Beiträge von Woodworm

    Genau ... Flex. ist der 'Leichenwagen' ;)
    Grade Linien überall ... Kein Design-Gemurkse ... Herrlich.
    Leider halt als Import seeeeehr teuer ... vor allem, wenn man die Preise in USA kennt :(


    Mal schauen, was Fird mit dem Edge veranstaltet, bevor der hiev auf die Straße darf.
    Fahrwerk und Bremsen müssen ja in jedem Fall angepasst werden.


    Mit dem großen Diesel wird der bestimmt ganz nett.

    Schon ... nur eben leider nicht als Diesel (genau wie der Flex.) und dann mit 6-7 Litern Durchschnitt.
    Eben nur damit werden die Kisten für Deutschland interessant.
    Oder eben LPG (Autogas) .... hier kostet die Gallone Sprit nun mal eben nicht nur 3,49$ ;)

    Schon sehr schick!
    Auch wenn ich mich immer wieder in den Ford Flex verliebe, wenn ich ihn auf Amerikas Straßen sehe.
    Schöne, klare Linie ... nur leider auch zu groß für deutsche Straßen :(

    Also wir hatten grad zu zweit für zwei Wochen 'nen Chevi Suburban in Florida.
    Hintere Sitzbank umgeklappt (dann 'nur' noch 5-Sitzer), damit man auch die 2 Koffer, Handgepäck (2 Rucksäcke) und Strandutensilien (Kühlbox, Sonnenschirm, Strandstühle) unterbringt. Ging grad so, ohne das alles über die Fenster/Rücksitzbankkante rausschaute - soll ja auch nicht jeder sehen, was man alles spazieren fährt.
    Kleiner sollte das nicht sein ;)

    Naja ... die breiten Fächer sind für 50 KG zugelassen glaube ich.
    Müssen immer für drei (?) Reihen reichen, oder? Also 9 Plätze.
    Da passt das dann schon mit den 5 KG pro Person.


    Mich ärgert vielmehr, dass inzwischen fast jeder zwei Handgepäckstpcke mitnimmt.
    Einen Trolley und noch einen Rucksack oder eine Riesen Handtasche bei den Damen (die gibt es ja durchaus
    auch in Trolley-Größe 8| )


    Handtasche ist ja zusätzlich erlaubt ... aber nicht für oben, die gehören dann unter den Sitz.

    Also es ging jetzt tatsächlich um die Kühlbox, einen Sonnenschirm, eine Zweibeinliege und 'nen Strandklappstuhl.
    Wenn wir Ami's wären, hätten wir auch noch so'ne kleine Wägelchen um die Sachen damit zum Strand zu karren ;)
    Sonnenschirm ist für uns ein 'Must have' in Florida und außerdem mögen wir nicht so gerne auf Handtüchern im Sand rumliegen und die Kühlbox ist mal sowas von praktisch ... Getränke kaufen für'n Appel und ein Ei bei Walmart oder Publix und Eis jeden morgen frisch aus der Hotel-Eismaschine (warum gibt es sowas hier eigentlich nicht?). Besser geht es kaum.


    Da wir uns kurzfristig doch noch entschieden gaben mit dem Speedboat durch Miami's Hafen zu brettern (Klares Touri-Ding)
    Wurd's mit der Autoabgabe und dem CheckIn zeitmässig etwas knapp ... also wurden die Sachen den netten SIXT-Mitarbeitern überlassen. Die haben sich auch gefreut ;)


    Pebbles: Nee hatten wir nicht ... dafür aber 50 Minuten Verspätung.
    Sind Miami -Lissabon-Hamburg geflogen .... Gate F 16 ... und inzwischen auch Zuhause angekommen.
    Ich hoffe Ihr auch?

    Guten Rückflug ... unser Flug geht um 16.35 Uhr ;)
    (MIA-LIS-HH)
    Haben ähnliche Tage hinter uns wie Ihr ... allerdings nur zwei Wochen ... ausschließlich Florida ... dafür aber mit Key West (langt einmal dagesessen zu sein - meiner Meinung nach).


