Hallo liebe Helfer
Ich bin absoluter Forumneuling und hoffe nun auf eure Vorschläge und Verbesserungen
Wir (zu viert) planen Mai/Juni 2013 eine Rundreise durch den Südwesten. Wir haben 25 Tage Zeit werden ein Auto mieten und in LA starten.
Ich hab folgende Route zusammengestellt:
1 Mi15. Ankunft 16.40h Los Angeles
2 Do 16. Los Angeles
3 Fr 17. Los Angeles
4 Sa 18. Los Angeles - Yosuah Tree -….(Richtung Grand Canyon (ev. Lake Havasu?)
5 So 19. Grand Canyon
6 Mo 20. Grand Canyon
7 Di 21. Grand Canyon-Horseshoeband -Lake Powel -Page
8 Mi 22. Antelope Canyon - Monument Valley
9 Do 23. Monument Valley - Arches NP
10 Fr 24. Arches NP / ev.Canyonland
11 Sa 25. Arches - Bryce Canyon
12 So 26. Bryce Canyon
13 Mo 27. Bryce Canyon - Zion NP
14 Di 28. Zion NP
15 Mi 29. Zion NP - Valley of Fire? - Las Vegas
16 Do 30. Las Vegas- Death Valley
17 Fr 31. Death Valley - Sequeia NP
18 Sa 1. Sequeia NP - Yosemite
19 So 2. Yosemite
20 Mo 3. Yosemite - San Francisco
21 Di 4. San Francisco
22 Mi 5. San Francsico
23 Do 6. San Francisco? oder Küste Richtung LA
24 Fr 7. Küste Richtung LA
25 Sa 8. Los Angeles Abflug 19.30h
Jetzt zu meinen Fragen: Ist das machbar? Wo sind Verbesserungen nötig? Wichtig sind uns Yosemite, Antelope, Arches, Zion ....ach schlussendlich alles.
Wo sollte man noch eine zusätzlich Nacht einplanen ev auf Kosten des Joshua Tree oder der Küste Richtung LA?
Braucht es zwischen Arches und Bryce Canyon eine Übernachtung?
Sequeia planen wir ohne Kings Canyon.
Wir werden in den nächsten Tagen versuchen in den Parks noch Hotelzimmer zu ergattern, damit wir nicht noch lange Anfahrtswege unter die Räder nehmen müssen.
Vielen Dank für Eure Tipps
Routenplanung USA Südwesten Mai/Juni 2013
-
-
Guten Morgen egma,
erstmal Willkommen hier im Forum.
Die Strecke ab Las Vegas bis nach LA haben wir dieses Jahr genauso absolviert, wie deine Planung aussieht.
Die Tage findest du in meinem RB -> Hooneymoon - Reisebericht (Ersttäter-Tour 2012)
Uns hat der Kings Canyon von den 3 NP dort am besten gefallen. Meine persönliche Empfehlung wäre, durch den Sequoia durchzufahren und den Kings Canyon wirklich anzuschauen.
Uns hat er auch besser als der Yosemite gefallen, einfach weil der Yosemite brechendvoll warDas hat einfach keinen Spaß gemacht.
Ansonsten ist eure Strecke ab LV wirklich identisch, also würde ich sagen zumindest der Teil auch machbar
-
Hallo egma herzlich Willkommen
Deine Tour hört sich für mich ganz gut an, um einen Überblick zu erhalten.
Ich persönlich würde am Tag nach der Ankunft LA verlassen, da ihr dann sehr früh wach sein werdet, würde sich der Tag meiner Meinung nach am Besten dazu eignen um den Joshua Tree zu besuchen und noch ein paar Meilen Richtung Grand Canyon zu fahren. LA könntet ihr ja dann am Ende des Urlaubs nachholen. Ich persönlich bin von LA nicht so begeistert und würde nur wenn ich Themenparks besuchen möchte dort soviel Zeit verbringen. Wichtig ist, dass ihr so bald wie möglich eure Zimmer über das Memorial Day Wochenende vom 25.-27.5. bucht, da dürfte es schon eng werden mit Zimmern in den NP.
