Beiträge von onkelstony

    Da werd' ich mich doch mal durchackern ^^

    Beim Mietwagen ist Alamo evtl. nicht so empfehlenswert wenn Du mit einem Nonstoppflug aus Deutschland/Schweiz/Ösiland kommst. Alamo ist meist der günstigste Anbieter, steht in Katalogen oft an erster Stelle und wird dementsprechend oft gebucht. Da kann es schon recht lange Schlangen geben. Bei National (gleiche Firma wie Alamo) sind die Schlangen meist deutlich kürzer oder gar nicht vorhanden, teurer sind die aber auch nicht, bis auf kleine Schwankungen hoch/runter mal abgesehen. Weit fahren mußt Du auch nicht wenn Du ein Airporthotel hast, also alles nicht so das Problem.

    Ich sehe das als einen guten Grund an, nicht direkt zur Mietwagen-Tränke zu pendeln, so wie der Rest der Karawane. :D


    Anyway, der Wagen ist schon gebucht und bezahlt, das ganze jetzt noch zu ändern würde nur für Verwirrung sorgen... :wacko:

    Du bist also gegen 18 Uhr im Hotel, was dann? Ich weiß nicht wo Du gebucht hast, aber im Normalfall ist in der Umgebung nix in Laufweite. Dann geht es los mit Hunger, quengeln -> da ist es doch von Vorteil wenn man die Kinder noch mal ins Auto packen kann und noch mal ne Runde dreht inkl. Essen. Etwas beschäftigen mußt Du die ja schon noch, damit die nicht um 19 Uhr wegpennen und um 1 Uhr hellwach sind...

    Wir sind im Hilton Garden Inn LAX/El Segundo. Von da aus sollte es gemäss Karte ca. 500m entfernt ein El Pollo Loco, ein Starbucks, ein Sizzler und ein Ralphs haben. Es wird aber wohl eher darauf hinauslaufen, dass wir uns am Flughafen ein paar Snacks/Frühstück besorgen, bevor wir zum Hotel fahren.



    Dass wir um 19 Uhr pennen und um 1 Uhr aufstehen wäre für mich OK, ich hab' den Mietwagen nämlich für 6 Uhr früh gebucht :zwinker:

    das Auto würde ich auch sofort nach Ankunft holen, alles andere ist Streß, vor allem mit Kindern. Was evtl. noch geht: Einer fährt früh zum Flughafen, holt die Karre und dann die Familie aus dem Hotel... Du bist eh mitten in der Nacht wach wegen Jetlag :thumbup:

    Das geht leider nicht, weil wir uns beide als Fahrer eintragen lassen wollen. Das geht nur, wenn beide Erwachsenen anwesen sind... :rolleyes:


    Denke dran das Du Dich in Las Vegas in den Hotels nur eingeschränkt bewegen kannst, alles was Casino ist (oft das gesamte Erdgeschoss...), ist für Kinder tabu, die dürfen noch nicht mal stehen bleiben und gucken. "Zügig auf den Hauptwegen" durch das Hotel, mehr geht nicht. Das wird gut auch überwacht...

    Wir haben uns für's Mandarin Oriental entschieden. Das hat kein Casino und sollte gemäss TripAdvisor einen annehmbaren Pool haben. :thumbup:

    Rein Rechtlich brauchst Du keine Kindersitze mehr, kommt natürlich auf die Größe der Kinder an ob es trotzdem sinnvoll ist.

    Das stimmt, aber ich denke, für die Kids ist es mit Kindersitz bequemer und sicherer. Wir sehen's dann aber definitiv, wenn wir die Karre haben... bei gewissen Modellen kann man die Sicherheitsgurte nach unten verschieben - dann wären Kindersitze wohl eher unnötig.


    Mir pers. ist es viel zu viel LA, man könnte durchaus noch GC und Monument V. einbauen ohne das es streßig wird, denke aber Deine Hausbuchung ist Fix?

    Ja, alles fix gebucht und wir haben auch ganz klar die Absicht, eine Woche in einem Haus zu bleiben... Grill und Pool sind vorhanden, es wollte also selbst ohne Ausflüge für genügend gute Laune gesorgt sein... (:daumenh:)

    Wir sind 1995 auch nach LAX geflogen und haben für die erste Nacht ein Hotelzimmer gebucht. Schlafen konnten wir nicht, da wir zu aufgeregt von den neuen Eindrücken waren. Dafür waren wir am nächsten Morgen wie gerädert... Wir holen seitdem den Mietwagen gleich ab und fahren schon mal ein bisschen aus der Stadt raus und suchen uns dann erst ein Zimmer.

