• Es ist schon merkwürdig... die Amis fahren nach Deutschland um mit Höchstgeschwindigkeit über unsere Autobahnen zu brettern - und wir fahren nach Amiland um langsam über die unbefestigten Strassen zu fahren.. :S:

  • Oh Gott, ich würd die Krise bekommen.....

    bin wirklich nicht ängstlich .....aber.....
    ich hätte Angst um das Auto ;(

  • ich hätte Angst um das Auto ;(


    Wieso, ist doch nicht deins. :rolleyes::D

    Neee Quark - man sollte schon wissen was geht und was nicht. Bisher hab ich alle Autos ohne die geringsten Blessuren heil zurückgebracht. 8-)
    OK, dreckig waren sie schon manchmal ein bisschen :rolleyes:

    Es ist schon merkwürdig... wir fahren nach Amiland um langsam über die unbefestigten Strassen zu fahren..


    :thumbup: das stimmt - hierzulande ist ja auch jeder Feldweg verboten zu fahren geschweige denn ins Gelände. :huh:
    Ein ATW ist nur für die Strasse zugelassen. Welch ein Wiederspruch - ATW = All Terrain Vehicle, das ist wirklich merkwürdig ^^

  • man sollte schon wissen was geht und was nicht.

    Ich denke mal das ist der Hauptgrund warum Gravel verboten ist lt. Mietvertrag. Viele wissen halt nicht was geht und demolierte Autos, abgerissenes Zeug was unter dem Auto angeschraubt war, festgefahrene Karren -> das würde wohl deutlich zunehmen wenn es offiziell erlaubt wäre. Verstehen kann ich die Vermieter da schon.

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Es geht wieder weiter ….. heute etwas einsamer. Auf den meisten Wegen haben wir keine Menschenseele getroffen.

    Um 7:00 geht’s schon los. Zuerst mal Richtung „Island in the Sky“ im Canyonlands Nationalpark.
    Kurz nach der Abfahrt zum Dead Horse Point biegen wir links in einen Sandweg


    Nach einer Weile zweigt rechts ein etwas schlechterer Weg ab - da war sogar ein Schild, weiss aber nicht mehr was drauf stand.


    Dem folgen wir bis zu einer Felsstufe – zu hart für uns. Wir lassen unseren Liberty dort stehen …..


    Vorbei an dem Überlebenskünstler laufen wir den Rest zum ……..


    ………. Marlboro Point


    Mann, was ein Blick. Wahnsinn. Gefällt uns obwohl wir beide Nichtraucher sind.


    Einfach nur dort sitzen und wirken lassen. Wow. Nach einem gemütlichen Frühstücks-Picknik machen wir uns auf zum nächsten Tagesziel

    Auch dieser Weg geht von der Island-in-the-Sky Road ab. Hier rechts -


    überwiegend roter Sand, recht gut zu fahren (im trocknen!)


    Am schon von Weitem zu sehenden Tombstone vorbei


    Vorsicht! Genau am Tombstone hat ein Schild 2 Pfeile. Haltet euch rechts!
    Der Weg nach links endet irgendwann auf Slickrock, ab da geht es nur noch extrem weiter.
    Nichts für normale SUVs.

    Es geht noch eine ganze Weile auf Sand und in einem Wash weiter. Nach ca. 11 Meilen ab Strasse kommmt links ein schmaler sehr rauer Pfad. Hier steht auch eines dieser sehr kleinen Schilder


    Wer sich nicht traut - hier schon das Auto abstellen. Wir sind noch ein Stück weiter bis zu eine großen Felsstufe.
    Ab da geht’s für uns nur noch zu Fuss weiter.


    nach ca. 10Min. ist er schon zu sehen – Secret Spire


    eine sehr beeindruckender Hoodoo in einer faszinierenden Landschaft


    auch die Größe beeindruckt




    in der Nähe gibt es noch andere hübsche Formationen z. B. die Schildkröte


    über Slickrock zurück zum Wash


    Zeit für einen Mittagssnack. Es sollte aber schon an einem schönen Platz sein.