Wegen dem Gepäck würde ich beim Mietwagen einen SUV nehmen. -
Schöne Ersttätertour; Zeitrahmen ok; Las Vegas würde ich einen Tag länger einplanen, dafür LA einen kürzen. Zwischen Arch und Bryce muss man nicht zwingend übernachten, obgleich es dort viel zu sehen gibt. Zwischen SAF und LA würde ich persönlich mindestens eine Übernachtung einplanen. Z.B. San Simeon, Pismo Beach. Nett ist auch Santa Barbara, schöne Beach, schönes Stadtbild mit Restaurants etc.
Gruss
Toto
-
Hi egma,
willkommen im Forum.Ich würde auch wie Toto LA kürzen. Ich find die Stadt übel. Die Route ist machbar, du bekommst allerdings nur einen Überblick. Du wirst halt auf den Geschmack gebracht
Ist ja auch toll!
LV würde ich einen Tag verlängern und auch in Page. Lass ev. den Sequoia aus und fahr vom DV über Lone Pine (Alabama Hills) und den Tioga Pass ins Yosemite. Da kannst du in der Cedar Lodge räumlich nahe beim Valley übernachten.Viele Grüße
Albert
-
Und wenn doch noch Zeit in LA besteht ist ein Besuch des Getty Center/Museum empfehlenswert. Es liegt hoch oben auf einem Berg, sehenswerte Architektur, wunderschöne Gärten, fantastischer Ausblick auf LA (wenn kein Smog) und nebenbei auch noch Kunst - und das alles "für lau". Einzig Parkgebühr. Liegt direkt an der I 405, San Diego Fwy.
Fotos sind hier (runterscrollen bis Sonntag, 15. Juni):
Wüste-Küste-rote Steine, unsere Tour 2008 -
Hallo
Vielen Dank erstmal für die Antworten. Ich werd das mal näher anschauen und ev. ändern. LA wollten wir anfangs auch auslassen und das machen wir vielleicht wirklich. Wir haben ein Tag Universalstudios geplant.
Das Getti Museum war zumindest als Aussîchtspunkt geplant. Anfangs hatten wir auch den Tiogapass im Plan aber weil der dann ev. noch geschlossen ist wollten wir auf Nummer sicher gehn und unten durch fahren.
Die Übernachtung machen mir auch Sorgen. Das müssen wir als nächstens in die Hand nehmen. Ich werd mich nun an einen neuen Plan wagen und meld mich wieder. Nochmals merci... bis dann egma -
Hi,
willst Du in den Grand Canyon reinwandern? Wenn nicht, reicht da ein Tag oder auch ein paar Stunden völlig aus. Wenn möglich Sonnenaufgang/Untergang mitnehmen. Zb. Sonnenaufgang, die Viewpoints und Mittags weiter Richtung Page. Wenn Du reinwandern möchtest, solltest Du die "Gefahren" kennen (sehr gute Kondition, da sterben öfter mal Leute die sich überschätzen und es nicht mehr nach oben schaffen, oft auch recht junge Leute...)
Den gesparten Tag kannst Du zb für Moab verwenden, Arches und Canyonlands an einem Tag wird nix, pro NP sollte man einen Tag rechnen.
Zitat...Richtung Grand Canyon (ev. Lake Havasu?
Lake Havasu City hat außer der Brücke nicht viel zu bieten. Muß man nicht gesehen haben. Landschaftlich eher öde... Wenn da lang, dann die Route 66 über Oatman-Kingman-Seligman mitnehmen oder unten rum über die I10 -> Prescott-Jerome-Sedona-Flagstaff, landschaftlich finde ich die Strecke sehr schön. Die Route 66 über Oatman hat allerdings auch was -
Zwischen Arches und Bryce würde ich mir sicher den Capitol Reef NP ansehen und in Torrey übernachten. Nur eine Nacht in Las Vegas nach Zion und Valley of Fire am gleichen Tag??? Universal Studios sind toll. Ein Besuch am Venice Beach gehört ebenfalls zu LA!
