Beiträge von Raigro

    kaum ist eine Reise zu Ende, steht schon die nächste vor der Tür


    hat jemand Erfahrungen mit der Fähre von Orient nach New London ?


    Erfahrung ist gut :D Ich bin einmal damit gefahren. Das muss gegen Ende September gewesen sein, weil ich auf dem Weg zum Indian Summer war. Vorgebucht hatte ich nicht, sondern bin einfach hingefahren.


    Weitere Erfahrungen dabei waren, dass die Fähre pünktlich war und nicht untergegangen ist. Die Strecke selbst ist jetzt nicht so reizvoll, erst wenn man bei New London an die Küste kommt, gibts was zu sehen.

    Hallo und Willkommen im Forum,


    das ist ja eine extrem städtelastige Tour, mit 2-3 winzigen Abstechern in die grandiose Natur, die man im Südwesten der USA bewundern könnte. 2-3 Tage San Diego, 2-3 Tage LA, 3 Tage San Francisco und 3 Tage Las Vegas und danach 1 Woche New York.
    Aber ich nehme an, dass euch das bewusst ist und wohl auch so gewollt.


    Für den Grand Canyon habt ihr ja wenigstens eine ÜN eingeplant, aber dass ihr an einem Tag von Bishop durch Yosemite nach San Francisco fahrt, liegt wohl daran, dass es die kürzeste Strecke ist, und nicht daran, dass ihr im Yosemite irgend etwas sehen wollt - außer durchs Autofenster.


    Die ausgewählten Städte finde ich ja teilweise recht interessant, außer Las Vegas, aber da sind die meisten wohl anderer Meinung. Aber nur die Städte im Südwesten und danach New York (eine super Stadt), das wäre mir doch etwas zu viel des Guten.


    Wollt ihr nur Städte sehen, oder wisst ihr nur nicht, was es im Südwesten für tolle Landschaften zu sehen gäbe?


    Sind seit Jahren ohne Karten unterwegs, volles Risiko. (:peace:)


    Ich will meine Karten auf Papier haben, da hat man einen guten (besseren) Überblick. Allerdings stelle ich auch öfter fest, dass einige Karten schon seeeehr alt sind. :D Aber zumindest im Südwesten ändert sich eh kaum was.


    Wenn es in Städte geht, dann verlasse ich mich aber doch lieber auf mein GPS oder Smartphone - Navis mag ich nicht. ?(


    Aber du hast recht, dass es in jedem Welcome Center die neuesten Straßenkarten kostenlos gibt.

    Wenn du zum richtigen Zeitpunkt hinfährst, dann kannst du zum Burning Man Festival gehen. :D Sonst gibt es in der Gegend aber nicht so viel, es sei denn, du willst dich in der Black Rock Desert rumtreiben.


    Die wichtigere Frage ist aber, ob du dir überlegt hast, wie du zum Fly Geyser kommen willst? Der liegt auf Privatgelände. Der seit ein paar Jahren neue Eigentümer scheint noch etwas rigider sein Eigentum zu sichern, weil der Geyser bzw. das Umfeld doch etwas geschädigt worden ist. Es sollte ja mal eine Art Resort draus werden, aber das ist wohl (erstmal) wieder vom Tisch.


    Die Friends of Black Rock Desert bieten wohl vereinzelt Führungen zum Geyser an. Aber vom unbefugten übersteigen des Zauns würde ich abraten - Warnschilder gibt es genug. ;(

    An Viewpoints braucht man sicher keines dieser Maßnahmen. Wenn man aber vor hat im Hinterland zu wandern, würde es zumindest beruhigen.


    Volle Zustimmung.


    Ich war mal im Glacier Nationalpark unterwegs, abseits der Wege und das auch noch bei Sonnenuntergang bis zur Dämmerung. Da ich mutterseelenalleine unterwegs war, war ich wirklich froh, dass ich zumindest ein Bärenspray dabei hatte.


    Viele benutzen ja auch Pfeifen, um die Bären durch Lärm zu warnen. Ein Ranger meinte aber, dass das nicht so gut wäre, weil der Pfiff nach einem verletzten Murmeltier klingt - eine Leibspeise der Grizzlies. :cursing:


    Das Gefühl in völliger Einsamkeit die Füße im CR abkühlen zu können ist unbeschreiblich!


