Beiträge von JayDee

    Ich kann vor solchen Mails mit Anhängen nur warnen.


    Geht mal davon aus, dass der gesamte Text nur Legende ist.Er soll einzig und allein auf den Anhang neugierig machen.


    Durch Anklicken des Anhanges wird Schadsoftware auf dem Rechner installiert. Diese kann dann z.B. Passwörter auslesen und in Bankingsoftware eingreifen.




    Die Adressbeschaffung ist für Täter im übrigen ein leichtes. Einmal nur irgendwo angegeben (Ebay, Preisausschreiben usw.) schon ist man gefährdet, dass die Daten gehandelt warden.


    Datensätze werden zu Hundertausdenden verkauft.

    Eigentlich habe ich keine Tops oder Flops.


    Aber es gibt manschmal Erlebnis auf Flughäfen, die bleiben irgendwie hängen:


    Vor ein paar jahren war ich auf dem Weg vo Dublin nach Hamburg, Umsteigen in Frankfurt. In Frankfurt lagen Ankunft- und Weiterfluggate direct nebeneinander. Dachte noch, prima, kurzer Weg. Bei Ankunft wurden wir dann erstmal durch den Airport geleitet, immer an einer Glaswand lang, ca. 600m. Dann links schwenkt, erneute Sicherheitskontrolle und an der gleichen Glaswand auf der anderen Seite zurück zum Gate neben unserem Ankunftsgate.


    Den Sinn habe ich bis heute nicht verstanden.

    Es gibt in Florida tausend Sachen, die sehenswert sind, die meistern wurden genannt.


    Ein Tip, der eher selten hier auftaucht und für den interessant ist, der ein bischen auf Sport/Action steht.


    Besuch mal eine Jaialai-Veranstaltung. Gibt es in Miami und Dania und ein paar anderen Orten. Meist nachmittags und/oder abends. Ich empfehle Miami.


    JaiAlai ist ein Hallensport, ähnlich Squash, aber auf einem großen Feld. Die Spieler haben eine Art Schaufelschläger an der Hand.


    Ist das schnellste Ballspiel der Welt. Das Spiel alleine ist atemberaubend. Man kann aber auch zusätzlich drauf wetten. Das macht es noch spannender.


    Ich jedenfalls liebe es.



    Noch ein Tip:


    Auf Key West auf keinen Fall den Sundown auf dem Mallory Square verpassen:


    Gaukler, Flohmarkt im Sonnenuntergang

    Ich hatte auch ein ganz tolles ESTA-Erlebnis am Wochenende.


    Wir wollten gemeinsam ESTA für einen Freund machen. Nach Durchlauf der ganzen Prozedur (ca. 20 Min - er ist nicht der schnellste)


    fragt ESTA sinngemäß: Wollen Sie einen neuen Antrag kostenpflichtig stellen, obwohl noch einer läuft?


    Haäh? Ich hatte vor einiger Zeit die Daten gecheckt und "abgelaufen" erhalten, daher der neue Antrag.


    Da wir etwas irritiert waren, also erstmal den aktuellen Status gecheckt. Und was zeigte ESTA? "Abgelaufen".


    Die spinnen doch.

    Hotel in Vegas ist meiner Meinung eine Frage von "was will ich bezahlen" und "was will ich machen".


    Wer auf das große BlingBling und Shows etc. steht, kommt um den Strip nicht herum. Da würde ich mal Priceline empfehlen. Habe schon für 50$+Resortfee im PARIS gewohnt.


    Am Strip findet man halt alles, muß aber etwas tiefer in die Tasche greifen, da alle Hotels extra Resortfee nehmen (im Schnitt ca. 20$/Tag).Neuerdings wollen auch fast alle Parkgebühren, auch von Hotelgästen.



    Wer mobil ist, könnte auch über Downtown nachdenken. Wir haben dieses Jahr im Four Queens gewohnt, ich meine so um 400$/Woche für ein DZ, keine Resortfee, freies Parken.


    Abends ist man direkt an der Freemont Street, die hat zwar ein anderes Flair wie der Strip, ich fand es aber auch reizvoll.


    Für uns als leidenschaftliche Pokerspieler war leider nur das Pokerangebot Downtown schlecht. Dazu sind wir immer an den Strip gefahren, aber der "Abendausklang" war in/am/um/auf der Freemont genauso schön.



