Tag 4 / oder wir wandern
Heute geht es ohne Frühstück los, denn das Hotelfrühstück war dieses mal nicht im Zimmerpreis enthalten.
Hier noch die Versprochenen Fotos vom Leihwagen

Mit dem Auto geht es direkt nach Downtown Vancouver, geparkt wurde auf einem Parkplatz nahe dem Pacific Center der Preis für 6h war um die 12$.
Auch Red Bull war schon vor Ort

Von hier ging es jetzt zu Fuß am Pacific Center vorbei

immer weiter bergab in Richtung Süden

an der Public Libary vorbei

bis zum BC Place Stadium um dann nach links zu schwenken

gemütliches durch die Straßen bummeln ist angesagt


auch in Vancouver gibt es die ein oder andere interessante Fassade zu sehen

Da es mit um die 7°C doch noch recht kühl ist gibt es auch einen kurzen Zwischenstopp bei Starbucks

und anschließend geht es weiter durch die Straßen in Richtung des Convention Centers

und ja es gibt auch Kirchen in Vancouver, diese hier hatte allerdings keine Türklinken und war deshalb nicht zu besichtigen

Der Wettergott ist sich allerdings auch noch nicht einig was er jetzt möchte,
vom Canadian Place aus gibt es in eine Richtung blauen Himmel und in der anderen dunkle Wolken.

bei den Farben für die Taxis sind die Kanadier sich offensichtlich nicht besonders einig

um das Convention Center selbst ist relativ wenig los

Auf dem Canadian Trail ist schon deutlich mehr los, hier ist auch noch vieles Weihnachtlich dekoriert

es sind noch etliche Motto Christmas Trees aufgebaut


auch wenn Ich immer dachte das der St. Patricks Day nicht mit Weihnachten zusammenfällt


von ganz vorne aus gibt es doch einen Ausblick auf die Berge

Stanley Park liegt noch in der Sonne

allgemein sind sehr wenig Leute unterwegs

In Richtung Stadt sieht es allerdings nicht nach super Wetter aus

Das ganze Gebäude hat was von einem Schiff

nach der Beschaffung von ein paar Souvenirs geht es weiter in Richtung der Stadt, so allmählich macht sich auch ein Hüngerchen bemerkbar

viele Gebäude mit spiegelnder Fassade bieten sich förmlich als Motiv an

Jetzt geht es dann erst mal wieder bergauf

Immer wieder hat es auch ein Mosaik auf dem Gehweg

und nach langer Wanderung liegt ein Five Guys auf dem Weg der praktisch proppenvoll ist, aber Five Guys fehlt auf dieser Reise auf jeden Fall noch.
Bei der Burgerbestellung war Ich mit den Zutaten etwas eifrig, das erhöht die Schwierigkeit beim essen doch enorm.

Die Pommes und der Hotdog meiner Begleitung sehen da deutlich handlicher aus, wobei der Burger geschmacklich auch super war.


frisch gestärkt geht es weiter in Richtung Gaston

Ziel ist die berühmte Dampfuhr

es geht durh verschiedene kleinere Parks

vorbei an dem ein oder anderen Flat iron Building

und dann sind wir doch noch am Zwischenziel angekommen

auch hier ist relativ wenig los

An der Statue von Gassy Jack geht es in Richtung Chinatown

Chinatown glänzt heute allerdings nur mit geschlossenen und vergitterten Geschäften

es geht also nur im Schnelldurchgang durch die Straßen


und dann wieder aus Chinatown raus in Richtung des ehemaligen International Village

hier wirkt alles wieder etwas normaler, die vergitterten Geschäfte haben wir hinter uns gelassen

weiter geht es in Richtung des Autos

Am Auto angekommen heißt es alle einsteigen es geht weiter nach Stanley Park, das Parken ist heute eventbedingt umsonst.

eigentlich wollten wir uns nur die Totem Pfähle anschauen, aber auf dem Weg sind die Bright Nights angeschrieben.
Der nächst Stopp ist also soweit klar, Eintritt wird keiner verlangt aber um eine Spende gebeten.

wir sind allerdings auch noch recht früh dran, viele der Beleuchtungen kommen noch gar nicht zum tragen





es geht immer weiter zurück in Richtung Vancouver

trotz der vielen Wolken hält sich das Wetter ganz gut

Die Lions Gate Bridge zeit sich im besten Licht

Für den Wasserspaß an wärmeren Tagen gibt es den für Eltern sicher praktischen Kids Dryer

Auch an der Girl in Wetsuit Statue kommen wir vorbei

und auch ein Lighthouse gibt es

nach langer Wanderung kommen wir an den Totem Pfählen an

hier sind jetzt auch deutlich mehr Leute unterwegs

schon beeindruckend

vorbei an der Statue geht es in Richtung Vancouver

über Vancouver hängen noch immer die Wolken

auch das Wasser ist sehr ruhig und wirkt wie ein Spiegel

von hier geht es dann wieder zurück ans Auto, der Tag ist schließlich noch lange nicht vorbei.
Das nächste Ziel ist die Capilano Suspension Bridge, die soll in dieser Jahreszeit extra beleuchtet sein.

Die eigentliche Planung war dort bei Tageslicht anzukommen um ein paar Bilder bei Tageslicht zu machen und dann auf die Dunkelheit zu warten,
allerdings macht uns der Verkehr hinter der Lions Gate Bridge einen Strich durch diesen Plan.
Wir erreichen Capilano erst in der Dunkelheit, da der Parkplatz recht voll ist gibt es auch ein paar extra Runden bis wir parken dürfen.
Auf dem großen Parkplatz kostet das parken pauschal 15$. Nach dem lösen von zwei Tickets geht es in Richtung des Parks

auch hier gibt es Totem Pfähle

In den Büschen und Bäumen sind dutzende Lichterketten aufgehängt

Fototechnisch ist die Brücke eine große Aufgabe

Die Brücke selbst ist eine freischwingende Seilbrücke, um über die Brücke gehen zu können gab es eine Lange Schlange.
Auch die Bäume auf der anderen Seite sind mit Lichterketten beleuchtet

und hier nochmals der Blick von der anderen Seite

auf der anderen Seite gibt es noch viele Dinge wie einen Baumwipfelpfad zu bestaunen

und diesen toll beleuchteten See



auch die Laufwege sind nur mit den Lichterketten beleuchtet


Im Wald stehen reichlich dekorierte Weihnachtsbäume

praktisch jeder Baum und jedes Gebäude sind mit Lichterketten beleuchtet

nach einer ganzen Weile geht es über die Brücke zurück

auch die Klippen und mehrere kleine Wasserfälle sind beleuchtet, allerdings schwankt die Brücke doch recht stark was ein fotografieren fast unmöglich macht.

weiter geht es in der Schlange zum Cliffwalk

Die Schlange führt uns durch ein beheiztes Wartezelt mit Live Musik

einen schnellen Blick auf die Brücke gibt es auch noch

Dann geht es aber hinab auf den Cliff Walk, einen schmalen Laufsteg entlang der Klippen

Der Laufweg selbst ist schmal aber gut zu gehen

Hier kommt die Beleuchtung noch viel besser zur Geltung

Am Ende des Walks geht es durch einen beleuchteten Tannenwald


Der Ausblick von oben auf das Gelände ist auch nicht übel

Es geht durch den Park zurück in Richtung Parkplatz.

Auch die Aussicht vom Parkplatz kann sich sehen lassen

Abendessen gibt es auch heute wieder bei Tim Hourtons, auch die Brokoli Cheddar Suppe und das Panini mit Steak Fleisch können sich sehen lassen.

und damit geht ein langer Tag zu Ende