Ja von San Francisco aus würden wir gerne den Yosemite NP noch machen wollen. Und von LA aus vielleicht noch den Joshua Tree NP
Ich fliege im Juli auch nach San Francisco und mache von dort aus eine 2 wöchige Rundreise...
Mono Lake, Grand Basin National Park, Moab (Arches und Canyonlands), Monument Valley, Gran Canyon North Rim, Bryce Canyon (auch super zum wandern), Death Valley, Monterey, San Francisco...
NY war ein Anliegen meiner Tochter, aber wir reden nochmal darüber.
NY ist toll, keine Frage, wenn dann würde ich das aber 1. auf dem Rückweg machen (wegen der Zeitverschiebung) und 2. nur mit viel mehr Zeit als 2 Wochen.
Eigentlich wollten wir Floridas (Keys, Miami, Everglades ) und NY machen, aber nachdem mir empfohlen wurde da Ende August nicht hinzugehen (Regen, Hurrikan Saison) hab ich das verworfen.
Aber grundsätzlich finde ich NY schon auch nicht schlecht und viel länger als 3-4 Tage müssen es dort auch nicht sein.
Florida war ich noch nicht, kann ich nichts dazu beitragen. Ich meine nur, dass ihr Euch möglichst schnell entscheiden solltet. Die Flüge werden vermutlich nicht mehr günstiger.
Ich bespreche mich heute Abend nochmal mit ihr, hab nämlich tatsächlich Flüge FRA-SF LA-FRA in unserer Zeit für 500€ gefunden.Zeiten wären auch okay und die Dauer ist echt gut. Alles unter 14 Stunden
Unter 14 Stunden ist doch Unsinn. Das bedeutet ja einmal umsteigen auf den Verbindungen. Nonstop fliegt man nach San Francisco 11:25 Stunden und von Los Angeles 10:40 Stunden zurück (Jetstream sei Dank). Wenn ich jetzt bei United Airlines als Abflugdatum den 22.August eingeben FRA - SFO mit UA 8829 10:20 - 12:45 Uhr (A380-800) und als Rückflug LAX - FRA mit UA 8844 15:10 - 10:50 Uhr (747-8 Intercont.) (beide Flüge durchgeführt von Lufthansa) dann bekomme ich als Preis gerade 701,44 € pro Person. Das ist zwar kein Schnäppchen aber für Nonstop Flüge mit der Lufthansa ist das kein schlechter Preis und geschwind recherchiert.
Vorsicht beim Flug buchen und Fehler vermeiden:
1. Basic Economy ist meistens (eigentlich immer) ohne Gepäck, also Tarife mit Gepäck suchen sonst zahlt man für Aufgabegepäck extra (schlimm ist, dass es mittlerweile sogar Flüge ohne Handgepäck gibt)
2. Umsteigezeiten beachten wenn nicht nonstop. Manchmal findet man in der Suche "super" kurze Flüge, was daran liegt, dass auch 42 Minuten als Umsteigezeit angeboten werden. Beim Rückflug aus den USA z.B. in Atlanta. Meiner Meinung nach Stress den man vermeiden kann bzw. man verpasst da vermutlich seinen Atlantikflug recht schnell.
3. Umsteigen beim Hinflug in die USA: Wenn man keinen Nonstop Flug bucht dann sollte der Stop in Europa sein. In den USA muss man am ersten Flughafen an dem man ankommt durch die Migration und danach mit dem Koffer durch den Zoll. Das kann entsprechend lange dauern.
4. Mit den Abflugtagen spielen, wenn man flexibel ist, das wirkt sich zum Teil recht stark auf den Preis aus.
Gruß Markus