Two Generations in Florida – Electric Edition

  • Guten Abend allerseits!


    Nachdem wir uns vor zwei Jahren die Enkelin „ausleihen“ durften, um mit ihr Silvester in Florida zu verbringen, fliegen wir diesmal mit ihrem Bruder. Die Überschrift ist schnell erklärt. Unser Mietwagen für die Tage wird nämlich elektrisch betrieben.


    Ich werde auf unserer Seite wieder live für die Daheimgebliebenen berichten. Ich weiß noch nicht wie einfach oder kompliziert es unterwegs wird, die Texte auch gleich hier mit zu veröffentlichen. Wenn der Aufwand zu groß wird, gibt es hier immer einen kurzen Wasserstand und den Link zum Tagesgeschehen.


    Morgen Mittag starten wir zum Sohnemann. Dort wird Maduro nachgeeifert und Weihnachten vorverlegt 8| . Am Sonntag fahren wir dann mit Enkelkind nach Frankfurt, wo wir am Flughafen nächtigen. Hoffentlich gut erholt starten wir dann am Montag nach Orlando.


    Wir hoffen, dass es der floridanische Wettergott gut mit uns meint, Fauna und Flora optisch etwas hermachen und der drohende Shutdown den Urlaub nicht beeinträchtigt.


    Hier folgt gleich noch das Vorwort aus dem Bericht und später dann immer mal Updates.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Im November 2024

    Schon als wir den Urlaub mit Lea geplant haben war klar, dass wir dieselbe Idee auch mit ihrem Bruder umsetzen werden. Die Weihnachtsferien in Bayern liegen in diesem Jahr zwar nicht ganz so günstig wie vor zwei Jahren, aber mit einer vorgezogenen Familienweihnachtsfeier schaffen wir auch diesmal 10 bzw. 11 Urlaubstage im Sunshine-State.


    Nachdem die offizielle Anfrage, ob wir Felix mitnehmen dürfen, positiv beschieden wurde und die Vorverschiebung der Weihnachtsfeierlichkeiten geklärt war, habe ich wegen Flügen geschaut. Obwohl ich schon im März anfange, sind die Optionen eher überschaubar. Beim Experimentieren mit den Daten finde ich, erstaunlicherweise, Verfügbarkeiten für Meilentickets. Die Meilenkonten sind gut gefüllt, die können auf jeden Fall angezapft werden. Allerdings gibt es Meilen-Flüge nur bis kurz vor Weihnachten, was wiederum bedeutet, dass wir ein bisschen Venezuelas Staatschef nacheifern und Weihnachten vorverlegen müssten.


    Nachdem auch dies geklärt ist, buche ich Flüge in der Premium Economy Class, was etwas mehr Platz und Sitzneigung bedeutet. Wir fliegen jetzt am 23.12. ab Frankfurt nach Orlando und am 03.01. von Tampa wieder nach Frankfurt. So-Pa (Sohn und Papa) Christian fährt uns am 22. nach Frankfurt und holt uns dort auch wieder ab. Vor dem Flug nächtigen wir schon in Frankfurt, was der Risikominimierung und Entschleunigung dient.


    Die Flüge werden zwischenzeitlich noch mal geändert und das sogar zum Besseren. Es gibt zwei Hinflüge am 23.12. und für Meilen war nur der spätere Flug buchbar. Das hätte bedeutet, dass wir am Abend losgeflogen wären und mit allem drum und dran erst spät nachts im Hotel gewesen wären. Nun ist wohl der späte Flug gestrichen worden und wir wurden auf den Nachmittagsflug umgebucht, den ich eigentlich auch bevorzugt hätte.


    Nach den Flügen suche ich einen fahrbaren Untersatz. Zunächst buche ich wieder ein Auto zu einem Preis, mit dem ich zur Not leben kann. Schnäppchen wie vor Corona wird es wohl nicht mehr so oft geben. Ich prüfe immer mal den Preis, aber es wird nicht billiger.


