Apache Trail

  • Über Facebook hatte ich heute einen Link über America Unlimited, den ich Euch nicht vorenthalten wollte.
    Es geht um den vielfach schon so gelobten Apache Trail. Die Beschreibung ist umfangreich und sehr informativ. Ich ärgere mich immer noch, dass wir damals nichts davon wussten X(


    Apache Trail


    LG
    Andrea

  • Viel Beschreibung braucht man hier nicht, da es sowieso nur gerade aus geht. Zum Fahren braucht man keine Off-Road Kenntnisse und die Aussicht ist fantastisch.
    Wir hatten durch unseren Badetag besonders viel Spaß. So sauber fühlten wir uns noch nie :huh: :huh:

  • im Wintr zusammen mit Tonto NM und Goldfield den ganze Tag


    Im sommer mit zweimal Baden und mit Goldfield und Besh-Ba-Gowah Archaeological Park ganzen Tag


    wenn du von Phoenix kommst in und dort übernachtet, empfehle ich morgens füh Goldfield, dann Apach Trail, dann tonto NM und wieder Apache Trael zurück, weil Straße ist schrottig, langweilig und Umweg. Vorteil du siehst Landschaft mit unterschiedlich Licht.

  • Wir haben das zwar dieses Jahr zweigeteilt, aber wer gerne wandert, dazu auch mal früh aufsteht und Thomas' tolle Badetips nicht allzulange beherzigt - dem kann ich folgendes Programm empfehlen:
    - Fahrt zum Peralta Trailhead (Start spätestens zum Sunrise)
    - Wanderung: Peralta Trail bis Weaver's Needle und zurück (2-3h)
    - Fahrt zum Tonto NM
    - Spaziergang: Tonto NM
    - Fahrt zum Apache Trail
    - Fahrt auf Apache Trail Teil 1 (bis Bademöglichkeit)
    - Baden
    - Fahrt auf Apache Trail Teil 2 (bis Lost Dutchman SP)
    - Wanderung: kleiner Roundtrip im Lost Dutchman SP zum Sunset
    - Fahrt zum Hotel / Restaurant


    Ein langer, aber toller Tag. :thumbup:
    Kann man hier anschauen (Tag 2 + 3).


    Gruß
    Michael

  • Ich bin über die Suche auf dieses Thema gestoßen und greif den Thread noch mal auf.


    Im April sind wir in der Gegend und ich würde eigentlich gern den Apache-Trail mit einbeziehen. Nach dem bisherigen Planungsstand führt uns eine Tagesetappe von Flagstaff nach Phoenix mit zwei Übernachtungen dort. Nun ergeben sich für mich einige Fragen an diejenigen, die schon dort waren.


    Ist es machbar auf dem Hinweg den Apache-Trail mitzunehmen? Lt. Google Maps ginge die Route über Camp Verde, Tonto Natural Bridge SP, Payson, Roosevelt-Lake und dann den Apache Trail nach Phoenix. Dafür gibt Google etwas über 5 Stunden Fahrzeit aus. Allein schon, wenn ich das schreibe, kommen mir allerdings Zweifel, ob das realistisch ist. Alternativ bzw. ursprünglich dachte ich die I-17 südwärts zu fahren und dabei ein paar Schlenker nach links und rechts zu machen.


    Egal wie, es sollte mich der Weg ja am See entlang führen und da kommt die Frage mit dem Baden auf. Thomas hat ja weiter oben vom Baden im Sommer geschrieben. Ist das auch im April denkbar? Das wäre eine Option mit der ich die Gattin gnädiger stimmen könnte, da der Trail fahrtechnisch ja teilweise nicht recht gattinnenkompatibel zu sein scheint (Serpentinen, eng, Hanglage).


    Letzte Frage dann zunächst: Wie lange müsste ich meine Frau in die Mall schicken, falls sie sich den Trail nicht zutraut und ein Alternativprogramm braucht? Oder anders ausgedrückt mit welchem zeitlichen Ansatz wäre es von Phoenix aus möglich einen Eindruck vom Trail zu bekommen, wenn ich mit Junior allein losfahren würde?


    Vielen Dank schon mal für eure inspirierenden Ideen :zwinker:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ist es machbar auf dem Hinweg den Apache-Trail mitzunehmen? Lt. Google Maps ginge die Route über Camp Verde, Tonto Natural Bridge SP, Payson, Roosevelt-Lake und dann den Apache Trail nach Phoenix. Dafür gibt Google etwas über 5 Stunden Fahrzeit aus. Allein schon, wenn ich das schreibe, kommen mir allerdings Zweifel, ob das realistisch ist. Alternativ bzw. ursprünglich dachte ich die I-17 südwärts zu fahren und dabei ein paar Schlenker nach links und rechts zu machen.


