US-Bundesstaat Wyoming erlaubt Jagd auf Grizzlys
Grizzlys sind Nordamerikas ikonische Bären. Lange standen sie unter US-weitem Schutz. Jetzt, unter bundesstaatlicher Aufsicht, geht es ihnen wieder an den Kragen.
Cheyenne (dpa) - Erstmals seit 44 Jahren erlaubt der US-Bundesstaat Wyoming im Herbst wieder die Jagd auf Grizzly-Bären.
Vor wenigen Tagen gab die zuständige Wildnisbehörde den Abschuss von bis zu 22 Bären frei - ein Jahr, nachdem die Grizzlys in und um den riesigen Yellowstone Nationalpark im Nordwesten der USA von der Liste der gefährdeten Arten genommen worden waren. Die US-Regierung hatte das Management der Bären damit in die Hände der Bundesstaaten gelegt. Im Park selbst dürfen die Bären jedoch nicht geschossen werden.
Während Jäger und viele ansässige Rancher sich über die Jagderlaubnis freuen, protestieren Tierschützer und amerikanische Ureinwohner, denen der mächtige Bär heilig ist. Eine Online-Petition sammelte in den ersten Tagen schon über 200.000 Unterschriften. Auch mehrere Gerichtsverfahren, deren Urteile die Jagderlaubnis in den nächsten Monaten noch stoppen könnten, laufen. Biologen der Wildnisbehörde sind jedoch der Auffassung, limitiertes Jagen gefährde den Bestand der Yellowstone-Grizzlys nicht.
"Die Trophäenjagd auf diese majestätischen Tiere zu erlauben ... so kurz nachdem sie ihren Schutzstatus verloren haben, hilft nicht das Vertrauen in das bundesstaatliche Management der Bären zu stärken", monierte Tierschützerin Bonnie Rice vom Sierra Club in der "Washington Post".
Grizzlys, die sich sehr langsam fortpflanzen, waren in den 1970er Jahren fast ausgerottet. Durch ein US-weites Abschussverbot hatten sich die Bestände in Kontinentalamerika auf wieder rund 2000 Bären erholt. Das hatte aber auch Probleme mit sich gebracht, weil sie auf Futtersuche auch Menschen nahe kamen. Durch Zusammenstöße mit Autos oder Konfrontationen mit Menschen, die dann aus Selbstschutz zur Waffe greifen, sterben jährlich viele Dutzend Grizzlys.
Die im Glacier National Park (Montana) entlang der kanadischen Grenze lebenden Grizzlys stehen derzeit noch unter Schutz. Viele weitere leben in Kanada und in Alaska, wo die Jagd erlaubt ist. Idaho, das ebenso wie Montana vom Yellowstone Park touchiert wird, hat vor kurzem den Abschuss eines männlichen Bären erlaubt.
https://www.merkur.de/welt/wyo…izzlyjagd-zr-9898021.html
Beiträge von Burlewack
-
-
Grüße aus Minga!
-
Hmm, soweit ich das richtig verstanden habe ist bei Herzt Gold Rewards Plus Mitgliedern die Anmeldung des Ehepartners als Zusatzfahrer frei.
Die Mitgliedschaft an sich ist wohl kostenlos. - Sprich ist das ein Trick um die Zusatzgebühr zu umgehen? -
Hm, wäre ne Idee, danke
-
Hat jemand eine coole Empfehlung zum Aufenthalt am bzw. im Yosemity? Ca. 2-3 Tage Ende August
Gerne auch ein wenig Abseits des MainStreams, da wir gern auch wandern gehen möchten.Danke!
-
Kommen um 14:00h an und Fliegen 16:00h ab. Öffnungszeiten sind bis 20:00h... würd schon gehen.
Ich frag mich allerdings warum ein derart hoher Unterschied besteht? -
Jetzt kostet das Ganze aktuell 725 € und jetzt kommt der Hammer, wenn wir den Mietwagen nicht am Flughafen LAS sondern in der SaharaAve abholen kommen wir 95 € günstiger raus!?!
Wäre das ne Option? Taxi etc? -
Ich denke das kommt darauf an was man macht.
Im Auto kann ich mit Google Maps im AndroidAuto gut leben. Die OnlineVerkehrsdaten sind meines Erachtens genial und haben und vor allem in Großstätden wir LA viel viel Zeit im Stau erspart, da Sie immer die schnellste Strecke finden.Wenn ich die urbane Welt verlasse, dann nur mit meinem Garmin GPSmap60CSX, das hat mir schon öfters den A.. gerettet, als es dem Smartphone zu heiß, zu kalt, zu nass, zu hell oder was weiß ich was geworden ist.
