USA Gruppenreisee im Zelt

  • Hallo zusammen 8-) ,


    ich, w, 32Jahre, bin neu hier und plane meine erste USA Reise. Es soll klassisch in den Südwesten gehen. Da ich alleine reise, möchte ich mich einer Gruppen(reise) anschließen, die ca. 3 Wochen läuft, 18 Übernachtungen im Zelt und 3 Übernachtungen im Hotel.


    Interessant finde ich die Tour von Hauser Exkursionen, Wanderreisen. Ich bin aber extrem irritiert, was die Reisezeit angeht ?( . Die bieten 3 Touren an, Im Juli, Im Juli/August und im August/September. Für mich käme der erste Termin. 7.7 bis 27.7. 19 in Betracht.


    Die Wanderzeiten werden mit 2-5Stunden angegeben. Frage ist aber, wie kann man bei solch einer Hitze wandern :cursing: ? Warum fallen die Termine in die Hitzezeit, die werden ja ihre Erfahrungen haben, und es muss wohl gehen, oder 8-) ? Wie sieht es nachts aus im Zelt? Kann man vor Hitze nicht schlafen? Es wäre meine erste Zelttour. Die Hotelvariante ist unbezahlbar. Oder lohnt sich der Mehrpreis (plus 1500ca.) wegen der Hitze? Die Tour wäre die gleiche.
    Hat jemand Erfahrung mit Juli als Reisezeit, Mit Zelt oder vllt sogar mit organisierten Gruppentouren?


    Kurz zum Tourverlauf:


    San Francisco (1Nacht, Hotel)
    Yosemite (2Nächte)
    Bishop (1Nacht)
    Las Vegas (1Nacht, Hotel)
    Zion (2Nächte)
    Bryce (1Nacht)
    Torrey (1Nacht)
    Moab (2 Nächte)
    Mesa Verde (1Nacht)
    bei Monument Valley (1Nacht, Hogan)
    Monument Valley (1Nacht)
    Page (3Nächte)
    Grand Canyon (2Nächte)
    Las Vegas (1Nacht, Hotel)



    Ich würde etwas früher starten und zwei Nächte vorab in S.F. buchen. wollen.


    Über Eure Meinungen freue ich mich und bin gespannt. 8-)


    Grüße (:hutab:)

  • Hallo Eva,
    herzlich willkommen.
    Mit Gruppenreisen hat hier wohl kaum einer Erfahrung. Und die Reisezeit im Juli ist wirklich sehr schlecht, zum Wandern ist es da viel zu heiß. Und im August/September ist Monsun-Zeit, da kann es viel regnen, also auch nicht optimal
    Was die Übernachtungen anbelangt: an den tollsten Orten im Südwesten nur eine Nacht - so was geht gar nicht.
    Vielleicht findest Du ja jemanden, der mit dir eine Tour mit Hotel/Mietwagen macht, da sind dann die Kosten nur halb so hoch für jeden.
    Und wenn ich richtig geschaut habe, verlangen die bei Hauser über 3.000 Euro für 21 Tage!! Im Zelt!!
    Aber vielleicht bekommst Du hier noch andere Tips!

  • Hallo Eva,
    (:Stammtisch:)
    Die Einteilung der Tage finde ich für eine Gruppenreise ganz in Ordnung, würde zwar manches etwas anders machen, aber das ist ja bei jedem verschieden. Zur Hitze, es ist heiß aber im Yosemite, Bryce, Zion, Arches und Grand Canyon (oben am Rim) machbar, wir waren im Juni, Juli und August/September schon dort, wenn du die 5 Stunden nicht mitmachen kannst/willst beim Wandern, gibt es garantiert auch genug was du in der Zwischenzeit machen kannst in den NP, da sind immer unterschiedliche Sachen möglich.
    Ob Camping oder Hotel ist Ansichtssache, wir waren 2 mal mit einem WoMo und einmal mit Auto und Hotel unterwegs, beides war toll, mit dem Zelt bist du halt in der Natur, die Duschen sind am CG normalerweise in Ordnung, die WC´s meist auch. Mir wäre es an manchen Stellen wie zB Monument Valley und vielleicht Page im Zelt zu heiß, schreib doch mal die Veranstalter an ob du zumindest im Monument Valley auch ins Hotel könntest (dürften aber Mehrkosten von ca 230,- sein).
    Ich persönlich würde lieber selber planen, da ist für das Budget auch ein Hotelurlaub möglich oder eben für viel weniger einer mit Zelt oder Camper.

  • Hey,


    Danke für eure Antworten. Das klingt ja eher nicht gut. Als Alternative habe ich Trails-Reisen gefunden.


    Auch als Zelttour, ähnlicher Preis. Ähnliches Programm.


    Mit dem Unterschied, Beginn am 18.5. 19 und dann drei Wochen. Wäre das deutlich angenehmer? Oder wiederum zu kalt zum Zelten? ?(


    Ich würde auch lievend gerne, alleine mit jemanden fahren, aber ich finde gar keinen.


    Liebe Grüße (:hutab:)

  • Ganz alleine käme für dich nicht in Frage? Ich kenne einige Frauen die das machen und sagen sie genießen es und finden es besser als mit einer Freundin, die nicht genau die gleichen Interessen hat.
    Mai fände ich besser, gegen die Kälte am Grand Canyon und Bryce gibt es Decken, gegen Hitze kannst du im Zelt nur wenig machen, sonst dürfte es Nachts überall passen und Tagsüber sowieso.

  • Ich bin früher allein gern mit Rotel-Tours gefahren. Auch die bieten eine Wanderreise im Südwesten an. KLICK. Sicher ist das nicht jedermanns Sache, aber als Frau allein fand ich es ganz gut.


