Beiträge von FuM@

    Mietwagenfirma: ALAMO
    Gebucht bei: ADAC.de (Schon im September)
    Zeitraum: 20.Mai bis 09.Juni 2016 (20 tage)
    Preis: 880,- €
    Anmietort: DEN (Denver International Airport)
    Abgabeort: DEN
    gebuchte Fahrzeugkategorie: SFAR (Standard SUV)
    Modellbeispiel: Hyundai Santa FE
    Uhrzeit in der Mietstation: Freitag, ca. 14:30 Uhr
    Erhaltene Fahrzeugkategorie: LFAR
    Erhaltenes Fahrzeug (Hersteller und Modell): 2016er Cadillac Escalade Luxury
    Upgrade: ja, kostenlos
    Choiceline: ja
    Informationen über andere Fahrzeuge in der Choiceline: Kein einziges da...
    Wartezeit auf ein Fahrzeug: Kurzes Gespräch mit dem Manager
    Zustand des Wagens: 1A
    Zustand der Reifen: gut (später verlor ein Reifen etwas Luft)
    Antrib: 6.2l V8 mit 425PS, Zylinderabschaltung, 8-Gang Aut., Allrad automatisch und zuschaltbar
    Erstzulassung: Feb. 2016, 20t Meilen auf der Uhr.... aber im Top-Zustand
    Innenraum: Sauber für US-Verhältnisse
    Verbrauch: 11,5l (Für mich bei der Beanspruchung und Größe eine Sensation!)
    Ausstattung: Alles was man sich vorstellen kann, und noch etwas mehr...
    Leder, Sitzheizung, Sitzklimatisierung, Navi, SiriusXM, Internet incl. WLAN-Hotspot, BOSE, 360°Rundumsichtkameras, Querverkehrrückfahrraumüberwachung, Schiebedach, Lenkradheizung, Head up Display, Rundum LED-Beleuchtung, 7 Sitze, usw...


    Am Schalter war nichts los, zwei Leute vor uns. Nach etwa einer Minute am Schalter, ADAC-Zettel abgegeben, vermeldet das wir nicht diskutieren wollen... Er war kurz genervt, da habe ich ihm erklärt das der Automat nicht diskutiert aber man ihn dann nicht mehr braucht. Da war er mit zufrieden und hat blitzschnell den Vertrag fertig gemacht. Geht doch...


    Auf dem Hof kein Fahrzeug in der Standard SUV Reihe, Fullsize-Reihe mehrere Tahoe und ein Suburban neben der Fullsize Reihe, zwei Cadillac Escalade vor dem Eingang. Es kam ein Typ auf uns zu der sich mit ...manager vorstellte, nachdem ich ihm sagte das in der SFAR nichts zu hohlen ist schaute er sich kurz um, entschuldigte sich etwa fünf mal und zeigt auf den vor uns stehenden Cadillac... Ob wir mit dem einverstanden wären?... ähhh... Jo! :8o: frech2 (:wirr:)


    Schnell rein und weg, bevor da noch was in der SFAR auftaucht. :rdlr:


    Kurz nach der Abfahrt habe ich mir (wie sich später herausgestellt hat völlig unbegründet) sorgen um die Geländegängigkeit des Schickimicki SUV-Monsters und den Spritverbrauch gemacht.



    Bestes Upgrade ever? :freu:

    Hallo zusammen,


    unsere Riese ist inzwischen beendet und wir sind gut in Deutschland angekommen. Es gab auf der Reise natürlich wieder so viel zu sehen, dass es für Berichte zwischendurch keine möglichkeit gab. Ich bastel dann in den kommenden Wochen mal an einem ausführlichen Bericht.
    Soviel sei schon einmal gesagt... es war Super. Nahzu alles hat perfekt geklappt, sogar der Rückflug mit 35 Minuten Umsteigezeit in Detroit hat bestens funktioniert. :rolleyes:
    Das Wetter war auch extrem gut, drei mal wenige Minuten Regen... insgesamt in den drei Wochen nicht einmal eine komplette Stunde Regen. :thumbup:


    Zwei mir persönlich wichtige Punkte der Reise konnten wir aufgrund von Sperrungen nicht erreichen, was mich zu dem schluss bringt... wir müssen da nochmal hin (Da haben wir ja Glück gehabt) :zwinker::whistling::thumbup:


    Gruß aus dem Norden,


    FuM@

    Wir besuchen da unterwegs noch den "City of Rocks Back Country Byway" und die Shoshone Falls bei Twin Falls, daher der Zwischenstopp. Von Idaho Falls geht es dann über die Mammoth Hot Springs Area nach Gardiner, liegt dort näher als West Yellowstone und von Gardiner geht es dann am nächsten Tag direkt über die Tower Junction Area, NE Entrance Rd und dann quasi über Mount Washburn nach West Yellowstone. Ab dann bleiben wir natürlich in West Yellowstone, haben aber schon mal den Nordwest- & Nordostteil "abgeabreitet". :D

    Hallo,


    nach einer ewig langen und zeitintensiven Planungsphase (ich bin leider perfektionistisch veranlagt :rolleyes: ) ist es nun endlich geschafft - Die Planungen sind abgeschlossen! Route steht (unten), Auto gebucht (Alamo SFAR / ADAC), Übernachtungen gebucht, Sitzplätze ausgesucht und reserviert (Delta Airlines), ESTA... läuft bald ab (...egal, reicht noch bis wir im Mietwagen sitzen...), Ziele für Wanderungen und Besichtigungen sind notiert. Was soll da noch schieflaufen?! (:kratz:)


    Hier schon einmal unsere Route mit den (Übernachtungs-) Zwischenzielen:


    Denver (Golden) - Gunnison - Palisade CO - Moab - Cortez - Torrey - Kanab - St. George - West Valley City - Idaho Falls - Gardiner - West Yellowstone - Cody - Westminster CO - Denver july4


    Natürlich übernachten wir teilweise auch jeweils mehrere Nächte an einem Ort. Aber so bekommt man einen Eindruck von der Route. Wer sich auskennt wird schnell feststellen, man hätte die Route auch "Nationalpark-Hopping" nennen können.


    Ich denke wir werden entweder im laufe der Reise, oder dann im Anschluss daran hier berichten wie, was, wo war und hoffentlich ein paar schöne Bilder zeigen können. (:crazy:)


    Gruß und nochmal ein "Dank" an die "Routenhelfer" (:daumenh:)
    FuM@

    Hallo,


    wir waren vergangenes Jahr im Mai im Days Inn, das war wirklich gut. Das Frühstück war für die Preisklasse (70-120€) (wir haben 70€/Nacht bezahlt) überdurchschnittlich und gut gemacht (ständig Personal vor Ort die Tische gereinigt und aufgefüllt).
    Das Zimmer war sehr sauber und noch nicht besonders "abgewohnt". Wir werden beim nächsten GC-Besuch auf jeden Fall wieder dort übernachten.


    Gruß


    FuM@

    Hallo Forum...


    jetzt hab ich da noch mal eine Frage an euch.


    Am Denver International Airport werden wir an einem Freitagabend um 18:51 Uhr ankommen. Hat da jemand Erfahrungen mit der Choiceline bei Alamo (SFAR / FFAR)? Eher mehr oder weniger Auswahl, also eine gute oder eher schlechte Zeit?


    Vielen Dank schon mal für die Info´s...


    Gruß,
    FuM@
    (:hutab:)