    Anfang Oktober springt mir dann bei der Überprüfung der Buchung ein verlockendes Angebot ins Auge. Ganze 150 Euro billiger würde uns ein E-Auto kommen. Elektrisch in den USA zu fahren erschien mir bisher riskant. Also habe ich mal recherchiert und nach ein paar hitzigen Diskussionen habe ich dann umgebucht und nun cruisen wir vollelektrisch durch Florida. Im Südwesten würde ich das Abenteuer nicht wagen, aber in Florida sind die Strecken nicht allzu lang und die Infrastruktur ist auch ganz gut ausgebaut.


    Ich habe uns wieder eine SIM organisiert, damit wir unterwegs mobile Daten nutzen können und ich habe einen Transponder für die Erfassung der Mautgebühren in Florida besorgt, den wir dann auch bei späteren Reisen immer wieder verwenden können.


    Hotels haben wir schnell gefunden und gebucht. Wir haben im Grunde nur zwei Übernachtungsstationen. Erst 5 Übernachtungen bei Orlando und dann noch mal 6 Nächte bei Tampa.


    Ein paar Aktivitäten sind inzwischen ebenfalls geplant. Wir schauen mit Felix das Baikonur der westlichen Welt an, werden viel in der Natur unterwegs sein und ganz frisch ist eine Einladung zum Weihnachtsessen bei Freunden aus dem USA-Forum. Wenn möglich, wollen wir Silvester am gleichen Strand feiern wie damals mit Lea. Weitere Aktivitäten ergeben sich dann mehr oder weniger spontan.


    Ganz aktuell hat der orangene Mann die Wahlen gewonnen. Wir werden nicht in die Nähe seines Wohnsitzes kommen und auch sonst dürfte es eher ruhig werden, denn er hat ja nun keinen Grund, irgendwelchen Radau um gestohlene Wahlen zu machen.


    Bleibt also nur noch, sich bis zur Reise vorzufreuen und noch ein paar Aufträge zu übernehmen, um die Reisekasse aufzufüllen. Ab dem 22.12. werde ich dann hier wieder live das Tagesgeschehen zusammenfassen und illustrieren.

    Im Dezember 2024

    Etwa eine Woche vor dem Start gibt es noch mal ein kleines Update.


    Die Vorbereitungen für Weihnachten sind voran gekommen, wir haben die Geschenke bereits verpackt und morgen fangen wir an mit Kofferpacken.

    Die Anreise zum Flughafen und die Rückfahrt nachhause haben wir noch einmal geändert. Wir fahren jetzt doch selbst und Christian spendiert uns das Parkhaus am Frankfurter Flughafen. Nicht nur, dass er am 22.12. mehrere Stunden unterwegs wäre, statt sich um seine Gäste kümmern zu können. Er müsste uns auch am 04.01. am Flughafen einsammeln, nach Bamberg zu unserem Auto fahren, um dann wieder nach Hessen zurück zu fahren, wo der Rest der Familie über den Jahreswechsel noch Urlaub macht.


    Wenn wir wieder angekommen sind, fahren wir mit Felix in Richtung Heimat und übergeben ihn unterwegs an seine Eltern. Sollte sich die Fahrerei nach dem Nachtflug als nicht mehr praktikabel erweisen, suchen wir uns unterwegs eine Übernachtungsmöglichkeit und verschieben den Rest der Heimfahrt auf den nächsten Tag.


    Ich habe mich inzwischen auch zu den Abläufen am Flughafen von Orlando informiert. Hier gibt es einige Neuerungen. Die Einreise versuchen wir mittels einer App (MPC) zu optimieren, indem wir alle relevanten Daten schon über die App hochladen und bei der Kontrolle nur noch einen QR-Code vorzeigen. In Orlando müssen wir aber vor der Einreise bereits das Gepäck entgegen nehmen und mit dem ganzen Geraffel durch die Immigration. Mal sehen, wie das so klappt.


