Beiträge von FuM@

    ...das ist alles so in Ordnung, Sixt versucht wohl sich dort gerade mit aller Macht Marktanteile zu generieren. Für dich natürlich ein super Schnäppchen, wäre ja evtl. tatsächlich ne überlegung auf ne höhere Klasse umzusteigen... Bekommt man zu den aktuellen Preisen so schnell wohl nicht wieder.


    Gruß

    Hallo,
    gute Erfahrungen haben wir dort mit ALAMO gemacht, waren sehr nett und kompetent. Mussten dort ein Auto mit Defekt tauschen welches wir in Los Angeles übernommen hatten. Selbst das war absolut problemlos und in wenigen Minuten erledigt. Choicelines waren allesamt sehr gut gefüllt und auch die Modellpalette war gut (Sonntag Ca. 10/12 Uhr)


    Gruß
    FuM@

    Hallo zusammen,


    habe gerade mal Preise für eine eventuelle Reise im September nach Kalifornien (an/ab LAX) geprüft. Aufgefallen ist mir der Kurs für Mietwagen bei SIXT. Hier habe ich mehrere möglichkeiten durchgerechnet und es bleibt dabei, Sixt ist derzeit preislich gerade nicht zu schlagen. Bsp: 14 Tage FCAR Samstag bis Samstag 350€ incl. alle Kilometer, alle Versicherungen usw. oder SFAR für 420€ (über die ADAC-Seite, direkt bei SIXT aber unwesentlich teurer).


    Nun, ich bin mir bei SIXT USA nicht ganz sicher ob es was taugt, mich stört z.B. die nicht vorhandene Choiceline und sie sind halt noch recht frisch auf dem Markt. Begrenzt ist die fahrerei zwar nicht nach Kilometern jedoch darf man von Kalifornien maximal nach Utah fahren (passt bei mir), das geht aus den Bedingugnen hervor. Auch soll es beim Service teilweise noch probleme geben (bzw. gegeben haben), das geht aus anderen Foren hervor. Der Schalter befindet sich zur Zeit ja noch in einer Hotellobby, Wartezeit teilweise wohl recht lang. Die Autos an sich haben wohl zu 95% die Grundausstattung und da sehr viele deutsche Autos dabei sein sollen bedeutet das wirklich "Grundausstattung" :rdlr: . Ich bin ein Fan von Alamo, wenn die ne Aktion haben sind die Preise auch OK.


    Ist natürlich ein Schnäppchen... Hat schon jemand erfahrungen mit SIXT @ LAX?

    So, mal bei Delta nachgefragt.


    Es ist so, dass die Routen/Flüge nach und nach umgestellt werden. Meine Inlandsrouten sind schon umgestellt (:aufreg:) , andere noch nicht :thumbup: .
    Es hat auch nichts mit dem Datum der Buchung zu tun (meine war im September), es Betrifft nach der Änderung tatsächlich alle auch schon gebuchten Routen. Bereits gebuchte Upgrades bleiben jedoch natürlich bestehen. Also hab ich mich tatsächlich nicht versehen, ich hätte bis zur Umstellung (meine Route am 01.12.2015) noch upgraden können. Nun ist es für mich zu spät ;( .


    Aber ich werde es überleben.
    :thumbup:

    Hallo zusammen,


    es gibt etwas neues bei Delta Airlines. Leider zeigt sich hierbei das nicht alles neue auch gleich besser sein muss. (:ratlos:)


    Delta hat ja vor kurzem seine Premium Economy Klasse in Comfort+ umgetauft (vorher Economy Comfort). Nun ändern sie auch die Buchungsmöglichkeiten für diese Sitze ab. Bisher konnte man aus der gebuchten Economy Klasse heraus diese Plätze als Upgrade, beispielsweise bei der Auswahl der Sitzplätze auf der Webseite auswählen, was nicht nur einfach sondern auch zu einem recht guten Preis möglich war. Ab sofort ist dies nicht mehr möglich. Es handelt sich nun um eine komplett eigene Buchungskategorie. Man muss sich also bereits vor der Buchung entscheiden ob man diese Plätze möchte und hat keine Möglichkeit diese im nachhinein als Upgrade zu kaufen. :thumbdown:
    Ich bin gespannt wie hoch nun die Mehrkosten sind, bisher lag der Aufpreis bei ziemlich genau 10$ pro Flugstunde. Also recht gut nachvollziehbar wie viel teurer es in Zukunft ist. Ärgerlich ist es für mich u.a. weil ich bisher recht früh den Flug gebucht, jedoch erst später die definitive Sitzplatzwahl vorgenommen habe, da ja z.B. ende des Jahres die Flugpläne für das kommende Halbjahr festgelegt werden und erst dann der Flugzeugtyp relativ sicher feststeht. Da es recht große Abweichungen bei den Flugzeugtypen (2er oder 3er Reihen, Fenster oder keines...) gerade im Premium Economy Bereich gibt, habe ich immer erstmal die "normalen" Economy´s gebucht und dann später ggf. per Upgrade getauscht.
    Auf US-Inlandsflügen wurde die Änderung bereits durchgeführt, für Internationale kommt sie in kürze.

