McRonny ontour 2020 Nordwesten

  • So, Florida haben wir abgehakt, Zypern und Mexiko sind in den nächsten 5 Monaten dran.


    Also Zeit sich langsam mit der nächsten USA Planung zu beschäftigen. Es soll nach Seattle gehen drei Wochen im August. Nach ein wenig rein Lesen hier im Forum ist uns nun klar das Chicago mit Stoppover und Las Vegas das ganz wohl sprengen werden. Las Vegas wär eigentlich schon möglich, aber die Einweggebühren um die $500 finde ich ein wenig stark überzogen.


    So ist eine aller erste Grobplanung


    Seattle (5 Tage)
    Yellowstone (??? Tage)
    Lake Tahoe (2 Tage)
    Sacramento (?)
    Portland (über HWY 1)
    Seattle



    Wäre für Input sehr dankbar. Insbesondere ÜN in Seattle, Yellowstone und Lake Tahoe. Alle anderen Informationen sind natürlich ebenfalls willkommen.

  • Wenn möglich noch den Glacier NP mit einplanen.
    War letztes Jahr im August für 2 Nächte dort (Unterkunft im Park rechtzeitig buchen!)
    Im Yellowstone würde ich 3 Nächte direkt im Park übernachten (ebenfalls früh buchen), dann bekommst du noch halbwegs günstige
    Unterkünfte, die stornierbar sind.
    Am besten mal direkt auf der Xanterra Seite gucken,

  • wir waren 2018 2 Wochen im Nordwesten, Klick
    wird sind von San Francisco nach Seattle gefahren, bei Alamo ohne Einweg-Zuschlag (umgekehrt wäre es auch ohne gewesen)


    Übernachten in Seattle ist ziemlich teuer
    für uns wären 5 Tage Seattle eindeutig zuviel, aber du wirst schon wissen warum ;)


    willst du wirklich bis Yellowstone ?
    ist durchaus machbar, aber du verbrauchts damit viel Zeit, die man auch im direkten Nordwesten verbringen könnte/sollte
    aber vielleicht hast du ja auch genug Zeit :)

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Seattle mit fünf Tage ist erstmal eine Hausnummer. Es gibt da viel National Parks drumherum, evt noch ein Tag whal watching, ein Tag sightseeing . Bin da offen und könnte dann auch eher in der Nähe der NP's parken. Bin wirklich erst in der ersten Grobplanung und noch für alles offen.
    Ich habe mal so in die Mietwagenbuchung rein geschaut Alamo (Mitarbeiterrabatt) und Hertz Goldmember. Da lagen die Preise um die 500-600 Dollar höher als Seatle - Seatle.
    Yellowstone muss mit rein wenn wir da praktisch in der Nähe sind.


    Ansonsten bin ich für jeden Input dankbar.

  • Geplant sind ca. 3 Wochen (um die 20 Tage). Sollte irgendein Mietwagen-Veranstalter auf die Einweg Gebühr verzichten würde es ein Gabelflug werden. Ansonsten arbeite ich mich durch deinen Reisebericht.

  • und wann ?
    im Nordwesten gibt es viel Schnee ;)
    wir waren im Juni unterwegs, die meisten Straßen waren befahrbar, aber nicht alle, Schnee lag noch an vielen Stellen
    in der Planung habe ich auch einige Straßen gefunden, die oft erst im August freigegeben werden ...

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • auf jeden Fall machbar, beispielsweise so Route
    wären ca 3000mi, also schon eine ganz ordentliche Strecke


    auf dem HWY 1 in der Gegend zieht sich das Fahren ziemlich, sehr schnell kommt man da nicht voran
    es ist schön da an der Küste, keine Frage
    aber auch das Outback in Oregon fand ich sehr schön, würde ich vorziehen, aber das musst du selbst entscheiden

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • für meinen Geschmack zu viele Tage Seattle..
    was wollt Ihr in Sacramento?
    Am Lake Tahoe würde ich in Stateline Übernachten. Dort gibts genügend Hotels in allen Preisklassen... hab dort mal über PL im Harvey‘s ( Harrah‘s) übernachtet für kleines Geld.

  • für meinen Geschmack zu viele Tage Seattle..
    was wollt Ihr in Sacramento?
    Am Lake Tahoe würde ich in Stateline Übernachten. Dort gibts genügend Hotels in allen Preisklassen... hab dort mal über PL im Harvey‘s ( Harrah‘s) übernachtet für kleines Geld.

