Beiträge von wildcat

    Hallo,


    kennt ihr eine Möglichkeit zum Whalewatching in Seattle? Ich habe bis jetzt nur was in Anacortes gefunden, das dauert aber 5-6h plus An- und Abfahrtszeit und ist somit ein Ganztagesausflug.
    Da wir uns an einem Tag in Mädels (Whalewatching) und Buben (Boeing Werke) trennen und nur ein Auto haben, ist das nicht unbedingt eine gute Lösung denn dann müssten die Herren der Schöpfung mehrere Stunden auf uns warten. Boeing gibt nämlich 90min für die Führung an, selbst wenn sich die beiden dann das Museum noch eingehendst anschauen braucht das sicherlich keinen ganzen Tag.
    Ich suche also eine Whalewatching-Gelegenheit die so 2-3h in Anspruch nimmt.


    Mir wäre jetzt was am liebsten, wo wir Mädels per Öffi in Seattle direkt was fänden - dann sind wir relativ unabhängig vom Auto.


    lg,
    Karin


    Wir haben für beides (Columbia River Gorge und Smith Rock) jeweils einen ganzen Tag gebraucht.
    Haben uns aber auch viel Zeit gelassen und je eine ca.3-4h Wanderung gemacht.


    Columbia River Gorge und Smith Rock (:peace:)


    Wir wollen zwar auch ein wenig zu Fuß rumlaufen - aber sicherlich keine 3-4h jeweils. Dazu fehlt uns leider die Zeit :( Aber wenn's uns dort gefällt, dann kann man ja noch mal hinfahren - alle vier haben wir nicht die Erwartungshaltung, ALLES sehen zu können. Das funktioniert ja so und so nicht, es bleibt immer noch was für's nächste Mal.


    Ich hoffe jetzt nur, dass wir - bis auf das Gewitter - auch so tolles Wetter haben wie ihr beide!


    lg,
    Karin

    Wow, da sind wirklich tolle Fotos und noch viel tollere Geschichten in dem Thread...


    Das hier ist mein persönliches Lieblings-Erinnerungsbild:



    Aufgenommen ist es irgendwo in der Gegend um Big Sur am Highway 1. Wir waren am Vormittag in Santa Barbara und sind barfuß am Strand spazieren gegangen - war's da heiß! Da hätte keiner von uns erwartet den Sonnenuntergang dann frierend in kurzen Hosen, Flip Flops und nur einem dünnen Pulli bei 5°C zu beobachten... *brrr* Trotzdem war's der schönste Sonnenuntergang für mich - der erste an der Westküste, den ich direkt am Meer gesehen habe.


    lg,
    Karin

    Auf der deiner Strecke nach Bend (bei Terrebone) liegt der Smith Rock State Park, hat Andie und auch uns sehr gut gefallen.


    Danke - den State Park hatte ich gesucht, habe aber den Namen nicht mehr gewusst. Und dann sucht sich's bekanntlich ja nicht so erfolgreich :D


    Was meint ihr zu dem Tagesplan: in der Früh Aufbruch von Portland, durch die Columbia River Gorge über Hood River und den Mt. Hood National Forest zum Smith Rock State Park. Übernachten dann in / um Bend.


    Sollte doch ohne großartig Hetzen machbar sein, oder? Wir werden relativ früh aufbrechen und recht spät erst in Bend ankommen.


    lg,
    Karin

    Hallo!


    Schön langsam nimmt unsere Nordwest Tour die diesen August statt finden soll (so wir noch bezahlbare Tickets bekommen) Formen an. Die komplette Route könnte ungefähr so ausschauen: Link zu Google Maps


    Für einen Tag hätte ich die Strecke Portland - Bend im Kopf, da ich die Columbia River Gorge auf meiner "Must-See" - Liste stehen habe. Ich hab in einigen Reiseberichten gelesen, dass die Gegend um Bend so schön sein soll - nur hab ich mir leider keine Notizen zu der Region gemacht da die ursprüngliche Route an der Küste entlang gehen sollte. Aufgrund von Wünschen der Mitreisenden ist die erste Planung aber mehr oder weniger von mir verworfen worden. Und jetzt kann ich mich nicht mehr erinnern wo ich da welchen Tipp für die Strecke gelesen habe - ich hoffe, ihr könnt mir da weiter helfen!


    Das nächste Highlight nach der Columbia River Gorge wäre dann der Crater Lake NP.


    lg,
    Karin

    Hi!


    Also mir persönlich wäre das für einen Tag zu viel um von Las Vegas nach Grand Canyon Village zu fahren. Die Strecke durchzufahren und nirgendwo stehen zu bleiben wäre nichts für mich. Deshalb haben wir 2010 auch nur einen Tagesausflug von Vegas aus mit dem Flugzeug gebucht.


