Beiträge von Ian

    In unserem ersten USA Urlaub hatten wir mal bei KFC so einen Bucket mit Chicken Stripes gekauft. Wir hatten den ganzen Tag nichts gegessen und mächtig Schmacht. Hatten aber erwartet das die Chicken Dinger dieselbe Größe haben wie hierzulande aber da hatten wir uns mächtig verschätzt, demzufolge war unser Frühstück des Folgetages gleich miterledigt.. :)

    Cheesecake Factory hat neben Kuchen auch richtiges Essen aber wer Käsekuchen mag, wird sicher eher zum Kuchen tendieren. Die sind dann aber soooooo mächtig das man niiiee wieder etwas essen mag. Besonders zu Empfehlen ist die Cheesecake Factory in San Francisco im Macys mit Sonnenterrasse, super Blick von da oben.


    Zu Dennys und IHOP kann ich mal gar nichts sagen, Wir sind nicht so die Frühstücker. Bei uns gab's immer ein frisches Sandwich von Safeway und das reichte den Tag über.


    Abends gab es dann mal was von applebees, Chilis, KFC, Tacos oder einer Burger Bude. So denn sowas in der Nähe war, mein Favorit war Chilis. Wo es keine Kette gab, ging es auch mal zu einem lokalen Restaurant. Das war mal gut, mal weniger gut - hier zu erwähnen wäre dir Cowboy Ranch vom Bryce Canyon Resort. Das Hotel ist nicht so Dolle aber das Restaurant war der Hammer. Ich schwärme heute noch von den besten Rips die ich dort je gegessen habe, samt leckeren Braunen. Sehr zu empfehlen...

    3 Wochen altes iPhone 7 Plus... schön mit Ecke auf den Parkplatz geflogen ... Trotz Hülle ein Loch in der Ecke.

    Ups, das ist natürlich extrem ärgerlich, funktioniert es denn noch? Meiner Freundin ist damals ihr S4 aufs Straßenpflaster gefallen, lief noch hatte aber einen Kratzer am Rahmen, war Grund genug um für sie zu sagen, dass sie ein neues Telefon wollte... :wacko:

    Jupp im Lautsprecher sind in der Tat Metallteile drin, aber ich denke auch nicht, dass da eine große Beeinträchtigung stattfinden wird. Und sei es drum, ... mein Handy ist gegen MICH versichert

    Da hast Du natürlich auch wieder Recht, so oft wie mir das verfluchte Ding schon auf den Teppich geplumst ist, brauche ich mir um Magnetismus sicherlich keine Sorgen machen... (:tongue:)


    Ja, dass die Navigon App die Karten downlädt, wusste ich - ich war mir nur unsicher mit dem Einloggen, ok wenn es nur ein einmaliges Einloggen ist, sollte da mein Auslandsvolumen ausreichen...dankeschön :thumbup:

    Tatsächlich ging es mir darum, dass durch den Magnetismus Kredit- oder Bankkarten beschädigt werden könnten.
    Ich schrieb aber auch, dass die Sorge unbegründet sein mag. Insbesondere da moderne Kreditkarten mittlerweile auf die Chiptechnologie statt auf Magnetstreifen setzen aber alte KK und insbesondere auch meine neue EC - Karte noch Magnetstreifen haben.
    Bzgl. Speichermedien hast Du natürlich Recht, Kat, Speicherchips sind hiervon nicht betroffen - ich hatte beim schreiben an meinen ipod classic gedacht und der hat ja bekannterweise noch eine klassische Festplatte verbaut aber das ist ja schon nicht mehr zeitgemäß. :whistling: :wacko:


    Trotzdem kann Magnetismus Einfluss auf die Funktionalität des Handys nehmen. So wurde Ende 2014/Anfang 2015 von apple selber vor dem Einsatz magnetischen Zubehörs beim iphone 6 /6 plus gewarnt, da dies Einfluss auf den Bildstabilisators und das NFC System nehmen könnte (nicht muss).
    https://www.heise.de/mac-and-i…hem-Zubehoer-2497070.html


    Zudem sind im Handy selber kleine Magneten (Lautsprecher z.B.) verbaut, welche durch externe Magneten beeinflusst werden könnten.
    Selbst wenn der Magnet in der Halterung ist, so hast Du ja eine Metallplatte in der Hülle, welche sich dann wieder magnetisieren könnte.


    Wie dem auch sei, ich verwende hier bewusst viel Konjunktiv, weil nur ein gewisses Restrisiko besteht und nichts wirklich passieren muss. Aber trotzdem bin ich persönlich etwas vorsichtig im Umgang mit solchen Zubehör...


