Beiträge von Brenni

    Danke für deine Tagesberichte. Ich habe sie mit Interesse gelesen und mir immer wieder gedacht, dass die Massen in den Städten auch nicht meine Begeisterung auslösen würden. Wie gut wir es zu Corona hatten. Jetzt weiß ich auch nicht, ob ich die Reise gerne wiederholen würde.

    Übrigens meine Begeisterungsstürme für Elektroautos hält sich stark in Grenzen. Es gibt verschiede Dinge die mich vom Kauf abhalten und das Suchen nach Ladestationen würde mich sehr nerven.

    Da habe ich in Siena doch tatsächlich etwas verpasst. Das mit der Rolltreppe war mir nicht bekannt und ich habe nirgendwo auch nur ansatzweise einen Hinweis mitbekommen.

    Hähne in der Nachbarschaft, irgendwas ist immer. Ich hoffe ihr habt mit einem Gläschen Rotwein gut schlafen können.

    Ich kann eure Abneigung gegen die Menschenmassen sehr gut verstehen. Es sind begehrte Besuchsattraktionen und einmal im Leben muss man dort gewesen sein. Augen zu und durch, genießt es trotzdem. Vom Dom war ich tief beeindruckt und Siena von oben betrachtet war auch wunderschön.

    Macht einfach langsam, gönnt euch Pausen und ist es nicht fantastisch, dass wir so viel erleben können?

    Wir sind 2020 mit dem Fahrrad durch Florenz gefahren, es war durch Corona schön ruhig in der Stadt und wir waren begeistert. Das hat viel Spaß gemacht und den Aussichtspunkt vom Piazzale Michelangelo haben wir mit dem Rad erstrampelt und hach, es war toll. So werden wir Italien wahrscheinlich nicht mehr erleben können. Ich bin so froh, dass wir die Reise damals trotz aller Umstände gemacht haben.

    Viel Spaß euch, für mich ist Italien mit das schönste Land der Welt.

    Wir schieben zwischendurch auch mal eine Pauschalreise ein und genießen das angebotene Sorglospaket gerne.

    Schade, dass ihr nicht ganz auf dem Posten gewesen seid. Alles besser, als die Reise absagen zu müssen.

    Ich glaube die Azoren könnten euch auch sehr gefallen. Das ist so eine Mischung aus Hawaii und den Kanaren.

    Unser herzliches Beileid zum schmerzlichen Verlust. Ich konnte Nirschi nicht persönlich kennenlernen und trotzdem bin ich geschockt. Sie ist ein Stammuser gewesen der mit vielen Beiträgen unser Forum mit Inhalt bereichert hat. Das schafft Nähe und es macht mich traurig.

    Unser herzliches Beileid zum schmerzlichen Verlust. Ich konnte Nirschi nicht persönlich kennenlernen und trotzdem bin ich geschockt. Sie ist ein Stammuser gewesen der mit vielen Beiträgen unser Forum mit Inhalt bereichert hat. Das schafft Nähe und es macht mich traurig.

    Ulli, gute Genesung und Erholung von deiner OP. :*

    Ich bin beim Lesen schon fix und fertig, weil wir aus eigener Erfahrung wissen, wie angespannt solch eine Situation ist. Mich verwundert es, wie das mit der Krankenhausabrechnung gelaufen ist. Unsere Auslandskrankenversicherung lief auch über den ADAC und wir mussten nicht einen Dollar aus eigener Tasche überweisen. Darum hat sich die AKV gekümmert. Ich kann mir nicht helfen, aber das ist nicht optimal gelaufen. Genau für solch einen Umstand ist die Versicherung da, helfen wenn Not am Mann ist.

    Chinle nur für Übernachtung ist in Ordnung und das Best Western bei unserem Besuch nicht negativ auffällig. Irgendwo haben wir noch ein Burger essen können, mehr außer den Besuch des NPs haben wir dort nicht unternommen.

    Deine Route gefällt mir sehr gut 😍

    Saguaro, macht den westlichen Teil und überlege es dir ob das Organ Pipe Cactus NM nicht doch noch in die Route passt. Die Kakteen muss man meiner Meinung unbedingt gesehen haben, gibts ja sonst nicht weiter in der Gegend. Big Bend ist aus der Liste, hätte ich in der kurzen Zeit auch gestrichen. Wir waren 2019 in der Region und ich fand Jahreszeit und die daraus folgende Tourismusruhe herrlich. Das war Reisen wie früher, alles spontan gebucht und entschieden. 5 Tage vor Abflug den Flug gebucht und dann das alte Reisen genossen.

    Ich wünsche dir für deinen kommenden Urlaub, bleib gesund und genieße die Zeit.

    Übrigens habe ich in Florida im Krankenhaus die positiven Seiten des medizinischen Systems in den USA erlebt. Es war um Weiten ein besserer betreuter Krankenhausaufenthalt als in Deutschland. Um Kosten musste ich mit keine Gedanken machen, wir hatten eine gute Auslandskrankenversicherung die alles perfekt, inklusive Heimflug, regelte.

    Nach dem Grand Prismatic Spring ist der Opal Pool mein persönlicher Lieblingspool. Bei mehrmaligen Besuchen zeigte er immer ein anderes Gesicht, je nach dem wie das Licht eingefallen ist. Auf euren Bildern wirkt er unscheinbar.

    Der Park ist echt ein Traum und ich bin glücklich ihn gesehen zu haben.

    Wir sind schon so demütig geworden, dass wir uns freuen wenn ein Zug pünktlich abfährt. :freu: Ich war auf der Fahrt vom Flughafen nach Oslo ganz entzückt, alles kultiviert und funktionierend. Zug fahren könnte so schön sein in Deutschland, isses aber nicht. Ach ja, ging ja um Flugzeuge :wd: