Mit Bahn und Auto quer durch die USA - Tipps ?

  • Hallo zusammen,
    wir sind am planen einer USA-Reise von Anfang Oktober bis Mitte Dezember, unsere 20igste und noch immer nicht alles gesehen. :) Wir waren aber noch nie so lange in den USA.


    Wir starten mit einer AMTRAK-Reise von San Diego nach Portland (Surfliner und Coast Starlight).


    Oregon ist unser erster Roadtrip-Staat. Wir haben einen FFAR (über ADAC, sonst immer über GermanWho) gebucht.
    Erster Fixpunkt ist Ende Oktober Las Vegas (Goldene Hochzeit). Je nach Wetterlage geht es dann langsam Richtung Süden/Südosten. Wo wir die Präsidentenwahl erleben werden (3.11.) steht noch nicht genau fest, aber wahrscheinlich Albuquerque.
    Ein weiterer Fixpunkt ist der Big Bend NP, wo wir in Terlingua eine Cabin gebucht haben. Vor drei Jahren waren wir schon mal dort und wollen den NP noch etwas intensiver erwandern und erleben.
    Neuland wird für uns der Norden Floridas sein. Die Idee ist, von New Orleans an der Küste entlang zu fahren und die Gegend zu erkunden.
    Am Thanksgiving-Weekend ist St.Pete Beach unser Standort (Hotel ist gebucht). Weitere Standorte werden Naples und Key Largo sein.
    Die Flüge sind bei LH gebucht, nach San Diego und von Miami zurück.


    Jetzt brauchen wir Tipps von Euch - auf gehts, damit wir nichts versäumen - und nicht nochmal rüber müssen :zwinker: :thumbup:

  • bei der Dauer kommt schon etwas Neid auf, aber ich gönne es euch
    Tipps zu geben ist natürlich so global noch etwas schwierig, aber ich fang mal an


    auf der Strecke von Portland nach Las Vegas könnt ihr schon mit Schnee rechnen, je nach Route mehr oder weniger
    schön ist die Tour über Bend, Crater Lake NP, Klamath Falls, Lassen Volcanic NP nach Reno, dann die Klassiker und durchs Death Valley nach Las Vegas


    von New Orleans bis Panama City sind wir mal an der Küste entlang gefahren, das war sehr schön
    es gibt traumhafte Villen direkt am Strand, meistens aber auf der Inland-Seite der Strandstraße
    Tipp: Mobile würde ich ignorieren, es gibt eine Fähre von Dauphin Island nach Fort Morgan
    seit wir da waren gab es es aber einige Hurricans, kann sein das die immer noch ihre Spuren hinterlassen haben

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Danke für die Hinweise. Vielleicht fällt dir ja noch mehr ein !!!

    auf der Strecke von Portland nach Las Vegas könnt ihr schon mit Schnee rechnen, je nach Route mehr oder weniger

    wir haben geplant von Portland entlang des Columbia River Valleys zuerst an den Hells Canyon bzw. die Wallowamountains zu fahren. Liegt da Anfang Oktober schon Schnee ?

    Mobile würde ich ignorieren

    Hat das bestimmte Gründe ? Bisher hatte ich nur Positives gelesen.

  • wir haben geplant von Portland entlang des Columbia River Valleys zuerst an den Hells Canyon bzw. die Wallowamountains zu fahren. Liegt da Anfang Oktober schon Schnee ?


    im Columbia River Valley wohl eher nicht
    wir waren 2018 da, da waren aber die Schäden der Brände von 2016 noch deutlich spürbar, fast alle Trails waren gesperrt - nur die Hauptstraßen waren befahrbar
    aber das könnte 2020 ja hoffentlich besser sein
    den Hells Canyon hatten wir auch auf dem Schirm, aber wir wollten weiter nach Norden und da war das doch etwas zu abseits


    Zitat von »kwm«
    Mobile würde ich ignorieren


    Hat das bestimmte Gründe ? Bisher hatte ich nur Positives gelesen.


    wenn ihr es einrichten könnt (bevor es nach Florida geht) empfehle ich noch Okefenokee Swamp
    wir haben da eine Bootsfahrt gemacht (alleine mit Führer/Fahrer, glück gehabt) war wirklich toll
    da bekommt man Alligatoren wirklich haut nah zu sehen
    persönliche Gründe, die Stadt hat uns einfach nicht interessiert ;)
    ich wollte auch nur deutlich machen, das man die Mobile Bay auch direkt an der Küste überqueren kann

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

    Einmal editiert, zuletzt von kwm ()

  • Was für ein toller Trip.


