Sieben auf einen Streich

  • Außerdem haben wir heute früh noch kurzfristig das Hotel geändert. Petra hat gestern eigentlich nur die Adresse des Hotels gesucht und ist dann über aktuelle unterirdische Bewertungen "gestolpert". Das hat ihr und dann auch mir, keine Ruhe gelassen und wir haben umgebucht. Interessehalber haben wir mal zurückgeblättert und gesehen, dass zum Buchungszeitpunkt die Bewertungen noch in Ordnung waren. Das wird uns zukünftig dazu bringen, die Bewertungen vor der reise noch mal kurz auf Änderungen zu überprüfen.

    Ging uns letztes Jahr bei einem Hotel auch so, da habe ich nur wenige Tage vor der Reise durch Zufall die neueren, schlechten Bewertungen gesehen und dann auch alle anderen Hotels noch überprüft.

  • Guten Abend aus Wichita!


    Wir hatten einen ruhigen Tag. Vormittags sind wir über den Campus der Wichita Stae University gestromert und haben auch den ersten "Pizza Hut" aufgesucht. Das Museum darin war aber trotz ausgewiesener Öffnungszeiten zu.


    Lunch gab es im Hotel und am Nachmittag waren wir baden. Abends sind wir noch mal nach Wichita rein gefahren, um uns den "Keeper of the Plains" anzuschauen. Noch später am Abend gäbe es da auch ein Feuerspektakel, aber das war uns zu spät. Heute gibt es keine neue Tagesetappe. Dafür habe ich jetzt keinen Nerv mehr. Morgen ist der vorletzte Fahrtag und wir sind schon in der letzten Urlaubswoche.


    Wir müssen mitten in kansanische Pampa und schauen unterwegs mal in Dodge City vorbei. Bis dahin Gute Nacht...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Zitat von steffuzius

    Außerdem haben wir heute früh noch kurzfristig das Hotel geändert. Petra hat gestern eigentlich nur die Adresse des Hotels gesucht und ist dann über aktuelle unterirdische Bewertungen "gestolpert". Das hat ihr und dann auch mir, keine Ruhe gelassen und wir haben umgebucht. Interessehalber haben wir mal zurückgeblättert und gesehen, dass zum Buchungszeitpunkt die Bewertungen noch in Ordnung waren. Das wird uns zukünftig dazu bringen, die Bewertungen vor der reise noch mal kurz auf Änderungen zu überprüfen.


    bei Google Rezensionen kann man auf "Neueste" filtern ...Bewertungen vor 1 Jahr oder von 2o18 interessieren mich nicht...

    Auch hat man ja inzwischen gelernt zwischen den Zeilen zu lesen...ob Katy am Check In "cute" oder "rude" war oder das HBO oder Netflix nicht ging interessiert eher weniger...in letzter Zeit las ich häufiger von Autoeinbrüchen auf den Hotelparkplätzen vor allem in Texas..

  • Guten Abend aus Oakley


    Nach einem langen und erlebnisreichen Fahrtag sind wir für eine Nacht in Oakley KS gelandet. Unterwegs hatten wir es mit Schweden, Tschechien und Jerusalem zu tun. Auf dem Rückweg von monumentalen Felsen sprang die Tankanzeige an. Ich dachte erst an Spritverlust, aber nach kurzem Überschlag, dass wir heute insgesamt mehr als 300 Meilen gefahren sind, klingt das dann doch nicht problematisch.


    in letzter Zeit las ich häufiger von Autoeinbrüchen auf den Hotelparkplätzen

    sowas tauchte unter anderem auch bei den neuen Bewertungen des stornierten Hotels auf


    Morgen ist dann letzter Fahrtag. Wir kehren zurück nach Denver, wo wir nochmal 5 Nächte vor uns haben. Da wollen wir dann den Schwerpunkt auf die Natur legen und ich werde Achterbahn fahren. Das Programm für unterwegs steht noch nicht, aber wir werden uns schon was einfallen lassen.


    Mehr kommt von mir heute auch nicht. Ich bin total geschlaucht und freue mich aufs Bettchen...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Guten Abend aus Denver!