-
Willkommen in diesem tollen Forum,
seid ihr Wanderer? Dann würde ich 1 Tag LA streichen und dafür auf dem Weg zum Grand Canyon einen Abstecher in das Red Rock Country machen. Wir waren dieses Jahr dort und haben eine tolle Wandertour (Soldier Pass, Devils Bridge, Brins Mesa...) gemacht. War sehr anstrengend, aber sogut wie keine Touristen auf dieser Tour und ein tolles Panorama.
Übrigens haben wir diesen Tip für diese Wandertour aus diesem Forum erhalten.
Sedona ist auch ein sehr interessante Stadt.
Zum Grand Canyon ist es dann nur noch ein "Katzensprung". -
Hallo zusammen
Danke für die weiteren Vorschläge.
Da wir im Grand Canyon nicht reinwandern, werden wir nur eine Nacht dort bleiben. Aber wiso in Page 2 Nächte?
Wieviel Zeit braucht man um den Antelope Canyon zu besichtigen?
Ich denke eine zusätzliche Nacht müsste man vielleicht machen wenn wir im Monument Valley kein Zimmer bekommen.
Für Arches und Canyonland genügen da 3 Nächte?: Erster Tag Ankommend von Monument Valley ev nachmittags und dann am 4. Tag Richtung Capitol Reef .ev. dort übernachten
Weiter Richtung Bryce Canyon über die Strasse 12 - übernachten. Im Zion 2 Nächte. Aber nach momentanem Plan genau über den Memorial Day!
In Las Vegas 2 Nächte, 1 Nacht im Death Valley, 1 Nacht Sequeia und 2 Nächte Yosemite usw.ab Los Angeles statt über Josuah Tree hinauf über Barstow Rte 66 bis Kingman wird sicher auch ein Thema sein. Ist es schade den Joshua Tree auszulassen?
an BGM: Wir sind schon Wanderer und möchten die Pärke auch ein wenig erwandern (auf Kosten der grossen Städte) aber für grössere Touren wird es nicht reichen.
werde aber den Red Rock mal näher anschauen und als Option Richtung Canyon merken.So das waren wieder viele Fragen
freu mich auf eure AntwortenGruss egma
-
In Page könntet ihr evtl ein Speedboot mieten und zur Rainbow Bridge fahren.
Ab 4 Personen lohnt sich die Anmietung, da ihr dann ca. auf den gleichen Preis kommt, wie der "Touri-Schiffs-Bomber"Einfach klasse
-
Hallo
melde mich auch wieder mal
Wir sind mit unserer Planung ziemlich vorwärtsgekommen.
Die Strecke ist zusammengestellt. Hotels gebucht. Auto reserviert.
Jetzt geht’s ans Detailplanen
Folgende Strecke haben wir nun zusammengestellt:1. Ankunft Los Angeles
2. Los Angeles - Joshua Tree - Williams
3. Williams – Tusayan – Grand Canyon
4. Grand Canyon – Page
5. Page – Monument Valley
6. Monument Valley – Moab
7. Moab - Arches
8. Moab – Canyonland
9. Moab – Capitol Reef – Cannonville
10. Cannonville – Bryce Canyon – Kanab
11. Kanab –(ev. Nord Rym) – Zion (Springdale)
12. Zion
13. Zion – Valley of Fire – Las Vegas
14. Las Vegas
15. Las Vegas – Death Valley
16. Death Valley – Sequoia (Three Rivers)
17. Sequoia/Kings - El Portal
18. Yosemite
19. Yosemite – San Francisco
20. San Francisco
21. San Francisco
22. San Francisco – Pismo Beach
23. Pismo Beach – Los Angeles
24. Los Angeles
25. Rückflug abendsWas ich noch gerne von Euch wissen möchte:
Zwischen Monument Valley und Moab sind einige Ziele die sicher noch interessant wären:
Goosenecks State Park, Valley of the Gods, Natural Bridges und Needles Overlook.
Was wäre Zeitlich noch drin? Oder dränge ich da wieder zuviel rein?