Stadtbummel, Radeln und Auto gern mit dem Smartphone.
Wandern, Mountainbiken, Touren gehen, Kayakfahren mit dem Garmin. -
Buch ich gestern bei Hertz den SUV für 742 € / 21 Tage.
Heute gleiche Abfrage 724 €.. Buchung storniert und neu abgeschlossen.Kann es sein das die Preise am Wochenende generell höher sind als unter der Woche?
-
Wir lassen Yellowstone sein und machen das demnächst mal von Canada aus.
Aktuell ist die Route so angeacht:
LAS - östlich der Sierra hoch bis Mono Lake
danach je nach kommenden Wetter an der Küste entweder Yosemity oder hoch an die Küste.
Highway1 von Nord nach Süd bis San L. Opispo.
Wieder westlich der Sierra hoch und über den Tioga nach LAS.Je nach Zeitverlauf eventuell noch in den höheren Gegenden der roten Steine ein kleines Rigel drehen.
Was meint Ihr?
-
Na gut, habe mich damit angefreundet eben ohne Zusatzfahrer (Alamo ist preislich echt weit weg) zu buchen.
Neben Thifty wäre auch Dollar 100 € günstiger als Herz.
Wäre Dollar eine Alternative?
-
Auf einmal stellt sich hier auch die Frage ob mit oder ohne Zusatzfahrer.
Komischerweise scheint Thifty wohl der Günstigeste zu sein.
Wir hatten bisher eigentlich immer Alamo.Hat da jemand Erfahrung? Kann man die nehmen?
-
Hallo,
ich bin ein bißchen verwundert, das die Preise doch recht stark von unseren bisherigen Urlauben abweichen:der Midsize SUV IFAR kommt (inkl. Zusatzfahrer) auf 36 € /Tag.
Bisher hatten wir (o.k. nicht im August) immer ca 30 € / Tag.
Suche ich falsch oder ist das im August so?
-
-
Servus beeinander - Schwarmwissen gesucht:
unsere inzwischen siebte SüdWest Tour (2.te mit Kind - 7 Jahre) startet und endet in Vegas.
Reisedatum ist 18.08 bis 08.09. also noch grad so in den bayerischen Ferien.
Bisher habe ich nur Erfahrung Mitte / Ende September: Wo gehts noch recht zu? / WO ist es noch recht heiss.Was wollen wir machen?
Auf jeden Fall endlich mal ausgiebig Yosemity / Highway 1 / die Sierra Nevada / mal Sequoia - King Canyon und ebeneventuell Yellowstone?!?
Die roten Steine wären mir (vor allem wo tief gelegen) zu heiß. Gut oben im Bryce denke ich würde es gehen, muss aber nicht sein.
Yellowstone haben wir bisher 3-mal gesehen, allerdings nie wirklich intensiv (also bewandert)
Jetzt frage ich mich ob die große Schleife:
LAS - Yellowstone - Küste bis San Simeon - über Yosemity wieder nach LASfür 21 Tage zu heftig wird? Vor allem da wir nun doch inzwischen den Anspruch haben mal ausführlicher den ein oder anderen Platz zu erkunden.
Anke für eure Tips und die hoffentlich intensive Diskussion
Joachim -
Volker, alter Schwede.
Keine Ahnung wie du das damals gemacht hast. Hier schmeißt sixt.de doch wirklich gschemeidige 110 €/Tag für den IFAR raus... -
Habs schon kapiert, ich hatte nicht gesehen, das da nur der Vermittler genannt wird, Alamo kommt weiter hinten.
Ich wollte sehen ob ein Vermieter keine Einweggebühren zwischen Seattle und Las Vegas / LAX hat.
Ist aber wohl nicht so.Zahle im Schnitt 300 € mehr als bei einer entsprechenden Südwest internen Miete.
-
Servus miteinander,
mir ist soeben aufgefallen, das billiger-mietwagen Alamo anscheinend nicht mehr im Programm hat?
Auf jedenfall bieten die mir auf der Seite keine an.Ihr seid ja ständig am Planung und buchen.
Was sind den zur Zeit so die besten Buchungsseiten für Mietwagen (SUV 3 Wochen Südwest) ?Liebe Grüße und Danke
-
https://www.nps.gov/yell/planyourvisit/gpareaclosures.htm
Leider ein wenig tief am Berg, etwas höher ist fototechnisch schöner.
-
Und ich sag doch immer meiner besseren Hälfte, Autofahren ist viel gefährlicher als der Flug nach USA...