Hallo,
wir wollten dieses Jahr im September (4 Pers.) für ca. 3 Tage ein Hausboot am Lake Powell mieten.
Hat jemand von euch Erfahrungen bzgl. der Preise?
Sollte man eher von zuhause aus oder vor Ort buchen??
danke schon mal im vorraus!!!!!!!!!!!!!
Hallo,
wir wollten dieses Jahr im September (4 Pers.) für ca. 3 Tage ein Hausboot am Lake Powell mieten.
Hat jemand von euch Erfahrungen bzgl. der Preise?
Sollte man eher von zuhause aus oder vor Ort buchen??
danke schon mal im vorraus!!!!!!!!!!!!!
Servus Fritz,
wir haben letzten September kein Hausboot dort gemietet aber ein Speedboot.
Allerdings war es auch kein Problem dort direkt vor Ort eines dieser Hausboote zu mieten.
Halt super teuer
Kann man aber auch zum gleichen Preis direkt auf der Seite von der Marina buchen.
Es gibt auch andere Angebote allerdings muss man aufpassen dass man nicht ein Boot mietet und dann selber das Ding zum Wasser schaffen muss, sprich selber mit Anhänger zu Wasser lassen.
Hat nicht der eine oder andere Forumist schon nen Hausbot gemietet? Da müsste es doch ein paar Geschichten drüber geben.....
Hat nicht der eine oder andere Forumist schon nen Hausbot gemietet? Da müsste es doch ein paar Geschichten drüber geben.....
Ingrid
Evtl. darf sie das selbst entscheiden, ob oder nicht oder überhaupt ...
.............und in Arizonas-World HP
wir hatten mal ein Hausboot gemietet.
Zu Dritt ist da fast nichts zu machen, die Boote sind für mehr Leute gebaut.
Die Preise sind uferlos und das Benzin auf dem Wasser unbezahlbar.
Trotzdem jeden Cent wert
Hab mal etwas bei der Marina am Lake Powel gesucht.... billigstes Angebot(ein 46' Boot) $2,561.52 für 3 Tage + Benzin
Ach ja, gibt auch Angebote mit 14.000$ für 7 Tage
Andree
Hab mal etwas bei der Marina am Lake Powel gesucht.... billigstes Angebot(ein 46' Boot) $2,561.52 für 3 Tage + Benzin
![]()
Ach ja, gibt auch Angebote mit 14.000$ für 7 Tage
Andree
solche Preise habe ich auch gesehen und dankend verzichtet. Deshalb fand ich Terrys Idee in dem "wir fahren alle mal zusammen nach Las Vegas Thread"! so super, denn da wären dann viele Leute zusammen und der Preis würde sich relativieren - für 2-3 Leute wirklich zu heftig, finde ich
solche Preise habe ich auch gesehen und dankend verzichtet. Deshalb fand ich Terrys Idee in dem "wir fahren alle mal zusammen nach Las Vegas Thread"! so super, denn da wären dann viele Leute zusammen und der Preis würde sich relativieren - für 2-3 Leute wirklich zu heftig, finde ich
jupp, das wäre sicher eine geile Tour
Grill ist ja mit an (Haus)-Board also auch verhungern tun wir dann nicht
schon jmd einen Termin???
Hab mal etwas bei der Marina am Lake Powel gesucht.... billigstes Angebot(ein 46' Boot) $2,561.52 für 3 Tage + Benzin
Ach ja, gibt auch Angebote mit 14.000$ für 7 Tage
Ich würde denen mal eine Mail schicken mit der Anfrage nach einem Preis und der bitte dir Angebote zu schicken. Die haben mir regelmäßig Angebote geschickt die deutlich günstiger waren und dabei haben wir dort nur auf dem Campground mit dem WoMo übernachtet.
Hat nicht der eine oder andere Forumist schon nen Hausbot gemietet? Da müsste es doch ein paar Geschichten drüber geben.....
wir haben das mal gemacht, ist aber schon ne Weile her,
das kleinste Boot war damals für 12 Personen - wir waren aber nur 5 -
hatte sogar ne BADEWANNE im Bad -
inzwischen gibts wohl andere Versionen, die haben die Flotte ausgetauscht -
war auch damals nicht billig, aber JEDEN Cent wert.
Wir hatten - nicht von Page aus, sondern won Whaweep Marina - jeweils vorher und hinterher ne Nacht in
einem Mobile-home - PEFRFEKT
und wir haben uns dazu nen kleinen Angelkahn mieten wollen (mit nem Aussenborder), mit dem wollten wir die jeweiligen Schlafplätze auskundschaften -
es geht ja bzw. damals ging das so, dass man nicht in ne Bucht eingefahren ist, wo schon n anderer für die Nacht ankerte...
