Unsere Tour Juni - Juli 2013, so möglich?

  • Hi zusammen,
    wir sind 4 Leute (30 - 36 Jahre) und haben unsere Tour entlang der Westküste der USA geplant. Unsere Frage daher ist es: Ist das denn so möglich?
    Wir waren alle 4 noch nicht in der USA. Hier sind doch bestimmt einige Experten, die uns vielleicht weiterhelfen können.
    Über Tipps über Unterkünfte (ob Motel, Hotel oder einfach Unterkünfte mit guten Flair) :) , Autovermietung, Einkaufsmöglichkeiten (z. B. Outlett, Essen), Geheimtipss Sehenswürdigkeiten, Essen, Parkmöglichkeiten....wären wir euch sehr dankbar.
    Hier nun unsere geplante (aber noch änderbare Route):


    21.6.2013
    Los Angeles


    22.6.2013
    Los Angeles


    Universal Studios, Beverly Hills, Hollywood, Santa Monica


    23.6.2013
    San Diego
    220 km
    Seaworld (9:00 - 18:00 Uhr) / Disneyland / San Diego Zoo


    24.6.2013
    Palm Springs
    205 km
    Goldgräberstadt Julian, Gondelfahrt Mt. San Jacinto
    Renaissance Palm Springs Hotel, Hotel Courtyard by Marriott Palm Springs


    25.6.2013
    Scottsdale
    450 km
    Joshua Tree National Park
    BEST WESTERN Plus Papago Inn & Resort (45€ pro Zimmer und Nacht)



    26.6.2013
    Grand Canyon
    360 km


    Thunderbird Lodge (Canyonside 126 - 224 € für zwei Nächte)


    27.6.2013
    Grand Canyon
    Thunderbird Lodge (Canyonside 126 - 224 € für zwei Nächte)



    28.6.2013
    Kayenta
    260 km
    Monument Valley


    29.6.2013
    Lake Powell
    170 km


    30.6.2013
    Bryce Canyon
    250 km


    1.7.2013
    Las Vegas
    400 km
    Zion National Park
    Hotel The Signature at MGM Grand (Deluxe Suite 98,- € für zwei Nächte)


    2.7.2013
    Las Vegas
    Hotel The Signature at MGM Grand (Deluxe Suite 98,- € für zwei Nächte)


    3.7.2013
    Lone Pine
    200 km
    Death Valley
    BEST WESTERN Frontier Motel (44 € pro Person) Hotel Furnace Creek Ranch (57 € pro Person)


    4.7.2013
    Visalia
    480 km
    Death Valley
    Hotel Lamp Liter Inn (19 € pro Person)


    5.7.2013
    Fresno
    250 km
    Sequoia National Park
    BEST WESTERN PLUS Village Inn (31 € pro Person incl. Frühstück)


    6.7.2013
    El Portal
    180 km
    Yosemite Nationalpark
    Hotel Cedar Lodge Resort (2 Nächte: 80 Euro je Person bei 4 Personen je Zimmer, 142 € je Person bei 2 Personen je Zimmer)


    7.7.2013
    El Portal
    Yosemite Nationalpark
    Hotel Cedar Lodge Resort (2 Nächte: 80 Euro je Person bei 4 Personen je Zimmer, 142 € je Person bei 2 Personen je Zimmer)


    8.7.2013
    San Francisco
    314 km
    Yosemite Nationalpark


    9.7.2013
    San Francisco
    Sausolito?

    Cable Cars, Golden Gate Bridge, Alkatraz (Wann buchen?)


    10.7.2013
    Pismo Beach
    420 km
    Surferstadt Santa Cruz


    11.7.2013
    Los Angeles
    290 km
    Malibu, Santa Monica


    12.7.2013


    13.7.2013
    Los Angeles


    Farmers Market


    Freuen uns schon über hilfreiche Tipps. Am Letzen Tag in Los Angeles würden wir gerne auch ein Sportevent sehen (Baseball, Basketball....)
    Was könnten wir noch ändern? Hotels? Gibt es irgendwelche Tipps zum 4.7 Indipendence Day? Unterkünfte vorher buchen, oder vor Ort suchen?
    THX
    mia :D

  • Willkommen!


    Beim Überfliegen Eurer Tour sind mir einige Punkte aufgefallen, die ich so nicht machen würde.


    Die ersten Tage in LA würde ich mir kneifen.
    Vorausgesetzt Ihr landet nicht zu spät, fahrt sofort von LAX nach San Diego (2h Fahrt).
    Die LA-Tage verlegt an das Ende Eurer Tour.