    Hi,


    wir sind letztes Jahr über Amsterdam nach Europa eingereist. Wir mussten zu Fuß eine sehr große Strecke auf dem Flughafen zurücklegen (Ankunft mit Delta, Abflug mit KLM), wurden zwei mal kontrolliert... aber wer nicht fußkrank ist und pünklich landet sollte das schaffen.


    Gruß,


    Christian

    Seit Jahren fliegt Delta die Strecken AMS - MSP und DET - AMS großteils mit dem A330-300. Genau darauf hab ich bei der Buchung auch geachtet da ich die Maschine eigentlich ganz gerne mag. Nun bekomm ich die Mitteilung das meine Flugzeiten sich geringfügig geändert haben (5-10 Minuten kürzere Umsteigezeiten 8| ). Und dann sehe ich, dass sie beide Flüge durch die Boeing 767-300ER bzw. Boeing 767-400ER ersetzt haben. (:aufreg:)


    Somit kann ich dann auch nicht auf meinem Lieblingsplatz sitzen... (:ratlos:)


    Naja, dann wollen wir uns nächstes Jahr mal in der alten Boeing (ist ja fast schon ein Oldtimer) volldröhnen lassen. :thumbdown:


    Da kann man noch so gut planen...

    Hallo,


    von mir nur ein kurzer Tipp für die Hotelplanung in Las Vegas.
    Wenn ihr mit dem Mietauto fahrt, nicht zwingend direkt am Strip übernachten wollt/müsst und vor Ort keinen Alkohol zu euch nehmen wollt (wegen der Hin- & Rückfahrt zum Strip) dann empfehle ich aus der erfahrung der letzten Reisen das Eastside Cannery Hotel im Südwesten der Stadt. Es hat ein Super Preis-/Leistungs verhältnis (wir haben am Wochenende 55€ pro Nacht bezahlt), ist recht neu und nicht so überlaufen wie am Strip, es ist super eingerichtet und gepflegt. Im Hotel befindet sich ein tolles Burger-Restaurant und wenn man ein Zimmer in den oberen Etagen verlangt hat man einen super unverbauten Blick über die ganze Stadt. Fahrzeit zum Strip mit dem PKW etwa 15 Minuten und Parken kann man ja in fast jedem Hotel. Tipp am Rande, wir sind dieses Jahr recht spät angekommen (ca. 20:30 Uhr) und haben von der Dame an der Reception ein Upgrade for free auf eine Suit mit zwei Zimmern und zwei Badezimmern erhalten da "sowieso nicht alle Suiten ausgebucht sind". Also echt super.


    Gruß

    So...


    vielen Dank für eure Mithilfe.


    Ich habe nun erst einmal zwei Routen ausgearbeitet.


    1. Schönes Wetter Tour: Von Cortez über die US 491 & 191 sowie UT 95 & 276 zur Charles Hall Ferry bei Halls Crossing, hier mit der Fähre über den Colorado River bzw. nördlichen Lake Powell nach Bullfrog. Von dort geht es dann weiter über die Burr Trail Road nach Boulder. Hier steht dann wohl eine Übernachtung in der Boulder Mountain Lodge an, scheint ganz nett und dabei sogar noch bezahlbar zu sein. Am nächsten Tag geht es dann wohl über die UT 12 durch Escalante nach Cannonville um dann von dort über die Cottonwood Canyon Road zur US 89 zu fahren. Dann kann ich auf der US 89 auf dem Weg nach Kanab evtl. auch noch einmal bei den schönen Toadstool Hoodoos anhalten, die haben uns im letzten Jahr auch super gefallen.


    2. Schlechtes Wetter Tour: Von Cortez über die US 491 & 191 sowie UT 95 & 24 (Flussquerung über die Hite Crossing Bridge) nach Torrey oder Boulder um dort zu übernachten und den nächsten Tag dann wie bei Tour 1 die CCR zu fahren.


    Hört sich für mich sehr gut an... :thumbup:


    Irgendwelche einwände? :huh:

    Hi,


    danke für deine Antwort. Was ich nicht erwähnt hatte... Den Bereich um Page mit all den schönen Stop´s haben wir im letzten Jahr bereits ausführlich genossen. Daher würden wir dort nicht unbeding entlang fahren (müssen). Kanab ist für zwei bis drei Tage unsere Wahl, da wir von dort aus Ausflüge nach Bryce usw. machen. Von Kanab aus geht es dann zum Zion mit Übernahchtung in Springdale und dann von dort weiter...