    Ich wollte auch zuerst den Wagen abholen, aber wir kommen erst um ca. 16:00 Ortszeit in L.A. an und mit der Einreise etc. wird's dann schnell mal 18:00. Zu diesem Zeitpunkt sind wir schon seit ca. 19 Stunden wach und ich kann mir gut vorstellen, dass die Kids dann nicht mehr so fit sind, selbst wenn sie im Flieger etwas schlafen können. Nicht-fitte Kinder will man nicht... quengelig ist noch das netteste, was man in diesem Zustand über sie sagen kann... ;(
    Stundenlanges Anstehen an einem Mietwagenschalter, Aussuchen in der Choiceline und dann noch durch den Abendverkehr in L.A. fahren und ein (schon gebuchtes) Hotel suchen? Das wird mir dann doch zu viel... Deshalb haben wir uns entschlossen, einfach in den Hotel-Shuttle zu hüpfen, dort eine Nacht zu schlafen und dann am nächsten Morgen entspannt den Mietwagen zu holen - dank Jetlag werden wir eh früh wach sein. Falls nicht ist das auch kein Problem - wir haben das Hotel ja für 2 Nächte gebucht.



    Jetzt hoff' ich nur, dass der Plan so aufgeht und wir den Urlaub dank dieser Planung schön entspannt beginnen können :D

    Wie bereits schon in meiner Vorstellung erwähnt, fliege ich mit meiner Frau zum ersten Mal seit 10 Jahren mal wieder in die USA - und diesmal zum ersten Mal mit unseren Kids (8/6). Die Ziele der Reise sind den unstillbaren Hunger nach den Schön- und Eigenheiten des Landes zu stillen und gleichzeitig den Kindern diese tolle Gegend zu zeigen. (:favicon:)


    Die Route steht fest, die Flüge und Unterkünfte sind gebucht - im wesentlichen ist alles klar. Es geht jetzt einfach darum, rauszufinden, ob wir noch irgendwas vergessen haben, oder ob sich an unserer Route eine Perle befindet, die wir auf keinen Fall verpassen sollten.


    Mo, 15.07.2013, ZRH - LAX
    Anreise, Einreise, Shuttle zum Hotel, schlafen (hoffentlich) 8|


    Di, 16.07.2013 Los Angeles
    Mietwagen übernehmen (Shuttle-Mania... Hotel-Shuttle/Mietwagen-Shuttle)
    Shopping: Kühlbox (Danke Terry!), Aufblasbare Matratze, Kindersitze für's Auto, Früchte, Snacks, Wasser etc.
    Venice Beach, Santa Monica, evtl. Hollywood..? Vorschläge...?


    Mi, 17.07.2013 Los Angeles - Las Vegas
    Fahrtag, Hotelpool, Abends evtl. Strip besichtigen

    Do, 18.07.2013 Las Vegas

    Shopping, Hotelpool, evtl. Ausflug zum Hoover Dam... Vorschläge?

    Fr, 19.07.2013 Las Vegas - St. George

    Valley of Fire, evtl. Snow Canyon

    Sa, 20.07.2013 St. George - Bryce Canyon

    Sunset am Rim, evtl. vorher noch ein paar Viewpoints (je nach Ankunftszeit)
    Shopping für Wanderung (Snacks, Früchte, Wasser...)

    So, 21.07.2013 Bryce Canyon

    Tageswanderung im Bryce Canyon

    Mo, 22.07.2013 Bryce Canyon - Las Vegas

    Fahrtag, Hotelpool

    Di, 23.07.2013 Las Vegas

    Ruhetag, evtl. etwas Shopping als Vorbereitung für DV (Wasser...)

    Mi, 24.07.2013 Las Vegas - Ridgecrest

    Death Valley (Badwater muss sein, alles andere offen)

    Do, 25.07.2013 Ridgecrest- Visalia

    Fahrt über Lake Isabella, evtl. etwas Wassersport dort

    Fr, 26.07.2013 Visalia

    Ausflug Sequoia NP (General Sherman Tree, Tunnel Log)... Vorschläge?

