Wir haben es demnächst etwas anders - wir dürfen auf dem Hinflug 2 Koffer, zurück nur einen. Wir könnten also Sachen nach Miami bringen und da lassen......
das habe ich auch noch nicht gehört
Wir haben es demnächst etwas anders - wir dürfen auf dem Hinflug 2 Koffer, zurück nur einen. Wir könnten also Sachen nach Miami bringen und da lassen......
das habe ich auch noch nicht gehört
und heute gibt es Gitarre satt
Leider sind manche gute Videos in D nicht verfügbar, aber es gibt genügend....
Es geht um Jeff Beck, geb. 1944 und gespielt mit ......... das kann man gar nicht aufzählen!! Wen es interessiert, der liest bitte hier
und ganz unterschieldiche Musikstile gibt es heute gleich auch:
Apache / Sleepwalk
mit Clapton
nicht ganz so typisch (aber was ist das bei Jeff Beck schon?), aber genial: Rockabilly set
wer viel Zeit hat, guckt bzw. hört noch: Rock n Roll Party Honoring Les Paul 2010 (geht erst bei ca. 2 Min. mit der Musik los)
und noch gaaanz alt (und kurz) von '68: Shape of Things - ei, wer singt denn da?
heute ist mal wieder Zeit für echten alten Blues und einen Bluesmusiker, der 1932 geboren wurde und 2012 starb. 2011 habe ich ihn noch in Köln im alten Pfandhaus live erlebt. Es war interessant: ein alter Mann, der kaum noch aufrecht gehen konnte. Aber sobald er saß und in die Saiten griff, wirkte er quicklebendig und kraftvoll. (Übrigens das "Altes Pfandhaus" ist für solche Konzerte einfach genial! Winzig klein, Du hast fast das Gefühl, dass Du mit auf der Bühne sitzt.)
Die Rede ist von Louisiana Red. Laut wikipedia.org hat er in den Jahren 1963-2012 58 Alben veröffentlicht
live @ Regatta Bar 2011
2010 mit The Dynamite Daze, in dieser Besetzung habe ich das Konzert erlebt: What is that she got
1975 - aber remastered I Was Out Walking
im Moment bist Du auf Platz 2, aber bis 22. ist ja noch lange....
ich hatte heute gaaanz viel Besuch zum BBQ - daher erst so spät:
es sollte heute ruhige Musik zum Wochenende geben, die wohl auch (fast) jeder kennt. Nun gibt es sie zum Ende des Wochenendes oder schon zum Wochenanfang. Nein, kein Blues.
Leider haben sie sich getrennt, aber der musikalische Kopf ist auch solo super. Von wem ist die Rede? Dire Straits und Mark Knopfler.
Sultans of Swing kennt wohl wirklich jeder, deshalb schenke ich es mir/Euch.
von der ersten CD (LP) Six Blade Knife
und Southbound Again
von seiner neuesten ein sehr ruhiges Stück mit einem schönen Video Seattle
und live mit mehr Power Corn Beef City
mein Lieblingsstück ist (neben Private Investigations) Brothers in Arms
guten Start in die neue Woche!
heute gibt es einen meiner Lieblingsmusiker, der leider im Februat 2001 verstorben ist. Es ist ein sehr vielseitiger Musiker gewesen. Mir gefallen seine Blues-Stücke am besten (hat jemand etwas anderes erwartet? )
Von seinem letzten veröffentlichten Studio-Album
Holding On
oder zum Wachwerden: Mojo Boogie
da bekomme ich immer Gänsehaut: Still got the Blues
von seinem ersten Soloalbum 1973: SAIL ACROSS THE MOUNTAIN
ich könnte sicher noch 50 Stücke hier einfügen z.B. auch Stücke, die er mit Thin Lizzy, Colosseum II, Greg Lake, Jack Bruce und Ginger Baker gemacht hat, aus seiner Hard&Heavy-Phase, von Blues for Greeny und Blues for Jimy aber mit dem folgenden Stück habe ich ihn zum ersten Mal als Gary Moore bewusst wahrgenommen (und dann reicht's für heute)
Danke, Danke!!
Otto, wo hast Du denn den her?? Selbst aufgepimpt oder gibt es Dich offiziell als Smiley?? Einfach nur
so heute gibt's mal was Bärtiges auf die Ohren!
