The Domelands and Wind Caves [Coyote Mountains Wilderness]

  • Bei strahlendem Sonnenschein fahren wir um 8 Uhr auf der I-8 zurück nach Westen bis zum unscheinbaren Ort Ocotillo an der Ausfahrt 89. Der Imperial Highway führt durch den Ort, macht einen 90 Grad Knick nach links und peilt den Nordenwesten an. Mitten durch einen Windräderpark geht es in die Coyote Mountains Wilderness. Und als der Blinker nach 7 Meilen ab der Interstate nach rechts weist, biegt der Yukon in die Dirtroad EC093 ein. Wir sind um unser High Clearance Fahrzeug froh. Tiefe Rillen und Absätze unterbrechen immer wieder eine schnelle Fahrt. Nach 1,7 Meilen geht es direkt in eine Wash, deren linkeste Kurve die beste Wahl ist. Aber es sind nur 2,1 Meilen und es erwartet uns der Trailhead zu den Domelands and Wind Caves, eine schöne Landschaft und sonst niemand!

    Zart und grün bewachsene Sandhügel begleiten uns auf dem Weg nach oben. Der Trail ist gut sicht- und begehbar. Nach 0,5 Meilen treffen wir auf ein kleines Wüstental. Wie durch eine Oase führt es uns weiter nach Nordwesten, die Steigung ist momentan vorbei. Nach 0,9 Meilen nimmt der Trail eine Wendung nach rechts in eine Wash, aus der es nach 1,4 Meilen raus und weiter nach oben geht. Die absolute Stille hier in der Wüste ist fast unheimlich.

    Wir verlassen den Sand und erreichen die Berge, der Trail wird zum Gebirgspfad. Es geht höher hinauf bis zu einem Pass, den wir nach 2,2 Meilen erreichen. Dann die erste Formation der Domelands and Wind Caves. Diese weißen Felsen erheben sich aus dem Wüstenboden, im Hintergrund leuchten gelbe Badlands und das tiefe Blau der Salton Sea. Der Weg führt nun abwärts zu den schönsten Formationen. Nach 2,6 Meilen tauchen sie auf. Was für ein Schatz! Schneeweiß stehen sie da. Löcher und Durchgänge unterbrechen die Wellen, die der Wind in den weichen Stein gefressen hat. Sprungschanzen, Raumschiffkapseln, Steinbögen und Wellen, einfach fantastisch! Wir erkunden das überschaubare Gebiet ausgiebig und machen eine kleine Pause an diesem schönen Ort.

    Der Trail führt uns auf einer Ridge weiter nach unten. Ein gewaltiger, brauner Hoodoo klebt an der Wand. Der Weg ist noch gut sichtbar, bevor wir im Meer landen. Kein Witz! Wir erreichen ein großes Feld voll mit versteinerten Muscheln und Schnecken, - es ist unglaublich. Unten, auf der linken Seite, liegen die gelben Badlands. Vermutlich dadurch, dass die Wanderer das versteinerte Meer kreuz und quer erkunden, ist hier kein Trail mehr sichtbar. Aber wir finden ihn wieder.

    Unten am Ende der Berge führt der Weg nach rechts in eine gewaltige Wash. Der Abstieg über einen Sandhügel ist etwas steil, aber nur etwas links vom Trail läßt sich die Höhe leichter und gut überwinden. Und diese Wash ist nicht nur breit, sondern auch wunderschön. Gelbe Wände aus kleinen Muscheln und Sand leiten uns nach Süden. Bizarre Felsformationen stehen nur ab und zu im Weg, können umgangen oder locker überklettert werden. Und es geht nur moderat bergauf. Dort, wo die Wash immer niedriger wird und letztendlich in einem Alkoven landen würde geht es vorher bergauf. Der Weg ist gut erkennbar und er führt uns zurück. Immer wieder verliert sich der Trail, aber es werden andere Wege sichtbar. Nach 7,7 Meilen sind wir wieder am Hinweg, der uns über das Wüstental zum Trailhead führt.

    The Domelands and Wind Caves, diese Wanderung war der Hammer! Abwechlungsreich, schön und interessant, einfach herrlich! Wir sind nach 8,6 Meilen und 5 1/4 Stunden wieder am Auto.

