Routenplanung West-USA-Tour Oktober 2012

  • Hallo Forum,


    Volker hat mich an Euch verwiesen, da er ja bekanntlich zur Zeit im Urlaub ist.


    Ich habe für den 01.Oktober 2012 bis einschl. 18. Oktober 2012 einen Direkt-Flug mit der Lufthansa (A380) von Frankfurt nach San Francisco gebucht und wieder ab San Francisco zurück.


    Ich bin kurz davor mir für diese Zeit einen Midsize SUV zu buchen und die erste Übernachtung muss ich auch noch in San Francisco finden. Aber das ist weniger das Problem.
    Wir wissen, was wir in der Zeit alles sehen möchtenhaben jedoch ein großes Problem dies Zeitlich irgendwie einzuplanen (waren bisher noch nicht im Westen der USA) und
    daher wollte ich nun Euch fragen ob ihr mir helfen könnt eine gute Zeitliche Route zu planen?


    Also sehen würden wir gerne, klar San Francisco, Yosemite NP, Bodie, Death Valley, Land of Fire, Las Vegas, den Bryce NP, Zion NP, Monument Valley, Grand Canyon, die Arches,vlt. ne Western Stadt, den Joshua Tree NP, evtl. Tijuana, San Diego, Los Angeles (inkl Universal Studios), dann würden wir gerne noch in den "Six-Flags Mountain View" Freizeitpark und über St. Barbara zurück über den Highway No.1 nach San Francisco. (möglichst in dieser Reihenfolge)
    Gerne auch Tips was man sich noch anschauen könnte. Mir wäre halt wichtig, wie lange man im Durchschnitt wo braucht und wie lange die Fahrzeiten zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten sind.


    Wäre klasse, wenn Ihr mir mit Euren Erfahrungen etwas helfen könntet!


    Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus dem Saarland. :zwinker:


    Carsten

  • Willkommen am Stammtisch!


    Das ist alles a bisserl too much für nicht einmal drei Wochen und noch dazu ohne Gabelflug. Weiter östlich als bis zum Grand Canyon wirst Du kaum kommen und weiter südlich als LA auch nicht. Gib mal die Route bei Google Maps ein, schlag bei der rauskommenden Fahrtzeit jeweils 30% drauf - dann bekommst Du einen ungefähren Eindruck, wie lange man für welche Strecken braucht. Und denk auch dran, dass es im Oktober nicht sooo lang hell ist.

  • Als erstes ein herzliches Willkommen im net.ten Club. (:stafa:)


    Ich habe diese Route bei Google Maps eingegeben. Es sind mindestens 2.600 Meilen plus 30 % sonstige Fahrerei. Wie mein Vorschreiber bin auch ich der Meinung dies ist einfach zu viel für 16 Tage, da Du ja auch noch in L. A. in die Freizeitparks möchtest und dafür solltest du schon mindestens 2 Tage L. A. einplanen. Ich weiß ja nicht, ob Ihr auch Wanderungen unternehmen wollt, dafür bleibt m. E. auch keine größere Zeit. Und von L. V. wäre die beste Route erst Zion, dann Bryce und dann Arches. Danach erst Monument Valley. Meinst Du mit Land of Fire das Valley of Fire? Wollt Ihr nur eine Nacht in L. V. verbringen oder mehrere Tage? Am Besten Du schreibst uns Deine weiteren Wünsche.

  • Hallo und und schon mal danke für die Antwoten.


    Entschuldigung, ja ich meinte da Valley of Fire.. :zwinker:
    Ich dachte an 2 Nächte in San Francisco, 2 Nächste in Las Vegas und 2 Nächte in L.A.