    Über eine elend lange ereignislose Gravelroad steht man plötzlich vor der Schlucht durch die der Colorado fliesst .


    der Blick nach unten lässt furchtsame Seelen schlucken. Bei mir kommt Freude auf…


    ‚ne Achterbahn in Fels


    beeindruckend die Streckenführung….


    und die Größe


    Viel zu schnell sind wir unten. Von hier – kaum zu glauben das da eine Strasse durchgeht.


    unser treuer Gefährte


    ganz gemächlich fliesst hier der Colorado durch das idyllische Tal


    An der Boat Ramp machen wir im Schatten unser Mittags Picknik und schauen den Kayakern zu


    hier ist Versorgungsstop für längere Rivertouren. Hier wird Proviant, Wasser und was auch immer gebunkert und die Tour geht weiter.


    Ich könnte hier noch lange sitzen doch unsere Tour geht auch weiter.


    Schon ein paar mal dran vorbei gefahren wollen wir hier etwas laufen. Doch die Hitze und der steile Abstieg (den wir am Ende wieder hoch müssen) hält uns davon ab.


    klettern wir ein wenig in den Felsen herum


    den netten Kerl haben wir hier auch gefunden


    es ist eine nette Felsformation direkt an der landschaftlich wunderschönen UT128


    Die ca.25 Meilen von Moab extra hierher fahren lohnt sich aber m.E. nicht. Da gibt es um Moab lohnendere Ziele.

    Den Abend haben wir an der Bar im Braushaus ausklingen lassen. Bei dunklem Bier, OnionRings, GarlicBread und den schärfsten Wings meines jungen Lebens. :8o:
    Boooaaa, das hat einen Moment gebraucht sich dran zu gewöhnen. Dann aber ging’s und sie waren lecker. :thumbup:

    Eric

  • ... meines jungen Lebens. :8o:

    Jedenfalls biste offensichtlich jung geblieben, die letzten Jahrhunderte ...
    Klasse!! :thumbup:
    Wir sind da überall auch schon rumgekurvt, das tut aber der Begeisterung für Deine Bilder keinen Abbruch.
    Wird mal wieder Zeit für Moab & Co ...

  • Hi Eric, bin wieder mit gereist,gibt nicht viel zusagen außer ,Bilder und Bericht :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    gruß kalle

  • Leider wird Moab und Umgebung bis 2014 oder 2015 warten müssen, damit mein Mann wieder fit ist und ihn die Offroadstrecken und Wanderungen nicht zu sehr schlauchen. :(

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • Kann mich nur den Vorschreiberlingen anschließen, eine tolle Tour, sehr beeindruckende Fotos, und ein sagenhaftes Video!! Kompliment! Wir sind bei solchen "Straßen" noch Schisser, aber vielleicht ändert sich das noch... irgendwann bei einem nächsten Mal.....
    Viele Grüße
    Jutta

    Liebe Grüße von
    Utah & Co
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Island 2016
    Florida 2016

    Bei vielen USA-Stammtisch.NETten Treffen dabei.

  • Klasse Tour Eric und schöne Fotos! :thumbup:

    Diese Punkte sind jetzt sofort auf unsere todo Liste gekommen! :thumbup:

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"

    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015

    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • Wir sind vor ein paar Jahren im Mai mit dem Highlander bis Hurrah Paß und ein Stück Richtung Chicken Corner gefahren.Dieses mal haben wir die Fahrt abgebrochen,mir kams viel schlimmer vor als damals.
    Vorher waren wir am Anticline Overlook und wollten von unten sehen wo wir oben gestanden sind.

  • Auch ich hab Secret Spire und Malboro Point notiert. Vieles kenne ich natürlich, ist aber immer wieder toll Bilder zu sehen und davon zu lesen. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!