    Mehr Bilder

    Die Hike-Details gibt es "demnächst" auf der USA Hiking Database

  • Hallo Uli,
    das ist ein halbes Fußballfeld voller Muscheln und Schnecken. Sieht fast künstlich aus.

    Insgesamt war der Hike für mich die Entdeckung seit den White Domes bzw. Canaan Mountains. Ich habe mal die Hike-Beschreibung vorgezogen, vielleicht kann sie noch jemand für 2019 brauchen. Hier geht es zum Hike mit gpx-Download und allen Beschreibungen und Topos

  • wenn ich richtig liege sind wir diese Wind Caves durch den Wash angefahren und nur nen kurzen Hike dahin.
    Phantastische Landschaft auch wenn unser Hike kuerzer war.
    Danke fuers Einstellen.

  • wenn ich richtig liege sind wir diese Wind Caves durch den Wash angefahren und nur nen kurzen Hike dahin.
    Phantastische Landschaft auch wenn unser Hike kuerzer war.
    Danke fuers Einstellen.

    Ich kann jetzt nicht einschätzen, was Du mit "wenn ich richtig liege" meinst? Bevor wir hier andere verwirren oder gar in die Irre führen, schlage ich vor, dass Du mir/uns genau erklärst, wie Du da gefahren bist. Ich glaube nicht, dass es über diese Wash einen Zugang gibt, ausser Du bist ein extrem guter Kletterer. Auf Höhe der Domes geht es aus der Wash nämlich senkrecht hoch. An der westlichen Seite der Wash kommt zudem eine Steinstufe mit zirka 1,50 - 1,80 Metern. Extreme Offroader fahren das natürlich mit Seilwinde. Eine Reifenspur in dieser Wash habe ich aber nicht gesehen. Was m.E. möglich sein könnte ist, dass man von der anderen Seite über die Painted Gorge anfährt und hochgeht, aber das ist auch nicht kürzer.

  • dann lieg ich wohl falsch.
    Kann erst nachsehen wenn ich zuhause bin.
    Naechste Woche. Oder Mike kann nachsehen, mit ihm waren wir unterwegs

  • wir sind über Ocotillo Wells die Split Mountain Rd nach Süden bis zum Fish Creek Wash und diesen über den Fish Creek Campground (primitive) bis zum Trailhead.
    Von dort ca. 1 Meile nach Süden bis zu den Wind Caves.

    Trailhead:
    Wind Caves Trailhead
    32°59'28.0"N 116°06'45., 2nd, Julian, CA 92036

    Von der Lage her müssten das die gleichen Wind Caves sein die du beschrieben hast. Die Bilder sehen jedenfalls so aus


    Die anderen tollen Formationen und das versteinerte Meer haben wir natürlich dadurch nicht gesehen

  • wir sind über Ocotillo Wells die Split Mountain Rd nach Süden bis zum Fish Creek Wash und diesen über den Fish Creek Campground (primitive) bis zum Trailhead.
    Von dort ca. 1 Meile nach Süden bis zu den Wind Caves.

    Trailhead:
    Wind Caves Trailhead
    32°59'28.0"N 116°06'45., 2nd, Julian, CA 92036

    Von der Lage her müssten das die gleichen Wind Caves sein die du beschrieben hast. Die Bilder sehen jedenfalls so aus


    Die anderen tollen Formationen und das versteinerte Meer haben wir natürlich dadurch nicht gesehen

    Danke, aber Dein GPS Datum ist Luftlinie 13 Meilen vom Trailhead entfernt, hmmmm?

  • Die Infos kommen genau zur richtigen Zeit, da ich in 2 Wochen ohnehin in der
    Nähe bin werde ich mir die Gegend mal genauer anschauen.
    Vielen Dank fürs Teilen

  • Die Infos kommen genau zur richtigen Zeit, da ich in 2 Wochen ohnehin in der
    Nähe bin werde ich mir die Gegend mal genauer anschauen.
    Vielen Dank fürs Teilen

    Viel Spaß, Nic! Die Wanderung ist einfach gut!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!