    Spart Euch Scottsdale!
    Eine nette Stadt mit tollen Unterkünften, aber nur zum Schlafen lohnt sich der Weg dorthin nicht.
    Fahrt von Palm Springs zum Grand Canyon, lange Fahrt aber machbar.


    Übernachtung Monument Valley nicht in Kayenta, sonderm im View.
    Wenn Euch die Kosten dort zu hoch sind, evtl alle vier in einem Zimmer schlafen.
    Für eine Nacht ist das machbar.


    Zwischen Bryce und Las Vegas würde ich noch eine Nacht in der Nähe des Zion einplanen.
    Entweder in Springdale (dicht dran und teuer) oder in Hurricane (weiter weg und günstiger).


    Ich würde im Death Valley nächtigen.
    Furnace Creek oder Stovepipe Wells.


    Sequoia und Kings Canyon würde ich nicht unbedingt in eine Ersttäter-Tour nehmen.
    Stattdessen würde ich im Juli vom Death Valley über Mono Lake und Tioga Pass in den Yosemite fahren.
    Dort an der Tolumne Grove könnt Ihr auch Sequoias kucken.


    San Francisco mindestens 2 volle Tage einplanen.


    Alles andere sieht doch schon ganz gut aus.
    Die gewonnenen Tage dort einbauen, wo es Euch wichtig ist.
    Denkbar wäre, einen Tag länger in Page oder evtl. Sedona mit nehmen oder Palm Springs 2 Nächte und den Tag dazwischen komplett im Joshua verbringen.
    Bei den Hotelpreisen kannst Du auch noch was machen.
    Wollt Ihr mit einem Auto fahren?

  • Im großen und ganzen passt das schon.
    Ich würde zwar ein bisschen was anders machen:
    1. DISNEY ist nicht in San Diego sondern bei LA also auf den 1.Tag LA legen
    2. Seaworld und der Zoo klappt nicht an einem Tag (siehe aber 3)
    3. Für den Grand Canyon reicht eine Übernachtung das gesparte Geld lieber in eine Übernachtung im MV ins "The View" stecken
    Die Übernachtungen in den National Parks unbedingt vorher buchen (stornierbar) und am 4.7. auch.
    Übrigens seit ihr fast schon etwas spät dran mit dem Buchen.
    (:stafa:)
    Ansonsten siehe Andie

  • Hi,


    auch für den Zion sollte man einen kompletten Tag einplanen. Bryce, Zion und dann weiter nach Las Vegas wird eher nix. Das es in Page die Antelope Canyon gibt weißt Du? Die zumindest solltest Du mitnehmen, wobei es da noch viel mehr gibt in der Umgebung, das wird aber zeitlich nix.


    Was für ein Auto hast Du geplant? Die Kofferräume sind recht klein und bei 4 Erw. bekommst Du mit den normalen Autos ein Platzproblem. 4 Koffer bekommst Du da nicht rein. Evtl. Minivan für 7/8 Pers. Ne Kühlbox sollte vor allem im Sommer da unbedingt eingeplant werden, die nimmt auch nochmal Platz weg.

  • Fast die gleiche Fahrt, die wir vor 2 Jahren gemacht haben.
    Die Anlaufpunkte wären für mich absolut okay.
    Nur die 4 - 5 Tage LA würde ich mir kneifen.
    Dafür mindestens 1 Tag mehr in SF.
    Übernachtung im Death Valley würde ich auch einplanen ( Furnance Creek ) und schauen ob ich im The View im MV unterkomme.


    Grüße
    Gerhard


    P.S. Und es wird sicherlich im DV und LV recht warm werden zu dieser Jahreszeit !!!

  • Danke,
    bin begeistert, dass so schnell geantwortet wird und so viele hilfreiche Tipps.
    Sea World oder Zoo -> sind Alternativen.
    Wir haben schon vor, ein Auto für 6-8 Personen zu mieten. Einen Van auf jedenfall.
    Page: Antilope Park ist natürlich ein Must Have. :) Hab ich nur vergessen aufzuzählen.
    LA hab ich hier jetzt schon öfters gelesen, dass es nicht sehr sehenswert ist. Ich bin auch eher für SF einen Tag länger.


    Wie ist das mit nem Navi? Am Besten in der USA zu kaufen und hier wieder zu verkaufen? Oder ausleihen?


    THX for all
    mia

  • Navi beim Autovermieter leihen ist teuer, da kannst Du auch drüben ein Navi kaufen... Hier gibt es auch Navis die eine USA Karte dabei haben bzw. im Einzelkauf nicht unverschämt teuer sind, wenn Du eh eins brauchst, kannst Du es auch hier kaufen. Vorteil: Du kannst Dich schon mal mit dem Navi anfreunden und evtl. POI draufspielen die Du vor Ort brauchen kannst.