  • Hallo Carsten (:stafa:)


    Erst mal vorweg, wir gehören zu den absoluten Vielfahrern hier im Forum (wurden schon des öfteren gefragt ob wir im Urlaub sind oder auf der Flucht), aber deine Tour währe selbst für uns viel zu viel. Wir haben 2010 eine ähnliche Tour "GO WEST 2010" ohne Arches, Bodie, Joshua Tree und Mexico (was mir heute eh zu gefährlich währe) in 22 Tagen gemacht.
    Meiner Meinung nach wirst du wohl etwas streichen müssen entweder Joshua und San Diego oder Arches und Monument Valley und selbst dann wird es sehr stressig! Ist dann aber als Ersttäter Tour machbar. Am Tag nach der Ankunft solltest du gleich zum Yosemite aufbrechen, da ihr sehr früh wach sein werdet und so dort etwas mehr Zeit habt,dort würde ich auch ein Zimmer buchen.
    Viele Grüße von der Ostsee.

  • Wie würdest du die Übernachtungen in San Francisco planen?
    Ich dachte an 2 Nächte bei Ankunft und einer Nacht vor Abflug oder nur eine Nacht nach Ankunft und...??? ;(

  • (:stafa:)


    Wir haben September 2008 ein ähnliches Programm absolviert - aber ohne Yosemite und mit Gabelflug: in 4 Wochen.
    Und "relaxt" war das nicht - denn wir wollten ja das besten Sachen am Wegesrand auch anschauen... allerdings wandern wir auch immer mal wieder und legen uns mal in die Sonne. Dafür beginnt bei uns der Tag aktiv mit Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang geht's erst zum Essen.
    Wie Oli schon gechrieben hat: bedenke die kurzen Tage im Oktober und evtl. geschlossene Pässe im Yosemite (nicht sehr wahrscheinlich, aber möglich). Schnee im Bryce ist wahrscheinlich (und hübsch). Vorbuchen sollte absolut unnötig sein.


    Leider hast Du den Flug ja schon... ein Gabelflug wäre Gold wert gewesen. Ich würde mindestens Arches und Monument Valley weg lassen (so toll sie auch sind) - spart ~400 Meilen. Alles südlich von LA wegzulassen spart nur 140 Meilen, aber irgendwas muss wohl weichen... Googlemaps


    Gruß
    Michael

  • Wie würdest du die Übernachtungen in San Francisco planen?
    Ich dachte an 2 Nächte bei Ankunft und einer Nacht vor Abflug oder nur eine Nacht nach Ankunft und...??? ;(


    Ich würde San Francisco ans Ende legen und schauen ob zeitlich 2 Tage möglich währen, am Anfang lege ich wenn möglich eine weite Fahrstrecke, da wir sowiso sehr früh wach sind und du im Yosemite etwas mehr Zeit hättest.


    Vorschlag für eine stressige aber machbare Route:
    1.10. Flug SFO
    2.10. Yosemite
    3.10. Bodie(nur wenn der Tioga offen ist ) bis DV
    4.10. LV
    5.10. LV (evtl. am Tag ins Vof)
    6.10. Zion
    7.10. Bryce
    8.10. Page alternativ MV (währe aber sehr stressig!)
    9.10. GC
    10.10. Richtung Joshua Tree
    11.10. JT Mittags Richtung San Diego
    12.10. San Diego
    13.10. LA
    14.10. LA
    15.10. HW 1
    16.10. HW 1 bis Monterey oder SF
    17.10. SF
    18.10. SF


    Die Tour ist aber Stress pur, das sollte euch klar sein und es sind lange Fahrtage dabei

  • :rolleyes: vorab schon mal Danke für die Antworten und
    Kerstin vielen Dank für die detailierte Auflistung. Diese ist SEHR hilfreich für mich. Auf so eine Aufstellung hatte ich gehofft. :D


    Das es stellenweise sehr stressig wird, ist uns bewusst. Aber man will in der kurzen Zeit ja so viel wie möglich mitnehmen. Ich bin leider nur selten in den USA!


