Huhu,
hier noch ein Video vom Rennstart heute und der typisch amerikanischen PreRaceShow:
http://www.eddl-spotter-blog.d…reraceshow-und-rennstart/
LG Thomas
Huhu,
hier noch ein Video vom Rennstart heute und der typisch amerikanischen PreRaceShow:
http://www.eddl-spotter-blog.d…reraceshow-und-rennstart/
LG Thomas
Huhu,
ich weiß das ich für diese Aussage Prügel bekommen werde
also, kommenden Mai machen wir das wieder zwei Wochen lang...
Ohrenstöpsel reingeschoben
Ich habe meine Frau immer um die Dinger belächelt bei Autorennen... heute habe ich sie angefleht mir 2 abzugeben... ich bin ja wirklich nicht lärmemfindlich, aber 42 V8-Motoren haben mir Angst um meine Gehörgänge gemacht. Und das waren heute nur die kleinen Motoren, morgen wird es erst richtig laut.
Achso, amsonsten war es ein Tag mit schön viel NASCAR, viel shoppen und nicht gebuchten Zimmern... aber lest selber:
http://www.eddl-spotter-blog.d…icht-usa-nordosten-tag-5/
LG Thomas
Nabend,
heute war Tag 4 unserer Reise - die Fahrt von den Niagara Falls nach Harrisburg. Unterwegs haben wir noch einen Abstecher zum Watkins Glen International Speedway gemacht, soviel NASCAR musste heute sein.
Morgen früh geht es dann nach Dover, und da gibt es dann zwei Tage lang die geballte Ladung auf die Öhrchen.
http://www.eddl-spotter-blog.d…icht-usa-nordosten-tag-4/
LG Thomas
Huhu,
nie Nascar oder Indy. Da bin ich schon sehr auf deine Nascar - Eindrücke gespannt.
wir auch! Bisher hatten wir immer Pech, das wir einfach nix in der Nähe hatten. Diesmal haben wir unseren Urlaub nach der Bekanntgabe des NASCAR-Terminplans geplant.
Tag 2 und 3 unseres Reiseberichtes sind nun online in unserem Blog: http://www.eddl-spotter-blog.de/
Morgen verlassen wir die Niagara Fälle und machen uns auf den Weg Richtung Dover in Delaware, wo dann Sonntag das Rennen ist. Für morgen Abend haben wir gerade in Harrisburg ein Sheraton bei Priceline geschossen... von dort sind es dann am Samstag nur noch 2,5 Stunden bis Dover, so das wir das Nationwide-Rennen (2. Liga) am Samstag auch noch anschauen können...
LG Thomas
Moin,
schönen Urlaub... viel Spaß und gute Erholung!
LG Thomas
Moin,
wir sind seit gestern wieder unterwegs. Erstmals sind wir im Nordosten unterwegs, Niagara-Fälle anschauen, danach geht es nach Dover in Delaware zum Nascar-Rennen und dann noch nach Washington jnd Philadelphia. Leider nur für 10 Tage, mehr war wegen fehlender Urlaubstage nicht machbar.
Diesmal gibt es wieder einen ausführlichen Reisebericht über unseren neuen Blog:
http://www.eddl-spotter-blog.d…ordosten-tag-1/#more-1577
LG Thomas
igitt, ich hab ab Freitad das 22 tägige elend vor mir
Thomas, ich denke, wir sind zu bemitleiden!
LG Thomas
Moin,
Dann ist der alte Link von uns aus doch richtig oder nicht?
kannst gerne den neuen nehmen, wäre nett. Bei der alten URL wird es demnächst nur noch um das Flugzeugspotten gehen. Da komme ich aber erst nach meinem Urlaub zu, das so zu ändern, morgen muss ich erst mal für 12 Tage in die USA.
LG Thomas
Huhu,
wir haben nun unsere Reiseberichte in einen Wordpress-Blog verschoben, das ist für Liveberichte von unterwegs praktischer als Joomla - zur Not schreibt man einen Bericht eben per Mail an das System...
Die neue URL ist: http://www.eddl-spotter-blog.de
Die alte Adresse (http://www.eddl-spotter.de) geht aber auch noch, von da wird man dann weiter geleitet.
LG Thomas
Ah,
ein Chevy Tahoe... den hatten wir letztes Jahr auch, ein feines Gefährt! Da steige ich gerne mit ein.
LG Thomas
Huhu,
alle Eure Links haben nun auch ein flauschiges Plätzchen auf unserer Homepage.
LG Thomas
Huhu,
wir hatten in den letzten zwei Wochen das Erlebniss, das an allen Tankstellen (bis auf eine in Tucson, da ging es ohne) nach der PLZ gefragt wurde und immer unsere Heimat-PLZ funktionierte. Das ging bei allen möglichen Ketten - und wir haben fast jeden Tag getankt. Eine neue CC habe ich nicht... haben die da was geändert? An den Zapfzäulen stand fast überall der Hinweis, das Kunden aus dem Ausland sich beim Cashier melden sollen, wenn es nicht funktioniert.