    Dann wünsche ich gut geschlafen zu haben und einen schönen Tag 8)

    Schlafen ging so und der Tag war schön, bis auf die Ankunft hier. Ich bin eine Stunde vor dem Ziel erst mal auf einen Parkplatz gefahren. Sturm mit Blitz, Donner und Hagel wollten wir nicht auf der Interstate über uns ergehen lassen. Wir hatten auch einen gewaltigen Temperatursturz von weit über 80° auf 44° F. Die kurzen Hosen, die in Kansas fast noch zu warm waren, haben hier fürs Frieren gesorgt.


    Ansonsten hatten wir wieder einen schönen, wenn auch langen Fahrtag. Wir waren im Museum, haben Buffalo Bill bewundert und haben uns die weltgrößte Staffelei angeschaut. Dann hatte ich nach einer Möglichkeit gesucht, meine Überschrift nicht ändern zu müssen. Die Idee und die Umsetzung fühlen sich ein wenig nach Schummelei an, aber ich bin ein paar Meilen durch Nebraska gefahren heute. Ziel war der Treffpunkt der Staatsgrenzen von Kansas, Colorado und Nebraska. Die einzige Zufahrt führt dann halt ein paar Meilen durch Nebraska, ehe man von Colorado her zum Tri-State-Point kommt.


    Auch heute wird es nichts mit einer neuen Tagesetappe. Hier ist es gleich 22 Uhr und wir sind grade erst mit dem Abendessen durch. Daher also gleich der Gute-Nacht-Wunsch und bis morgen...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • 09.05.2025

    Cash for free und Stadtansichten

    Unser heutige Programm habe ich schon bei der Reisevorbereitung genauso geplant. Wir fahren nach Kansas City und besuchen ein Museum, welches nicht nur kostenlos ist, sondern das auch anbietet, Geld mitzunehmen. Der zweite Punkt in der Vorausplanung war, die Skyline von KC von einem ganz bestimmten Fotospot aus zu fotografieren. Dazwischen war noch Sightseeing angedacht.


    Wir beginnen am "Money Museum". Die Federal Reserve ist mit unserer heimischen Bundesbank vergleichbar. Hier sind es 12 Banken, die im Verbund diese Aufgaben erledigen. Eine der Banken steht in Kansas City und die wiederum hat ein kostenloses Museum zum Thema Geld.


    Hier ist die "Harry S. Truman Coin Collection" zu sehen und diverse Ausstellungsstücke zum Thema Geld. Man kann Mitarbeitern beim Geldzählen und aussortieren zusehen und man kann einen Blick in den echten Tresor der Bank werfen. Fotografieren war bei den letzten beiden Stationen nicht gestattet. Ebenso durfte man keine Sicherheitseinrichtungen ablichten.


    Apropos Sicherheit: Für den Zutritt benötigt man einen Lichtbildausweis. Unser Personalausweis hat nicht ausgereicht, man wollte den Reisepass sehen. Zum Glück hat Petra die Pässe immer an der Frau ;)


    Bezüglich des Geldes, das man mitnehmen kann, waren meine Hoffnungen zu übertrieben. Jeder Besucher durfte sich ein Päckchen mitnehmen. Allerdings muss man sich die Scheine hinterher selbst zusammenpuzzeln, denn die Tütchen enthalten nur geschreddertes Geld.


    Unser Auto lassen wir in der sicheren und kostenlosen Obhut der Überwachungskameras der FED. Wir schnappen uns noch Wasser und Fotoapparat und schauen uns in der näheren Umgebung um.


    Es geht am World War One Monument vorbei zur Union Station, dem Hauptbahnhof von KC. Danach führt uns der Weg durch eine Parkanlage wieder zurück zum Auto und selbiges wird von mir zum Aussichtspunkt mit dem Blick auf KC gesteuert. Im Park sehen wir noch ein Murmeltier oder etwas ähnliches. Als wir dann näher kommen, verschwindet es und beim noch näher kommen entdecke ich das Tier in einem Erdloch. Der kleine Kerl denkt, dass man ihn dort nicht sieht, aber ich schieße ihn schnapp.


    Außerdem bittet ein alter Baum darum, nicht auf ihm zu klettern. Wenn jemand (wer auch immer) sieht, dass auf dem Ast was anderes als Blätter sind, wird ihm dieser Arm amputiert. Da das keiner will, weise ich nochmals ausdrücklich darauf hin:


    sdasz15.jpg

    Bitte nicht auf dem Baum klettern


    An dem Aussichtspunkt steht eine Statue. "The Scout" zeigt einen Indianer, der auf Kansas City blickt. Und ich blicke zunächst mit ihm und dann auf ihn bzw. an ihm vorbei.


