Florida 2019, einmal rundherum bitte!

  • Heute gibt es nur eine kurze Zusammenfassung.


    5. -8.6.19 Ruhetage mit kleinen Besichtigungen


    An den Tagen in Navarre wollten wir nur faulenzen und den Strand genießen, das machen wir auch, na ja den Strand genießen wir immer dann wenn es mal nicht regnet oder gewittert, das ist jeden Tag für 1-2 Stunden der Fall.





    Donnerstag sind wir nach Pensacola, es war der Tag mit dem schlechtesten Wetter und wir hatten Glück in einer kurzen Regenpause konnten wir den Seville Historic District besuchen. Beim Spaziergang dort hören wir Sirenen und denken uns nichts dabei, wieder am Auto angekommen sagt das Navi es gibt eine Tornadowarnung für das Gebiet in dem wir uns befinden, also nichts wie weg, denn noch ist nichts davon zu sehen.








    Samstag sollte es trocken aber stark bewölkt und kühl sein, also machen wir einen kleinen Ausflug nach Fort Pickens, war als Zeitvertreib ganz nett, aber bei besserem Wetter wären wir lieber im National Park an den tollen Strand gegangen, allerdings können wir dort noch einige Vögel beobachten.








  • Hallo Kerstin, mit dem Wetter scheint ihr ja wirklich keinen guten Griff gehabt zu haben. Während unseres Aufenthaltes würde ich sagen trocken ging es nicht wir haben nicht einmal einen Schirm gebraucht. Na ja vielleicht einen Sonnenschirm. Ich lese hier aber trotzdem gerne mit. :)

  • Bin auch aufgesprungen. Sind zur Zeit ja auch in Florida unterwegs. Das treiben lassen auf dem Fluss hört sich total interessant an. Wir fahren von Jacksonville über Gainsville nach Tampa. Jetzt sind wir am überlegen, ob wir noch nen kleinen Schlenker machen.


    Liebe Grüsse Birgit


    Das war zusammen mit dem Tag in Gainsville (Butterfly Rainforest und UF Bat Houses) einer der Tage die uns lange in Erinnerung bleiben werden. Sollten wir nochmal in die Gegend kommen machen wir das auf jeden Fall nochmal! Meiner Meinung nach lohnt sich die längere Fahrzeit von 1 Stunde, kommt aber darauf an was ihr in Gainsville geplant habt.


    Hallo Kerstin, mit dem Wetter scheint ihr ja wirklich keinen guten Griff gehabt zu haben. Während unseres Aufenthaltes würde ich sagen trocken ging es nicht wir haben nicht einmal einen Schirm gebraucht.


    Hätten wir unsere Tour genau anders herum gemacht, dann hätten wir fast überall tolles Wetter gehabt. :whistling:

  • 9.6.19 Fahrtag mit Stadtbesichtigung


    Heute verlassen wir gegen 8°° Navarre Beach und das Studio, es geht Richtung Tallahassee. Im Vorfeld wäre ein Stopp bei den Florida Cavernes geplant gewesen, leider sind die nach dem Hurrikane Michael immer noch geschlossen, durch Zufall sehen wir viele ausgediente Flugzeuge am Highway stehen und Stefan reagiert schnell und nimmt die Ausfahrt zum Air Force Armament Museum, dort stehen im Außenbereich wirklich viele interessante Maschinen herum.





    Als wir in Tallahassee ankommen ist das Wetter wieder mal nicht so besonders, wir schauen uns aber die Stadt in den Regenpausen etwas an.






    So rechte Lust sehr viel anzusehen haben wir bei dem Wetter allerdings nicht, also wird immer nur kurz angehalten und dann geht es weiter.
    Fahrstrecke 190 Meilen, Übernachtet im BW Plus Tallahassee North 73,20 € :thumbup:

  • Weil Birgit sich gerade in der
    Gegend aufhält gibts gleich noch einen Extratag hinterher. :zwinker:


    10.9.19 Gainsville und die vielen Tiere


    Es stehen gleich zwei tierische Aktivitäten auf dem Programm heute, zuerst geht es in den Butterfly Rainforest









    Eine ganz tolle Anlage und nur zu empfehlen, wenn man in der Gegend ist, wir waren über 2 Stunden dort, geplant hatte ich höchstens eine.


    Am Pool empfingen uns dann bei Sonnenschein diese kleinen Gesellen.