Dann noch dies:
Die Strecke Death Valley – Three Rivers ist ca 490km.
Ist es sinnvoll über Lake Isabella 178/155 zu fahren oder ist das zeitaufwändig.So das reicht vorläufig. Weitere Fragen werden kommen. Schon mal vielen Dank
LG egma
-
Ich vermisse in der neuen Planung den Antelope.
Den kann man aber locker am 5. Tag auf der Fahrt zum Monument Valley mitnehmen. Upper Antelope sollte man ungefähr 3 Stunden einplanen, aber versuchen dies um die Mittagszeit zu planen.Gerhard
-
Danke für die Anwort
Der Antelope ist geplant. Wenns geht am Mittag.
Wie ist das eigentlich wenn man eine Fototour bucht. Ist das dann jeweils für eine Person (mit Stativ) oder können wir zu viert mit? -
I.d.R. bekommt nur der mit der teuren Kamera einen Fotopass.
-
Danke für die Anwort
Der Antelope ist geplant. Wenns geht am Mittag.
Wie ist das eigentlich wenn man eine Fototour bucht. Ist das dann jeweils für eine Person (mit Stativ) oder können wir zu viert mit?
Ich weiß nicht, ob das von Veranstalter zu Veranstalter anders gehandhabt wird, aber wir haben damals pro Person bezahlt, auch wenn eigentlich nur ich Wert auf die "Fotograferei" gelegt habe. Wir hatten von Deutschland aus hiergebucht. Uns war wichtig, dass wir zusammen die Tour erleben können. -
Zitat
Zwischen Monument Valley und Moab sind einige Ziele die sicher noch interessant wären:
Goosenecks State Park, Valley of the Gods, Natural Bridges und Needles Overlook.
Was wäre Zeitlich noch drin? Oder dränge ich da wieder zuviel rein?Dann noch dies:
Die Strecke Death Valley – Three Rivers ist ca 490km.
Ist es sinnvoll über Lake Isabella 178/155 zu fahren oder ist das zeitaufwändig.Goosenecks SP ist vom Zeitaufwand mit 30 Minuten GESAMT (Hin/gucken/knipsen/zurück) einzuplanen, das VoG könnt ihr theoretisch auch noch mitnehmen - wobei ich das eher weglassen würde wenn ihren vorher im Monument Valley gewesen seid - ist ganz ähnlich und der Aha!-Effekt würde vermutlich aus bleiben. Stattdessen würde ich den Moki Dugway hochfahren und oben rüber zum Muley Point - für mich DER absolut schönste Aussichtspunkt des gesamten Südwestens. Ich hatte es letztens noch geschrieben, DA hatte ich echt feuchte Augen weil ich es SO schön gefunden habe
Zeitaufwand ca.60-75 Minuten hin/zurück. Auf der Weiterfaht würde ich beim House of Fire die kurze Wanderung machen und mich dann in Richtung Moab aufmachen. Natural Bridges ist zu vernachlässigen wenn ihr eh in Richtung Arches unterwegs seid, Felsbögen gibt es da schönere und beeindruckendere. Am Nedles Overlook war ich noch nicht, die Anfahrt würde ich mir aber schenken wenn ihr Ersttäter seid.
Zu DV-Three Rivers: Das zieht sich ohne Ende das Stück, ihr solltet deshalb wenigstens die Fahrt mit einer schönen Landschaft auflockern - und deshalb auf alle Fälle via Lake Isabella fahren. Die Strecke ist ein absoluter Traum!
-
2. Los Angeles - Joshua Tree - WilliamsTag 2 ist viel zu viel Fahrerei! Da habt ihr keine Zeit euch im Joshua Tree etwas anzusehen. Das sind über 800 km reine Fahrstrecke, wenn ihr nur im Joshua Tree durchfahrt.
Schau mal: klick
-
die Strecke DV (Las vegas) bis 3 Rivers haben wir in 3 tagen gemacht, was auch schon viel Fahrerei war, da wir auch nicht Highway gefahren sind, sondern die schönen Strecken, die jedoch zeitraubend sind
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!