    Seattle
    Olympic NP, Whalwatching, Sightseeing Seattle. Ist man Olympic so schnell durch ? Ist nur ein Ansatz, ein gesparter Tag in Seattle ist ein andere Tag den man woanders nutzen kann.


    Lohnt sich Sacramento nicht? In SF waren wir ja nun schon ein paarmal. Dachte wäre ne alternative bevor man wieder auf den HWY 1 Richtung Norden schwenkt.


    Stateline werde ich mir mal anschauen.

  • Bzgl. Unterkünften IM Yellowstone solltest du jetzt schon suchen, planen und festhalten. Wir mussten 2009 sogar die Tour komplett drehen, weil wir im Park einfach nix kriegten, so wie wir es vorhatten. Und das war für Ende September, kurz bevor dort alles dichtmachte.
    Also mit 3 Wochen war uns das immer alles zu hektisch, von Seattle aus, würde ich auch nicht unbedingt empfehlen.

  • Im Olympic NP sind 3 Nächte nicht zu viel.


    Die Strände (inkl. Trails): Ein Tag Minimum


    Der Regenwald: Einen Tag


    Dann noch Wasserfälle und Hurricane Ridge....


    Einer meiner Top 3 Nationalparks. Vielleicht sogar die No 1 :thumbup:

  • Sacramento muss man m.E. nicht unbedingt sehen.
    Im Yellowstone war ich bereits 3x, jeweils mit Übernachtung im Park. Ich würde die Unterkunft auf jeden Fall im Park buchen, da du morgens und abends dann auch im August die Wege für dich (fast) alleine hast.
    Wenn du vom Norden reinkommst (also vom Glacier NP aus) 1 Ü in Mammoth Hot Springs und 2x am Old Faithful. Buche aber auf jeden Fall schon jetzt, da die bezahlbaren Unterkünfte immer zuerst gebucht werden.
    Die Cabins am OF sind sehr einfach, aber sauber. Die Betten sind m.E. aber nur für eine Person geeignet, daher bei der Buchung beachten. Die Gemeinschaftsduschen sind sauber, da nur mit Zimmerkarte zugänglich.


    Seattle fand ich nicht so klasse, mir reichte 1Ü. Nochmal hinfahren würde ich eher nicht. Der Olympic NP lohnt auf jeden Fall. 2Ü fand ich für mich ausreichend, da ich Vancouver Island mit der Gegend um Tofino und Uculet ähnlich fand und den Glacier NP auf jeden Fall mit drin haben wollte.


    Mit Portland konnte ich nicht so viel anfangen und habe daher auf eine Übernachtung verzichtet.

  • Mit Portland konnte ich nicht so viel anfangen und habe daher auf eine Übernachtung verzichtet.


    Portland ist eine der (für mich) attraktivsten Städte der USA. Portland selber ist schon sehenswert (z.B. Aussicht von der Pittock Mansion, Harbour, Botanical Garden u.v.m.). Allerdings kann man da auch wunderbar seinen Reisemittelpunkt wählen und Sternfahrten zur Columbia River Gorge, Mt. Hood, zur Küste und zum Mt. St. Helens machen (damit könnte man schon einen ganzen Urlaub füllen) und hat Abends alle Vorzüge einer modernen, sauberen und sicheren Großstadt.


    Interessant ist Portland auch am 4th of July, da dort dann ein klasse Feuerwerk am Willamette River stattfindet. Ich bin dort damals mit der Straßenbahn (wie hier in D!) und zu Fuß hingekommen. Super entspannt.


    Ich würde Portland echt noch mal ne Chance geben und kann es jedem anderen nur wärmstens empfehlen :)

  • Danke schon mal da ist ja einiges an Input, was ich zu verarbeiten habe.
    Was ich jetzt gesehen habe ist SF -> Seattle mit geringer Einweggebühr und Las Vegas anscheinet ohne Einweggebühr.

  • Wir sind sonst immer im Mai bis Juni in den USA. Also habe ich noch keinen Plan B, außer das meine Frag sagt da bekommt sie noch schwerer Urlaub. Und das wo ihre Chefing seit mehr als 80 Jahren Urlaub zu Hause macht. Die flippt dann immer aus wenn man mal schon 12 Monate vortastet wie es denn nächstes Jahr aussieht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!