    Mir passiert das immer wieder, dass ich mir denke "Ist ja eh nicht so weit" - und dann stell ich beim Google Maps von Meilen auf km um... da ist das dann schon etwas weiter für die gleiche Strecke.


    lg,
    Karin

    Das war ja wirklich zu schön um wahr zu sein... heute haben wir leider die Mail bekommen, dass unsere Flüge storniert wurden. X( Grund dafür war natürlich bis dato keiner herauszufinden. Die lapidare Aussage von der eBookers-Hotline: dann buchen's halt ein neues Ticket. Ich hoffe nur, dass uns der von der Kreditkarte bereits abgezogene Betrag auch wieder gut geschrieben wird (wenn nicht, dann setzt's aber was mit dem Anwalt...)


    Blöd für uns ist allerdings, dass die Flugpreise mittlerweile auf satte 1100€/Person hochgeklettert sind. Eine Preissteigerung von 100% in nur fünf Kalendertagen... man stelle sich das mal mit Bahntickets, Zigaretten oder dem Benzinpreis vor... da wäre wohl die halbe Welt auf den Barrikaden. *sarkasmus-an* Aber mit dem ach-so-gütigen Fluggast kann man's ja machen.*sarkasmus-aus*


    Jetzt stehen wir da, denn unsere Mitreisenden haben natürlich Tickets bekommen... (wir reisen zwei Tage früher als die beiden wieder zurück, deshalb haben wir getrennt gebucht.)


    Der Besuch im Reisebüro heute nach Dienstschluss war auch nur von mäßigem Erfolg gekrönt, auch da gibt's keine besseren Preise als auf den diversen online Buchungsseiten.


    lg,
    Karin

    Hurra! Wir haben Flüge gebucht!


    Ich hab mir bei Skyscanner eine Preisbenachrichtigung eingestellt (find ich voll cool, diesen Service!) und am letzten Freitag fand ich dann eine Mail mit der Info "Preisrückgang um 261€" im Postfach. Da haben wir gleich zugeschlagen und für 620€/Person Tickets für VIE- SEA und SFO - VIE gebucht.


    Beim Hinflug müssen wir zwar in München und Vancouver umsteigen, aber bei dem Preis nehm ich das in Kauf. Zurück geht's dann über Washington, D.C.


    Wir haben genau den richtigen Zeitpunkt zum Buchen erwischt, weil am nächsten Tag war der Preis dann schon wieder bei fast 800€/Person. Glück gehabt!


    lg,
    Karin

    Hallo zusammen!


    Ich hoffe, ihr hattet alle schöne Feiertage und ein braves Christkindl ;)


    Meins war furchtbar brav und hat mir ein Garmin Oregon 450 unter den Baum gelegt. *freu*


    Deshalb kommt jetzt schon meine Frage an die GPS-Fachleute euch: welche Karten verwendet ihr für "drüben"? Gibt's da welche mit denen ihr besonders zufrieden seid? Ich plane ja gerade die Tour fü nächstes Jahr (CA-OR-WA) und da wäre eine gute Karte natürlich jetzt schon empfehlenswert.


    lg,
    Karin

    Hallo!


    Na ich bin schon gespannt auf euren Bericht - ist immer wieder interessant wie andere Leute die eigene Heimatregion erleben.


    Zum Thema Christkindlmarkt: ich kenne keinen Wiener, der freiwillig auf den vorm Rathaus geht :D da sind außer Touristen nur Touristen...


    lg,
    Karin

    ich denke mir schon, dass es nicht freiwillig ist, aber ihr habt doch sicher nicht nur 10 Tage Urlaub im Jahr. Es besteht ja vllt die Möglichkeit anderswo im Jahr 2 Wochen zu bekommen ?(


    Dann nutzt man die 2 Wochen im Sommer zum Relaxing oder was ähnliches


    achja, das hab ich vorhin nicht dazu geschrieben: einer von uns vieren drückt die Schulbank auf einer Fachhochschule. Und das leider noch bis 2014. Und bis dahin habe ich einen derartigen USA-Entzug, das halt ich nicht aus *gg*. Ich bin ja schon am überlegen wo ich halbwegs günstig ein paar Tage NYC reinquetsche...


    So wie's aussieht werden wir wohl mit knapp 1000€ für's Ticket rechnen müssen... hoffentlich spuckt Priceline was gutes & günstiges als Hotels aus.


    lg,
    Karin

    Ich vermute das ist keine Alternative für euch, aber ich würde mir überlegen, ob ich genau zu dieser Zeit fliegen würde.
    Ich glaube das Geld wäre mir persönlich zu schade. Dann lieber in eine andere mögliche Zeit verlegen wo es günstiger ist und die 2 Wochen evtl in Europa ulrauben.


    Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Sogern ich auch dort rüberfliege, ich bin jedoch nicht bereit dafür unverschämt hohe Preise zu bezahlen.


    Irgendwo muss für mich eine Grenze sein.
    Wenn man am Ende dann für einen Urlaub fast soviel ausgibt wie ein kleiner Neuwagen kostet fang zumindest ich an zu überlegen :huh:


    Es gibt leider Firmen, da wird am Sommerurlaub nix verschoben. Da haben die Mitarbeiter immer die gleichen Wochen frei, Jahrzehnte lang. War schon schwierig, dass wir überhaupt zwei Wochen gefunden haben wo wir alle frei bekommen, leider. Wenn wir frei aussuchen könnten, dann würde ich auch eher im Juni oder September fliegen und nicht im August.


    lg,
    Karin

    Danke Kerstin - aus dem Blickwinkel hab ich das noch gar nicht betrachtet... :huh:


    Gabelflug brauchen wir nicht unbedingt, wenn da nix günstiges zu haben ist wird eben ein Inlandsflug one-way dazu gebucht. Die sind in den USA ja relativ günstig (um die 100$/Nase) zu haben was ich bis jetzt gesehen habe.


    lg,
    Karin

    Rundflug? Darf es auch ein Helikopter sein? Dann würde ich den Rundflug über Mount St. Helens nehmen. Wann kann man schon mal über einen Vulkan fliegen...


    Guck mal HIER, da findest Du ein paar Bilder von uns vom letzten Jahr. Vielleicht hilft Dir der Reisebericht auch bei dem einen oder anderen Punkt auf Eurer Liste. Die Gegend um bend kann ich auch nur wärmstens empfehlen.


    LG
    Andrea


    Nein, Helikopter kommt für uns nicht in Frage - da muss schon selber geflogen werden. Immerhin hat einer der beiden den Linienpilotenschein (fliegt aber für keine Airline) und der andere hat letztes Frühjahr im Alleinflug den Atlantik in einer einmotorigen Selbstbaukit-Maschine überquert. Da ist eher die Herausforderung drüben eine Flugschule zu finden die einen Flieger nach einem kurzen Checkflug auch einfach so herborgt.


    Die Gegend um den Mount St. Helens steht ganz oben auf der Liste für einen Rundflug. Hab ja euren Reisebericht quasi live mitverfolgt :D - und seitdem nicht nur einmal gelesen.


    lg,
    Karin

    andie :
    Hab euren Reisebericht schon gelesen und auch die Strecke schon mal preislich begutachtet. Nur auch da momentan leider nicht wirklich billig.


    @lala:
    Das mit Click&Mix kannte ich noch nicht, danke für den Tipp!


    Buchen werden wir wahrscheinlich eh erst im März/April - zumindest hoffe ich, dass bis dahin die Preise noch etwas sinken. Ist ja im Allgemeinen bekannt, dass die Fluglinien zuerst die teuren Tickets auf den Markt hauen und dann, bevor sie halb leer rumfliegen noch die Flieger voll bekommen wollen um kein Minus zu machen.


    lg,
    Karin

    Ein günstiges Ticket VIE-MUC kann man für 99,- bekommen



    Ja, reiner Flugpreis glaub ich das gerne. Dann kommen aber noch die Wiener Flughafen-Gebühren dazu...
    Wenn von München aus geflogen wird, dann fahren wir da mit Bahn oder Auto hin. Aber auch von München aus gibt's für nächsten Sommer leider (noch) nix unter 1000€... ich hoffe ja noch auf Angebote. Mehr als 700€ will ich eigentlich nicht für den Flug zahlen. Klar, August ist Ferien-Hochsaison, aber nächstes Jahr geht's leider nicht anders.


    lg,
    Karin

    Hallo,


    ich bin ja grad am planen der nächsten Route (siehe Link zum Thread) - da ist natürlich auch ein entscheidender Faktor, von wo wir starten. In Frage kämen für mich die Flughäfen Seattle, Vancouver, Victoria, Portland oder San Francisco.


    Ein erster Preischeck für diese Destinationen (ab Wien) brachte Ernüchterung: derzeit nix unter 1000€/Ticket zu haben.


    Da ich weiß, dass einige von hier letzen bzw. vorletzten Sommer im Nordwesten unterwegs waren nun meine Frage: was habt ihr für eure Tickets (ungefähr) gezahlt und wie war euer Routing?


    lg,
    Karin