    Und wer weder auf Action und Zocken abfährt, kann auch abseits vom Strip günstig übernachten, da ware aber Mobilität unbedingt Voraussetzung.

    HoHoHo.....


    Da fehlt nur noch ein Schluss in etwa dieser Art:




    Wir sind die ganz ganz ehrliche Post, bei uns fangen sie sich wirklich wirklich keine Schadstoffsoftware ein. Das versprechen wir im Namen unser Kinder und Mütter.

    In NY würde ich Ground Zero /9/11 Memorial nicht auslassen.


    Ich fand es sehr beeindruckend und angemessen, was die Amis dort gemacht haben.


    Es gibt eine Führung, die von pensionierten Feuerwehrleuten gemacht wird. Das war superinteressant. Es gab 9/11-Erinnerungen aus erster Hand, da die Führer damals dabei waren.. Hat mir super gefallen.

    Das ist ja eigentlich immer das Problem. Um den Preis einzuschätzen, mußt du genau in die Bedingungen schauen.


    Du kannst ja z.B. auch von D direkt bei Alamo und Co. buchen, hast dann aber in der Regel zwar einen "guten" Preis, aber kaum Versicherungsleistungen und mußt die wieder teuer zubuchen.


    Für mich ist z.B. wichtig, dass eine Haftpflicht von mind. 1 Mio dabei ist, und nicht nur die vorgeschriebene über 10.000. Über die Summe ist man bei einem Unfall sehr schnell drüber.



    Der Tip von Kerstin ist natürlich absolut richtig: Immer stornierbar buchen, und bei günstigeren Preisen stornieren und neu buchen.


    Hab ich schon oft gemacht, bisher jedesmal problemlos.

    Moin allerseits,


    ich weiß nicht, ob es schon mal ein Thema war, für mich war es jedenfalls neu: ich habe festgestellt, dass die Mietwagenpreise günstiger sind, wenn man am Wochenende bucht.




    Ich suche seit Wochen einen Mietwagen für Florida April/Mai 2017, überwiegend bei billiger-mietwagen.de, aber auch ADAC, Hertz, GermanWho u.a.


    Die Preise lagen bisher immer so für einen Midsize-SUV bei ca. 530€ oder höher für 15 Tage. Ich habe fast täglich in die Preise geschaut, eigentlich blieb es unverändert. Allerdings hatte ich immer nur in der Woche reingeschaut.


    Durch Zufall machte ich am letzten Wochenende auch mal die Listen auf und fand plötzlich Preise, die bei ca. 450€ lagen. Als ich dann am Montag buchten wollte, waren es aber wieder über 500,-€ und das blieb die Woche über so.


    Jetzt am Wochenende habe ich wieder geguckt und wieder waren die Preise niedriger als in der Woche. Ich habe dann am Sonntag für 442€ bei AutoEurope/Alamo gebucht und bin mit dem Preis sehr zufrieden.


    Heute am Montag sind die Preise wieder weit über 500€.


    Es muß also tatsächlich am WE liegen.


    Bilde ich mir das bloß ein oder hat auch schon jemand anders diese Erfahrung gemacht?

    Kreditkarte weg - ist immer ne Mistsituation, egal ob kurz vor oder im Urlaub.


    Das Sperren der verlustigen Karte ist da noch das einfachste.


    Aber ohne KK im Urlaub bzw. ohne Geld zu sein, wäre mein absoluter Albtraum.


    Aus diesem Grunde reise ich immer mit 3 Karten (DKB, MasterCard Avenzia, und Postbanksparcard -alle gebührenfrei- , außer Auslands- und GAA-Gebühren, alle weltweit einsetzbar). Die Karte verwahre ich voneinander getrennt, falls eine mal tatsächlich wegkommt.


    Seitdem schlafe ich besser und bin, wenn was passiert auf der sicheren Seite.


    PS: Ich kenne die Nachteile der Avenzia MC, aber ich nutze sie nur im Urlaub oder Notfall und begleiche die Beträge sofort, damit ist sie für mich genau richtig.

    Das waren denn mal locker € 2.129,- für die Ausstellung eines Rezepts für Antibiotikum. Nicht auszudenken, wenn da mal ein stationärer Aufenthalt mit einer wirklich ernsthaften Erkrankung nötig ist.. Also.....eigentlich sollten es ja alle wissen - aber nie, wirklich nie ohne Auslandsreise KV in die USA.
    Hat denn von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?