LEIDER waren dann die Angelkähne aus und sie boten uns - zum gleichen Preis - n Powerboot an (das war damals der dreifache Preis, wenn ich recht
erinnere, vorher riefen sie an, um ihr Bedauern auszudrücken und sich zu vergewissern, dass wir die etwas höhere Kaution hinterlegen konnten (logo!)
mit diesem Powerboot war dann der Urlaub (wir hatten ne Woche auf dem See und jeweils n Tag vorher und hinterher, wie ja schon geschrieben)
absolut PERFEKT und wir würden das immer wieder so arrangieren
Usabima
In den USA brauchst Du keinen Bootsführerschein.
In den USA brauchst Du keinen Bootsführerschein.
stimmt, wir haben nirgendwo je einen gebraucht -
putzig war dann, als wir mit dem Hausboot mal bei etwas heftigeren Wellen zum Tanken anlegen wollten - und den Kahn nicht an die Pier bekommen haben....
ein netter "kleiner Junge" beobachttete das kurz, sprang an Bord und eh wir das realisierten, lagen wir bestens zum Tanken an der Pier......
Usabima
Alles anzeigenDie Preise sind natürlich schon relativ gesalzen, aber grundsätzlich auf jeden Fall eine sehr geile Idee.
@ Terr: Du hast Dir ja ein Speedboat gemietet.
Wie sieht es da rechtlich aus? Habe hier gelesen, dass man einen Bootsschein braucht. Gilt das für alle Klassen?
Viele Grüße
Hans
Nix, das leibe ich an den Amis. Einfach die platikkarte hinlegen fertig.
Gibt vorher ne 15 min Einweisung und los gehts.
Würde empfehlen den vertrag am tag vorher (bis 17 Uhr) schon fertig zu machen, dann sparst dir nöchsten morgen die halbe stunde bis stunde und kannst gleich um 8 uhr los
wir waren insg 4 personen auf dem Speedboat ud haben genauso viel bezahlt, als wenn 4 personen mit dem großen Ausflugsdampfer zur rainbow bridge fahren würden
nur das wir halt unser eigener Herr waren
das war übrigens bei uns recht spontan, da wir unsere 2 Mitfahrer erst 2 Wochen vorher kennengelernt haben, DANK diesem Forum hier
[quote='Maya','index.php?page=Thread&postID=60869#post60869']
Würde empfehlen den vertrag am tag vorher (bis 17 Uhr) schon fertig zu machen, dann sparst dir nöchsten morgen die halbe stunde bis stunde und kannst gleich um 8 uhr los
wir waren insg 4 personen auf dem Speedboat ud haben genauso viel bezahlt, als wenn 4 personen mit dem großen Ausflugsdampfer zur rainbow bridge fahren würden
nur das wir halt unser eigener Herr waren
Hallo, ja, so hatten wir es ein paar Jahre zuvor auch gemacht - ein Speedboot für die Fahrt zur Rainbowbridge gemietet - wir waren damals sogar 5 und der Preis war damals sogar günstiger, als wenn
wir als "Herdentiere" mit dem Ausflugsdampfer gefahren wären, ein Kneeboard war kostenlos dabei und so hatten wir viel Spaß.......damals entstand der Wunsch, mal mit nem Hausboot zu fahren -
was aber noch einige Jahre dauerte....
Usabima
Genau so geht es uns auch, seit wir das Speedboat hatten wollen wir irgendwann mal auch mit einem Hausboot rumschippern
Alles anzeigen
Nix, das leibe ich an den Amis. Einfach die platikkarte hinlegen fertig.
Gibt vorher ne 15 min Einweisung und los gehts.
Würde empfehlen den vertrag am tag vorher (bis 17 Uhr) schon fertig zu machen, dann sparst dir nöchsten morgen die halbe stunde bis stunde und kannst gleich um 8 uhr los
wir waren insg 4 personen auf dem Speedboat ud haben genauso viel bezahlt, als wenn 4 personen mit dem großen Ausflugsdampfer zur rainbow bridge fahren würden
nur das wir halt unser eigener Herr waren
das war übrigens bei uns recht spontan, da wir unsere 2 Mitfahrer erst 2 Wochen vorher kennengelernt haben, DANK diesem Forum hier
Yep.....und wir hatten richtig viel Spaß.....Ein richtiges Highlight unserer Reise....
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!