    Torrey... das schau ich mir mal genauer an... Danke


    :D

    Hallo liebe Gemeinde...


    ich bin gerade beim Feinschliff der Routenplanung für unsere nächste USA-Tour im Frühsommer des nächsten Jahres (siehe Signatur) und bin mir nicht ganz sicher über das Teilstück von Cortez (Mesa Verde NP) nach Kanab (Zion).


    Meines Wissens gibt es da mind. drei Möglichkeiten...


    1. Die schnelle: Die US160 und AZ98 nach Page und dann die US89 weiter nach Kanab. Zeitbedarf etwa 4-5 h (Nachteil das es nix zu sehen gibt???)
    2. Die 2.(:tongue:) : Die UT95 über Hite Crossing & Dirty Devil Bridge nach Hanksville und dann die UT24 nach Torrey um auf der UT12 durch Escalante nach Kanab zu kommen. Etwa 7-9h (Optisch nett???)
    3. Die langwierige: Die UT95 & UT-276 zur Charles Hall Ferry dann den Burr Trail nach Boulder UT um dann wieder die UT12 durch Escalante zu nehmen. Zeit lt. google 9h (SUV strecke :thumbup: )

    Gegen langes (ja auch extrem langes) autofahren haben wir nichts einzuwenden, ist eben die Frage ob sich der aufwand lohnt...


    Ich kann natürlich auf Strecke 2 & 3 auch in Bryce übernachten, aber die eine Stunde macht es dann auch nicht... :rolleyes:


    Was meint ihr dazu... hat die Strecken schon mal jemand gefahren?
    Vielen Dank für eure Hilfe...

    Mietwagenfirma: ALAMO




    gebucht bei: ADAC.de


    Zeitraum: Mai / Juni 2015 (21 tage)


    Preis: 580,- €


    AirportVerleihstation: LAX


    gebuchte Fahrzeugkategorie: FCAR


    Modellbeispiel: Ford Fusion


    Uhrzeit in der Mietstation: Samstag, ca. 14:00


    erhaltene Fahrzeugkategorie: FCAR


    erhaltenes Fahrzeug (Hersteller und Modell): Dodge Charger (2015)




    Upgrade: [ ] kostenlos [ ] kostenpflichtig / Preis: --


    Choiceline: [x ] ja [ ] nein


    Wartezeit auf ein Fahrzeug: nein


    Informationen über andere Fahrzeuge in der Choiceline: 1x Dodge Charger (2015), 1x Dodge Charger (2014), 2x Chrysler 200, 1x Hyundai Sonata, 2x Kia irgendwas




    Am Schalter war nichts los, drei Leute vor uns. Nach etwa 3 Minuten gings los, ADAC-Zettel abgegeben, vermeldet das wir nicht diskutieren wollen... Gefragt ob sie Dodge´s da haben... Der Typ völlig ahnungslos gemeint sie hätten USA-weit derzeit wohl keine Dodge Charger im angebot... (is klar...) Leicht panisch richtung Choiceline, ich wollte unbedingt nen Charger (fast die letzten PKW´s mit echten MOTOREN auf der Welt).
    Erst tatsächlich keiner da, aber nach wenigen minuten und einer Entscheidung für nen Chrysler kamen zwei aus der Wäsche. ( (:tanz:) :freu: frech2 ) Oh man... Umpacken und los



    Zustand des Wagens:




    [x ] Werkzeug [x ] Anleitung [ x] Ersatzreifen [ ] Notrad


    [ ] 4WD [ ] AWD [x ] 2WD


    Reifen: [x ] neu [ ] gut [ ] ausreichend [ ] abgefahren


    [x ] sauber [ ] leicht verschmutzt [ ] dreckig




    Ausstattung: So weit ok, aber keine Vollausstattung. Naja, eigentlich das Kassenmodell... SE Ausstattung: 8 Gang-Automat, Klima manuell ( (:ratlos:) ),Keyless Go, Touchscreen Multimedia, diverse USB-Steckdosen was sehr praktisch ist, usw... und natürlich nen richtigen Motor! 3.6L V6 305PS
    Für das Sparmodell aber wirklich TOP ausgestattet




    Erstzulassung: April 2015, erst 200 Meilen auf der Uhr.... hinterher über 4500 (:crazy:)




    Würde immer wieder einen Dodge nehmen, wirklich tolles Auto!

    Der erste Beitrag ist zwar schon raus, aber vorstellen kann man sich ja mal. :D


    Gedanklich und gefühlt bereits häufiger in july4 gewesen, körperlich jedoch erst zwei Mal, 2014 & 2015.
    Jedoch natürlich bereits beim ersten Mal mit dem Virus infiziert und daher wohl jetzt Stammgast dort. (:favicon:)


    Wenn es die Zeit erlaubt berichte ich mal über unsere, wie ich denke, sehr guten Reiserouten. Alles selbst geplant und einzeln gebucht, das steigert bei mir irgendwie die Vorfreude :freu:
    Bei der Planung für die nächste Reise bin ich dann eher zufällig hier gelandet.


    Also...
    Hallo zusammen :winken: