Ich bin dann mal hier

  • Hört sich na ner lustigen Tour an, die Du da vor hast :D
    Zum Thema Kinder und USA-Tour, naja, da kann Susi Dir vielleicht was zu sagen, sie hat mich ja immer mit dabei... :whistling:
    Und ich bin bisher dort immer irgendwie satt geworden. Auch wenn das Schnitzelangebot dort sehr spärlich ist :zwinker:
    Subway ist evtl. auch ein Etablissement, was dem Sohnemann genehm sein könnte.
    Und wenn alles nichts hilft, bekommt er halt jeden Tag 2 große Tüten Chips oder M&Ms. Die gibts dort ja in den abenteuerlichsten Varianten.


    Bevor ichs vergesse: (:Stammtisch:)

  • Ich würde mir für 4 Leute auf jeden Fall eine große Kühlbox holen. Nicht nur für kalte Getränke, sondern so hast du die Möglichkeit auch immer Essen für den Junior dabei zu haben.
    Ich glaub du willst im Urlaub nicht selber kochen, aber ich glaube 3 Mahlzeiten am Tag in einem Restaurant wird extrem teuer.


    Zudem muss es vermutlich nicht immer was warmes geben, daher würde ich sagen, kauft ihr in einem Supermarkt ganz normal ein: Brot, Wurst, Käse, Salat, Obst, etc etc


    Da findet wirklich jeder etwas zu essen und mit der Kühlbox hast du im Prinzip einen mobilen Kühlschrank dabei wo auch Sachen wie Butter, Frischkäse und so weiter mehrere Tage halten.
    Da kann sich der Sohnemann dann auch selber aussuchen was er ist. Ist im Prinzip nix anderes wie ein tägliches Picknick.


    Selbst bei uns (2 Personen) hat sich die Kühlbox nach wenigen tagen schon gerechnet und es war lecker. Auch Chicken Nuggets ausm Supermarkt mit lecker Soße war klasse.
    Und wir haben uns pro Mahlzeit viel Geld gespart und es war trotzdem lecker und auch, zumindest für uns, eine notwendige Abwechslung.


    Nur warm Essen geht auf Dauer auch auf die Waage :D

  • Ich weiß ja nicht, worin die Schwierigkeit besteht bei deinem Junior, aber wir hatten 2010 eine ähnliche Konstellation. Uns Jüngster, damals 21, ist Vegetarier und da ist es im Land der Fleischesser nicht grad einfach gewesen. Auch bei der Selbstversorgung waren wir manchmal am Verzweifeln. Ist in Deutschland das Kleingedruckte in der Inhaltsliste schon mühsam, wurde das Ganze in den Staaten getopt durch die Unkenntnis der Bezeichnungen dessen, was in den Lebensmitteln so drin steckt. Letztlich ist er uns nicht verhungert und grundsätzlich sollte bei ein klein wenig Selbstversorgung jeder Geschmack bedient werden können. Vielleicht entdeckt ihr ja auch typische Sachen, die dem Junior schmecken. Dann soll er halt zum Frühstück immer seine Lieblings-Donuts essen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei


  • Erst mal die wichtigste Frage wie alt sind deine Kinder, bei einem DSi, schätze ich mal zwischen 4 und 10?
    Mit den Queen-Betten sollte es keine Probleme geben es sei den Ihr habt ein Problem in einem ca 140 cm Bett zu zweit zu schlafen.


    Mit den Foodcourts in der Mall fahren wir vom Essen her immer am Besten, da bei uns auch jeder sein Lieblingsessen hat und einmal am Tag gibt es Picknick aus der Kühlbox oder direkt von der warmen Theke aus dem Supermarkt. Wenn deine Kinder Pizza, Pasta, Grillhähnchen, Burger oder Salat essen solltet ihr keine Probleme haben. :D Zum Frühstück gibt es bei uns wenn es nicht eins im Hotel gibt, Cornflakes, Donuts oder Baguette. Wir nehmen immer je 4 Plastikschüsseln, Teller und Besteck mit, die kannst du aber auch drüben im 99 cent only oder Dollartree kaufen. Wir kaufen vor Ort eine Kühlbox, die in der Mitten zwischen den Kindern angeschnallt wird, so mussen wir nicht alle 15 Minuten anhalten um etwas zu trinken. Sinn macht für mich eine runde (dichte) Tubadose mitzunehmen zur Aufbewahrung von Wurst, Käse und Butter in der Kühlbox, da sie ab Mittag ja mehr Wasser als Eis enthält.


