Versuch mal den Amis ein Lagerfeuer zu verbieten, egal wann.
Grillstellen (BBQ-Areas) gibt es überall, Grillkohle, Anzünder, Pappteller, Plastikbesteck und Steaks in jedem Supermarkt.
In Hotels ab einem bestimmten Level auch oftmals BBQ-Areas mit Gasgrill.

Zum ersten mal Kids in den Südwesten Juli/August 2013
-
-
Grillplätze gibt es an vielen Rastplätzen, in State Parks oder National Parks ich würde euch nur raten neben Andies Sachen noch eine Grillschale im Supermarkt zu kaufen.
-
Yes - da freuen wir uns schon drauf
-
Versuch mal den Amis ein Lagerfeuer zu verbieten, egal wann.
Ooh...kay
Na, wenn's nicht verboten ist, dann.... BURN, BABY, BURN!
-
Bei unserem ersten Mal USA waren unsere Kinder 6 und 9Jahre alt... Es war 1993... Dh man hat sehr wenig Infos im Voraus bekommen.
Alles war ganz easy... Weder der lange Flug noch unsere Wanderungen waren ein Problem.
Jeder Tag war aufgeteilt: ein Teil wandern , Städte gucken...ein Teil war Pool angesagt.
Mit langen Fahrten.. zB in NM oder UT gab es nie Probleme... dabei hatten unsere Kiddies noch keine MP3 Player ... Wir haben unterwegs immer Kassetten von Bibbi Blocksberg gehört... Wir kennen praktisch JEDE Geschichte
Heute wo unsere Kinder 26 und 29 sind sind das die tollsten Erinnerungen.
Natürlich ist BBQ immer ein Höhepunkt gewesen...wie schon geschrieben wurde, gibt es in jedem Wallmart oder am K Mart auch solche WegwerfgrillsAlso ich sehe da Haar kein Problem... Man schafft eben nicht so viel... Aber Dein Plan ist doch entspannt
-
Mit langen Fahrten.. zB in NM oder UT gab es nie Probleme... dabei hatten unsere Kiddies noch keine MP3 Player ... Wir haben unterwegs immer Kassetten von Bibbi Blocksberg gehört... Wir kennen praktisch JEDE Geschichte
Also ich sehe da Haar kein Problem... Man schafft eben nicht so viel... Aber Dein Plan ist doch entspannt
Wir kennen auch schon 20 Folgen "Fünf Freunde" und alle Käpt'n Sharky Abenteuer, weil die Kids noch keine MP3-Player haben. Diesen Umstand gedenken wir aber zu ändern, weil es regelmässig zu Inhaltskonflikten führt... Es scheint halt doch geschlechterspezifische Hörspielvorlieben zu geben
Entspannung soll das Motto der Tour sein - nur nicht zu viel unternehmen, sonst kommt noch Stress auf. Sollen ja Ferien sein. Trotzdem will man ja was sehen, sonst hätten wir gleich nach Florida fahren können...
-
Grillstellen sollten nicht das Problem sein. Gerade in den Nationalparks gibts da ziemlich viele. Manche Grillkohle ist schon extra in Grillanzünder getränkt, ist super-praktisch zum Brutzeln
-
In 18 Tagen geht's los, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren...
Im Augenblick bin ich dran eine vernünftige Packliste für die Koffer zu erstellen. Ich will ja nicht jedesmal die ganzen Koffer vom Auto in's Hotel schleppen - lieber kleine "Packages" vorbereiten, die aus dem Koffer in eine kleine Reisetasche oder den Rucksack umgepackt werden und in's Hotelzimmer mitgenommen werden können. Aber die Planung dieser "Packages" macht mir schon etwas Kopfzerbrechen. Ich will natürlich nebenher auch noch sicherstellen, dass bei einem Kofferverlust trotzdem genug Kleider da sind für alle.. eine logistische Herausforderung, aber ich werd's schon packen.
Die Mietwagenbuchung hab' ich nochmals storniert und neu gebucht mit dem Rabatt-Code von Germanwho. Hat mir satte 500 CHF gespart (~400 EUR). Davon hätt' ich ohne EUCH nicht profitieren können.
Bei der Neubuchung hab' ich dann den Mietwagen doch so gebucht, dass ich ihn Abends nach der Ankunft abholen kann. Dank der Recherchen von steffuzius weiss ich ja jetzt, dass ich den Mietwagen notfalls auch alleine abholen kann, währen die Familie schon ins Hotel fährt. Die Ehepartnerin ist automatisch als Zusatzfahrer eingetragen.Die Route bleibt unverändert - locker und entspannt. Das einzige, was ich noch nicht weiss: Was ich in Santa Barabara anstellen soll. Ich hab' mir ein paar Dinge rausgesucht:
Santa Barbara Zoo
Ty Warner Sea Center at Stearns Wharf
Santa Barbara Museum of Natural History
Familienstrände: Butterfly Beach, East Beach, West Beach und Leadbetter Beach
Chase Palm Park
Old Mission Santa Barbara
Velomiete am StrandWenn jemand etwas mehr Infos zu den Attraktionen hat (lohnt sich/kannste vergessen) wäre ich dankbar.
-
-
Solche Packtaschen benutzen wir.