    Sa, 27.07.2013 Visalia - Santa Barbara

    Fahrtag, Hotelpool, evtl. etwas Beach...

    So, 28.07.2013 Santa Barbara

    Null Plan. Wunsch der holden Gattin, Santa Barbara zu besuchen... Vorschläge?


    Mo, 29.07.2013 Santa Barbara - Anaheim
    Hausübernahme, Shopping (Lebensmittel, Hygieneartikel, Poolstuff)


    Di, 30.07.2013 - Mo, 5.8.2012 Anaheim
    Diverse Tagesausflüge z.B. nach San Diego (SeaWorld), Knott's Berry Farm, Disneyland... Vorschläge?


    Mo, 05.08.2013 LAX -ZRH
    Haus abgeben, Kurzer Ausflug in der Nähe des Flughafens... Vorschläge (2-3 h)?
    Auto abgeben, Shuttle zum Flughafen, Rückreise


    Wie man sieht, gehen wir das ganze sehr relaxed an - nicht zu viel fahren, dafür sehen wir auch nicht soooo viel. Und ich weiss: Wir lassen den Grand Canyon aus... wir wurden schon von Bekannten gescholten, dass wir mit den Kids in den Westen gehen, ohne den GC zu besuchen. Wir wollten halt einfach unsere Prioritäten setzen und nicht zu viel fahren... ich musste sogar mein geliebtes Monument Valley streichen... ;(


    Wir freuen uns schon wie blöd :8o: Schade, dass der Sommer noch so weit weg is'

    die Seite gefällt mir, so optische Größenvergleiche haben.


    Das aber auf Fahrzeiten anzuwenden halte ich für Unsinn

    Nur diesen Grössenvergleich für die Fahrzeit-Planung anzuwenden ist Unsinn. Da stimme ich dir zu.


    Aber man kann die Distanz schon besser Einschätzen mit einem Grössenvergleich. Wenn man sich überlegt, dass die Strecke, die man vor sich hat ungefähr Rom-München entspricht, dann hat man irgendwo ein Bild im Kopf, das deutlicher ist, als eine abstrakte Kilometer-/Zeitangabe.

    Moin moin


    Ich hab' da ein Tool, welches ich jeweils heranziehe, wenn ich ungefähr abschätzen will, wie weit eine Distanz in den USA zu fahren ist. Klar... Google Maps gibt schon einen Aufschluss, aber verständlicher ist es meist, wenn man eine "bekannte" Strecke sieht.


    Das Tool heisst MAPfrappe und ist unter dieser URL zu erreichen: http://mapfrappe.com


    Hier mal ein Beispiel, die Strecke von Los Angeles nach Las Vegas über die Deutschlandkarte gelegt mit Startpunkt Frankfurt: http://mapfrappe.com/?show=8109


    Auch spannend, z.B. ein Grössenvergleich von Phoenix, AZ mit London: http://mapfrappe.com/?show=8110


    Viel Spass beim rumexperimentieren ^^

    wie Terry schon schreibt: bei schönem Wetter wunderschön! wir hatten nur Nebel und kaum was von der Küste gesehen und haben dann in der Nähe von Big Sur entnervt aufgegeben und umgedreht

    Ja... Nebel nervt! Ist mir auch schon 2 mal passiert. Seither kann mich der Highway 1 mal.. der 101 ist schneller und bequemer :D . Vielleicht irgendwann wieder mal..


    Betreffend der Tour: L.A. fand' ich auch schon immer sehr hässlich und würd's weglassen - es gibt aber auch Fans (meine Frau), die L.A. super finden... so sind die Geschmäcker halt verschieden. Die Frage sind eher deine Vorlieben... Natur? Stadt? Gutes Essen? Tolle Autos fahren (ja, auch Fahren kann ein Hobby sein)...? Je mehr du über deine Vorlieben preisgibst, desto eher kann dir geholfen werden...


