Schön das alles gut geklappt hat. 👍

Two Generations in Florida – Electric Edition
-
-
-
Du bist mein Held, ich schreib dir in PN, nehme ihn gerne
-
Juhu,
welcome back!
Sag mal bitte Stefan, hatte das Fzg ein Ladegerät für Haushaltssteckdosen im Kofferraum (so wie die Karren hier in D) oder gab es das nicht? Wäre für mich Interessant, wenn wir wieder länger stationär ein Haus haben, ob man da dann einfach über Nacht die Karre laden lassen könnte...Grüße aus Südkirchen
Waldi -
Einziges Zubehör was wir bekommen hatten, war eine Notfüllungspumpe für die Reifen, ansonsten nix. Ich hatte nicht mal ein Ladekabel dabei und war deswegen schon irritiert. Aber bei allen Lademöglichkeiten, die wir im Urlaub gesehen und teilweise auch genutzt haben, gab es stationäre Kabel, also war das kein Problem. Ich hatte vorher ja schon recherchiert und auch irgendwo gelesen, dass der Vermieter auch mal einen Adapter von Tesla auf Combo-Anschluss beigelegt hatte. Der wäre unterwegs praktisch gewesen, weil Teslas Supercharger recht weit verbreitet waren.
Wenn du über Laden per Hausstrom nachdenkst, würde ich vorher klären, ob das im Mietvertrag mit inkludiert ist. Sind ja doch Energiemengen, die über den normalen Verbrauch hinaus gehen. Ansonsten vielleicht auch schauen, ob es Häuser mit Wallbox gibt.
Ich werde im Reisebericht auch im Fazit ein bis sieben Absätze dem Thema E-Mobilität widmen
-
Juhu,
in den Häusern zahlt man ja i.d.R. nach Verbrauch. Zählerstände werden zu Beginn und Ende der Miete abgelesen. Wir haben die letzten Jahre 0,15 bis 0,17$ pro Kw/h bezahlt. Wäre für mich ja nur beruhigender, wenn ich über Nacht einfach nachladen kann und am nächsten Tag entspannt zum Strand fahren kann...
Dann warte ich mal dein Fazit ab...
Grüße aus Dortmund
Waldi -
Unterwegs bin ich ja nun leider nicht zum Reiseberichten gekommen. Jetzt arbeite ich mich von zuhause durch die Nachbereitung.
Im Ergebnis folgt hier der 24. Dezember mit "Manatees bis zum Abwinken". Beim Klick aufs Bild landet man beim entsprechenden Tag.
-
-
-
Ich habe einen Lauf und reiche, den zugegebenermaßen ereignisarmen 27. Dezember, einen "Ruhetag mit Shopping" nach
-
Das geht aber gerade Schlag auf Schlag mit deinen Berichtstagen
Ich reise euch gerne weiter nach.
-
Das geht aber gerade Schlag auf Schlag mit deinen Berichtstagen
Ich bin grad im Flow und will auch fertig werden, ehe der Alltag wieder erbarmungslos zuschlägt. Wer gestern schon die Tage gelesen hat, kann evtl. später noch mal schauen. Ich habe gerade noch Bilder entdeckt und in den Galerien noch ein paar Fotos ergänzt
-
So bin auch wieder auf dem Laufenden.
Kinder sind da meist deutlich schneller wieder im Rhythmus. Dein Bericht zeigt mir aber jetzt schon, dass ich neben Ostern (was wir ja selbstgetestet hatten) , auch Weihnachten definitiv nicht nach Florida fahren werde.
-
Dein Bericht zeigt mir aber jetzt schon, dass ich neben Ostern (was wir ja selbstgetestet hatten) , auch Weihnachten definitiv nicht nach Florida fahren werde.
Ich persönlich würde auch nicht zur Hauptsaison fliegen, aber die bayerischen Schulferien ließen keine andere Wahl. Selbst wenn es in meinem Job besser wäre, in einer auftragsarmen Zeit zu reisen, finde ich die überfüllten Attraktionen schon anstrengend.
-
Ich habe die (Vor-)Weihnachtszeit auch verworfen, denn wenn ich schon alleine nach Hotels schaue, kann ich da woanders Luxusurlaub machen.
Darf ich fragen (war in deinem RB nicht erwähnt), wo ihr übernachtet habt und wie da der/die Preis(e) so waren?
-
Darf ich fragen (war in deinem RB nicht erwähnt), wo ihr übernachtet habt und wie da der/die Preis(e) so waren?
Natürlich darfst du fragen und ich antworte auch, ist ja kein Geheimnis.
Die ersten 5 Nächte haben wir in den Homewood Suites by Hilton Orlando Maitland für 668 $ (mit dem aktuellen Wechselkurs etwa 133 Euro pro Nacht) geschlafen. Das war ein Zimmer mit getrenntem Wohn- und Schlafbereich und einer Küchenzeile mit großem Kühlschrank und Geschirrspüler.
Die anderen 6 Nächte waren wir im La Quinta Inn & Suites by Wyndham Clearwater South für 815 $ bzw. 135 Euro/Nacht. Das war auch ein großes Zimmer bzw. Suite mit King Bed und Schlafsofa sowie vernünftige Sitzecke mit Tisch und Stühlen. Letzteres ist ja oft in den Hotelzimmern Mangelware.
Gebucht hatten wir beides im März und bei späteren Preis-Checks ist es nie billiger geworden.
-
Danke dir, Stefan.
mit dem aktuellen Wechselkurs etwa 133 Euro pro Nacht
135 Euro/Nacht.
Das geht ja noch. Hätte ich höher erwartet, denn um Miami herum geht es erst ab 200 € pro Nacht los und das sind nicht mal Luxusunterkünfte.
-
Und wieder ist ein ereignisreicher Tag beschrieben und bebildert. Wer den "Fahrtag mit Picknick" miterleben möchte klicke auf den Link oder das Bild.
-
Am 29. Dezember geht es auch wieder turbulent zu. Bei "Mantu, Sheikra und wilden Tieren" gibt es Loopings, Shows und Tiere zu sehen...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!