    Nach dem Abendessen wollte ich noch die Bat Houses zum Sonnenuntergang besuchen.





    Bilder sind sehr schwer zu knipsen, wie man hier sieht, denn die Freundchen sind sehr schnell unterwegs.
    Ein rundum gelungener Tag, wie ich finde.


    Gefahren 150 Meilen, geschlafen wird im Red Roof Inn PLUS 59,-€ :thumbup:

  • 11. und 12.6. Fahrtage mit Badestops


    Um die Strecken nicht schon wieder so lang werden zu lassen haben wir einen Stop in Weeki Wachee eingeplant, dort wollten wir eigentlich Kajak fahren um eventuell Manatees zu sehen. Allerdings war es sehr heiß und die Sonne schien mal wieder richtig toll, deshalb gab es eine Programmänderung und wir sind an den Strand zum Pine Island Beach Park. Dort habe ich meinen ersten Hai im Meer gesehen ca 100 Meter von mir weg im tieferen Wasser schaute immer wieder die Rückenflosse heraus, die Amerikaner riefen Shark, Shark und liefen teilweise auf der Sandbank direkt auf den Hai zu, ich war leider zu langsam um den Foto oder das Handy zu holen die am Strand bei Stefan waren und Stefan kam nicht auf die Idee ein Foto zu machen.






    Nach dem Abendessen bei Applebees wolten wir noch etwas laufen und fuhren in einen kleinen Park, der Linda Pedersen Park ist ein schön angelegter Park zum baden im Fluß, picknicken und Tiere beobachten, als wir dort ankamen sahen wir starke Wellen auf dem ansonsten ruhigen Seitenarm des Flusses und irgend etwas aus dem Wasser ragen, wir dachten erst an einen Alligator, aber nein es waren Manatees die dort immer wieder kurz auftauchten.






    Am Mittwoch ging es dann weiter zu unserer neuen Unterkunft für die nächsten 4 Tage nach Redington Beach, auf dem Weg dorthin machten wir noch einen Stop am Honeymoon Island SP da der Wind sehr stark geblasen hat und die Wellen dementsprechend hoch waren, bin nur ich mal kurz bis zur Hüfte ins Wasser, wir wurden auch vor der Strömung und Stachelrochen gewarnt.




    Gefahren 11. 6. 90 Meilen & 12.6. 60 Meilen, Übernachtet im Microtel Inn Weeki Wachee :thumbup: und Royal Orleans Studio :thumbup: (Bilder folgen)

  • 13. und 14.6.19 Strand, Strand, Pool


    Die zwei Tage haben wir nur relaxt. Donnerstag am Strand von Redington ca 150 Meter von unserem Studio entfernt.






    Freitag dann am Fort de Soto Park, am Abend gab es jeweils noch etwas planschen im Pool.





    Gegrillt haben wir am De Soto Park auch



    Das Wetter sieht auf den Bildern schlechter aus als es war, denn wir hatten 32°/33°C und Stefan hat sich promt einen leichten Sonnenbrand geholt und das Wasser hatte Badewannentemperatur.


    15.6.19 Beach und Pool


    Heute war vormittags Beach angesagt. Wer findet den Delfin? :D




    Moderne LED-Bildschirm-Werbung per Boot



    Nachmittags waren wir am Pool und Abends haben wir uns was bei Burger Fi und Panda Express geholt und in einem Stadtpark in Seminole gegessen, wer uns kennt weiß wer sich wo etwas geholt hat.



    Nach dem Essen ging es nochmal an den Strand um uns etwas zu bewegen.




    Studio Royal Orleans, Redington Beach für 4 Tage 326,- :)

  • 16.6.19 Manchmal kommt es anders als geplant.


    Heute stand die Fahrt nach Bonita Springs an. Auf dem Weg wollten wir viel anschauen, leider spielte das Wetter und mein Blutdruck schon seit der Nacht komplett verrückt und so wurde vom geplanten nur Muscle Car City gemacht. Handy Fotos aus dem fahrenden Auto werden nicht wirklich gut bei mir. :D



    Viele tolle Fahrzeuge auf sehr engem Raum, die Autos hätten 3-4 mal soviel Platz verdient um so richtig zur Geltung zu kommen, war aber trotzdem sehr schön dort.