    Ich war auf meinen ersten Reisen immer ohne Auslands-KV unterwegs.


    Erst als ich dann 2002 zum erste Mal mit meinem Sohn drüben war, damals 12 Jahre, hatte ich eine abgeschlossen.


    Es kam wie es kommen mußte, Sohnemann fing sich durch die AC's nen üblen Husten etc. ein.


    Einmal zum Doc, kurz anschauen, Rezept ausstellen kostete ca. 600$.


    Was war ich froh, die AKV abgeschlossen zu haben.


    Zur Krönung kam Monate später dann noch ne Rechnung über ein paar hundert Dollar. Keine Ahnung warum und wofür.


    Die hab ich dann nur an die Versicherung weitergeleitet und die haben bezahlt.




    Also krank werden in USA ist ein teures "Vergnügen".

    Nun habe ich eine Telefonnummer, über die ich bei Bedarf mitteilen kann, falls die Karte ungewöhnlich genutzt werden soll.


    Hab gerade mit der DKB dasselbe durchexerziert.


    Vorausmeldung der Urlaubsdaten interessiert die überhaupt nicht.




    Der Typ von der Hotline gab mir auch die Rückrufnummer, um eine möglicherweise zu Unrecht / oder voreilig gesperrte KK wieder freischalten zu lassen.


    Wichtig dabei: du brauchst nicht nur die KK-Nummer sondern zuallererst die Nummer deines DKB-Cash-Girokontos.




    Möge Gott mich davor bewahren, dass die mir mitten im Urlaub "den Saft abdrehen". Habe zwar Notfallkarte mit, aber den Ärger braucht im Urlaub kein Mensch.

    Da ich nicht so ein Held im Reiseberichte schreiben bin, habe ich mal eine Hongkong Infoquelle vom Feinsten für dich rausgesucht KLICK
    ... und in meinem kleinen Bilderbuch, habe ich wohl auch was von Hongkong geschrieben KLICK Neuseeland.


    Vielen Dank dafür,


    das waren sehr gute Infos und Anregungen für mich !!

    Hatte die gleiche Idee wie du und Asien schon länger auf der "To-do-Liste".


    Für September konnte ich jetzt einen günstigen Flug nach Hongkong erhaschen (400€ mit Cathay Air,Nonstop)


    Ende September kann ich dann über Hongkong und Macau berichten.

    Ach noch was, es gibt Spaßvögel, die bahaupten man könne einige Fenster während des Fluges mit der Hand runter kurbeln. Das ist dummes Zeug, die sind alle elektrisch

    ne, ne ne....nicht alle ! Wir hatten neulich eine ältere Maschine, da gab es nur Fenster mit Ausstellvorrrichtung wie früher in den Autos :D

    Ich habe den Int. Fs auch immer dabei. Habe ihn aber auch noch nie


    vorzeigen müssen.


    Selbst bei einer Polizeikontrolle wollte niemand den Int. FS sehen.


    Könnte sein, dass das auch vom kontrollierenden Beamten abhängt. Dieses Risiko will ich aber nicht eingehen, dafür wäre mir mein Urlaub zu schade.


    Und 15€ für 3 Jahre Gültigkeit ist ja nun nicht die Welt.

    Wir waren jetzt zum zweiten Mal im Mission INN.



    Es liegt in der Mission Street, aber außerhalb der Innenstadt.


    Subway ist nicht weit entfernt.


    Bus hält aber direkt vor der Tür, ca. 20 Min bis Market Street. Da wir sowieso jeweils die 3-Tages-Karte der Muni hatten, also ideal.



    Das Motel hat kostenlose Parkplätze, in SF ein wichtiger Punkt.


    Es ist sicher kein Luxusschuppen und nicht mehr das neueste Haus.


    Aber es war immer sauber.


    Hauptargument war für uns der Preis. Wir haben 2016 für 3 Nächte im DZ 306,-€ bezahlt.


    Für SF fast ein Schnäppchen.


    Da wir tagsüber sowieso unterwegs waren und quasi nur zum Schlafen im Hotel waren, war es für uns völlig ausreichend.