"Keine langen Wartezeiten mehr: In Zukunft sollen Automaten die Einreise deutscher USA-Besucher vereinfachen.
Die schnellere Abfertigung durch die Maschine ist allerdings keineswegs kostenlos."
Quelle: spiegel-online.de

Einreise in USA per Automaten
-
-
Wäre ne Überlegung Wert, aber evtl stehen da nur dumme Leute am Automaten und die brauchen länger als die Officers
-
-
Scheint schon zu funktionieren.
Klar, das System gibt's ja schon ein paar Jahre. Neu ist, dass es jetzt auf deutsche Besucher ausgeweitet wird. -
Find ich grundsätzlich eigtl.gut, würde ich für mich selbst auch machen. Aber bringt ja wiedrrum nix wenn man sonst immer zu Zweit oder als family fliegt. Wenn dann jeder sich dafür registrieren muss ist man ja schnell 200 oder 300 Dollar weiter
-
Wenn ich rechne: $ 100 / min 5, wenn man 5 Jahre lang vor hat einzureisen, macht das 15 Euro. Wenn die Warteschlange aber so kurz ist wie bei meinen letzten 2 Immigrations, dann ist es egal.
-
Wenn ich rechne: $ 100 / min 5, wenn man 5 Jahre lang vor hat einzureisen, macht das 15 Euro. Wenn die Warteschlange aber so kurz ist wie bei meinen letzten 2 Immigrations, dann ist es egal.
Ich würde eher sagen $20.00 pro Einreise bei 1x jährlich
-
Nee, muß nicht sein.
Ist mir u.a. auch zu teuer.
Zeit bringe ich immer mit, bin ja schließlich im Urlaub...Okey, wenn der nächste Termin wartet, die nächste Sitzung (neudeutsch: meeting) im Nacken sitzt...aber sonst???
Gruß
Günter -
Ich würde eher sagen $20.00 pro Einreise bei 1x jährlich
Oder wie gesagt... 15 Euro (14,89)
-
Wir sitzen meist weit vorne im Flieger, also kurze Schlange bei der Emigration.
Dennoch würde ich es machen wegen mehrfach Einreise im Jahr und keine Fragerei mehr warum schon wieder.
Eric -
Oder wie gesagt... 15 Euro (14,89)aaahhhhh wer lesen kann ist klar im Vorteil
-
Also ich finde das nicht rentabel.....Demnächst wollen die noch extra Geld sehen, wenn man vor der Immigration mal Pipi muss......
Für Vielreinreiser mag es ja okay sein.... -
Wenn es dann tatsächlich die Einreise beschleunigt, würde ich den Hunderter eventuell investieren. Weihnachten haben wir in Miami über eine Stunde an der Immi gewartet, da diverse Südamerikaflieger vor uns dran waren
-
Macht ja eigentlich nur Sinn, wenn man mit Handgepäck reist. Wer zu schnell durch die Immigration kommt, wird ja meistens mit langem Warten am Gepäckband bestraft...
-
Mit der "automatischen" Passkontrolle in FRA hab ich im Sommer auch Bekanntschaft gemacht
Da muss man ja den Pass auflegen ,der wird eingescannt, dann etwas warten. Hab ich alles gemacht. Oben leuchtete dann ein grüner Pfeil und die Saloontür ging halb auf. Unbedarft wie ich war ging ich durch. Darauf ein Gebrüll vom deutschen Officer. "Wenn Sie das kaputt machen, dann müssen Sie das bezahlen!!!" Ich wusste nicht wie mir geschah, aber ich wusste:
Ich bin wieder zu Hause. Willkommen.
Ich hab dann noch etwas zugeschaut, bei meinen Nachfolgern hat es auch nicht funktioniert. Hab ich es etwa ....???Albert
-
Der Preis dafür ist schon recht happig. Wenn man öfters einreist, dann vielleicht. Aber da wir meistens mit Zwischenlandung in die USA reisen, bringt das nicht viel. Da wartet man halt länger im Warteraum. Und bisher hatten wir bei der Immigration immer halbwegs Glück. Also - nee nee.
-
evtl stehen da nur dumme Leute am Automaten und die brauchen länger als die Officers
sehe ich so ähnlich.
-
Ich habe die Globalentry card und es lohnt sich fuer mich .
Ich kam vor 2 Wochen wieder zurueck nach NJ und ich sah schon die wahnsinns Schlange fuer die Immigration- fuer touristen sowohl fuer uns mit dem blauen pass. Ich sass auch ganz vorne im Flieger , trotzdem ist das keine Garantie keine Schlange vor sich zu haben , da andere Flieger auch gleichzeitig landen. Kurz- ich freute mich an den Schlangen vorbei zu saussen und in 3 min mit Passkontrolle fertig zu sein . Ich fliege 4-5 mal international im Jahr - da lohnt es sich schon ! -
Ich habe die Globalentry card und es lohnt sich fuer mich .
Ich kam vor 2 Wochen wieder zurueck nach NJ und ich sah schon die wahnsinns Schlange fuer die Immigration- fuer touristen sowohl fuer uns mit dem blauen pass. Ich sass auch ganz vorne im Flieger , trotzdem ist das keine Garantie keine Schlange vor sich zu haben , da andere Flieger auch gleichzeitig landen. Kurz- ich freute mich an den Schlangen vorbei zu saussen und in 3 min mit Passkontrolle fertig zu sein . Ich fliege 4-5 mal international im Jahr - da lohnt es sich schon !Wenn ich sowas lese, bin ich fast auch bereit mir die Karte zuzulegen.
-
In Miami gibt's nach der Automatennutzung keinen Stempel mehr in den Pass, der Officer nickt nur kurz und schon bist du durch. Ich überlege deshalb ich ich nochmal rüber fliege, ich war ja immer nur wegen des Stempels unterwegs....
Bei der Ausreise ab Atlanta nach Düsseldorf braucht man keine Bordkarten mehr, ein Gesichtserkennungsautomat weiss wer du bist und spuckt einen Zettel aus, auf dem dein Sitzplatz angezeigt wird.....Schöne? neue Welt....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!