    Wie sieht es mit der ersten Übernachtung in SFO aus? Ich habe mal ein paar Hotels/Motels geprüft, aber diese sind recht teuer (mehr als 100 $ die Nacht). Wäre es sinnvoll jetzt schon über Priceline ein Zimmer zu ersteigern oder sollte ich aus Eurer Erfahrung her noch mit dem Zimmer warten bzw. kenn ihr noch eine gute Seite wo man günstig an Hotelzimmer kommt? Und wie ist es mit Las Vegas, würdet ihr vorab buchen oder es in LAS darauf ankommen lassen? Hätten schon gerne was besonderes in LAS. :zwinker:

  • Das 1. Hotel würde ich auf jeden Fall buchen, evtl. auch die letzten beiden Nächte in SF. Wenn ihr zu zweit unterwegs seid evtl. über Priceline.In der nähe der Lombard Street,gibt es aber auch günstige Zimmer mit Parkplatz.
    Wenn ihr direkt in den NP wohnen wollt, dann müsst ihr Vorbuchen, wir haben 2010 in Kalifornien nicht vorgebucht sonder uns immer am Abend ein Zimmer für den nächsten Tag gesucht, wir waren im VoF, Zion, Bryce, MV, Page und GC mit einem WoMo, deshalb kann ich dazu wenig zu den Übernachtungen sagen.

  • Wie Bille richtig schreibt: mehr Ziele auf dem Zettel zu haben, heißt nicht automatisch mehr sehen. Was nützt es, stundenlang im Auto zu hocken, wenn man am ersehnten Ort kaum Zeit hat, ihn zu genießen. Dein Wunsch, so viel wie möglich mitzunehmen, wo Du schon mal drüben bist, ist nachvollziehbar. Das geht jedem am Anfang so. Es wird aber auch jeder bestätigen können, dass im Südwesten der USA schon aufgrund der für Europäer riesigen Distanzen weniger mehr ist.


    Hier mal noch ein Vorschlag für eine etwas entspanntere Route:
    1.10. Flug SFO
    2.10. SFO
    3.10. SFO
    4.10. SFO - Yosemite
    5.10. Yosemite - Lee Vining
    6.10. Lee Vining - Death Valley
    7.10. Death Valley - Valley of Fire - Mesquite
    8.10. Mesquite - Zion - Bryce
    9.10. Bryce - Page
    10.10. Page - Flagstaff (via Grand Canyon)
    11.10. Flagstaff - Las Vegas
    12.10. Las Vegas
    13.10. Las Vegas
    14.10. Las Vegas - LA
    15.10. LA
    16.10. LA - Magic Mountain - Gegend Santa Barbara od. San Luis Obispo
    17.10. HW 1 nach Monterey
    18.10. Monterey - SFO / Rückflug (Abflug ist ja 14:50 meine ich, da reicht es locker, wenn Ihr um 9h in Monterey losfahrt)

  • Die Route von Oli ist nahezu "perfekt", zwar viel Programm, aber auch ruhige Tage.
    Bei Bedarf kannst Du einen Tag LA streichen und z.B. von Page aus einen Tagesausflug zum Monument Valley unternehmen.
    Das würde ich so machen.


    Zimmer in San Francisco würde ich über PL schon jetzt buchen (oder sobald der $ wieder besser für uns steht :-))
    Denke nur dran, das in SF fast immer noch Parkgeb. dazukommen. Es gibt allerdings auch einige Motels in der Lombard Street.
    Die haben freies Parken.


    In LA und Vegas (manchmal) lohnt sich PL auch.
    Bitte über den Priceline <----Link gehen


    Andree

  • Oli's Vorschlag ist okay.


    wie immer würde ich aber empfehlen, die San Francisco Tage ans Ende der Tour zu legen.
    Unabhängig davon, dass Ihr schon Mittags in SF landet.
    In den ersten Tagen seid Ihr wahrscheinlich sehr früh wach, da bietet es sich an Meilen zu machen.
    Ich würde auch eine Übernachtung am Monument Valley mit einbauen.
    Und nach Flagstaff würde ich nicht fahren, sondern am Grand Canyon Southrim bzw in Tusayan nächtigen.
    Die Nacht fürs MV müsste dann von irgend einer City Night abgezwackt werden.
    Würde dann so aussehen:


