.gov habe ich gesehen, daß man mit "Bay Area Rapid Transit" vom Flughafen aus bis Haltestelle "Embarcadero" fahren kann. Dort würden wir dann ein kleines Stück Richtung Nordosten bis zum Wasser gehen und in "Tram E/F" umsteigen und Richtung Nordwesten/Pier 39 fahren.


    Dort in der Nähe kann man bestimmt eine Rundfahrt mit einem Boot machen? (Alcatraz interessiert uns nicht :zwinker: Wir möchten nur ne Stunde in der Bucht rumschippern)


    Was dann auch noch geplant ist: In der Nähe der Golden Gate Bridge 1-2h Fahrräder zu leihen und einmal bis/über die Brücke zu fahren.
    Oder kann man in der Nähe von Pier 39 Fahrräder mieten und kommt auch venünftig zur Brücke, ohne über irgendwelche Hauptverkehrsstraßen zu fahren? Ich dachte da eher an eine Fahrt entlang des Wassers oder durch eine "schöne" Gegend :)


    Ist es ferner möglich, eine Art Tagesticket zu kaufen, so daß wir Hin- und Rückweg zu SFO nicht immer einzeln bezahlen müssen?

  • Dort in der Nähe kann man bestimmt eine Rundfahrt mit einem Boot machen? (Alcatraz interessiert uns nicht :zwinker: Wir möchten nur ne Stunde in der Bucht rumschippern)


    Was dann auch noch geplant ist: In der Nähe der Golden Gate Bridge 1-2h Fahrräder zu leihen und einmal bis/über die Brücke zu fahren.
    Oder kann man in der Nähe von Pier 39 Fahrräder mieten und kommt auch venünftig zur Brücke, ohne über irgendwelche Hauptverkehrsstraßen zu fahren? Ich dachte da eher an eine Fahrt entlang des Wassers oder durch eine "schöne" Gegend :)


    Ist es ferner möglich, eine Art Tagesticket zu kaufen, so daß wir Hin- und Rückweg zu SFO nicht immer einzeln bezahlen müssen?


    Rad und Boot kann man gut kombinieren
    guck mal bei Blazing Saddles
    Fahrrad holen in Fishermans Wharf, über die Golden Gate Bridge nach Sausalito
    mit der Fähre zurück zum Ferry Terminal und per Rad zurück nach Fishermans Wharf


    die Golden Gate ist stadtauswärts für Autos kostenlos, also sicher auch für Fahrräder

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ich seh grad, das mit dem Fahrradfahren hat sich erledigt. Die Brücke ist am Wochenende für Fahrradfahrer nicht freigegeben. :thumbdown:


    Dann wohl mit der Fähre nach Sausalito und zu Fuß zurück über die Brücke in die Stadt...

  • Dann wohl mit der Fähre nach Sausalito und zu Fuß zurück über die Brücke in die Stadt...


    Das geht total gut. Haben wir schon ein paar Mal gemacht. Zu Fuß über die Brücke allerdings nicht. Da haben wir uns mit den Viewpoints North und South begnügt.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Ich seh grad, das mit dem Fahrradfahren hat sich erledigt. Die Brücke ist am Wochenende für Fahrradfahrer nicht freigegeben. :thumbdown:


    Mit Verlaub: das stimmt nicht. Überleg mal, was die SF-Bewohner davon hielten .... Und wir sind 2012 selber mit der Rädern rüber am WE (Sonntag) sowie mit der Fähre zurück (wie oben schon beschrieben) - Ergebnis war übrigens ein schöner Sonnenbrand ;)


    Es sind nur nicht beide Seiten für Radler offen, sondern nur jeweils eine Seite. Kurz mal ins Internet gefragt und folgende Info gefunden (ohne Gewähr):


    Öffnungszeiten: Sommerzeit Anfang März - Anfang November
    an den Wochentagen, außer an Feiertagen
    von 05:00 bis 15:30 Uhr auf der Ostseite der Golden Gate Bridge
    von 15:30 bis 21:00 Uhr auf der Westseite der Golden Gate Bridge
    am Wochenende und an den Feiertagen: von 05:00 bis 21:00 Uhr auf der Westseite der Golden Gate Bridge


    Nicht verrückt machen lassen - habt Spaß!


    P.S: und zu Fuß rüber - das streckt sich und wird vermutlich spätestens nach der Hälfte langweilig .... (und windig sowieso)

  • Hm, auf der Seite sanfrancisco4you.com finde ich auch die Angaben aus deinem Beitrag. Also geöffnet für Fahrräder am WE.


    Auf einem Blog habe ich aber folgendes Schild gefunden: Radfahrer Also Samstag und Sonntag für Fahrräder nicht erlaubt.


    Da wir eh an dem Tag bei der Fishermans Wharf sind, werden wir bei Blazing Saddles mal reinschauen. Die werden uns schon sagen können, ob wir über die Brücke fahren dürfen. :)


    Was kann man sich da oben sonst noch anschauen? Coit Tower (wg. Ausblick)? Filbert St?

  • Was kann man sich da oben sonst noch anschauen? Coit Tower (wg. Ausblick)? Filbert St?


    du hast doch nur einen Tag, oder ?
    der geht mit der Radtour schon ziemlich drauf ;)
    vielleicht reicht es ja noch für ein knoblauchreiches Essen in der Stinking Rose

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ja, aber wir sind um 7:00 am Flughafen SFO, also gegen 9 Uhr am Pier 39, da der BART erst gegen 8 Uhr losfährt.


    Der Weiterflug geht erst nach 20 Uhr, also brauchen wir erst gegen 16 Uhr wieder zurück zum Flughafen. Da sind jetzt "nur" 2-3h Fahrradtour nicht soooo füllend.


    Da der Langstrecken-Flug abends nach DE geht, werde ich den Mitpassagieren keine Knoblauch-Fahne zumuten. :D

  • Auf einem Blog habe ich aber folgendes Schild gefunden: Radfahrer Also Samstag und Sonntag für Fahrräder nicht erlaubt.


    Also am Sonntag den 18. März (dieses Jahr) sind wir auf der Ostseite gelaufen (und vereinzelte Fahrräder gefahren) und auf der Westseite waren viele Fahrräder unterwegs.
    Nach der knappen Hälfte haben wir umgedreht - es war vom Autoverkehr schon sehr laut...

  • Ich hab da noch eine Frage:


    Mein ESTA ist vom letzten Jahr noch gültig. Ich hab auf der offiziellen Seite dann die neue/diesjährige Adresse des ersten Hotels eingegeben. Strasse und Hausnummer hat geklappt. Den Namen des Hotels konnte ich allerdings nicht ändern ?(
    Gibt das Probleme bei der Einreise, wenn da noch ein alter Hotelname steht, aber die neue Strasse?


    Oder sollte ich ein neues Gruppen-ESTA mit meinem Sohn zusammen erstellen, da er eh noch ESTA benötigt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!