    Viel Spass bei der ersten von (vermutlich) vielen USA Touren :thumbup:

    Huch, deinen Beitrag hab' ich doch glatt übersehen, weil ich selber grad' am schreiben war :zwinker:

    Ein kleiner Tipp achte bei den Hotels immer auf einen Pool damit sich die Kinder am Ende des Tages noch auf eine Runde planschen freuen können, das hilft bei unserem Kleinen meistens um ihn bei Laune zu Halten, wenn mal weite Strecken zu fahren sind.

    Ich selber ein grosser Fan von Swimming Pools und habe deshalb alles Hotels mit Pool gebucht. Wir haben noch ein weiteres Zückerchen, um den Kids die lange Fahrzeit zu versüssen - am Schluss geht's nach Anaheim (Disneyland, Knott's Berryfarm oder wasweissich) und in's Seaworld in S.D. - das sollte eigentlich Motivation genug darstellen, um auch mal ein paar Stunden im Auto zu verbingen.

    Übrigens mit Abstand am Besten hat unseren Kindern das WoMo, das wir für 9 Tage in den Nationalparks im Westen hatten gefallen und auch mir als Nichtcamper hat es Spaß gemacht und die Betten waren gut, evtl eine Überlegung fürs nächste mal.
    Wenn du noch Fragen hast immer her damit.

    Wir haben das WoMo angeschaut und sind noch nicht reif dafür. :S:

    Vergiss es Rene bei hartnäckigen Fällen hast du da keine Chance, die essen dann lieber nur trockenes Brot.
    Pizza, Nudeln und Hähnchen ist er auch nicht Viktor?

    Pizza ist drin. Nudeln nur, wenn Reibkäse dabei ist. Hähnchen nur bis zur Unkenntlichkeit verarbeitet (Nuggets). Allerdings sind Bananen, Äpfel und sonstige Früchte OK - da kann man sicher auch was damit anfangen. Das US-Brot ist ja leider nicht mit unserem vergleichbar, vielleicht mal abgesehen von den Baguettes, die's in gewissen French-Bakerys gibt. Oder hat da jemand noch einen Tipp, wo man nicht-gummiges Brot herbekommt?


    Und die "Neid" Masche versuchen wir täglich - das nützt nix. ironcry


    So lange er keine Filet Mignons isst, bin ich ja auch nicht böse, schont den Geldbeutel :D

    Das mit der Kühlbox und dem Einkaufen ist eine gute Idee. Werde ich berücksichtigen. (:danke:)


    Meine Kids sind zum Zeitpunkt der Reise 7 (Sohnemann) und 9 (Fräulein Tochter). Bei Herr Oberheikel ist im Augenblick ist im Bereich Essen die Phase "Was ich nicht kenne, ess' ich nicht" angesagt (:bad:) . Klar isst er Pommes und Chicken Nuggets, aber ich will nicht, dass er 3 Wochen lang Junk-Food reinwürgt. Ich hoffe, dass er nach 1-2 Tagen die Nase davon voll hat und statt Hunger zu leiden etwas Experimentierfreude an den Tag legt :zwinker: . Falls nicht, bleibt immer noch die Kühlbox. Wenn ich die ordentlich mit Früchten fülle, wird das schon klappen.


    Apropos Tour: Die Route ist schon fertig geplant, die Hotels gebucht etc. - falls Interesse besteht, werde ich die Route gerne im entsprechenden Forum posten. Ansonsten würde ich nach der Tour einen Reisebericht verfassen...


    - Viktor

    Whoa... hier geht ja die Post ab ^^ Herzlichen Dank für den netten Empfang (:hutab:)


    Das mit dem Wandern muss ich vielleicht noch etwas präzisieren: Ich mach' keine mehrstündigen Touren, aber kleine Spaziergänge z.B. Navajo Loop im Bryce Canyon oder die ganzen Geyser-Rundgänge im Yellowstone müssen schon sein, man sieht ja sonst nichts. Querfeldein im Yellowstone auf Bärensuche oder stundenlanges rumkraxeln bei brütender Hitze im Arches - das ist hingegen nicht meine Welt. Abgesehen davon hab' ich Höhenangst und kann darum mit gewissen Touren von vornherein nichts anfangen (Zion und Co.).