    Auch beim Mietwagen sieht es nach einem ungünstigen Verfahren aus, denn an dem Terminal wo wir ankommen gibt es von Hertz den Gold-Service nicht. Damit würde uns ein Parkplatz benannt, wo unser Auto steht und wir könnten schnurstracks dorthin marschieren. Nun sieht es so aus, als ob wir auch beim Vermieter noch an den Schalter müssen. Wir sind gespannt, wie stressig die Anreise insgesamt wird, bei den ganzen Neuerungen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Schönen Urlaub und viel Spaß :winken:

    Ich hoffe, ihr steht nicht ständig unter Strom. (:rofl:)

    Ich hoffe zumindest, dass uns der Saft nicht ausgeht ;)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Vielen Dank für die Reisewünsche...

    und Grüße vom Flughafen in FRA :winken:

    (:kratz:) soll ich Montag vom FRA grüßen oder grüßt du grade von dort (:Pfeif:)


    Und hoffentlich kein Shutdown.

    Nach den letzten Meldungen sieht es so aus, als hätte man sich noch geeinigt und die Immigration-Officers werden auch am Montag noch bezahlt (:daumenh:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Grüße auch aus dem Frankfurter Umland - und wir wünschen Euch eine schöne gemeinsame Zeit :thumbup:

    Der Shutdown ist ja nun auch erst mal abgewendet. Also immer schön genügend Sonne und/oder Wind im "Tank" a.k.a. Batterie.

    Schöne Weihnachten 🎄 und guten Rutsch!

  • In Orlando müssen wir aber vor der Einreise bereits das Gepäck entgegen nehmen und mit dem ganzen Geraffel durch die Immigration. Mal sehen, wie das so klappt.

    Wir sind letztes Jahr in Orando eingereist (Ortszeit ca. 18Uhr soweit ich mich erinnere) und dadurch dass die Koffer nacheinander eintrafen, hat sich auch die Einreise entzerrt und es sind an den Schaltern jeweils nur 2 oder Personen/Familien angestanden.


    Schöne Ferien!

  • Viel Spaß bei der vorgezogenen Familien-Weihnachtsfeier und dann mit dem Enkel im Sunshine State. Wir verfolgen euch gerne im Web.

  • Wünsche euch einen schönen Urlaub.

    Hoffentlich habt ihr überall gutes angenehmes Wetter.

    Wir haben vor ein paar Wochen bei unserer letzten Tour im Südwesten mal auf die Ladesituation für Elektrofahrzeuge geachtet.

    Und waren überrascht, wie schnell die entsprechende Infrastruktur aufgebaut wurde.

    Selbst an den relativ isolierten Interstate Tankstellen im Nirgendwo waren immer ausreichend E-Säulen vorhanden.

    Oftmals neben der eigentlichen Tankstelle und schattig unter einem großen Solardach.

    Sofern ich das beurteilen konnte war immer Tesla-Technik verbaut.

    Ich denke, in Florida mit seiner viel engeren Bebauung dürfte die Versorgung überhaupt kein Problem sein.

    Zumal auch fast alle Hotels den Service bieten.

    Wenn man dann noch bedenkt, dass keine riesigen Entfernungen zu bewältigen sind ...

    Also schönen Urlaub!

  • Guten Morning aus Florida


    Der gestrige Flug war pünktlich und relativ ruhig. Immigration hat nicht so geklappt wie gedacht, war aber trotzdem flott.


    Bei Hertz gab es keine Warteschlange (bei vielen anderen Vermietern schon). Wir haben das gleiche Auto 🚗 bekommen, wie wir auch zuhause fahren. Also keine große Umstellung nötig.


    Wir waren zeitig munter heute, aber der kleine Mann schläft noch und wird wohl die Zeitumstellung schneller hinbekommen als wir.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!