    Auto mit Klimaanlage :D




    Das Hotel auf das ich sehr gespannt war im Vorfeld war unser heutiges Baymont by Wyndham Bonita Springs der Name hatte sich in der letzten Zeit 3 mal geändert, was oft nicht gerade positives bedeutet, allerdings waren wir sehr angenehm überrascht. Auch das inkludierte Frühstück war für uns ausreichen und unsere Putzfrau verdient besonderes Lob war das sauberste Zimmer auf unserer Reise!




    Gefahren 145 Meilen die nächsten 3 Nächte verbringen wir im Baymont Hotel Bonita Springs für insgesamt 164,-€ :thumbup:


    17.6.19 Regen, Regen und Gewitter


    Heute sind wir einfach etwas in der Gegend herum gefahren und haben uns Naples und Marco Islands zum größten Teil aus dem Auto heraus angeschaut, das Wetter war einfach zu schlecht. Nachmittags sind wir noch ins Outlet und Abends in einer kurzen Regenpause für eine halbe Stunde an den Strand.



  • 18.6.19 Lovers Key SP


    Heute ging es zu unserem Lieblings-State Park, das Wetter sollte bis Mittag gut sein, also nichts wie los! Sah auch wirklich ganz gut aus als wir ankamen.



    Ich machte mich nach einem kurzen Bad im Meer dann auf um zu schauen ob das Nest der Ospreys vom letzten mal noch da ist, war es leider nicht, aber ich hatte Glück denn einer der Vögel hatte den abgestorbenen Baum als Freßstation auserkoren. Leider ist er auf dem Foto nur schwer zu erkennen.



    Das Wetter wurde jetzt schnell immer schlechter und ich machte mich zügig auf den Rückweg.



    Wir packten schnell zusammen und haben es noch trocken bis ins Bähnchen geschafft das uns zurück zum Parkplatz brachte, beim Aussteigen sah es dann so aus.



    Immerhin hatten wir 2,5 tolle Stunden im Lovers Key.

  • Gleich noch ein Tag hinterher.


    19.6.19 Everglades

    Heute ging es auf die Atlantik Seite Floridas, es war schönes Wetter und deshalb legten wir noch einen Stopp am Lowdermilk Park am Strand ein. Dort sahen wir Delfine ganz nah am Strand.Danach ging es durch die Everglades, am Kirby Storter Roadside Park und am Visitor Center legten wir eine Pause ein und beobachteten die Natur, Schildkröten und Alligatoren von den Stegen aus.








    Weiter ging es zum Shark Valley, da das Bähnchen für die Rundfahrt erst in 2 Stunden wieder fahren würde, nahmen wir uns trotz der Hitze Fahrräder um etwas die Strecke entlang zu fahren. Auf dem Weg entlang der Strecke lagen noch ein paar Baby Schildkröten, Größe ca 4-5 cm.


    Da es anscheinend nicht nur uns zu heiß war, sondern auch den Alligatoren und sich von ihnen nur 3 oder 4 im Wasser zeigten fuhren wir nach 30 Minuten zurück, es war einfach zu anstrengend bei der Hitze.




    Unser letztes Hotel für den Urlaub lag dann in Fort Lauderdale by the sea. Ein nettes kleines Haus mit schönem Pool, dass wir erst kurz vorher noch gebucht hatten.



    Der gehörte ebenfalls zum Hotel


    Es ging nochmal kurz zum Strand



    Zurückgelegt wurden heute 135 Meilen und die letzte Nacht verbringen wir im Hotel Seacrest in Fort Lauderdale by the sea 66,-€

  • 20/21.6.19 Heimreisetag(e)


    Abflug ist erst um 19:40 deshalb bleiben wir bis 11 Uhr im Hotel und fahren dann noch in die Sawgrass Mills Mall. Dort wurden letzte Besorgungen gemacht, auf dem Weg Richtung Miami gab es unterwegs noch eine Pizza, die wir in einem Park gegessen haben. Wir hatten immer noch reichlich Zeit bis zum Abflug, aus dem Grund statteten wir den Wynwood Walls noch einen Besuch ab, die Graffitis dort sind sehr unterschiedlich und viele für mich richtige Kunstwerke.











    Abgabe des Mietwagens lief wieder Problemlos und schnell ab, leider habe ich vergessen den Sunpass zu entfernen, was uns im nachhinein ca 12,-$ kostet, bis ich es merke und den Sticker Online deaktiviere.
    Unser Swiss Flieger flog fast pünktlich ab und der Flug war etwas unruhig, aber noch im Rahmen. Was nicht so toll daran war, dass Stefans Bildschirm des Inseat Entertainments nicht funktioniert hat und auch die Flugbegleiter es nach 3 Versuchen aufgaben ihn neu zu starten. Das Essen war in Ordnung, die Getränke hätten etwas mehr sein können, dass war auf dem Hinflug mit Lufthansa etwas besser.