Gute Idee, aber die Taschen sind ja nicht das Problem. Die Herausforderung ist die schlaue die Verteilung der Klamotten, Schuhe und sonstiger Kleinkram. Aber wenn ich mein Hirn etwas aufheize, krieg' ich das schon hin...
-
Irgendwie bekomm ich den link nicht richtig hin!
Musst logisch denken, dann klappts auch mit der Verteilung!
Ich pack 1 Tasche für camping, 1 für wandern, 1 für Motel.
-
Wenn ihr das Auto zusammen abholt, dann brauchst du ja eventuell auch gleich die Kindersitze?
Also wir haben den Sitz einfach immer aus D mitgenommen, in einen großen Müllsack gesteckt und als Sperrgepäck aufgegeben.
Das ist kostenlos und es hat immer alles geklappt.Oft war das Sperrgepäck eher als die Koffer da.
Noch ein Tip für unterwegs: In den meisten Orten gibt es herrliche Spielplätze. Meist in kleinen Stadtparks
und immer mit Picknicktischen. Oft gibt es auch welche mit Wasserspielen.
Wir haben dann immer nach solchen Stadtparks gesucht und dort gepicknickt.
In St. George gibt es z.B. einen schönen Wasserspielplatz.
Der Lake Isabella hat uns nicht so gut gefallen, und zum baden sah es nicht sehr einladend aus.
Unsere Tochter wollte da nicht mal aussteigen...Na gut, wir haben vorher schon ausgiebig im Kern River rumgeplanscht... -
also in Santa Barbara kann man ganz wunderbar shoppen... aber ob das mit Kids auch so entspannt ist? Das kann ich leider nicht beurteilen.
Ansonsten ist ein Strandtag doch auch was Nettes. Oder bis nach Solvang fahren?
Zoo finde ich auch gut!
-
Wenn ihr das Auto zusammen abholt, dann brauchst du ja eventuell auch gleich die Kindersitze?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich Kindersitze will. Rein vom Gesetz her brauch' ich keine. Es kommt auf 2 Dinge an:
- Ob die Karre verstellbare Gurte hat, so dass ich sie auf Kinder-Niveau einstellen kann
- Ob die Kids ohne Kindersitze genug aus dem Fenster sehen könnenFalls einer der beiden Punkte nicht gegeben ist, werden im Walmart o.ä. Sitzerhöhungen gekauft. Soviel ich gesehen habe, gibt's die für 15 USD das Stück...
In St. George gibt es z.B. einen schönen Wasserspielplatz.
Hast Du ein paar nähere Infos dazu, wo der genau ist? Sowas wäre natürlich cool.
-
-
Wir hatten letztes mal 4 Gepäckstücke, 2 Koffer 2 Taschen mit Rollen. Ich packe zuhause die Klamotten immer gleichmäßig verteilt auf alle Gepäckstücke und im Ersten Hotel wird dann umgepackt, das mach ich in der Nacht wenn ich wach werde und der Rest der Familie noch schläft. So kleine Beutel hatten wir letztes mal auch für die Unterwäsche, jeder hatte 2 Stück in seiner eigenen Farbe und die kamen in je eine Rollentasche, in einen Koffer kamen die Sachen für 4-5 Tage, die für die momentane Witterung richtig waren, so brauchten wir nur einen Koffer und eine Tasche mit raus zu nehmen alle 4-5 Tage kam mal das ganze Gepäck raus und ich habe umgeräumt.
Wenn du das Auto alleine holst würde ich keine Kindersitze vom Vermieter nehmen sondern aus dem Supermarkt oder von zu Hause mitbringen, vorgeschrieben sind die Sitze in den USA im allgemeinen nur für Kinder unter 6 Jahren, je nachdem wie groß deine beiden sind, würde ich ausprobieren ob der Gurt weit genug vom Hals weg ist. -
Leider hab ich keine Ahnung, wie man so eine Karte verlinkt
Gib mal bei G...maps St.George Library ein.
Neben dem Gebäude ist ein Parkplatz und dann sieht man den kleinen Bach und den Springbrunnen schon.
Gegenüber ist eine Kirche (St.George Tabernacle).Noch ein Link, den hatte ich mir auch schon vorher angesehen, aber wir haben nicht nach diesen Spielplätzen
gesucht, sondern haben einfach dort angehalten, wo wir zufällig einen gesehen haben.http://www.stgeorgeforkids.com/Water-Parks/Viele Orte haben im Internet Seiten, wo man nachsehen kann, was man mit Kindern dort machen kann.
-
gesucht, sondern haben einfach dort angehalten, wo wir zufällig einen gesehen haben.http://www.stgeorgeforkids.com/Water-Parks/Coole Site. Danke!
-
Ich mach es auch wie Kerstin. Erst einmal ganz normal das Gepäck packen und dann am ersten Morgen bzw. sehr, sehr frühen Morgen das Gepäck passend umpacken - Jetlag sei Dank. Das funktioniert bei uns sehr gut - habe aber auch keine kleinen Kinder mehr dabei. Alle paar Tage wird dann umgeschichtet. Besonders dann wenn man den Wagen direkt vor der Zimmertür parken kann, dann muss man ja auch nicht sehr weit schleppen.
-
Solvang ist wie klein Holland. Mit Windmühle und Netten kleinen Cafés .
Was ist an Solvang denn speziell?
n
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!