und weiter gehts,
Das Wetter ist noch immer etwas unbeständig aber es ist noch immer über 25°C warm also geht es wieder einmal früh los in Richtung Sea World.
Als erstes geht es in die Clyde & Seymore Show, eine lustig gemachte Show mit Schauspielen, Seelöwen und einer Seekuh
Vor der eigentlichen Show sind Pantomime unterwegs und treiben einigen Schabernack mit den Zuschauern.
Die Show selbst ist gut gemacht, Lacher sind garantiert
Als nächstes geht es ins kalte, ein simulierten Hubschrauberflug (bei dem natürlich das ein oder andere schiefgeht) landet man in einer Forschungsbasis am Südpol.
ganz schön weit bis nach Orlando zurück
wieder draußen lockt der Budweiser Bierwagen
allerdings habe Ich noch einen wichtigen Termin und muss weiter zur Wal Show, die Temperatur ist inzwischen wieder hoch und die Sonne brennt vom Himmel
Der Andrang hält sich überraschender Weise noch in Grenzen, deshalb gibt es einen sehr guten Sitzplatz
nach relativ kurzer Zeit beginnt der Spaß
zu der Zeit waren die Trainer auch noch mit im Wasser, das ist inzwischen ja nicht mehr so.
Die Show ist richtig imposant und die Zuschauer in der Splash Zone bleiben auch garantiert nicht trocken
Im Anschluss geht es weiter zur Delphin Show
Auch hier sind die Trainer mit vollem Einsatz mit dabei
Nach der ganzen Action gibt es im Park noch vieles zu entdecken, bei den Seehunden ist gerade Fütterungszeit
An den Delphinen geht es vorbei in Richtung Ausgang.
Die Schildkröten hatte Ich zu Anfang gar nicht gesehen
Ich verlasse den Park heute relativ früh, schließlich ist morgen mein letzter freier Tag und der Rückflug geht wieder ab Charlotte NC.
Aus diesem Grund geht es heute noch ein ganzes Stück zurück in nördlicher Richtung.
Am nächsten morgen heißt es dann wieder Meilen schruppen, allerdings muss noch ein Abstecher nach Savanah drin sein
Ich bummle etwas durch die Stadt und genieße die vielen grünen Parks und finde das ein oder andere Haus das für Amerikanische Maßstäbe schon historisch ist.
gegen Nachmittag ist es dann aber definitiv Zeit wieder aufzubrechen um die letzten Meilen nach Charlotte abzusitzen.
Am Himmel braut sich wieder etwas zusammen, allerdings bleibe Ich dieses Mal verschont.
Am nächsten Tag geht es dann pünktlich zurück nach Deutschland, allerdings mit der Feststellung "I'll be back"
Fazit der ganzen Reise:
Eine Tour durch Florida ist innerhalb einer Woche (7 Tage) machbar wenn man nur die allgemein bekannten Hotspots abklappern möchte, viel Zeit zum relaxen bleibt allerdings nicht.
Autofahren sollte man für eine derartige Tour mögen, Hotels hatte Ich keine vorgebucht sondern immer am jeweiligen Tag gesucht.
Den Luxus / das Laster eines Navis hatte Ich nicht, allerdings habe Ich dadurch doch die ein oder andere Ecke gesehen durch die nicht jeder kommt.
Für alle weiteren USA Reisen habe Ich allerdings schon bei diesem Trip beschlossen mehr Zeit zu planen um auch einfach mal zu entspannen.
Das Wetter war im großen und ganzen sehr gut, allerdings oft schon fast zu heiß. Die tägliche Ration Sonnenbrand habe Ich selbst an den etwas regnerischen Tagen recht problemlos zusammen bekommen.
und wie meine Signatur zeigt sollte es nicht der letze Trip bleiben