Hallo,
nicht gleich meckern, mir ist schon bewust das ich im USA-Stammtischforum poste,
aber da ihr Euch ja auch (fast) überall auskennt, frage ich einfach mal in die Runde,
ob mir jemand Tipps zu Nordspanien geben kann.
(habe ja schon einiges auf der HP von Harley Rolf gefunden)

Nordspanien (Kantabrien, Asturien, Galicien)
-
-
-
Mensch Heiner, wo Du überall rumkommst...boaah
Wann soll`s denn nach Spanien gehen?
Gruß
Günter -
@ Obelix
danke für den Tipp@ Bryce,
ich brauche kein Mitleid, sondern Tipps
Ich verfolge auch nur das Ziel 2 % deiner Reiseaktivitäten zu erreichen.
Aber wenn du zufällig Anfang Juni dort in der Gegend sein solltest,
können wir uns gerne wieder trefffen (auch ohne Burj Khalifa Wasserspiele) -
Ich hab (noch) keine Ahnung von der Ecke, aber Interesse...
ich war vor ca.100 Jahren mal in San Sebastian... da haben wir uns Imme Reduktion, wenn einer um die Ecke kam, scheint aber mittlerweile ruhiger zu sein... also her mit den Tipps...
-
habs ja vermutet,
dass es hier noch etwas Nachholbedarf für die USA Freunde gibt.....Aber als stolzer Besitzer eines fast 4 cm dicken Müller - Reiseführers
nur von Nordspanien werde ich schon Beschäftigung dort finden. -
Aber als stolzer Besitzer eines fast 4 cm dicken Müller - Reiseführers...die ich übrigens auch ganz toll und informativ finde, zumindest europatechnisch.
Heiner, immer fein schmökern (:cool:)
und bitte, laß die Rülpserei nach jedem Schluck vom leckeren "Einbecker"Grüße ins flache Land
Günter -
Toledo unbedingt!
-
Toledo unbedingt!
Wobei das jetzt weißgott nicht in Nord-Spanien liegt.
Aber ansonsten eine ganz ganz tolle Stadt in Castilla! Unbedingt sehens- und besuchenswert!
Hasta luego
Günter -
Ich bin halt amerikanische Entfernungen gewöhnt. Da ist auch die Alhambra nicht so weit weg von Nordspanien.
-
Imme Reduktion soll übrigens immer geduckt heißen...
-
.. da haben es kleine Leute einfacher (immer geduckt)
-
-
Willkommen zurück
-
-
Heiner, sei ganz herzlich willkommen in der Heimat.
Hoffentlich gesund und voller neuer Eindrücke.
Die ersten Bilder sind ja schonmal very beeindruckend... weiter so.Gruß
Günter -
obwohl, englisch sprechen konnte kaum jemand der Einheimischen...
Also im Grunde wie in einigen Teilen der USA, wenn ich mich da an Erlebnisse in FL und CA erinnere... -
Hei Heiner
Niedersachsen hat Dich vermisst........
Das Foto mit der Strasse ist ja echt krass
Bitte mehr.....
L.G.
Simone -
-
@ Simone
wäre das nichts für dein morgendliches Fitnessprogramm,
man kann immer rundlaufen, die Bögen sind frei zugängliche Treppen
(quasie nur eine Möglichkeit die Straße zu überqueren)
So eine Brücke würde auch gut in das Straßenbild von Dubai oder Abu Dhabi passen.@ all
Schön das ihr mich auch nach einer Nicht USA Reise so nett begrüßt, (USA erst 2013 wieder), aber seit mir nicht böse, wenn jetzt hier kein Reisebericht folgt.a.) Das ist einfach nicht mein Ding
b.) Hab ich so was ähnliches wie etwas Stress auf der Arbeit
c.) Muss ich mal langsam ein paar Flüge nach Australien raussuchen, weil das dieses Jahr noch auf der to do – Liste steht.Ein paar Bildchen werde ich aber auch noch (von meiner Einfachknipse) finden und später einstellen. (zum Glück ist das Ding jetzt richtig kaputtgegangen und jetzt muss ich mir was Neues kaufen)
Rundum war das eine tolle Gegend, etwa ein Mix aus Norwegen, Alpen, etwas Toskana, nur halt viel günstiger und wenn man dann mit ein paar Leuten gesprochen hat, die hunderte oder tausende von Kilometern auf dem Jakobsweg gelaufen sind, kommt man selbst ins Grübeln was wichtig oder unwichtig im Leben ist.Reisen ist dort sehr einfach:
- Flug nach Bilbao
- Mietauto abholen
- Wetterbericht anschauen (wenn es an der See regnet, ist es hinter den Bergen schön warm oder andersherum) Für uns ging es somit südl. der Berge Richtung Westen und dann über Santiago an der Küste wieder zurück nach Bilbao (wie immer im Sauseschritt : 2000 km in 6Tagen)
- Müller Reiseführer und ADAC Tourenpaket reichen für eine grobe Erkundung völlig aus (so neumodisches Gedöns wie Navi und Eierphon brauche ich nicht, die schönsten Stellen haben wir gefunden, wenn wir uns verfahren haben)
- Abends um 19.00 Uhr die nächst erreichbarer Stadt angesteuert, im Reiseführer nach Unterkünften gesucht, hingefahren und
eingecheckt und fertig. (Hotelpersonal meist ältere Dame perfekt spanisch sprechend, wir weniger perfekt im Spanisch, ca. 0,01 % )Ja, so einfach ist Reisen in Nordspanien im Juni. Wenn die Spanier im Juli / August dort Urlaub machen, sollte man aber lieber etwas anders vorgehen. Und im Atlantik bei 12° C baden gehen ist ja im Juni auch
nicht so jedermanns Sache.
Kurzum hat mir das dort hervorragend gefallen (vom Feeling mit den Einheimischen ähnlich Toskana / Umbrien Anfang der 80er Jahre) und so als Zwischendurch - Kurzurlaub gut geeignet; wird einer der wenigen Landstriche in Europa werden, wo ich noch ein 2. Mal hinfahren werde. Ok, um das jetzt zu verstehen, muss man meine Urlaubseinstellung erst einmal verstehen. Ich mach Urlaub um Empfindungen und Eindrücke auf mich einwirken zu lassen; in der Sonne liegen, futtern, trinken und schlafen kann ich auch zu Hause.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!