    Grüße
    Thomas

    Moin,
    was macht Ihr am Ende Eurer Reisen (hier jetzt Florida) eigentlich mit den gekauften, nützlichen Helferlein?
    Wir fliegen morgen Nachmittag nach D zurück und fragen uns wohin mit der Kühlbox, dem Sonnenschirm und den Strandstühlen/Liegen?
    Einfach im Auto lassen geht ja schlecht ... auf der Straße verschenken?
    Ich würd als Ami ziemlich blöd aus der Wäsche Schauen und wohl schreiend weglaufen, bzw. nach der 'Candid-Camera' suchen..
    Grüße
    Thomas

    Mietwagenfirma: Sixt
    gemietet bei: SIXT.de
    Zeitraum: 29.5 - 12.6.14
    Preis: 626,26 US-Dollar (459€)
    Anmietort: Miami International Airport
    Abgabestation: Miami International Airport
    gebuchte Kategorie: Ford Explorer, Hyundai Santa Fe, Volvo XC60,Volvo XC70 oder ähnlich aus der Gruppe SFAR
    Modellbeispiel: Ford Explorer
    erhaltenes Fahrzeug: Chevrolet Suburban LT (2WD)
    Choiceline: ja, allerdings Auswahl am Schalter
    Besonderheiten: Update auf Suburban, da SFAR nicht da war. Keine Zusatzkosten - außer dem höheren Verbrauch (ca. 19,5 MPG - 12 L/100km für so einen riesen Haufen Blech aus meiner Sicht ok ... ein Hoch auf die Zylinderabschaltung).
    Rückfahrkamera bei dem Ding ein Muss ... eigentlich brauch der vorne auch eine!
    Absolutes Highlight: Fernstarten per Fernbedienung ... damit die Klimaanlage auch schon was geleistet hat, wenn man am Auto ankommt :D

    Hi und herzlich willkommen.


    Also ich finde die Art der Reise perfekt ... um auch mal die andere Seite zu vertreten :D


    Fahren (dafür ist das Mietauto schließlich da und bezahlt) und ab und an, bei ausgesuchten Stellen, mal verweilen und schoppen, baden, schauen.
    Ich brauche keine stundenlangen Wanderungen durch Reservate oder tagelange Sonnenstunden am Strand.


    Wenn wir mit dem Wohnmobil durch Norwegen fahren, so für höchstens drei Wochen, kommen wir nur selten unter die 5000 KM Grenze. Und dabei haben wir nicht mal eine wirkliche Anreise, weil wir in Kiel (25 KM) schon auf die Fähre gehen.


    Wie gesagt ... genau meine Art Urlaub :thumbup:

    Also wir hatten mit vier Erwachsenen an der Westküste (San Francisco, Yosemite NP, LA, San Diego, Palm Springs, Joshua Tree NP, Grand Canyon, und Las Vegas) 'nen Van ( Dodge Town and Country oder so) und waren absolut zufrieden. Sind allerdings auch nur befestigte Straßen gefahren ;)

    Moin,
    ich melde mich dann auch mal zum Thema LA zu Wort.
    Bin hier schon länger angemeldet, habe aber, im Gegensatz zu meiner Frau Gesa, bisher 'nur' mitgelesen.


    Ich bin der Meinung, beim ersten Mal USA gehört so ein wenig Touri-Verhalten schon noch dazu.
    Den ein oder anderen Hop-On/Hop-Off Bus in den Metropolen um sich überhaupt mal einen Überblick
    Verschaffen zu können, wieviel größer das da drüben alles ist. Was es alles gibt.
    Als wir zum ersten Mal in LA waren, haben wir sogar im 'Roosevelt' direkt auf dem Hollywood Blvd. gewohnt.
    Haben uns begeistert die Hand-und Fußabdrücke und die Sterne angeschaut.
    Sind von da mit der Metro zu Universal gefahren und mit dem Bus raus nach Santa Monica um ja
    auf den Pier zu kommen und am Muscle Beach vorbei zu schlendern.
    Muss man doch alles mal gesehen haben ... um Vergleichen zu können, ob die im TV auch alles echt zeigen ;)


    Die Experten-Planung kommt dann später.


    Viel Spaß bei ersten Mal .... aber Vorsicht, das macht süchtig!