Start in Seattle - Inlandsflug nach L.A. oder die gesamte Tour mit dem Auto?

  • Hallo zusammen,


    dies ist gerade meine erste Routenplanung durch die USA. Wir hatten uns auch schon einmal Informationen in einem anderen Forum beschafft, so wirklich weiter sind wir jedoch immer noch nicht und erhoffen uns hiermit etwas mehr Informationen.


    Wir fliegen am 06. Oktober los aus Frankfurt nach Seattle. Ursprünglich war der Plan dort ein Auto zu mieten und runter nach Los Angeles zu düsen. Der Rückflug geht am 23. Oktober ab L.A. Während der ersten Planung fiel uns dann aber auf: ok, es ist eigentlich! zu wenig Zeit, man könnte es schaffen:

    Seattle - Olympic NP - Cannon Beach (Ja, den Rainier würden wir auslassen und sind damit eigentlich unglücklich) - Newport - Crater Lake - S.F. - Yosemite - Las Vegas - Gran Canyon - L.A. Problem hierbei: wir würden viel fahren (das Problem ist eigentlich Nebensache, da ich bisher immer viel in meinen Touren in Asien oder auch Afrika gefahren bin) und wir würden den Highway 1 sowie den Mt. Rainier auslassen. Also war der andere Plan, die erste Woche Seattle und Umgebung (Olympic N.P - Rainier Mt. etc.) zu besichtigen, danach nach Los Angeles zu fliegen und dort 10 Tage zu verbringen ( L.A. - Las Vegas , Yosemite - S. F. und die Küste wieder nach L.A.). Bei dieser Route würden wir den Mt. Rainier in der ersten Woche mitnehmen und auch den Highway 1 abfahren. Jedoch eben kein gewisses Gefühl für einen Roadtrip entwickeln auch aufgrund des Inlandsflugs und eben auch den Crater Lake und die Oregon Coast komplett auslassen. Einige hatten im anderen Forum aber auch berichtet, dass das gar nicht sooo schlimm sei mit der Küste.


    Jetzt frage ich mich aber trotzdem, ob man dann nicht zu viel liegen lässt. Wir würden ja die komplette Strecke von Portland nach S.F. aussparen - sprich wir würden nicht den Redwood N.P. sowie den Crater Lake besuchen können. Wäre das ein immenser Verlust? Zudem kommt noch dazu, dass wir bei unserem ersten Plan eine Einwegmiete bezahlen müssten, die man weder bei Alamo noch bei einem anderen Anbieter umgehen könnte. Ich habe leider telefonisch schon alles probiert :(


    Ich bin über Anregungen sehr gespannt, auch gerne Tipps, was man in der Umgebung Seattle bzw. L.A. nicht verpassen darf!


    Viele Grüße
    Anni

  • dort 10 Tage zu verbringen ( L.A. - Las Vegas , Yosemite - S. F. und die Küste wieder nach L.A.).


    Hi erst mal herzlich willkommen im Forum. Sorry mein erster Eindruck ist das ihr für euren ersten Besuch einfach viel zu viel vorgenommen habt. Das Programm reicht für 3 Reisen. Euer evt. 10 Tage Programm ist so nicht machbar ohne wirklich etwas zu sehen. Das ist gefühlt wie auf der Flucht. Besser vielleicht erst Seattle Umgebung, dann nach SF fliegen und nach LA mit Mietwagen fahren. Dann kann mann evt Vegas oder GC einbauen. So eine erste grob Planung.

  • Hi erst mal herzlich willkommen im Forum. Sorry mein erster Eindruck ist das ihr für euren ersten Besuch einfach viel zu viel vorgenommen habt. Das Programm reicht für 3 Reisen. Euer evt. 10 Tage Programm ist so nicht machbar ohne wirklich etwas zu sehen. Das ist gefühlt wie auf der Flucht

    Das haben sie vor meinen vorherigen Urlauben auch alle gesagt und ich bin trotzdem in drei Wochen immer 4 bis 5.000km gefahren. Also ich find das ist abhängig vom eigenen Empfinden. Mal drei oder vier stunden im Auto sitzen, ist jetzt nicht das Problem

  • erstmal ein herzliches Willkommen hier in diesem Forum


    natürlich ist das machbar ;) aber auf der Strecke gibt es unendlich viel zu sehen
    und alles ist in 3 Wochen m.E. nicht zu machen
    wo liegen denn eure Schwerpunkte ?