LG Thomas
Moin,
ihr wisst schon, dass Euch mein Spotterherz für diese Showeinlage, ein grenzeloses Paket Neid rüber sendet? Mannomann...
Auch sonst, da sitzt man mit Jetlag wieder zu Hause, sieht Eure Bilder... und könnte schon wieder los. *seufz*
LG Thomas
Moin,
Es ist erstaunlich, wie schnell doch die Zeit vergeht. Eben erst hatten wir den Einkaufswagen bestaunt und nun ist schon fast alles aufgefuttert und es muss nur noch mal durchgefeudelt werden.
naja, am auffuttern müssen wir die nächsten zwei Tage noch hart arbeiten... Aber wir werden alles geben, versprochen.
Kerstin : Ja, wir haben zum Glück die unbegrenzten Meilen genommen. Ohne dieses Paket hätten wir ein Problem gehabt und wären vermutlich eher im Regen geblieben. Die Zusatzkoyten für mehr gefahrene Meilen sind ja nicht ohne!
LG Thomas
Nabend,
Mit dem Mietwagen: Getränke (Mtn Dew in Hektolitern), Süßes und sonstige Kleinigkeiten.
Mit dem RV: Zwei Einkaufswagen voll mit dem Allernötigsten. Liste stell ich nach unserer Rückkehr mal ein.
LG Thomas
Huhu,
wir sind in Santa Fe angekommen. Der Weg von Roswell hier hin war, ähm, toll. Jeder Busch am Strassenrand eine tolle Abwechslung. Also, wenn ich da unten wohnen würde, dann würde ich auch UFOs sehen...
Auch heute keine Bilder. da wir wieder mal ein WiFi haben... meine Güte, da pfeift doch irgendwo eine Dame vom Amt das Internet in einen Akustikkoppler...
Im Tent Rock waren wir nicht, ihr werdet es schon ahnen, in den Bergen hat es gekübelt, aus Eimern. Hier "unten" in Santa Fe war es aber sonnig, also haben wie den Nachmittag im wunderschönen Downtown verbracht.
Morgen geht es dann Richtung Norden weiter, aber nicht über die Interstate sondern parallel durch die Berge auf verschiedenen Szenic Drives bis zur Grenze von Colorado. Übermorgen geht es dann zur letzten Nacht im RV nochmals nach Colorado Springs zum Packen und durchwischen bevor wir das RV in Denver wieder abgegen müssen.
Was soll ich sagen, von unserer Routenplanung ist, Dank dem komischen Wetter, nicht viel über geblieben. Vieles was wir sehen wollten haben wir nicht gesehen - dafür halt andere Dinge erlebt die ebenfalls wunderschön waren. Egal, somit haben wir mehr als einen Grund nächstes Jahr wieder hir in die Ecke zu kommen. Wir sind dadurch vieeel mehr Meilen gefahren als geplant war - somit war mehr als oft der Weg das Ziel.
Bis morgen Abend dann,
Thomas
Huhu,
Ich denke, am Steak liegt das beim "Nicht-Rutschen-Können" eher nicht. Es sind die bösen Beilagen
Endlich einer, der mich versteht!
Ich bin neugierig, du kannst mir auch ne PN schicken. Was habt ihr für das RV bezahlt.
Das ist kein Geheimnis. 1200 EUR inkl. aller Gebühren und aller Meilen.
Alaska oder Canada wären natürlich auch ein Traum und ideal für so ein RV. Wir werden aber nächstes Jahr enes der zahlreichen Überführungsangebote der Anbieter wählen. Dabei übernimmt man dann ein nagelneues RV z.B. in Chicago und überführt es nach z.B. San Francisco. Das geht dann schon mal für einen Preis von 20-30 Dollar pro Nacht. Die Zeiten in denen das geht decken sich freundlicherweise mit unseren Urlaubszeiten. Sowas bieten zahlreiche bzw. alle großen Anbieter hier an.
LG Thomas
Huhu,
die Tent Rocks haben wir schon auf dem Plan stehen, mal schauen ob mal was klappt was wir planen, das ist diesen Urlaub ein wenig *ähm* *hüstel* schwierig...
So, da wir nun endlich mal wieder einen Campground mit WiFi haben, das seinen Namen auch verdient, hier mal ein paar Bilder der letzten 3 Tage.
Los ging es auf dem Weg von Tucson nach Tomstone, wo wir den südlichen Scenic-Drive gefahren sind und nicht den normalen Weg über die Interstate. Belohnt wurden wir mit einer schönen Landschaft mit vielen mehr oder wenigen großen Ranches.
