Ende Februar in Clearwater Beach

  • Hi folks,


    wie sind denn Eure Erfahrungen klima- und wettertechnisch Ende Februar in Clearwater Beach/Florida?
    Sicher, es ist jedes Jahr anders, aber der eine oder andere hat`s doch wohl mal am eignen Leib gespürt...
    Temperaturen so um die 20°C? Ist das realistisch? Was sagen die Durchschnittswerte?


    Gruß
    Günter

  • Wie HOH schreibt - beste Reisezeit. Weil meist sonnig ist es tagsüber warm (s. OliH) - für abends ne Fleecejacke mitnehmen.
    Der Golf könnte, je nach Winter, noch recht erfrischende Temp. haben aber Wasserparks gehen immer.


    Tausende Snowbirds können nicht fehlen - Florida isr recht busy in dieser Zeit - sehr viele Events und ab Anfang März Springbreak lassen die Preise steigen( s. Ottos Bericht). Früh buchen.


    Eric

  • Wir waren 2x im November in der Ecke... und der ist wohl ein gutes Stück wärmer als der Februar. Und wir fanden das Wetter optimal, aber für's beachen (ohne Wasserkontakt) schon grenzwertig. :S:
    T-Shirt Wetter hat's da im Februar in normalen Jahren imho morgens noch nicht. Ab mittags eher. Am Strand ohne T-Shirt oder leichten Pulli... eher auch nicht, wenn ein leichter Wind geht. Und der ging bei uns bisher immer eigentlich. Auch nicht mittags.


    Klimadiagramme weisen ein durchschnittliches Tagesminimum von ~12°C (-> Nacht) und durchschnittliche Tageshöchsttemperaturen von 23°C aus. Schon wenige Meilen im Landesinneren (Tampa) sinken das durchschnittliche Tagesminimum auf ~10°C.


    Zusammenfassend: imho für eine Rundreise top, da leer, sonnig, trocken und keine Mücken (wie Andreas schon ausgeführt hat). Wenn das Sonnenbad ein wichtiger Bestandteil sein soll... dann imho eher nicht so prickelnd.


    Gruß
    Michael

  • Mann, was seid Ihr schnell...


    Danke Bille, Andreas, Oli, Eric und Michael für Eure persönlichen Erfahrungen. :thumbup:
    Um diese Zeit war ich noch nie in Florida. Sommer und Herbst bis November hatte ich nie Probleme.


    Habe mir jetzt den Reisebericht von Andie reingezogen. Der war ja um diese Zeit in Südflorida (...und natürlich die Heavy Metal Kreuzfahrt :zwinker: ).
    Da braucht man sich eigentlich keine Sorgen machen. Was er so schreibt und beschreibt, klingt recht positiv!!!


    Es ist bei uns so ein Gedanke. Iris hat noch Resturlaub. Erst soll es in die Karibik gehen (Sint Maarten), ein bisschen plane-spotting machen. Dann noch eine gute Woche durch Südflorida. Wichtig ist uns auch der Flug mit dem A 380 nach Miami und zurück...


    Gruß
    Günter

  • Du kannst Clearwater nicht mit Naples, Miami oder gar den Keys vergleichen. Das macht rund 4°C Unterschied im Schnitt aus. :huh:


    Das ist 'ne Menge, die man auch merkt.
    Wir sind letzten November vom Panhandle bis zu den Keys runter gefahren... da hat man wirklich jede 200 Meilen gemerkt. Vor allem im Cabrio. :D


    Südflorida... das ist schon besser. Aber sonnenbaden "oben ohne" (im züchtigen Sinn :whistling: ) am immer etwas luftigen Strand... das halte ich dennoch für grenzwertig. Zumindest wenn es Euch wichtig ist...


    Gruß
    Michael


  • Südflorida... das ist schon besser. Aber sonnenbaden "oben ohne" (im züchtigen Sinn :whistling: ) am immer etwas luftigen Strand... das halte ich dennoch für grenzwertig. Zumindest wenn es Euch wichtig ist...

    Nein, isses nicht wirklich. Eigentlich garnicht. Wenn sich`s ergäbe, dann schon, ist aber kein absolutes MUSS.


    Gruß
    Günter

  • Wie bereits geschrieben: Rechne mit Sonne und etwas kühlerem Wind. Ab 16 Uhr kann es schattig werden. Badetemperaturen sind nur für Hartgesottene (oute mich als Weichei) , denn der Golf von Mexiko hat höchstens 18-20 Grad. Strandspaziergänge und Muschelsammeln macht aber Spaß.

  • Zitat

    Erst soll es in die Karibik gehen (Sint Maarten), ein bisschen plane-spotting machen. Dann noch eine gute Woche durch Südflorida.

    Keine Ahnung ob du den CruisemaniX-Bericht von damals kennst, da wir haben es ja eigtl.genau SO gemacht. Erst 'ne Cruise (ua. mit St.Maarten) und dann cruisen in Südflorida ... würd ich auch gerne nochmal machen. Vielleicht könnt ihr ja was mit den paar Zeilen anfangen :thumbup:

  • Nee Andreas, diesen Bericht von Dir kannte ich noch nicht ( es stecken ja noch richtige Schätze tief drunten im Forum, man muß nur`n bissel wühlen oder draufgeschubst werden :zwinker: :D ). Wie immer, auch dieser Bericht ist very good! :thumbup:
    Am meisten hat mich natürlich St. Maarten interessiert.
    Und natürlich das "Rumzigeunern" in Südflorida. Klasse, hat mir gefallen.


    Morro in San Juan kennen wir dagegen recht gut. Die Altstadt von Puerto Ricos Hauptstadt ist ein Kleinod. Auf dieser Insel waren wir bereits zweimal. Tolles Eiland!


    Gruß
    Günter

  • Hej gute Idee, Günter...
    Habe gestern nach langem hin-und her unsere fast pefekt und schon fertig geplante Myanmarreise auf 2014 verschoben...und so war ich gedanklich auf der Suche: und was nun?
    St. Maarten klingt gut...wie fliegt man dort hin?

  • St. Maarten klingt gut...wie fliegt man dort hin?

    Nonstop ex Europa von Amsterdam und Paris,
    ansonsten über die Staaten, z.B. Miami, Charlotte, New York, und das mehrmals täglich.


    Gruß
    Günter

  • für 2 oder drei Tage vielleicht, dann hast du die Insel sogar zu Fuß umrundet


    Wir waren schon mal 3 ganze Tage hier Umrundungszeit:20min...war sehr entspannend 8-)
    Ich hatte gedacht 1Woche St.Maarten zum Nixmachen...wir machen ja schon im Sommer viel (:crazy:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!