    Aber das ist ja nicht Thema dieses Threads - tatsächlich habe ich seinerzeit auch mal die Navigon Europe App kostenlos im amazon store geladen aber seinerzeit musste man auch im amazon store eingeloggt sein, um die App zu nutzen. Weiß da zufällig einer wie das dann mit dem Datenvolumen im europäischen Ausland aussieht, wenn ich hier eingeloggt sein muss? Wird dies hierdurch übermäßig belastet? Bzw. welche anderen Navi Apps (außer Google maps) nutzt Ihr denn noch?

    Auch wenn die Sorge nicht berechtigt sein mag, halte ich die Kombination Magnet - Handy oder jegliches andere Speichermedium für suboptimal....
    Vor allem wenn auch noch Metallteile im Einsatz sind, dann steckt man das Handy in dieselbe Tasche wie die KK und schon fangen die Sorgen an...(oder auch nicht :)

    Das Red Rocks Amphitheater habe ich in diversen Musikvideos mal gesehen und dachte nur, wow da würde ich auch gerne mal ein Konzert erleben wollen. Danke für die tollen Fotos... :thumbup:

    Auch ich oute mich mal als heimlicher Follower Deines Beitrags. Sehr schöner Bericht, ganz tolle Fotos und echt tolle Videos. Vielen Dank dafür.
    Aus dem Zion kannte ich bislang nur Videos vom Angels Landing aber schon Deine Wanderung zeigt mir, dass dies wohl nix für mich wäre, da ich etwas Probleme mit Höhen und Abgründen habe. ;)

    Wer will nochmal, wer hat noch nicht abgestimmt.....


    Der Fairness halber habe ich keine Stimme abgegeben, da ich bedauerlicherweise nicht das Vergnügen hatte, mehr als 5 oder 6 Nationalparks sehen zu dürfen. Insofern wäre es nicht richtig, hier etwas zu bewerten, wo man einen Großteil gar nicht kennt aber ich bin ja noch jung (naja, also irgendwie also vielleicht auch nicht, egal :rolleyes: ). Ich kann aber sagen, dass mein bisheriges "Highlight" z.Z. auf Platz 1 Eurer Stimmen liegt...
    Schaut man sich das Ergebnis an, so finde ich rein subjektiv findet man unter den Top 10 keine wirklichen Überraschungen. Trotzdem finde ich die Idee die Top12 als Motto für einen Kalender zu nehmen sehr schön. Vielleicht beteilige ich mich sogar bei den Fotos, da mein absolutes Lieblingsfoto auch aus dem derzeitigen Erstplatzierten stammt, allerdings ist es ein Allerweltsfoto. Ich überlegs mir mal.


    Mein Vorschlag wäre aber die Idee dieses Threads fortzuführen. Wie gesagt bei den Nationalparks sind jetzt keine Überraschungen (rein subjektiv für mich) bei rausgekommen.
    Wie wäre es mit einer entsprechenden Abstimmung/Sammlung der State Parks?
    Gut Platz 1 bei den State Parks wird wohl auch keine Überraschung werden aber darüber hinaus, wäre es evtl. für einen jungen Neuling wie mich (ok jung... (:tongue:) ) schon interessant, da hier sicher der ein oder andere Schatz vergraben ist, der nicht dem einen oder anderen aus TV und Hochglanzbroschüre bekannt sein könnte. Ich finde z.B. die derzeitigen Beiträge von Thomas von zumindest mir eher unbekannten Orten sehr interessant. Nur ein Vorschlag... (:hutab:)

    Wir haben bei unserem ersten Urlaub 2011 bei Vons eine Karte direkt beim ersten Einkauf in die Hand gedrückt bekommen, inklusive Anmeldeformular.
    Letzteres haben wir nie ausgefüllt aber die Karte immer vorgezeigt und die Rabatte bei Vons/Safeway immer erhalten.
    2014 haben wir die Karte dann wieder mitgenommen und sie funktionierte immer noch - wir waren sogar überrascht, dass wir beim Kauf eines Sandwiches von der Frischtheke eben dieses kostenlos erhielten, weil wir 2011 wohl so viele Sandwiches dort gekauft hatten, dass wir nun das 10. (oder was auch immer) kostenlos bekamen...