Ich finde die letzte La Futura gar nicht so schlecht, auf jeden Fall besser als die XXX, die ich mir gekauft und nur einmal angehört habe. Auch hier sind mir die alten Scheiben irgendwie lieber, aber sie können es noch oder wieder - finde ich:
fast wie früher: Chartreuse
und Blues können sie auch, z.B. dies: Heartache in Blue
und mehr als 3 Riffs gehen auch: It's too easy
wer ein Live-Konzert hören möchte und viel Zeit hat: Live at Bonnaroo 2013
und nun endlich damals, von meiner ersten ZZ TOP-LP und noch heute mein Lieblingsstück La Grange
ist gute Laune Mucke!
Ich gehe davon aus das zukünftig alle Airlines eine Sitzgebühr verlangen werden.
ok, dann bleibe ich beim nächsten Mal halt stehen oder lege mich in den Gang
auf besonderen Wunsch eines Herrn heute morgen in der Shoutbox soll es heute "guten alten Blues"
Da dachte ich gleich an Muddy Waters, aber ich habe mir für diesen Monat ja vorgenommen, möglichst viele "damals - heute"-Musiker zu bringen, damit fiel der leider aus.
Wer macht schon seit ewigen Zeiten (schon bevor ich geboren wurde) Blues: Mr. B.B. King himself! Ich habe ein Stück von seiner ersten Schallplatte bei youtube gefunden, klar ist die Qualität nicht mit heutigen CDs zu vergleichen, aber trotzdem hörbar. Wer kennt noch 78er-Schallplatten Wir Oldies, but Goldies
aus meinem Geburtsjahr: I need you so bad
und weil es für mich noch früh am Tag ist: Early in the morning noch ein Jahr älter
letztes Jahr mit einigen seiner Freunde: Hollywood Bowl
aus diesem Jahr: Medley Live der ist noch richtig gut drauf!
er wird am 16.Sept. 88 Jahre alt!!!
ich schließe mich Kanada-Kalle an: guten Flug und schönen Urlaub!
heute wird es nicht so bluesig, aber für uns Alte könnte da was passen, vielleicht auch für Kat?
Gut, dass ich diesen Kalender mache, denn gerade habe ich erst gesehen, dass von der CDB 2011 eine neue CD herausgekommen ist, die ich noch nicht habe , die ist angenehm vielseitig
meine erste Berührung mit der CDB hatte ich 1974 mit der LP "Fire On The Mountain", die letzte heißt "Land That I Love".
mal wieder zuerst von der letzten CD (tja, was nehme ich - schwierig):
passend zum Stammtisch In America
und noch Simple Man
von 1970 Thirty nine miles....
und mein persönliches Lieblingsstück
in der Version von 1979 the Devil ...
und wesentlich neuer: The Devil.... ich finde, er kann es immer noch hervorragend!
heute gibt's weniger Bekanntes: eine Band, die es schon seit 1965 gibt, 25 Studio-Alben und 10 Live-Alben aufgenommen hat. Das letzte Album "Songs from the road" gefällt mir sehr gut und hat mich veranlasst, die alten Sachen mal wieder auszugraben.
von der neuen CD/DVD: Savoy Brown: 24/7
das wahrscheinlich bekannteste Stück von Savoy Brown:
eine ältere Aufnahme, aber mit passendem Video für's Forum: Hellbound Train (Video)
vom 1971er Album, wer Savoy Brown kennt, kennt auch: Tell Mama
und von 1969 Tolling Bells - sie können und machen häufig auch leise Töne
aus den Fotos könnte ich mir Kalender für die nächsten 5 Jahre zusammenstellen! Tolle Aufnahmen dabei (huhu Kat, schön, dass Du geliefert hast )
Hallo in die Nachbarstadt und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Lass es krachen!
