Endlich ging‘s für uns mal wieder in den Westen und in die roten Steine.
Mit einem Zwischenstopp in Florida. Florida als Basis hat seine Vorteile:
- Salt Lake City ist von Orlando aus mit Direktflug zu erreichen.
- Frühe Ankunft
- Freiflug mit Meilen bezahlt
- Nur Handgepäck nach SLC - trotz Car Care Kit (Kompressor, Abschlepphilfe, Anfahrmatten usw.)
Einzig den Klappspaten habe ich nicht eingepackt. Ersatzweise gab‘s eine Plastikschaufel.
Damit waren wir gerüstet für Sand, Steine, Schlamm.
Die Eckpunkte der Route - ab Salt Lake City über Vernal, Green River, Richfield zurück nach Salt Lake.
Einige Ziele waren schon lange auf dem Plan – u.a. Vernal Area, die San Rafael Swells, und Canyonlands Westseite
Aber mal der Reihe nach ……
-----------------------------------------------------------
Tag 1:
Um 4 Uhr früh klingelt erbarmungslos der Wecker.
Schon um 4:30 sind wir auf dem Weg zum Orlando Airport und um 5:15 parken wir auf der South Parking Lot. Der Shuttle ist eine Minute später da.
Die Sicherheitskontrolle ist um diese Zeit schnell passiert, obwohl schon reichlich etwas los ist.
Gegen 6:30 sitzen wir im Flieger und kurz nach 7 geht’s schon los. Nach ruhigem Flug landen wir pünktlich um 10 Uhr Ortszeit.
Am Alamo-Schalter 2 Leute vor uns. Kein Aufschwatzversuch, kurzer Smaltalk und schon auf dem Weg zum Parkhaus.
Die Choiceline der Fullsize SUV ist sehr überschaubar. 3 Nissan Armada. Auch auf Nachfrage was in der Waschstrasse ist – negativ.
Also Armada angeschaut, Blick auf die Mittelkonsole = zuschaltbarer Allrad - high & low. - Der ist meiner!
Kurz nach der Ausfahrt fällt der rechte Rückspiegel ab und hängt am Kabel.
Zurückbringen? Neee, Duct-Tape raus, Spiegel fixiert, fertig.
Endlich kann‘s los gehen. Über die I-80 in die Berge, die mittlerweile in prächtigen Herbstfarben leuchten.
Auf der US40 Richtung Park City, hier holen wir uns etwas zum Lunch. Bei kurzem Stopp rollen wir uns Wraps mit Tortilla, Schinken und Käse. Lecker
Danach weiter durch die Berge nach Vernal.
2 Wochen später herrscht hier Schneechaos.
Um 15:45 beziehen wir unser Zimmer im Quality Inn Vernal.
Sauber, ruhig und mit Microwave, Kühlschrank und Kaffeemaschine ausgestattet. Perfekt.
Zu früh für Feierabend, also noch zum …..
Der Weg zum Trailhead ist bestens ausgeschildert. Zum Arch muss man ihn suchen, gibt aber genügend Fuss- und ATW Spuren.
Geht steil aufwärts
Kurz vor dem Ziel – oha, das wird hart
Der Arch ist beeindruckend gross
Die ganze Area hat tolle Felsformationen
Der Abstecher zum Moonshine Arch lohnt sich, wenn man in der Nähe ist.
Mittlerweile ist es 18 Uhr, also zurück nach Vernal und einkaufen für die nächsten Tage.
Das Chickendinner von Walmart reicht noch für den Lunch am nächsten Tag
Schon um 21:00 fallen wir erschöpft ins Kissen.
b.c.