    1. Ankunft SF
    2. SF - Yosemite
    3. Yosemite - Lee Vining
    4. Lee Vining - Death Valley
    5. DV - VoF - Mesquite
    6. Mesquite - Zion - Bryce
    7. Bryce - Page
    8. Page - Monument Valley
    9. MV - Grand Canyon
    10. GC - Las Vegas
    11. Las Vegas
    12. Las Vegas
    13. Las Vegas - LA
    14. LA
    15. LA - Monterey
    16 Monterey - San Francisco
    17. San Francisco
    18. San Francisco Abflug


    Bei Bedarf einen Tag weniger in Las Vegas und einen mehr in San Francisco.

  • Hallo Zusammen


    Ich habe dieses Forum von Andie empfohlen bekommen und da ich letztes Jahr den Südwesten "erobert habe" versuche ich meinen Start mal mit einem produktiven Vorschlag bevor ich dann auch mit Fragerei beginne :zwinker:
    Die vorgeschlagene Route von Oli ist sicher schon einiges entspannter. Aber vielleicht habe ich es übersehen, aber wieso so viele Tage in Las Vegas? Dafür finde ich Zion viel zu wenig. Es ist so ein toller Park und ich würde dort definitiv mehr Zeit empfehlen. Die Frage ist vielleicht auch was ihr für Nationalpark-Reisende seit. Eher mit Auto oder allenfalls Shuttle-Bus durchfahren und ab und zu mal aussteigen und kurze Trails oder möchtet ihr den Park "wirklich" sehen und auch mal Trails machen die den Nationalpark etwas intensiver zeigen?
    Wir wollten letztes Jahr etwas von der Natur sehen und haben uns bewusst pro NP einen Tag Zeit genommen. Wir hatten eine eher gemütiche Route und hatten auch Zeit fürs Shoppen. Auch etwas mehr Zeit als ihr aber nicht viel.
    Zu 80% hatten wir Orte auf unserer Route drauf, die ihr auch als "Wunschorte" habt und deshalb poste ich hier mal unsere Route. Da ihr ja kein Gabelflug habt müsste man unsere Route etwas modifizieren.


    1. Los Angeles (Ankunft am Abend)
    2. Los Angeles
    3. Outlet Shopping in Palm Springs und Fahrt zum Joshua Tree N.P. Wenn ihr das Shoppen ausläst oder kürzt könnt ihr ein grosser Teil des Parkes noch an diesem Tag machen (Übernachten in Twentynine Palms)
    4. Joshua Tree N.P ( Tag im Park) - Fahrt nach Lake Havasu
    5. Lake Havasu - Route 66 - Grand Canyon - Sonnenuntergang und erste Erkundungen im Grand Canyon
    6. Grand Canyon (übernachten in Tusayan)
    7. Grand Canyon - Antelope Canyon - Horseshoe Bend - Page
    8. Page - Bryce Canyon (Wanderungen im Bryce)
    9. Bryce Canyon - Zion N.P. (Wanderungen im Zion - beispiel Angels Landing)
    10. Zion N.P. - Valley of Fire - Las Vegas (Ankunft am Nachmittag)
    11. Las Vegas
    12. Las Vegas (Abfahrt Mittag nach Ausschlafen von Nachtprogramm) - Death Valley (Übernachten im Death Valley einfach genial)
    13. Death Valley - Ancient Bristlecone Pine Forest - Bishop
    14. Bodie (Ghost Town) Mono Lake - Lee Vining (evtl. statt in Bishop direkt nach Lee Vining um ein Tag zu sparen
    15. Yosemite N.P.
    16. San Francisco
    17. San Francisco
    18. San Francisco


    Ihr könntet ja z.B. die Reise jetzt andersrum machen als wir und in SFO beginnen. Dann etwas Zeit sparen und statt in Bishop zu übernachten direkt weiterfahren. Bei Lake Havasu & Joshua Tree kann man noch was Zeit sparen und somit könntet ihr noch den Hwy 1 machen von LA nach SFO. Oder halt vom Death Valley wie von Oli beschrieben direkt nach SFO und Joshua Tree auslassen...