    Inzwischen ist der Schrittzähler wieder in ungewohnte Bereiche vorgedrungen und es zieht uns zur Erholung ins Hotel. Nach Mittagessen und Siesta machen wir in einem Nahegelegenen Park noch einen kleinen Spaziergang und dann reicht es auch mit Aktivitäten für heute.


    Für morgen suchen wir uns einen Badesee. Es ist heiß und gebadet haben wir bisher nur am bzw. im Pool. Bis dahin "Gute Nacht!"...


    Wie immer, hier noch der Link für Text und alle Bilder


    PS: Ich habe gerade festgestellt, dass ich beim Veröffentlichen im Blog die Bildergalerie "vergessen" habe. Ist repariert und wer will, der kann noch mal...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Frage noch zum Päckchen Geld for free: ist denn gesichert dann ein Erfolg beim Schnipsel puzzle vorgesehen? Und wenn ja: wieviel hast du rausholen können? Das kann man ja da nicht an der Farbe erkennen?

  • Frage noch zum Päckchen Geld for free: ist denn gesichert dann ein Erfolg beim Schnipsel puzzle vorgesehen? Und wenn ja: wieviel hast du rausholen können? Das kann man ja da nicht an der Farbe erkennen?

    Ich glaube, dass die Erfolgsaussichten gegen null gehen. Ich habe mir das Puzzle aber trotzdem für dunkle Winterabende mitgenommen 8-)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • 10.05.2025

    See, Museum und Spaziergang

    Wie gestern bereits angedeutet, gehen wir heute Baden. Es ist warm bis sehr warm, der Pool am Hotel ist noch im Winterschlaf aber wir haben bereits einen Badesee gefunden, der schon geöffnet hat.


    Das Bad ist erfrischend und das Wasser erstaunlich unkalt. Nach dem Bade beschäftigen wir uns mit der Lokalgeschichte von Bloomfield KS in einem kleinen kostenlosen Museum direkt am Strand.


    sdasz16.jpg

    Wie man sieht, beachte ich diesen Hinweis...


    Hinterher fahren wir auf die andere Seite des Sees und genehmigen uns selbst noch etwas Auslauf. Ich ärgere mich, dass ich den Fotoapparat im Hotel gelassen habe. Es gibt einige Vögel zu beobachten, die ich gern auch auf Speicherkarte gehabt hätte. Für solche Zwecke sind die Handys eher ungeeignet.


    Danach passiert nicht mehr viel. Wir fahren ins Hotel und lassen den Abend bei einem Gläschen Wein und ein paar Onlineaktivitäten ausklingen.


    ein paar wenige Bilder mehr zum Tage gibt es hier

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Guten Abend aus Denver!


    Nach zwei Umzugstagen, war heute faulenzen angesagt bzw. haben wir am Vormittag erst mal ein paar Online-Dinge erledigt, die am Fahrtag nicht möglich waren. So habe ich zwei Tage im Reisebericht ergänzt. Allerdings habe ich eben gemerkt, dass ich vergessen hatte am 09.05. die Galerie einzubinden. Das habe ich eben gefixt und die Bilder sollten jetzt zu sehen sein.


    Heute früh war es sonnig aber kalt bis sehr kalt. So sind wir erst später los gezogen. Ziel war der Cherry Creek State Park, wo wir uns dem Birdwatching gewidmet haben. So kamen wir wieder auf eine erkleckliche Schrittanzahl und ich zu ein paar schönen Bildern von Vögeln, Präriehunden und im Dickicht habe ich noch einen Weißwedelhirsch entdeckt.


    Mittagessen haben wir uns vorher bei Panda Express besorgt und vor dem Spaziergang am See verspeist.


    Am späten Nachmittag waren wir im Hotel, wo wir nachher vielleicht noch ein wenig im Innenpool planschen. Ich tippe mal noch einen weiteren Tag zusammen. Schließlich will ich zuhause nicht so viele Tage nachbereiten müssen. Das klappt erfahrungsgemäß nicht so gut.


    Ob ich noch Achterbahn fahre steht auf der Kippe. Einerseits spielt das Wetter mit rein und andererseits habe ich mal mehr mal weniger Rückenprobleme und da habe ich ein bisschen Angst davor, es zu verschlimmern.