    wir waren dieses Jahr für 2 Wochen unterwegs von San Francisco nach Seattle
    den Reisebericht kannst du hier nachlesen


    schon für diese halbe Strecke mussten wir viel interessantes weglassen
    dann noch bis LA und sogar noch Las Vegas und den Grand Canyon, das ist m.E. nicht sinnvoll machbar


    wenn man schon in Seattle ist, dann sollte man den Olympic NP auf keinen Fall auslassen
    am Mt. Rainier waren wir nicht (die Zeit hat nicht gereicht), soll aber sehr schön sein
    auch die Oregon Coast haben wir weggelassen, weil ich durch das Hinterland wollte - das war aber wohl eher ein Fehler


    der HWY 1 nördlich von San Francisco ist zwar sehr reizvoll, aber m.E. auch kein muss
    den HWY 1 südlich von San Francisco sollte man sich aber nicht entgehen lassen


    zum Umfeld von LA sag ich nichts, war da vor 30 Jahren zuletzt ;)


    meine Empfehlung wären ein paar Tage im Seattle Umfeld
    dann nach SF (entweder per Flug oder per Auto auf der schnellsten Route)
    SF solltet ihr euch nicht entgehen lassen


    dann mit dem Auto auf dem HWY 1 mindestens bis Monterey
    und weiter zu allen euch interessierenden Zielen


    Zudem kommt noch dazu, dass wir bei unserem ersten Plan eine Einwegmiete bezahlen müssten, die man weder bei Alamo noch bei einem anderen Anbieter umgehen könnte. Ich habe leider telefonisch schon alles probiert :(


    eigentlich fällt bei Alamo von Flughafen zu Flughafen selten ein Einweg-Zuschlag an
    ich habe für San Francisco -> Seattle keinen bezahlen müssen

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Um auch kwm auf einen Nenner zu kommen ist eine Rundreise immer ein Kompromiss zwischen Kilometerfressen und dem Innehalten.
    Ja man kann 9 1/2 Stunden und 500 meilen von Las Vegas nach Mariposa Grove in einem Zug durch fahren. Oder man nimm sich die Zeit und schaut sich die vielen Ding an die man unterwegs sehen kann. Dann benötigt man für die gleiche Strecke 3 bis 5 Tage und denkt immer noch das es Stellen gibt man ausgelassen hat.


    Wenn du du uns gerne mitteilst wo denn deine Schwerpunkte liegen, Natur, Städte. Shopping, Show/Events, Action usw., findest du hier jeder Menge freundlicher Menschen die dir dabei helfen eine ausgewogene Tour durch eine, meiner Meinung nach, schönsten Gegenden der USA, zusammen zu stellen.

  • Wenn Du den Schlenker Yosemite-Vegas-Grand Canyon auslässt, und einfach an der Küste bleibst, hast Du mehr Zeit in Seattle...


    Allerdings... aehm... Mt. Rainier ist jetzt nicht so der Burner. Meine Meinung.


    Dafür würde ich ja noch nach Astoria, in Tillamook die Käsefabrik angucken, Columbia River Gorge, Lassen Volcanic NP, Redwood NP, etc. etc....


    Ahja... Willkommen hier im Club der Süchtigen. (:hutab:)

  • Wenn du du uns gerne mitteilst wo denn deine Schwerpunkte liegen, Natur, Städte. Shopping, Show/Events, Action usw., findest du hier jeder Menge freundlicher Menschen die dir dabei helfen eine ausgewogene Tour durch eine, meiner Meinung nach, schönsten Gegenden der USA, zusammen zu stellen.

    Also, vielen Dank erstmal. Wir legen die Schwerpunkte auf die Natur, ein bisschen Städte gucken insbesondere SF. Bisher ist folgendes geplant:
    Wir kommen am 6.10 um 20 Uhr in Seattle an, fahren dann weiter nach Blynn und haben da in der Nähe unser erstes Hotel - Seattle wollten wir uns nicht weiter ansehen.
    Am 7.10 fahren wir dann den ganzen Tag in den Olympic NP und weiter nach Forks.
    Am 8.10 noch ein bisschen Forks und die Twilight Umgebung angucken, vlt noch La Push und dann von dort zum Cannon Beach. Da haben wir nun 2 Nächte eingeplant.
    Von dort am 10.10 weiter zum Crater Lake. Dort auch noch eine Übernachtung und
    am 11.10 weiter zum Redwood NP.
    Am 12.10 gehts weiter nach SF, die Küste entlang.
    12.-14.10 in SF und dann weiter zum Yosemite vlt auch ein bisschen Highway 1 runter und einen kleinen Schlenker machen
    14.10-16.10 Yosemite
    17.10-19.10 Las Vegas
    20.10. Gran Canyon und Antilope Canyon
    21.10-23.10 Los Angeles


    Ich weiß, es ist straff aber um ehrlich zu sein, ich kenne meine Reisen gar nicht mehr ohne lange Autotouren, ich bin in drei Wochen damals komplett ganz Thailand bereist und letztes Jahr von Johannesburg nach Kapstadt mit dem Auto in der Zeit. Um ehrlich zu sein, ich hätte es niemals anders gemacht aber es raten eben einige dazu, einfach den Inlandsflug zu nehmen


  • 12.-14.10 in SF und dann weiter zum Yosemite vlt auch ein bisschen Highway 1 runter und einen kleinen Schlenker machen


    Es ist, meiner Ansicht nach, nicht wirklich Sinvoll ein paar weitere Meilen auf den Hyw1 zu machen. Da ist es sinnvoller gleich Richtung Yosemite zu fahren. Dann bietet sich Mariposa Grove und Sonnenuntergang Glacia Point an.