    Hoffe die Anregungen helfen zu entscheiden. Wie gesagt, das oben ist unsere Route und sollte nur als Idee gelten was eine "gemütlichere Reise" sein kann

  • Meiner Meinung nach haben alle vorgeschlagenen Routen Vor- und Nachteile, die Frage die du dir stellen musst ist, was du bereit bist zu streichen und was nicht.
    Die von mir vorgeschlagene Tour ist nur dann sinnvoll, wenn euch das Autofahren Spaß macht und ihr euch abwechselt beim Fahren.
    Andies Tour wäre viel entspannter, da würde ich nur einen Tag LV streichen, sonst könnt ihr in LA nicht in beide Parks.

  • Carsten: deshalb habe ich auch geschrieben die Route war "unsere" und soll nur als Idee gelten, was so gemütlich machbar ist von den Kiliometern her. 1 Möglichkeit wäre den Joshua Tree auszulassen und bereits nach dem Grand Canyon wieder SFO anzupeilen oder etwas zügiger die Route zu machen und den Hwy 1 noch reinzunehmen ab LA.


    Unsere Route war einfach sehr gemütlich und wir mussten auch nie im Dunkeln fahren oder so... von dem her denke ich von den Anzahl Kiliometern her sicher eine gute Orientierung. Man sollte einfach nie den Fehler machen google maps zu nehmen und zu meinen diese Zeiten seien Realität. Man hat immer länger und steigt auch oft aus etc. Was ich vor allem gemerkt habe ist, dass ich immer Müde wurde auf den langen gerade Stücken. Konnte nie länger als 1h am Stück fahren und musste dann wieder meinem Freund übergeben.. diese langen geraden Stücke waren das ideale Schlafmittel :zwinker:

  • Danke Euch allen. Ihr gibt euch solche Mühe.... Das weiß ich sehr zu schätzen. Vielen Dank! :thumbup:


    Was würdet Ihr von dieser Routenplanung halten?:


    01.10. Flug nach San Francisco (Versuchen in SFO ein Zimmer zu bekommen und noch ne kleine Tour durch SFO machen)
    02.10. SFO - Yosemite NP (mit Übernachtung im Park)
    03.10. Yosemite - Bodie - Lee Vining (Gang zum Mono Lake und Übernachtung)
    04.10. Lee Vining - Death Valley - Las Vegas
    05.10. Las Vegas
    06.10. Las Vegas - Valley of Fire - Zion
    07.10. Zion NP - Bryce Canyon NP
    08.10. Bryce Canyon NP - Monument Valley
    09.10. Monument Valley - Grand Canyon
    10.10. Grand Canyon - Phoenix
    11.10. Phoenix - Joshua Tree
    12.10. Joshua Tree - Los Angeles
    13.10. Los Angeles
    14.10. Los Angeles (Universal Studios)
    15.10. Los Angeles - Six Flags Magic Mountain - St. Barbara
    16.10. St. Barbara - Highway No.1 - SFO
    17.10. San Francisco
    18.10. SFO - Rückflug


    Außerdem versuche ich die ganze Zeit die erste Übernachtung in SFO in Priceline zu ersteigern. Von mir ausgesuchte Stadtteile Lombard Street und Fisherman's Warf und 3 Sterne. Geboten habe ich schon bis 100 $ ABER bisher noch keinen Zuschlag bekommen.
    Mache ich was verkehrt? Ist in SFO am 01.10. vlt. ne besondere Veranstaltung weil es so teuer ist, bin ich zu früh mit dem Buchen oder schon zu spät? Habt Ihr Ideen? und welche Stadtteile in SFO sind noch akzeptabel? :wacko:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!