    Wegen der Kids: Das ist wirklich ganz was neues. Ich kenne die USA nur als Single oder als Päärchen. Klar war ich mit den Kindern schon in den Ferien, aber typischerweise irgendwo in Europa. Ich hab' schon etwas Bammel davor, wie sie den Flug meistern. Mit etwas Vorbereitung sollte es hoffentlich klappen - ich hab' Nintendo DSis besorgt, Kopfhöhrer und tonnenweise Hörspiele. Die Hörspiele auch für's Auto, denn manchmal lässt sich ja leider ein Trip von 4+ Stunden nicht vermeiden (z.B. L.A. - L.V.). Ausserdem bin ich sehr gespannt, wie das mit den Hotelzimmern funktioniert... ich hab' üblicherweise 2 Queen-Betten gebucht, da Familienzimmer mit 4 Betten praktisch nirdends zu haben sind. Last but not least weiss ich nicht, ob die Kids mit dem Ami-Futter was anfangen können - vor allem Herr Sohnemann ist in Sachen Nahrungsaufnahme eher ein schwieriger Fall.


    Wer also Tipps für Flug, Hotelzimmer oder Futter mit Kindern hat - immer her damit.


    Was ich schon habe:


    Flug: Nintendo DSi (wie oben erwähnt) - leicht modifiziert :D damit man damit auch Filme angucken und Musik hören kann
    Hotelzimmer: Ich hab' gehört, dass man relativ günstig bei Walgreens o.ä. stoffbezogene Luftmatratzen mit Elektromotor kaufen kann, die für die Kids sehr bequem sein solllen. Ansonsten hab' ich da noch nicht viele Ideen...
    Futter: Mein Plan ist, vor allem in Denny's o.ä. zu essen, oder dann im Foodcourt von Einkaufszentren. Sonstige Ideen?


    Falls ihr weitere Tipps für die Kids habt - auch her damit 8-)


    - Viktor

    Mahlzeit!


    Nachdem ich auf L@las Seiten schon seit 1-2 Jahren am lesen und lachen bin, ist es nun endlich mal wieder Zeit, selber in das gelobte Land aufzubrechen. Da komm' ich um eine Registrierung hier im Forum wohl nicht herum - und wenn schon, dann richtig, mit Vorstellen etc.


    Here we go.


    Ich bin 40, verheiratet, hab' 2 Kinder und wohne in der Schweiz.


    Ich war bisher 12 mal in den Staaten, das letze Mal allerdings 2003. Die 10-jährige Pause ist dem Nachwuchs geschuldet - ich schleppe lieber keine Säuglinge auf einem 12+ Stunden Flug mit - ich tu' mir das selbst nicht an und den anderen Fluggästen auch nicht. YMMV.


    Zu den wichtigsten besuchten Orten zählen (von West nach Ost): Hawaii, Seattle, Portland, die übliche West-Runde (L.A., L.V., G.C., B.C., D.V., S.F. etc), Salt Lake City, Yellowstone,Denver, Atlanta, Florida, New York und die kanadischen Orte Huntsville, Toronto, Montreal und Quebec. Aufgrund der 10-jährigen Pause kann ich natürlich nicht viel helfen bei Fragen zu den Orten, da die Halbwertszeit von Reisewissen doch eher beschränkt ist.


    Ich besuche sehr gerne Nationalparks, aber das Wandern dort ist meist nicht so mein Ding (Bären, Hitze, Schlangen...) - sagen wir mal, dass ich in den USA ein Natur-aus-dem-Auto-angucken-Fan bin (ich bin aber ein braver, der dafür die Turnouts benutzt und nicht im Schritttempo die Strassen verstopft). Gewisse Städte gefallen mir sehr gut, so z.B. Denver, New York oder Quebec - andere find' ich hässlich wie z.B. L.A. oder Montreal. Las Vegas läuft nicht unter Stadt, sondern unter "Riesen-Vergnügungspark". Shopping und Futtern sind wichtige Punkte bei meinen Reisen - wobei sich zeigen wird, ob das mit den Kids immer noch so klappt ("wie lange müssen wir noch shoppen...").


    Meine bevorzugte Reiseart ist ein Mietwagen und Hotels/Motels. Ein RV ist aus verschiedenen Gründen für mich nichts: Ich will nicht "zu nah" an der Natur sein, ich will in den Ferien ganz sicher nicht selber kochen müssen und ich will anständige Betten. Es gibt weitere Gründe, aber wie immer: YMMV.


    Es grüsst aus der Schweiz,
    Viktor