Rechtsansprüche einfach verkaufen

  • Hab ich gestern im TV gesehen und wirkte empfehlenswert.


    Zitat

    Junges Legal-Tech aus Düsseldorf
    „Wir sind das erste und einzige Legal-Tech Unternehmen, das konsequent auf Consumer Claims Purchasing setzt.“
    Wir, die RightNow Group, bieten unseren Kunden Recht auf Knopfdruck. Dabei lautet unser Motto „We revolutionize cosumers‘ access to justice“. Denn mit uns können Sie Ihre Rechtsangelegenheiten ganz einfach online regeln – so schnell und einfach wie eine Pizza zu bestellen.
    Bei unseren Produkten setzen wir auf Consumer Claims Purchasing. Das heißt, wir kaufen unseren Kunden ihre Rechtsansprüche vollumfänglich ab. Innerhalb weniger Stunden zahlen wir eine Erstattungssumme aus und gehen dann auf eigenes Risiko gegen die Schuldner vor. Dieses Modell ist bisher einzigartig. Kein anderes Unternehmen oder Start-up, das Verbraucherrechte durchsetzt, nutzt diesen Ansatz in der Bandbreite, wie wir es tun.


    RightNow.de

  • gibt mehrere solche Anbieter
    ich hatte mal bei einem anderen wegen einem wegen Corona ausgefallenen Flug angefragt
    sie hätten mir 80% des Flugpreises gegeben ... habs dann selbst gemacht und 100% bekommen

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Im Prinzip klingt das ja nicht schlecht, aber wenn eine solche Firma die Ansprüche "ankauft" dann kann ich das auch sein lassen und selbst meine Ansprüche geltend machen. Aussichtslose oder komplexe Fälle werden die mit Sicherheit nicht annehmen und bei allen anderen Fällen kann ich dann auch selbst aktiv werden. Der einzigen Vorteile, die ich hier sehe sind, dass ich mich nicht mit dem Fall beschäftigen muss und ein berechnebares Kostenrisiko habe.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Bei den Beispielen, die gestern gezeigt wurden, war eine Miet-Nebenkostenabrechnung, die zu hoch war, eine Reisestorno-Rückerstattung, die zu niedrig war und ein 10-Euro-Flug, der nicht stornierbar war.
    Die Testpersonen hatten allesamt keine Ahnung, ob sie überhaupt Ansprüche hatten und haben dennoch ihre Fälle verkaufen können. Der 10-Euro-Flug brachte immerhin noch was über 5 Euro.
    Und das Ganze, ohne großen Zeit- oder Wege-Aufwand. Man reicht was ein, kriegt ein Angebot und muss es nicht annehmen.

  • ja dann nichts wie Rann an die Sachen, wenn ich 80% von den 3 Sachen die ich hier habe dann bin ich voll Zufrieden besser ich habe 8000 € als gar nichts, das Problem ist, ich bin zu weit weg.


    Hat es da auch einen Link dazu? wenn ja bitte mal Einstellen.


  • Der 10-Euro-Flug brachte immerhin noch was über 5 Euro.


    :D


    Irgendwie kommt mir das nicht glaubhaft rüber...


    Entweder Marketing nach dem Motto: Kaufen wir eben diese 10 € "Ansprüche" für 5 € ab und buchen damit 5 € als total günstige Werbung oder wo soll da ein Geschäftsmodell sein?



    Und das Ganze, ohne großen Zeit- oder Wege-Aufwand.


    Ja, aber in der Regel auch nur wenn der Zeitaufwand für das Eintreiben der Forderungen auch nicht so gewaltig ist, sonst können die das ja auch nicht machen.


    Man reicht was ein, kriegt ein Angebot und muss es nicht annehmen.


    hat aber zumindest einmal mehr seine Kontaktdaten verschenkt... :zwinker:


    Naja egal, ich dachte auch immer Flightright wäre so erfolgreich, aber warte immer noch seit Herbst 2019... :rolleyes:
    Die meldeten sich irgendwann einmal, dass es ein Jahr dauern könnte... seitdem Funkstille... :) Vielleich "hake" ich irgendwann einmal nach?!? ?(
    Aber dann habe ich ja wieder einen Zeit-Aufwand und als Antwort kommt bestimmt Corona. :zwinker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!