    Falls man es in der Rotel-Kabine nicht aushält, kann man auch ein Zelt neben dem Bus aufbauen. Ich war mit denen damals als Erstes auch in den USA, für den Fall, dass mir diese Art zu reisen gar nicht zusagt. Dann hätte ich mich von der Gruppe getrennt und die Reise auf eigene Faust beendet :zwinker: . Danach war ich mit denen noch in Mittelamerika, Indien, Thailand, Malaysia...


    Eine etwas spezielle Art, man darf auch nicht allzu anspruchsvoll sein, was z.B. die gemeinsamen Mahlzeiten angeht, aber ich habe mich dort immer recht wohl gefühlt.


    Allgemein zum Thema Gruppenreisen: Ich reise eigentlich lieber individuell, aber nicht allein. Man kann leider die Route und die Zeit des Aufenthalts an bestimmten Orten nicht beeinflussen. Das kann aber auch in einer individuellen Kleingruppe/Familie ein Problem sein 8-) . Vorteil: man muss sich um nichts kümmern, Nachteil: man kann nicht viel beeinflussen. Ich habe bisher noch in jeder Gruppe Leute gefunden, mit denen ich mich gut verstanden habe.


    Vieles ist auch vom Reiseleiter und der Harmonie in der Gruppe abhängig. In Mittelamerika hatte ich damals ein supertolles Team erwischt. Wir haben jeden Tag eine Extraunternehmung gemacht, die nicht im Programm stand und die die Reiseleiterin mit uns abgestimmt hat. Wir haben auch jeden Tag einen Markt angefahren und abends frisch und lecker gekocht. In Thailand gab es dafür dann nur Tütensuppen, so dass Viele die Möglichkeit genutzt haben, die lokalen Restaurants und Garküchen zu beleben :D

  • Danke, man seid ihr schnell. :)
    Wäre der Termin, ab 8.6.19 noch besser? Oder auch schon zu heiß?


    Gruppenreisen sind mir bisher bekannt und fahre ganz gut damit.


    Alleine in die USA mit Automieten etc., dass würde ich mich nie trauen. :tksm:

  • Wäre der Termin, ab 8.6.19 noch besser? Oder auch schon zu heiß?


    Wir waren letztes Jahr Anfang bis Mitte Juni, war zum Teil schon recht warm (Mittags Valley of Fire über 40°), der Rest hat Temperaturmäßig gepasst und wir mussten Nachts nur zweimal die Klimaanlage vom WoMo anstellen (Monument Valley und Las Vegas)

  • Je nach Route und Wetter sind u.U. noch nicht alle Pässe geöffnet.


    Ja, aber dafür würde dann doch der Reisedurchführer eine Lösung finden (müssen), also ggf. einen entsprechenden Umweg fahren?


    Ab Mitte Mai ist schon gar nicht so schlecht als Zeitraum. Guck dir mal auf einer vernünftigen Wetterseite die Orte an und dann die Temperaturen für Mai / Juni. Tags und auch nachts ;) Es kann oben in der Höhe (Bryce liegt nun mal auf einer Höhe, die man nicht so erwartet) nachts durchaus noch frisch sein, wir hatten 2005 im September unter 10 Grad nachts. Aber tagsüber müsste es eigentlich aushaltbar sein, zumal wenn man aktiv ist und wandern will.


    Ich denke, ich würde da nicht im Juli/August sein wollen, aber Temperatur-/Hitzeempfinden ist ja auch subjektiv.


    Und wie das Wetter wird bzw. wurde weiß man leider immer erst hinterher ;) was halt bei solchen durch-organisierten Reisen ggf. ein Nachteil werden kann. Muss aber auch nicht sein.

  • Hallo und (:willkommen2:)


    Kann leider zum Zelten gar nichts beisteuern. Aber Wandern im Juli/August hab' ich mit den Kids oft gemacht, denn ich muss in dieser Zeit reisen (Schulferien).


    Ich denke, man kann vieles davon schon im Juli machen:


    Yosemite = Berge/Wald - da ist es schon warm, aber nicht so heftig wie in der Wüste
    Bryce = Liegt auf über 2400-2700 Metern über Meer. Es kann zwar auch heiss sein im Sommer, aber ich fand es nie wirklich schlimm.
    Grand Canyon = Liegt auch in der Höhe und so lange man nicht RUNTER will, ist es da im Sommer sehr angenehm zum wandern
    Mesa Verde = ebenfalls 2'500+ über Meer und deshalb erträglich


    Moab ist vermutlich echt zu heiss, und Wanderungen rund um Vegas würde ich mir im Sommer auch klemmen... Monument Valley darf man eh nicht wandern, ausser geführte Touren mit den Navajo...


    Wichtig halt immer: Genügend Wasser mitnehmen und auch ein paar Snacks. Wir hatten im Bryce Canyon im Juli z.B. Bananen dabei. Die passen fast in jeden Rucksack, sind nicht besonders hitzeempfindlich und spenden enorm Energie.


    (:hutab:)

  • Wir waren bis jetzt über 30x im Juli/August mit Zelt und Wandern im Westen der USA unterwegs und ich kann mir nichts Schöneres vorstellen. Natürlich kann es mal recht heiss in der Nacht werden, z.B. Valley of Fire oder bei St. George, aber war für uns kein so großes Problem. Wanderungen mit über 10 Std. haben wir auch überlebt, Voraussetzung genügend Wasser dabei. Eine Freundin von mir war mit einer Gruppenzeltreise im Juli unterwegs und kam begeistert zurück! Bei Fragen kannst Du Dich über eine PN bei mir melden. :)

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!