    14.10-16.10 Yosemite


    Wenn ihr direkt von SF nach Yosemite fahrt, könntet ihr den 16.10. für Mono Lake/Bodie/Alabahma Hill/Death Valley sinnvoll aufteilen. Und dann am 17.10 nach Vegas fahren.

  • hm ja, aber wir haben nun mal nur jetzt die Zeit und Las Vegas müssen wir unbedingt sehen, sonst killt mich mein Freund :rolleyes:

  • Was wir eben auch noch in Erwägung ziehen:


    5 Tage um Seattle und Umgebung
    Inlandsflug SEA nach LAs Vegas
    12 Tage Las Vegas - Yosemite - SF.- L.A.

  • Macht Sinn. (:peace:)



    Dem kann ich mir nur anschließen. Evt problematisch falls ich richtig gerechnet habe, kommt ihr am Freitag in Vegas an, wie der Rest der gesamten USA die am Wochenende nach Las Vegas strömen.

  • So klingt das schon vieeel besser ....


    Und wenn Ihr glaubt, das bleibt Eure einzige Reise in die Staaten - an so einen Unsinn hab' ich früher auch mal geglaubt .....
    (:lachtod:)



    Weniger ist hier in jedem Fall mehr. Ich empfehle immer einen Blick auf einen Globus und nicht nur auf eine Karte. Das erdet einen ganz schnell, wenn man dann die Relationen zu D sieht. Ihr würdet ja sicherlich auch Sizilien und das Nordkap nicht in einen Urlaub packen ....


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Ich musste die geplante Route jetzt mehrfach durchlesen um es zu begreifen.
    In 3 Wochen von Seattle nach LV ist machbar - wenn nicht der Grand Canyon etc. dabei wäre. Aber das weißt Du mittlerweile.
    Die Ziele sind generell etwas merkwürdig. Warum GC und dann Antilope ???
    ok.


    Die Idee mittendrin einen Flug einzusetzen finde ich prima.
    Was ist mit einem Flug von Seattle nach SFO? und von dort Richtung Yosemite , über DV nach LV.
    Flug über den Grand Canyon und dann LA

  • Die Ziele sind generell etwas merkwürdig. Warum GC und dann Antilope ???
    ok.


    Die Idee mittendrin einen Flug einzusetzen finde ich prima.
    Was ist mit einem Flug von Seattle nach SFO? und von dort Richtung Yosemite , über DV nach LV.
    Flug über den Grand Canyon und dann LA

    Warum GC und Antilope? Naja, ich würde schon gerne beides sehen und der Antilope Canyon liegt nun mal überall des GC oder irre ich mich da?
    Wir hatten jetzt noch ne Idee nach Phoenix zu fliegen - am 11.10 um 5 Uhr früh, wären dann um 7:45 dort und würden direkt los zum cocino national forest - gc - antilope.


    Wenn wir einen FLug nach SFO nehmen würden, dann würde uns wieder der HIghway 1 fehlen, weil wir ja dann von LV nach LA fahren würden - daher eben diese Überlegung.


    VOn Phoenix nach LA fällt aber wieder eine Einwegmiete an, also müssen wir nun mal gucken. Den Inlandsflug werden wir aber machen. Crater Lake und Redwood NP müssen dann eben ausfallen, dafür gucken wir uns dann aber den Mt. Rainier oben an

  • Schau mal bei drivefti.de
    Wir bezahlen in den USA selten Einwegmiete. Haben gerade im Juli/August von Denver nach LAX nix gezahlt . Habe für die gleiche Tour für April bei denen gebucht auch ohne Einweg.
    Übrigens in Phoenix waren wir auch, da bist Du so schön weit weg von dem was Du sehen willst. Aber andere tolle Ziele sind wiederum in Sicht ;)

  • Übrigens in Phoenix waren wir auch, da bist Du so schön weit weg von dem was Du sehen willst. Aber andere tolle Ziele sind wiederum in Sicht ;)

    Und zwar? Wenn ich nach LV fliege ists genau so weit :/

  • Naja, ich würde schon gerne beides sehen und der Antilope Canyon liegt nun mal überall des GC oder irre ich mich da?


    Mich schmerzt es jedes mal, wenn ich "Antilope" lesen muss. ;( Die Dinger heissen "Antelope" Canyons und es sind mehrere: Der Upper und der Lower Antelope Canyon sind die bekannten, dann gibt's noch den Canyon X, den man manchmal auch zu den Antelope Canyons zählt. Ob er wirklich dazu gehört oder nicht, darüber sollen sich die Navajos streiten.


    Die Dinger liegen nicht am Grand Canyon, sondern in Page, AZ. Das sind ca. 2.5 Stunden Fahrt (one way) ohne Verkehr vom South Rim entfernt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!