    Ein kleiner Tipp achte bei den Hotels immer auf einen Pool damit sich die Kinder am Ende des Tages noch auf eine Runde planschen freuen können, das hilft bei unserem Kleinen meistens um ihn bei Laune zu Halten, wenn mal weite Strecken zu fahren sind.


    Übrigens mit Abstand am Besten hat unseren Kindern das WoMo, das wir für 9 Tage in den Nationalparks im Westen hatten gefallen und auch mir als Nichtcamper hat es Spaß gemacht und die Betten waren gut, evtl eine Überlegung fürs nächste mal.
    Wenn du noch Fragen hast immer her damit.

  • Das mit der Kühlbox und dem Einkaufen ist eine gute Idee. Werde ich berücksichtigen. (:danke:)


    Meine Kids sind zum Zeitpunkt der Reise 7 (Sohnemann) und 9 (Fräulein Tochter). Bei Herr Oberheikel ist im Augenblick ist im Bereich Essen die Phase "Was ich nicht kenne, ess' ich nicht" angesagt (:bad:) . Klar isst er Pommes und Chicken Nuggets, aber ich will nicht, dass er 3 Wochen lang Junk-Food reinwürgt. Ich hoffe, dass er nach 1-2 Tagen die Nase davon voll hat und statt Hunger zu leiden etwas Experimentierfreude an den Tag legt :zwinker: . Falls nicht, bleibt immer noch die Kühlbox. Wenn ich die ordentlich mit Früchten fülle, wird das schon klappen.


    Apropos Tour: Die Route ist schon fertig geplant, die Hotels gebucht etc. - falls Interesse besteht, werde ich die Route gerne im entsprechenden Forum posten. Ansonsten würde ich nach der Tour einen Reisebericht verfassen...


    - Viktor

  • Mein Kindheit ist ja auch schon bißl her, auch wenn nicht so lang, wie bei anderen hier :whistling:
    aber ich glaube dich aus der Illusion reissen zu dürfen, dass er nach 1-2 ganz sicher nocht nicht die Nase voll hat von Junk-Food :D


    vllt nach 1-2 Wochen


    ich würde es vllt auch mit "Neid" versuchen
    wenn die Tochter was neues isst und dann betont "wie lecker :8o: " das ist, dann wird er vllt neugierig


    oder die harte Tour, hungern lassen, irgendwann treibt der Hunger dann alles rein :evil:

  • Vergiss es Rene bei hartnäckigen Fällen hast du da keine Chance, die essen dann lieber nur trockenes Brot.
    Pizza, Nudeln und Hähnchen ist er auch nicht Viktor?

    Pizza ist drin. Nudeln nur, wenn Reibkäse dabei ist. Hähnchen nur bis zur Unkenntlichkeit verarbeitet (Nuggets). Allerdings sind Bananen, Äpfel und sonstige Früchte OK - da kann man sicher auch was damit anfangen. Das US-Brot ist ja leider nicht mit unserem vergleichbar, vielleicht mal abgesehen von den Baguettes, die's in gewissen French-Bakerys gibt. Oder hat da jemand noch einen Tipp, wo man nicht-gummiges Brot herbekommt?


    Und die "Neid" Masche versuchen wir täglich - das nützt nix. ironcry


    So lange er keine Filet Mignons isst, bin ich ja auch nicht böse, schont den Geldbeutel :D

  • Huch, deinen Beitrag hab' ich doch glatt übersehen, weil ich selber grad' am schreiben war :zwinker:

    Ein kleiner Tipp achte bei den Hotels immer auf einen Pool damit sich die Kinder am Ende des Tages noch auf eine Runde planschen freuen können, das hilft bei unserem Kleinen meistens um ihn bei Laune zu Halten, wenn mal weite Strecken zu fahren sind.

    Ich selber ein grosser Fan von Swimming Pools und habe deshalb alles Hotels mit Pool gebucht. Wir haben noch ein weiteres Zückerchen, um den Kids die lange Fahrzeit zu versüssen - am Schluss geht's nach Anaheim (Disneyland, Knott's Berryfarm oder wasweissich) und in's Seaworld in S.D. - das sollte eigentlich Motivation genug darstellen, um auch mal ein paar Stunden im Auto zu verbingen.

    Übrigens mit Abstand am Besten hat unseren Kindern das WoMo, das wir für 9 Tage in den Nationalparks im Westen hatten gefallen und auch mir als Nichtcamper hat es Spaß gemacht und die Betten waren gut, evtl eine Überlegung fürs nächste mal.
    Wenn du noch Fragen hast immer her damit.

    Wir haben das WoMo angeschaut und sind noch nicht reif dafür. :S:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!