    In Zürich hatten wir nur einen sehr kurzen Stopp und schon ging es weiter nach Frankfurt, der Hotelshuttle brachte uns zurück zu unserem Auto und von dort gings ohne Stau nach Hause.


    Fazit:
    Der Urlaub war sehr erholsam, es gab keinen Stress wir haben nur gemacht worauf wir gerade Lust hatten, deshalb ist auch einiges was ich geplant hatte weggefallen. Die Highlites waren für mich das treiben lassen auf den Reifen im Ichetucknee Springs SP und der Tag in Gainsville mit dem Butterfly Rainforest und den UF Bat Houses. Von den besuchten Orten fand ich St Augustine und Apalachicola sehr schön. Die Strände am Panhandle um Navarre Beach sind traumhaft, wenn das Wetter noch etwas besser gewesen wäre wäre es dort perfekt zum Baden gewesen. Wir waren aber auch von fast allen anderen Stränden, die wir zum baden besucht hatten und noch nicht kannten positiv überrascht, die Strände von Anna Maria Islands, Longboat Key bis Siesta Key schaffen es hingegen nicht mehr auf unsere Top 10 in Florida, da ist es uns einfach zu voll.


    Zu den Kosten:
    Flugpreis p.P. 414,-€ inclusive Gepäck mit 1 Nonstop Flug hin
    Das Auto von Hertz.de gebucht SCAR für 441,-€ ausgesucht MVAR (Minivan)
    Die Hotels und Studios USA 1638,- (durchschnittlich 78,-€) + Hotel Frankfurt incl. Parken für 3 Wochen 128,-


    Kosten Vorort:
    880,- € für Essen und Trinken (Restaurants, Fast Food und Supermarkt)
    207,- € Benzin USA (Spritverbrauch unseres Schiffes lag bei 9,4 Litern)
    68,-€ Benzin Deutschland
    150,- € Mitbringsel und Einkäufe von Stefan und mir
    ca 200,-€ Eintritte SP, NP(80$), Schmetterlingshaus und Automuseum


    Macht Gesamtkosten von aufgerundet 4540,- für den 3 Wöchigen Urlaub zu zweit, wenn man nur die Mehrkosten bei Essen und trinken gegenüber hier nimmt und die Einkäufe raus rechnet, landen wir bei unter 4000,-€.


    Ergänzung: Gefahren sind wir 2410 Meilen laut der Hertz Rechnung, Streckenplanung lag nur bei 1603 Meilen (:Pfeif:)


    Ich freue mich dass doch so einige mit bzw hinterher gereist sind, der Bericht ist dann doch etwas ausführlicher geworden als ich gedacht hatte.

  • Und ich mag solche Stimmungen wie auf dem Bild.


    Andie ich auch, solange das nicht 15 von 21 Tagen so ist. (:Pfeif:) Wir waren ja auf tägliche Regenschauer vorbereitet, allerdings dachten wir da an 1-3 Stunden pro Tag und nicht 1-3 Stunden ohne Regen, wir hatten ganze 3 Tage wo es garnicht geregnet hat. Alle Leute die wir dort kennengelernt haben meinten es ist viel schlechter als "normal" allerdings waren sie auch dankbar für den Regen da die Dürre dieses Jahr stärker und länger war. Hätten wir unseren Urlaub anders rum gedreht und wären zuerst an die Golfküste, wäre es wie erwartet mit täglichen kurzen Regenschauern abgelaufen.

  • Danke fürs Mitnehmen...


    ...und für das eine oder andere Neue, was es auf meine bzw. unsere "Interessiert uns"-Liste geschafft hat. Ende nächsten Jahres wollen wir ja auch mal wieder nach Florida und da kommen Tipps immer wieder gut an.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Danke für den Bericht! (:danke:) Damit hast Du auf jeden Fall das Florida-Fernweh wieder geweckt bei mir. :whistling: Wirklich schade, dass der Regen Euch so verfolgt hat. So ähnlich ging es uns ja im Januar 2016 mit längeren Regenfällen an 6 von 15 Tagen, das sorgte schon ein bisschen für Frust, weil, hey, es ist der Sunshine State! :S:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!