Michigan 2024 - Planung

  • Wir planen für nächsten Herbst (2024) den Lake Michigan zu umrunden und uns dabei drei bis vier Wochen hauptsächlich in Michigan aufzuhalten.


    Bisher scheinen mir Chicago oder Detroit dafür die besten Startflughäfen zu sein.


    Der grobe Plan ist bisher bei Start in Chicago: Chicago - Upper Peninsula - Lower Peninsula Westküste - Detroit - Chicago und bei Start in Detroit: Detroit - Lower Peninsula Ostküste - Upper Peninsula - Lower Peninsula Westküste - Detroit.


    Dazu meine Fragen:


    War schon jemand von euch mal in der Gegend? Gibt es davon Fotos, Berichte, Reiserouten usw. zu finden?


    Gibt es Geheimtips außerhalb der bekannten Touristenattraktionen?


    Sollten wir ab Chicago starten müssten wir eventuell Toll Roads nutzen. Hat damit jemand Erfahrung? Ich hab gelesen das man das bis 14 Tage nachträglich über Toll by Plate bezahlen kann, kann aber die Seite nicht aufrufen (vermutlich weil das aus Europa nicht geht?) Hat schon mal jemand Toll by Plate in Illinois genutzt und funktioniert das auch bei nicht US Bürgern. Man könnte das auch über Alamo abwickeln, aber die wollen 11.99$/Tag und im Grunde brauche ich deren Kästchen ja nur für den Tag der Ankunft und eventuell für den Weg zurück zum Flughafen.


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. <3

  • 2017 haben wir uns Ann Arbor angeschaut.

    Da ist die Michigan Uni.

    Schöne Parks und viel altes Gemäuer, hat uns sehr gefallen.

  • wir waren 2x dort in der Gegend - allerdings gibt es davon keine Reiseberichte.


    2011 im September: Flug nach Chicago -- Milwaukee - Madison - am Mississippi lang - Bemidji - Mississippi Quelle - Duluth - Lake Superior inkl. Indian Summer :) - Thunder Bay - Lake Superior bis Sault Ste. Marie - UP (!!!) - Mackinaw - Au Sable River - Port Huron -- Rückflug von Detroit


    und weil es uns so gut gefallen hat - noch mal Nachschlag


    2013 im September: Flug von NYC nach Minneapolis -- direkt auf die UP (mehr westlicher Teil) - Green Bay :) inkl. Sturgeon Bay - an Chicago vorbei - am Ende noch einen Tag in Indiana (Sand Dunes) -- Rückflug von Chicago


    auf der Reise hatten wir ein paar Tage von Gouverment Shutdown, was aber mit State Parks gut zu kompensieren ging.


    Und es gab auch da immer eine Menge, die man sicher noch hätte anschauen können. Für uns sind das tolle Erinnerungen, es müssen nicht die roten Steine sein. Wasser, Wald, viel Gegend - für uns war das genau richtig.

  • P.S: das toll by plate hat bei uns damals keine Rolle gespielt - das gab es da (noch?) nicht. Mit einem Michigan Plate hätte man damals alle State Parks in MI besuchen können - unser Mietwagen hatte aber ein KY Plate ;) ... hat uns aber auch nicht davon abghalten, die SPs zu besuchen.

  • 2017 haben wir uns Ann Arbor angeschaut.

    Da ist die Michigan Uni.

    Schöne Parks und viel altes Gemäuer, hat uns sehr gefallen.

    Ich hatte überlegt in Ann Arbor zu übernachten und von da aus nach Detroit zu fahren. Mal sehen. Irgendwie finde ich es noch schwierig rauszufinden in welchen Stadtvierteln von Detroit man übernachten kann und von welchen man sich besser fern hält.

    Ann Arbor steht aber auf jeden Fall auf dem Plan. :thumbup:

  • Und es gab auch da immer eine Menge, die man sicher noch hätte anschauen können. Für uns sind das tolle Erinnerungen, es müssen nicht die roten Steine sein. Wasser, Wald, viel Gegend - für uns war das genau richtig.

    Das kann ich auf jeden Fall nur bestätigen. Ich finde jeden Tag Sachen die mich interessieren und wenn dann dazu noch alle Bäume bunt sind brauche ich sicher keine roten Steine. :) Ich hätte niemals gedacht das Michigan so viele interessante Dinge zu bieten hat.

  • P.S: das toll by plate hat bei uns damals keine Rolle gespielt - das gab es da (noch?) nicht. Mit einem Michigan Plate hätte man damals alle State Parks in MI besuchen können - unser Mietwagen hatte aber ein KY Plate ;) ... hat uns aber auch nicht davon abghalten, die SPs zu besuchen.

    Man kann auch ohne Mautstraßen zum Ziel kommen ist nur ein wenig weiter. Vielleicht machen wir auch das wenn ich vorher nicht klären kann wie das genau ablaufen soll. 12$/Tag an Alamo zu zahlen ist jedenfalls keine Option. :)

    Für die State Parks werden wir auf jeden Fall den Anual Pass kaufen, ob wir allerdings in Chicago ein Michigan Plate bekommen glaube ich eher nicht. Aber ist nicht schlimm so groß ist der Preisunterschied dann auch wieder nicht. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!