Anlehnend an den Bericht von WhitesandsNM
Etwas anders wenn auch genauso easy war es bei uns.
Deshalb würde ich gerne meine Einreiseerfahrung nach Travel Bann hier anhängen.
Anlehnend an den Bericht von WhitesandsNM
Etwas anders wenn auch genauso easy war es bei uns.
Deshalb würde ich gerne meine Einreiseerfahrung nach Travel Bann hier anhängen.
Unser Flug ging mit Delta Airline über Atlanta nach Orlando.
Die Vorraussetzungen - Impfnachweis und negativ Test - sind auch da die gleichen.
Vorab kann man die Unterlagen auf der Delta Seite unter FlyReady hochladen.
Das beschleunigt und vereinfacht den CheckIn am Airport.
Dies kann man per Scan oder Foto machen:
- Impfnachweis = QR-Codes
- negativer Antigen oder PCR Test mit Name, Geburtsdatum und / oder Reisepass Nr.
- Reisepass
Dies wird von einer unabhängigen Firma geprüft. Nach kurzer Dauer wurde alles bestätigt und wir waren ready to Fly
Diesen 6-Seitigen Fragebogen mussten wir nicht ausfüllen.
Beim online-CheckIn die 3 Fragen ob gerade krank sind, Kontakt mit Kranken hatten usw.
und schon wurde Flyready auf die Boardkarten gedruckt
Am Abreisetag sind wir zeitig - wie immer - am Check In Schalter.
Direkt davor wurden unsere Impfnachweise per QR-Code geprüft - mit Reisepass!
Danach war alles wie vor-pandemie Zeiten.
Im Terminal 2 ist die Sicherheitskontrolle erst vor der Boarding Area, hier war es recht leer und den Sicherheitsleuten war es langweilig weshalb alles genauestens untersucht werden musste.
Jede kleine Tasche mit Kabel, Ladegeräten, HD's und SD Cards. Sogar die kleinen Notizblöckchen (unsere Reisenotizen) wurden genauestens untersucht.
Der liebe Mensch hat alles ausgepackt und dann so in den Rolley geworfen.
In USA wird das wieder sorgfältig zurück gepackt.
Was solls, wir hatten ja Zeit. Also alles wieder sorgfältig verstaut.
b.c.
Hier könnt ihr eure Erfahrungen zum Ablauf vor/wärend des Flugs und der Einreise in die USA und nach Kanada mitteilen.
Ich habe auf Erics Wunsch hin mal seine Beiträge in einen neuen Beitrag verschoben.
Flug
Die Maschine kam 2 Stdn. verspätet von Atlanta und dementsprechend spät wurde geboardet. Dies ging recht zügig und sehr gesittet ab.
Die Maschine war etwa halb voll , nur Familien usw. konnten zusammen sitzen.
Sonst war immer ein Platz dazwischen frei. Finde ich sehr angenehm.
Maskenpflicht auch hier wärend des gesamten Flugs mit Ausnahme beim essen / trinken.
Service wärend Flug im Kurzcheck:
Erst wurde jedem eine 0,5l Flasche Wasser gereicht, kurz danach gabs Getränke -
Sodas, Wein, Bier und Spirituosen (mein geliebter Woodford Whiskey ), Kaffee und Tee.
Direkt dahinter die typische Wahl "Chicken or Pasta" - das Hähnchen Curry mit Reis war sehr lecker.
Obstmix und Eiscreme gabs dazu.
Zwischendurch kam immer mal jemand durch mit Wasser.
Zweiter Getränkeservice und einen warmen Schokokeks (fand sogar ich lecker)
Vor der Landung gabs noch ne Minipizza mit kpl Getränkeauswahl.
Das Entertainment war gut - ca 50 deutsche Filme, darunter Klassiker und auch recht neue Filme
Also alles kein Grund zu klagen. An die Maske gewöhnt man sich irgendwann.
Angekommen sind wir ca. 1 Stunde später als geplant.
Einreise
Die Einreise selbst war entspannt = wohin, wie lange, Foto (ohne Maske) , keine Finger .. schönen Aufenthalt, das wars .
Koffer holen, durch den Zoll - an dem niemand stand - und wieder aufgeben.
Am anschliessenden Sicherheits Check dauerte es dann doch etwas länger.
Ein Tag vor Thanksgiving ist starker Reiseverkehr.
Als wir am Gate zum Weiterflug ankommen wurde schon geboarded
Diese Maschine ist bis auf den letzten Platz belegt.
Aber nach einer Stunde sind wir endlich in Orlando angekommen.
Beim online-CheckIn die 3 Fragen ob gerade krank sind, Kontakt mit Kranken hatten usw. und schon wurde Flyready auf die Boardkarten gedruckt
Ich versuche mich gerade bei British Airways einzuchecken, habe auch alles in die entsprechende App namens VeryFly eingegeben, aber trotzdem ist ein Online Check In nicht möglich. Also gibt's die Bordkarten wohl erst nach einem Test der Unterlagen am Flughafen. Immerhin habe ich die Sitzplätze schon gebucht....
Scheint also bei jeder Airline anders abzulaufen....
Das ist wirklich überall anders. Kein Grund zur Sorge, würde ich sagen.
Beim Check-in am Flughafen war dann alles ganz einfach Reisepass vorlegen Bordkarten bekommen fertig keinerlei nachfragen nach irgendwelchen Testergebnissen oder so
Beim Check-in am Flughafen war dann alles ganz einfach Reisepass vorlegen Bordkarten bekommen fertig keinerlei nachfragen nach irgendwelchen Testergebnissen oder so
In diesem "Combined Passenger Disclosure and Attestation to the USA" Formular, das du unterschrieben und ausgedruckt dabei haben musst, bestätigst du das du geimpft bist und einen negativen Corona Test hast. Wir mussten das auch nicht vorzeigen, aber es standen Schilder am Flughafen in Denver das man aufgefordert werden kann dieses Formular bzw. deine Corona-Unterlagen vorzuzeigen. Im Grunde müsste dass die jeweilige Airline überprüfen, aber ist denen wohl mittlerweile egal.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!