    Morgen versuchen wir mal in den Rocky Mountains NP zu fahren. Wir haben vom letzten Mal durchaus noch Sachen offen, "America the Beautiful" hat sich diesmal noch nicht amortisiert und das Wetter dürfte passen. Da die Zufahrt auch noch nicht durch die Permitregelung eingeschränkt ist, gehen wir die Aktion ganz entspannt an. Wird es uns zu kalt bzw. ist zuviel Schnee, dann lassen wir es halt.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • 11.05.2025

    Fahrtag und Hochgraswiese

    Wir ziehen wieder um. Diesmal machen wir in Wichita zwei Nächte Station. Auf dem Weg haben wir einen kleinen Schlenker eingebaut, der uns in die Prairie führt, genauer gesagt in die "Tallgrass Prairie National Preserve". Tallgrass ist das hohe Gras in der Prairie und Prairie wiederum kommt aus dem Französischen und bedeutet Wiese. So kam ich auf die Hochgraswiese in der Überschrift.


    Im Visitorcenter gibt es eine wirklich schön gestaltete Ausstellung zur Natur und Geschichte dieser Gegend. Das Schutzgebiet wurde hier auf der ehemaligen Springhill Ranch eingerichtet. Man kann noch die Gebäude der Ranch besichtigen und es gibt ein Stück entfernt noch ein altes Schulgebäude.


    In der Scheune gab es mehrere Etagen mit engen Treppen. Da waren Sicherheitshinweise durchaus sinnvoll:


    sdasz17.jpg


    Da wir für ausgedehnte Wanderungen in der Prairie weder die Zeit haben, noch bei Temperaturen um die 30°C genügend Lust verspüren, entscheiden wir uns für einen kleinen Trail vom Visitorcenter zum Schulhaus.


    Zum Glück führt der Weg auch ab und an durch Schatten spendendes Gehölz, sonst wären wir wohl "verglüht". Die Einraumschule war jetzt nicht unbedingt ein Highlight. Als kleines Schmankerl hing eine alte Europakarte an der Wand, da haben wir mal geschaut, ob wir unsere Heimat dort finden. Magdeburg war der naheste Ort, der dort aufgeführt wurde.


    Wir gehen wieder zurück. Unterwegs ist die Ausbeute an Fotos nicht so doll. Aber ein paar Eindrücke der Natur habe ich dennoch einfangen können.

    Unser Hotel in Wichita haben wir heute früh noch storniert und ein anderes gebucht. Petra hatte gestern Abend noch Infos zum Hotel recherchiert und ist dabei auf aktuelle Bewertungen gestoßen, die ihr den Nachtschlaf geraubt haben. Da war von aufgebrochenen Autos zu lesen und auch ein paar andere Dinge lagen wohl im Argen.


    Wir buchen ja generell keine Unterkünfte, die bei den Bewertungen schlecht weg kommen. Petra hatte auch gleich geprüft, ob wir uns damals bei der Buchung geirrt hatten. Aber die Bewertungen zu unserem Buchungszeitpunkt waren noch gut. Eine Lehre haben wir daraus gezogen, nämlich vor der reise nochmals aktuelle Bewertungen der gebuchten Hotels prüfen und notfalls von zuhause aus noch umbuchen.


    So wird uns die kurzfristige Stornierung sicher ein paar der eingesetzten Punkte kosten. Aber lieber Punkte verlieren, als sich hinterher ewig über das Hotel ärgern.


    Link zu allem in bunt

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Da wir für ausgedehnte Wanderungen in der Prairie weder die Zeit haben, noch bei Temperaturen um die 30°C genügend Lust verspüren

    wir waren bei ähnlichen Temperaturen da
    wir haben eine (kostenlose) Busfahrt vom Visitor Center in die Prärie gemacht, dank Klimaanlage gings :P
    ein paar Bisons haben wir auch gesehen

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ich weiß gar nicht, ob es bei uns diese Möglichkeit gegeben hätte. Auf der offiziellen Seite hatte ich nichts dazu gesehen. Das wäre aber eine Option gewesen, je nach Dauer...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Guten Morgen aus Denver


    kühl, aber sonnig startet hier der Tag. Als wir gestern über heute sprachen, fiel die Entscheidung, nicht in den Nationalpark zu fahren. Gestern wurde von neuen Schneefällen berichtet und auch in der Wettervorhersage ist da oben grad noch Winter. Das brauchen wir dann doch nicht ;)