    Das kommt zeitlich etwa hin. Wir sind das Ganze mal genau anders herum gefahren, von Phoenix nach Flagstaff. Dabei waren wir auch im Tonto Natural Bridge State Park. Sehr schöner Tag. :thumbup: (Beschreibung im Blog gibt's hier) Wenn Ihr da allerdings noch Goldfield anschauen wollt, wird's ein langer Tag.


    Zitat

    Egal wie, es sollte mich der Weg ja am See entlang führen und da kommt die Frage mit dem Baden auf. Thomas hat ja weiter oben vom Baden im Sommer geschrieben. Ist das auch im April denkbar? Das wäre eine Option mit der ich die Gattin gnädiger stimmen könnte, da der Trail fahrtechnisch ja teilweise nicht recht gattinnenkompatibel zu sein scheint (Serpentinen, eng, Hanglage).


    Geht. Die engsten Serpentinen würdest Du in der Richtung hochfahren. Alles easy. Überhaupt kein Vergleich zu Shafer Trail o.ä. Zum Baden kann ich nix sagen.


    Zitat

    Letzte Frage dann zunächst: Wie lange müsste ich meine Frau in die Mall schicken, falls sie sich den Trail nicht zutraut und ein Alternativprogramm braucht? Oder anders ausgedrückt mit welchem zeitlichen Ansatz wäre es von Phoenix aus möglich einen Eindruck vom Trail zu bekommen, wenn ich mit Junior allein losfahren würde?


    Ihr könnt den Trail bis zum Roosevelt Dam fahren und wieder retour. Wird dann aber auch ein tagesfüllender Ausflug, so an die 6 Stunden musst Du schon veranschlagen von Phoenix aus.

  • Wir sind mal von Sedona (also nicht weit weg von Flagstaff) genau die Route gefahren und auch mal umgekehrt, war zeitlich kein Problem. Ob man da im April baden kann ? Vermutlich schon. Serpentinen ? Was für Serpentinen ? Was für eine enge Hanglage ? Also - meine Frau ist manchmal da auch ein wenig ängstlich, aber der Apachetrail ist ein Kinderspiel.

  • Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Links. Im Moment stellt mich die Internetverbindung hier auf eine arge Geduldsprobe, daher werd ich das wohl erst später zu sehen bekommen.


    sepp: Ich hab bei youtube schon mal nach Videos geschaut und sehr oft sehe ich da eine unbefestigte Straße mit ein paar Brettern als Seitenbegrenzung und hinter den Brettern kein anderes "Material" als Luft. Von daher ahne ich schon, wie es meiner Holden bei diesem Anblick gehen wird.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • sepp: Ich hab bei youtube schon mal nach Videos geschaut und sehr oft sehe ich da eine unbefestigte Straße mit ein paar Brettern als Seitenbegrenzung und hinter den Brettern kein anderes "Material" als Luft. Von daher ahne ich schon, wie es meiner Holden bei diesem Anblick gehen wird.


    Es ist eine unbefestigte Straße, die aber eine bessere Qualität hat, als hier so manche löchrige Asphaltstrecke im Ruhrgebiet, und das meine ich im Ernst. Immer noch besser als Kopfsteinplflaster. Und es gibt auf der ganzen Strecke nicht eine einzige Stelle die in irgendeiner Stelle Gefahr aufweist. Einzig und allein gibt es eine sehr kurze Brücke die nur einspurig zu befahren ist, aber auch die ist völlig gefahrlos uind hat hohes Seitengeländer. Lass Dir nix anderes erzählen. Es gibt keinen Abgrund, nix.

  • sepp: Ich hab bei youtube schon mal nach Videos geschaut und sehr oft sehe ich da eine unbefestigte Straße mit ein paar Brettern als Seitenbegrenzung und hinter den Brettern kein anderes "Material" als Luft. Von daher ahne ich schon, wie es meiner Holden bei diesem Anblick gehen wird.

    Unbegründete Bedenken, Stefan.
    Der Apachee Trail ist eine normal benutzbare Stateroute.
    Ein paar Kurven und etwas Staub, aber mehr nicht.
    An brenzlige Stellen oder enge Passagen kann ich mich nicht erinnern.
    Im Normalfall wird das Auto dreckig, sonst nix.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!