na, da habe ich ja gleich am ersten Tag eine nette Diskussion losgetreten Ich bin gespannt, was Ihr zu meiner heutigen Auswahl sagt
In diesem Fall wurde ich mit "damals - heute"-Titeln nur so überschwemmt und es fiel mir schwer, nicht gleich 10 Stücke einzustellen. Dieser Mann blickt ebenfalls auf viele, viele Jahre Musikgeschichte zurück: seit 1967 20 Alben (ohne Compilations). Wir alten Hasen kennen ihn alle: Paint it Black, Tobacco Road, Good Times, San Francisco Nights..... da fällt mir die Entscheidung verdammt schwer. Sein neues Album aus diesem Jahr ist erheblich ruhiger, er ist ja auch schon über 70 Jahre jung. Von 1988 bis 2004 war es still um ihn, seit 2004 ist er wieder präsent
Hier 2008 Bo Diddley Special - es geht bei 40 Sek. los
und von der neuen CD 2013: Memorial Day (nein, die Gitarre spielt nicht Joe Satriani, sondern Billy Watts), die CD ist sehr vielseitig
dagegen der junge Eric Burdon:
1967 Monterey
und 1970 live Tobacco Road
hierbei bekomme ich heute noch Gänsehaut Black Plague
ich könnte noch jede Menge Stücke verlinken, aber wer mag, wird auf youtube sicher fündig.
soso, nun ist es schon so weit und ich bin mal wieder an der Reihe. Ob es diesmal wieder soooo viel Blues gibt, wie im letzten November? Lasst Euch überraschen - ich tue es auch. Denn: ich wollte ja so viel vorbereiten für diesen Kalender, irgendwie ist mir das nicht so recht gelungen.
Eine Idee war: "damals und heute", sprich eine Gegenüberstellung, wie und was Bands und Sänger/innen zu Beginn ihrer musikalischen Laufbahn gemacht haben und was sie jetzt spielen bzw. zuletzt gespielt haben. Es ist aber verdammt schwierig, da im Netz halbwegs Brauchbares zu finden. Also werde ich das nicht durchweg gegenüber stellen. Ansonsten gibt es von mir -wie ursprünglich allgemein gehandhabt- nur 1 Stück pro Tag zu hören.
Ich fang mal mit Mr. Slowhand an:
2010 - Clapton (lt eigener Discografie die letzte - stimmt nicht so ganz, aber die letzte mit komplett neuen Songs) http://www.youtube.com/watch?v=Ol-tpdu7nrU
und damals 1965
gute Reise und viel Spaß auf Malle! Ist ne schöne Insel, wenn man abseits der Touristenecken ist.
gerade gelesen:
25.08.2013, 10:43 Uhr
Feuer in Kalifornien bedroht Stromversorgung von San Francisco
San Francisco (dpa) - Trotz eines Großeinsatzes erzielt die Feuerwehr im Kampf gegen einen gewaltigen Brand in der kalifornischen Gebirgsregion Sierra Nevada kaum Fortschritte.
Dem Sender CNN zufolge war das Feuer, das inzwischen den berühmten Yosemite-Nationalpark erreicht hat, auch am Samstagabend (Ortszeit) nur zu fünf Prozent unter Kontrolle.
Der Brand bedroht auch die Stromversorgung von San Francisco, das etwa 320 Kilometer vom Feuergebiet entfernt liegt. Nachdem bereits Schäden an der Elektrizitäts-Einrichtungen entstanden waren, rief Kaliforniens Gouverneur Jerry Brown am Freitag den Notstand für die Stadt aus.
Einen Lichtblick gab es aber: Dank etwas günstigerer Winde breitete sich das Flammenmeer am Samstag langsamer aus als in den vergangenen Tagen. Auch blieb es weiter in sicherer Entfernung vom Yosemite-Tal, das mit seinen spektakulären Granitfelsen und Wasserfällen jährlich Millionen Besucher anzieht. Damit ist der Tourismus in dem Park bisher wenig betroffen.
Insgesamt sind den Flammen bisher mehr als 400 Quadratkilometer Wald- und Buschland zum Opfer gefallen. Am Samstag waren CNN zufolge 2600 Feuerwehrleute im Einsatz. Etwa 4500 Gebäude - Häuser oder auch kleinere Schuppen - waren laut InciWeb bedroht, einer Webseite, die Informationen von verschiedenen Bundesbehörden sammelt.
Der Gouverneur hatte bereits am vergangenen Donnerstag den Notstand für den am schwersten betroffenen Bezirk Tuolumne erklärt. Danach hatte sich das Feuer binnen eines Tages auf die doppelte Fläche ausgebreitet. Nach einem regenarmen Winter toben in dem trockenen Westen der USA in diesem Sommer ungewöhnlich viele Waldbrände.