    Wozu muss man sich die Füße kühlen, wenn man nicht gewandert ist? Der linke Fuß hat bei Automatik sowieso nichts zu tun, und der rechte Fuß kann auf dem Gaspedal auf der Strecke auch nicht so warm werden. (:fluecht:)

    Ich habe schon MapsMe, aber nie in die Karte geschaut, weil ich in der Gegend länger nicht war. Dann werde ich mal schauen, was es mit der White Wave beim Zebra Slot auf sich hat. :D


    Wenn man zu den Koordinaten N37.67198 W111.417127 geht, die man bei MapsMe für die White Wave findet, sieht man in den Luftaufnahmen nichts von Interesse. Da führt ja in MapsMe ein Trail entlang an dem noch einige andere Punkte markiert sind, aber mit ziemlichen Wischiwaschi-Angaben: Hoodoo with hole, Oasis, Photopoint ...Da ist irgendjemand lang gewandert und hat ein paar (für ihn) interessante Dinge gesehen, die er notiert hat. Wie das dann in MapsMe landet, ist mir schleierhaft.

    Auf der Seite von „Amerika und Wandern“ ist ja eine Karte, die ich mal als Grundlage genommen habe, um die White Wave der Dreamland Safari Tour zu finden. Der Peekaboo Canyon (N37.179511 W112.559126) ist ja bei Google Maps eingetragen, und wenn man dann ein Stück nach Nordwesten geht, dann findet man gleich eine Gegend, die wie die White Wave aussieht (N37.194205 W112.580020). Ich bin dann mal auf der Karte der Piste von der „White Wave“ gefolgt und traf dann ein paar hundert Meter östlich vom Peekaboo Canyon (N37.177660 W112.546610) auf die Piste zum Peekaboo.


    Das Ganze scheint also schlüssig zu sein, wenn man nach dem Peekaboo noch kurz zur „White Wave“ fährt.


    Karten und Bilder habe ich jetzt nicht eingestellt, aber mit den Koordinaten kann man sich ja Alles selbst anschauen.


    Es gibt auch einen White Tower (N37.214570 W112.553000), aber der liegt nördlich vom Peekaboo, was nicht mit der Karte von „Amerika und Wandern“ übereinstimmt.

    Nein, ich schätze, das ist eine andere Tour. Ich war selber noch nocht dort, aber HIER habe ich vor einiger Zeit einen Bericht darüber gelesen. Meiner Meinung nach ist das nicht der Water Canyon, sonder die White Wave, nach der die Threaderstellerin gefragt hat.


    Das ist richtig, denn laut der Karte liegt diese "White Wave" ganz wo anders. Von den Bildern her haut mich das aber nicht um, aber vielleicht gibt es auch Bilder die eindrucksvoller sind.


    In der Nähe vom Zebra Slot liegt diese White Wave aber auch nicht ;( Aber es ist immerhin eine Dreamland Safari Tour :D


    Aber Tina40 ist ja erstmal mit denn White Domes zufrieden :D

    Ich war ja erst im März dort, zusammen mit 200-300 anderen Leuten. Ich war zum Fotografieren logischerweise auch dicht an der Abbruchkante, aber bei den vielen Menschen hätte ich mich niemals dort hingestellt, sondern war gesessen oder in der Hocke. Wenn nur einer der Selfioten sich etwas ungeschickt bewegt, dann gibt es einen unabsichtlichen Stoss, und man verliert eventuell das Gleichgewicht.


    Besonders absturzgefährdet sind sowieso die Selfioten, weil sie ja mit dem Rücken zum Abgrund stehen. ;(

    Super, danke euch! :kuss: Das heißt wir brauchen max. unseren Pass und dann sind wir "drüben". :thumbup:


    Vergesst das Geld nicht :D Ich musste mal 5 US$ bei der Einreise von Kanda zahlen, war aber zu Zeiten, als es noch das grüne Formular I-94 gab.

    Beim Spider Rock darf man nicht zu spät hin. sonst liegt er ganz im Schatten. Am späten Nachmittag wirft er einen langen Schatten, das ist meiner Meinung nach die beste Zeit.