    Ich persönlich bin ein Fan der "Amerika von Oben" Reihe. Mittlerweile ist diese auch als "Aerial America...(Westcoast, Eastcoast,...)Collection" beim Versandhändler erhältlich. Beinhaltet dann immer 4-6 Folgen a 50 Minuten. Jede Folge behandelt einen einzelnen Staat und man sieht viel von der Landschaft, den Städten, etc. Und erhält jede Menge Informationen. Wenn die Werbung hier erlaubt ist...

    Auf unserer Süd-West Tour 2015 waren wir von Monterey und Carmel so dermaßen angetan, dass
    wir uns einig sind, diese beiden (eigentlich ja fast eine zusammenhängende Stadt) wieder
    mit einzubauen


    Oh ich kann Euch so gut verstehen. Auch wir waren bei unseren beiden Touren dermaßen von der Pazifikküste angetan, dass wir am liebsten irgendwann mal von San Diego bis Vancouver und zurück die gesamte Küste abfahren würden...Was aber auch mit dem Umstand zusammenhängt, dass wir zweimal (Sep und Mai) unglaublich tolles Wetter mit strahlend blauen Himmel hatten und keine einzige Nebelwolke zu sehen war. Da gibt es sicher andere, die weniger Glück hatten und dementsprechend die Region nicht so dolle fanden. Von daher hoffe ich das Beste für Euch, wenngleich im April die lage schon anders aussehen kann aber ich drücke mal die Daumen :thumbup:


    Tipps zu San Francisco: Da kann man natürlich eine unendlich lange Liste machen: Alcatraz (Tickets unbedingt aus D vorbuchen), Muni Pass( z.B. im Walgreens kaufen, wenn ihr Euch auch mit Bussen und Cable Car fortbewegen wollt), blei klaren Wetter auf den Coit Tower, bei schönem Wetter Käsekuchen auf der Terrasse der cheesecake faktory im macys essen. ein Baseball Spiel der Giants anschauen (oder nur mal kurz reinschauen - an der Hafenseite des Stadions ist ein kleiner Bereich, wo man kostenlos kurz reinschauen kann auch während eines Spiels) und und und - halt die üblichen Verdächtigen. Übernachtet haben wir im La Luna Inn - klein, sauber, nicht billig aber billiger als andere Hotels in S.F. dafür kostenloses parken - nachts war es vielleicht etwas laut und kalt aber es war ok.


    Tipps Küste: Whalewatching (im april vielleicht etwas kalt und heftig daher Anti-K Pillen kaufen) Point Lobos State Park (wunderschön), Ano Nuevo Statepark (wenn Ihr sea elephants sehen wollt und nicht bis San Simeon fahrt aber teilweise muss man durch Sand laufen), Carmel Mission und Carmel selber (unbedingt durch die Gassen und Hinterhöfe schlendern) und wenn es bis Big Sur geht (und die Strecke bis dahin wieder frei ist), Frühstück in der Big Sur Lodge - teuer aber wirklich wirklich gut.


    Soweit ein paar Kleinigkeiten von mir, die ich in sehr positiver Erinnerung habe.

    Hab aber auch schon sehr gute Erfahrungen mit ner Sonnenfinsternis irgendwo in Oregon gehabt...

    Sehr lustiges Video, wobei ich die Nahaufnahme der Sonne schon sehr interessant fand. Cooles Shirt by the way...


    jewa und alljogi
    Dann wünsche ich Euch beiden strahlend blaues Wetter, damit Ihr die Sonnenfinsternis im vollen Umfang genießen könnt.
    Vielleicht macht Ihr es dem Volker nach und dreht ein Video und stellt es online, damit wir Daheimgebliebenen es auch sehen können... 8-)

    Wer sich im August 2017 in den USA aufhält und sich zur rechten Zeit am richtigen Ort aufhält, darf sich neben den sowieso schon tollen Sehenswürdigkeiten auch auf eine totale Sonnenfinsternis freuen. Am 21.08.17 wird der Mond im Laufe des Vormittags von Oregon über u.a. Wyoming bis hin nach South Carolina die Sonne verdecken. Nähere Infos über Zeitpunkt und Korridor findet man u.a. hier:


    http://www.travelwyoming.com/view-eclipse

    Ist es nicht normalerweise so, dass die Kautionen aus den Hotels nach dem Check-out zeitnah wieder freigegeben werden?
    Bzw. ist es nicht sogar so, dass die Karte gar nicht belastet wird? Sonst würde man die Bewegungen ja auch auf der Abrechnung sehen?!?
    Also ich habs auch nicht so dicke aber Probleme mit der Kreditkarte aufgrund der Kautionen hatte ich jedenfalls nicht.