Nachmittags kamen wir dann in Tombstone auf dem Campground an. Zu Hause dachte ich öfters darüber gegrübelt, ob ein 30 Fuß Wohnmobil nicht für 2 Leute zu groß ist. Aber wenn man die Amis so sieht, dann bekommt man Komplexe mit seinem Wohnklo. Unsere Nachbarn waren übrigens ein Rentnerpärchen, so um die 75 mit ihrem bescheidenen Heim:
Tombstone selber ist, wie schon hier geschrieben, Touriwesternbelustigung - aber ganz nett gemacht. Das kann man sich mal einen halben Tag lang antun:
Und wenn schon, dann richtig. Meinereiner nach der Nachmittagsschiesserei mit Doc Hollywood, Wyatt Earp und Friends:
Am nächsten Tag ging es dann früh los, Richtung Alamogordo. Unterwegs kamen wir in zwei Border-Controlls und beide male mussten wir schön an die Seite fahren, da wir ja keine US-Bürger sind. Aber nach einem Blick in die Pässe und einen kurzen Blick in unser Camp-Mobil ging es beide male schnell weiter mit besten Wünschen für unseren Urlaub.
Unterwegs haben wir dann x-Wetterzonen durchfahren, wie wir es diesen Urlaub ja schon kennen. Erst Sonne mit runden Felsen:
Landschaftlich war die Strecke aber in großen Teilen nicht besonders aufregend. Animationsprogramm gab es aber trotzdem, zahlreiche Miniwindhosen - leider immer recht weit weg und aus dem fahrenden Auto schwer zu fotografieren.
Auf einem Rastplatz gab es dafür mal was blühendes:
Und zum Highligzt noch einen Sandsturm nach einem Gewitter:
Und dann kamen wir endlich an die Wettergrenze in den Bergen von Las Cruces. Rechts liegt Las Cruces (ganz übel), links die Wüste (ein bisschen weniger übel):
So, und nun die Bilder von heute. White Sands, viel von gehört und jetzt verstehe ich auch, warum da alle von schwärmen:
Melli beim Sanddühnen-Kraxeln:
Auf dem Hosenboden runter rutschen ging, zumindest bei mir nicht. Vielleicht esse ich mal ein Steak weniger... oder... ach ne, doch nicht...
Das ist soooo schön:
Wir haben auch wieder viele wilde Tiere gesichtet... in Form von roten Ameisen. *gna* Wo sind die Viecher eigentlich immer?
Egal, weiter ging es dann Richtig Osten. Die Berger rund um Mescalero waren noch nett anzuschauen:
Je weiter man dann aber Richtung Roswell kam, desto *hüstel* aufregender wurde es...
Roswell. Morgen schauen wir uns das UFO-Museum an, so viel schräges muss einfach sein. Und dann geht es aber schnell weiter nach Santa Fe!
LG, auch von Melli, Thomas
Huhu,
Ist im WoMo gar nicht so schlimm, nur wenn du schlafen willst und die Tropfen so aufs Dach klopfen ist es etwas nervig.
*lach* genau so ist das.
Heute hatten wir immerhin mal Glück mit dem Wetter. Eigentlich war für Alamogordo Bewölkter Himmel mit Regenschauern angesagt. Aber, als wir wach wurden begrüßte uns ein strahlend blauer Himmel. Also nur kurz gefrühstückt und ab in die White Sands. Und aiehe da, bei unserem Aufenthalt hatten wir feinsten Sonnenschein. Als wir gegen Mittag den Park verliessen kamen auch die versprochenen Wolken und der Regen.
Die White Sands sind klasse. Wir aind nun wirklich keine Wanderer, aber da heben wir doch mal zwei kleinere Trails abgelaufen und mal die ein oder andere Sanddüne erklettert. Alleine schon um schöne fotos zu machen.
Im Regen wollten wir nicht in Alamogordo bleiben, also sind wir ein wenig ostwärts durchs Land gefahen, durch das Mescalero Apachen Gebiet bis nach Roswell. Von hier aus geht es morgen nach Santa Fe, wo wir zwei nächte bleiben wollen, da die Stadt sehr schön sein soll und im Umland genug zu schauen.
LG Thomas
Huhu,
Wieder kein WiFi auf dem Campground. Egal, Bilder werden spätestens von zu Hause nachgereicht. Wir sind nun in Alamogordo angekommen. Morgen stehen die White Sands auf dem Programm. Wenn es trocken bleibt länger, wenn es regnet halt etwas kürzer, die Vorhersagen wiedersprechen sich hier. Schaun mer mal.
Bei schlechterem Wetter fahren wir noch ein wenig in die Berge, Apachen anschauen!
Irgendwie haben wir dieses Jahr wirklich kein Glück mit dem Wetter, da ist es aber angenehm so mobil zu sein.
LG Thomas