Beiträge von Burlewack

    Sodalle, Flüge sind gebucht (MUC-LAX there and back again)
    So die Woche vor den bayerischen Pfingsferien und die 2 Wochen Ferien. (Kerstin wir kommen auch ;-))


    Kilometer der klassischen Tour (3 Wochen) sind ja so 4.000 naja bisher immer ein bisserl mehr aber vielleicht bleibt man ja mal doch länger als eine Nacht.


    Nachdem wir das Thema PickUp Camper inzwischen mit Vor- und Nachteilen begutachtet haben und auch jemanden gefunden haben der das dieses Jahr mal gemacht hat probieren wir das jetzt mal aus.


    Könnt Ihr einem Wohnmobil Neuling noch bitte ein paar Tips zum buchen geben? Soweit ich sehe gelten die Frühbucher Rabatte ja noch bis Dezember?
    - Buchungsportale
    - Freimeilen (vorbuchen oder vor Ort zahlen)
    - Zusatzpakete?
    - Einrichtungsgedöns tendiere ich im nächste Wal Markt zu kaufen.
    Ach ja, wenn diesbezüglich jemand ab Mitte Juni in der gegen LosAngelas was braucht? Bevorvor wir das Zeugs wegschmeißen / verschenken.



    Hach Vorfreude ist schon was Schönes, aber wem von euch sag ich das :)


    Liebe Grüße
    Joachim

    Hallo Kerstin, danke für deine Ratschläge.
    Ich hatte auch schon darüber nachgedacht erst SFO / Küste Richtung LA mit dem Mietwagen und danach erst zum Camper. Allerdings wollte ich endlich mal Yosemeti ein wenig länger genießen. Hmm oder dann ab Las Vegas ein Rote Steine / Yosemity Ringel dranhängen. Las Vegas abgeben und nochmal 2-3 Tage Las Vegas mit Mietwagen.


    Wo sitzt denn der Sohnemann im Motorhome? In Fahrtrichtung hinterm Tisch? Kann mann da einen Kindersitz anbringen?


    Liebe Grüße
    Joachim

    Hallo,


    nachdem wir uns endlich entschieden haben erstmalig im kommenden Mai 2017 das SüdWest gedöns mit unserem Sohn (6 Jahre) anzutreten sind wir der Vorlockung eines Campmobils erlegen.
    Bisher waren wir immer mit Mietwagen / Motels (früher Zelt) unterwegs. So richtig campen wollen wir nicht, aber das Ding in einen Campground im Nationalpark zu stellen ist schon sehr verlockend.


    Strecke soll irgendwas ab SFO sein und in Vegas enden.


    Bei der Recherche stellte sich der neue Truck Camper T17 als intressant heraus. Da würde auch die Möglichkeit bestehen die ungeteerten Straßen der Parks zu befahren. (Ja ich weiß kein 4 WD und nicht erlaubt). Aber es soll ja nicht der Tantalus Creek 4WD Path werden. Außerdem könnte man sich auch im urbanen Bereich etwas besser bewegen (und parken).
    Im Gegensatz dazu steht das kleine Motorhome, welches auch recht handlich sein könnte, allerdings nicht so die hohe Bodenfreiheit bietet.


    Wie seht Ihr den Vergleich? Vor allem die Thematik lange Strecken Kind (in der Truck Kabine / am Tisch im Motorhome) würden mich intressieren.


    Auf eine intressante Diskussion würde ich mich sehr freuen.



    Joachim

    Hallo allerseits,


    wir überlegen unseren nächstjährigen Urlaub mit einem Pick Up Camper zu verbrechen.
    Mit einem PickUp waren wir schon unterwegs und ein komplettes Campmobil ist uns zu sperrig.
    Und in der früh nen schönen Campground im NP zu finden, den Camper abstellen und mit dem PickUp die Gegend erkunden reizt ein wenig.


    Hat jemand von euch entsprechende Erfahrungen (Vermieter / Handling etc.) ?



    Dank euch im vorraus!

    Taugt im Ernstfall bestimmt voll viel für'n 10er :whistling:

    Unabhägig davon rät der ADAC dringend von der Verwendung von Sitzerhöhungen ab. Im Fall das der ungeführte Gurt verrutscht (Kinder sollen sich ja manchmal im Auto bewegen) haben sich bei Unfällen fatale Verletzungen ergeben.
    Ihr könnt euch ja vorstellen, welche Kräfte bei einem Auffahrunfall auf den Gurt und somit auf den Hals eines Kindes wirken können... Kindersitz ist und bleibt das Mittel der Wahl-.