    Wenn die Temperaturen nachher ein bisschen angestiegen sind, fahren wir mal zum Spurenlesen. Zum Ende hin merken wir die bisherigen drei Wochen und treten einfach ein bisschen kürzer. Man ist schon so mit Eindrücken gefüllt, dass man gar nicht mehr alles verarbeiten kann und will.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • 12.05.2025

    Stadt, See und der Hüter der Ebenen

    Bei der Planung des heutigen Tages haben wir feststellen müssen, dass in unserer Liste einige Punkte zusammengetragen wurden, die wir nicht "abarbeiten" können. Schlichtweg liegt es daran, dass heute Montag ist und montags nahezu alle Museen geschlossen haben.


    Zum Glück habe ich auch einige weniger spektakuläre Sehenswürdigkeiten aus Atlas Obscura in die Liste aufgenommen. Die fahren wir am Vormittag an und schauen, was sich ergibt. Später nutzen wir das schöne Wetter zum Baden und abends fahren wir noch mal in die Stadt, um uns den "Keeper of the Plains", also den "Hüter der Ebenen" anzusehen.


    Wir starten mit dem ersten "Pizza Hut". Diese Restaurant-Kette hat hier auf dem Campus der Wichita State University ihren Ursprung. Das kleine Museum war allerdings entgegen der angezeigten Öffnungszeiten geschlossen.


    Danach war ein Wandbild von Joan Miro zu bestaunen. Dieses Wandbild ist das größte Glasmosaik der Welt. Auf dem Campus der Universität, wo auch das Ulrich Museum angesiedelt ist, finden sich noch weitere Kunstwerke. Uns gefällt sowas ja, also gehen wir auf Entdeckungstour. Ein paar davon sind auch in die Fotogalerie des heutigen Tages gewandert.


    Bei einem Kunstwerk habe ich sofort gedacht, das kenne ich. Ich war mir ziemlich sicher, dass ich mit der dicken Dame schon mal geflirtet habe.


    dicke2.jpg

    die Dicken in Wichita


    Des Rätsels Lösung habe ich dann in den Fotos auf meinem Handy gefunden. Die gleichen Skulpturen, nur mit vertauschten Plätzen, stehen auch in Goslar.


    dicke1.jpg

    die Dicken in Goslar


    Auf dem Rückweg zum Hotel werfen wir noch aus der Ferne einen Blick auf das größte Wandgemälde eines einzelnen Künstlers. Vielleicht wäre man auch näher ran gekommen, aber ich war unsicher, ob ich über irgendwelches Betriebsgelände fahren oder laufen darf. Also muss der Blick aus der Ferne genügen.


    Mittag gibt es dann im Hotel und am Nachmittag fahren wir baden. Der Strand ist schön leer, das Wasser angenehm temperiert. Wir schwimmen grad ein wenig durch die Gegend, als am Ufer zwei Damen unsere Aufmerksamkeit herausfordern. Sie zeigen wild gestikulierend aufs Wasser, um uns auf eine Wasserschlange aufmerksam zu machen. Petra geht sofort raus, ich versuche noch einen Blick zu erhaschen und versuche dann noch ein Foto zu machen. Das klappt leider nicht.


    Nach dem Baden spazieren wir noch übers Gelände und betreiben Birdwatching, allerdings mit mäßigem Erfolg. Ein Eichhörnchen meint, sich verstecken zu können. Aber nicht vor mir und meiner Kamera ;)


    Zurück im Hotel wird geduscht, zu Abend gegessen und dann brechen wir noch mal. Wir schauen uns das Wahrzeichen von Wichita an, den "Keeper of the Plains". Der Hüter der Ebenen ist eine übergroße Indianerskulptur, die abends auch noch durch Feuerring illuminiert wird. Im Sommer geht das erst 21 Uhr los und wir müssten noch eine ganze Weile warten und dazu haben wir beide keine Lust.


    sdasz18.jpg

    So lange wollen wir nicht warten


    Zurück im Hotel packen wir schon mal ein bisschen zusammen, denn morgen geht es zu einer weiteren Zwischenübernachtung.


    Alles komplett zum Tage gibt es hier

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!