    Ich würde Big Bend, wenn möglich in der Lodge verbringen. Uns hat es dort richtig gut gefallen. Sonst muss man jeden Tag in den Park rein und raus fahren. Und im Park sind die Entfernungen ja auch nicht zu unterschätzen.


    Big Bend ist echt klasse. Vielleicht ist das trotz bestehender Buchung doch eine Alternative.


    Falls noch Tipps zu Texas gebraucht werde, einfach noch mal Bescheid sagen. Wir waren dieses 5 Wochen in der Ecke unterwegs.

  • Danke für den Lodge-Link. Wir waren vor 3 Jahren bereits für ein paar Tage in der Chisos Minung Motel-Area in einer richtig urigen Cabin. Wir haben uns dort wohlgefühlt (ist auch ein Stück günstiger :zwinker: ), weil die Cabin etwas abseits liegt und uns die vollkommene Ruhe und die dunkle Nacht, frei von jeglichem Streulicht, fasziniert hat. Aber so hat halt jeder seine Beweggründe :)

    Falls noch Tipps zu Texas gebraucht werde, einfach noch mal Bescheid sagen. Wir waren dieses 5 Wochen in der Ecke unterwegs.


    Wir wollen uns diesmal auf den Süden von Texas beschränken, d.h. vom Big Bend aus ist San Antonio der "nördlichste" Punkt. Die deutsche Ecke haben wir bei einer früheren Tour schon intensiv erkundet. Je nach Wetterlage planen wir die Küste entlang zu fahren, alternativ evtl. Houston.


    Tipps sind gerne willkommen !!

  • wir waren 2018 da, da waren aber die Schäden der Brände von 2016 noch deutlich spürbar, fast alle Trails waren gesperrt


    Danke für den Hinweis. Scheinbar sind die meisten Trails wieder offen, so die offizielle Website. Ob das Wandern dort allerdings dieses Jahr schon wirklich schön sein wird, bezweifele ich mal. Die Natur wird schon eine Zeit brauchen sich wieder zu erholen.


    Wir werden es uns anschauen und berichten !!

  • Hach der Surfliner. Bin 1. Klasse von SD nach LA gefahren und fand es prima! Vor allem das man wirklich direkt am Pazifik hoch fährt. Ich habe Sonnenaufgang am Pazifik erlebt. Traumhaft! :love:

  • Hach der Surfliner. Bin 1. Klasse von SD nach LA gefahren und fand es prima! Vor allem das man wirklich direkt am Pazifik hoch fährt. Ich habe Sonnenaufgang am Pazifik erlebt. Traumhaft!


    Wir freuen uns auch schon drauf.
    Ich habe zwei Sitze in der Business Class reserviert, jedoch hat man leider im Voraus keinen Einfluss auf welcher Seite des Surfliners die Plätze sind. Zumindest habe ich keine Möglichkeit gefunden :whistling: ?(
    Weil wir Gepäck aufgeben müssen wir ja früh in der Santa Fe Station sein. Deshalb hoffe ich da noch etwas regeln zu können :D

  • Ich habe zwei Sitze in der Business Class reserviert, jedoch hat man leider im Voraus keinen Einfluss auf welcher Seite des Surfliners die Plätze sind.

    Da habe ich für unsere Bahnfahrt auch gegrübelt. Man bucht "reserved seats" und bekommt dann weder Plätze angezeigt noch hat man eine Wahl. Des Rätsels Lösung habe ich nach einiger Recherche gefunden. Reservierte Sitze heißt nur, dass für jeden ein Sitzplatz da ist. Der wird dir dann entweder beim boarding zugewiesen oder falls die Auslastung nicht allzu groß ist gibt es auch freie Auswahl. Bei Nachtfahrten werden die Plätze nach der Aussteigestation sortiert, damit nicht in jedem Waggon an jeder Station Unruhe ist. Ich hab auch schon Beiträge gefunden, wo ein Wagen nach dem anderen befüllt wurde.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Man bucht "reserved seats" und bekommt dann weder Plätze angezeigt noch hat man eine Wahl. Des Rätsels Lösung habe ich nach einiger Recherche gefunden. Reservierte Sitze heißt nur, dass für jeden ein Sitzplatz da ist. Der wird dir dann entweder beim boarding zugewiesen oder falls die Auslastung nicht allzu groß ist gibt es auch freie Auswahl.

    Da habe ich ja noch Hoffnung, dass ich auf der Pacificseite einen Platz bekomme :)

  • Ich habe gerade mal meine tickets von damals angeschaut und stimmt, wir hatten keine festen Plätze. Es war freie Platzwahl und da wir unter der Woche um 6 Uhr morgens gefahren sind, war es überhaupt kein Problem die besten Plätze auszusuchen. Zumal der Zug ja in SD beginnt. War wirklich eine schöne Fahrt! 8-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!