  • Hallo,
    ich würde nicht 2 x im Grand Canyon übernachten. Wenn ihr nict hinunter wollt. Das wäre eine eigene Geschichte.


    Ihr kommt abends an, seht den Sonnenuntergang dann den Aufgang.
    Wenn ihr nur den Rim langfahrt, dann langt ein halber Tag dick!
    VG

  • Zur allerersten Tour würde ich LA nicht ausschließen. Eigentlich sind wir alle schon mal am Venice Beach gewesen, haben Disneyland besucht oder waren im Universal Studio. Der Hollywood Blvd oder Beverly Hills/Rodeo Drive können zum Ersttäter-Programm gehören - wenn man's mag. Für Kultur stünde noch das Getty Museum in Brentwood/LA.
    Die Stadt selbst kann man sich sparen, aber die wenigen Highlights brauchen auch Zeit.


    Und noch ein herzliches Willkommen july4


    Gruß Bernd

  • Nochwas zu Seaworld.


    Da muß man eigentlich nicht nur wegen des Preis einen ganzen Tag planen.
    Die Attraktion sind ja im wesentlichen die einzelnen Shows.
    Diese sind zeitlich so gestaffelt, das sie über den ganzen Tag verteilt sind.

  • Wie ist das mit nem Navi? Am Besten in der USA zu kaufen und hier wieder zu verkaufen? Oder ausleihen?


    Wir haben vor 2 Jahren ein Navi gemietet, und zwar hier : http://www.navi-mieten-world.d…llitentelefon_mieten.html


    Hat super geklappt... Das billigste kostet hier 1,50 € pro Tag.


    Grüße
    Gerhard

  • Nochwas zu Seaworld.

    Soweit ich mich erinnere gehören Seaworld und die Universal Studios zusammen, da wird es günstiger wenn du ne Karte für beide Parks zusammen kaufst. Es gibt auch Rabatt für ADAC Mitglider.


    Falls Du noch keine Zimmer oder nen Auto gebucht hast wäre es nett wenn Du vor einer Buchung auf einen der Links hier klicken würdest - kommt nem guten Zweck zugute..... beerchug

  • Ich war schon mal an einem Feiertag (nicht 4. Juli, sondern irgendwas anderes, erinnere mich grad' nicht) in der Gegend zwischen Yosemite und San Francisco unterwegs. Jedenfalls war es so, dass *ALLE* Amis von der Küste/Bay Region in die Nationalparks (Yosemite, Kings, Sequoia) geflüchtet sind. Das bedeutet aber nicht, das San Francisco deshalb leer gewesen wäre - da waren halt einfach keine Einheimischen mehr :D.


    Daraus folgern zwei Dinge: Erstens sollte man für Nationalparks an solchen Daten schon enorm früh vorgebucht haben. Zweitens: An Feiertagen herrscht ein reger Autoverkehr und die Zeitangaben von Google Maps & Co kann man an solchen Tagen getrost in die Tonne treten. Die sollte man ohnehin immer mit Vorsicht geniessen, da dort natürlich keine Tankstopps, "ich-muss-mal"-Stopps, Kaffestops etc. vorkommen und auch keine "whow-ist-das-schön-hier-mach-mal-halt-für-kipps"-Stopps. Ausserdem kann man davon ausgehen, dass man egal auf welcher Strecke, mindestens an einer Baustelle vorbeikommt, die ebenfalls Zeit kostet.


    Viel Spass in den US of A! (:favicon:)

  • Noch ein Beitrag von mir zu Santa Cruz. Was genau habt ihr dort vor? Für Nicht-Surfer hat das Städtchen nicht allzuviel zu bieten. Okay, den Boardwalk kann man sich angucken und am Strand Beach Volleyball spielen und flanieren. Sonst? Keine Stadt, wo man unbedingt hin "muss". Zum Übernachten allerdings okay.

  • 9.7.2013


    San Francisco


    Sausolito?


    Cable Cars, Golden Gate Bridge, Alkatraz (Wann buchen?)


    Ich würde Alcatraz raus lassen. Das o.g. Programm schaffst du praktisch nicht an einen Tag.


    Du fährst über die Golden Gate.
    Da ist es klug hinter der Brücke zuerst rechts runter und dann zurück auf der anderen Seite auf den Hügel hoch zu fahren. ( mal die gugul-Map guggen)
    Mit der Cable sollte man schon die Strecke Market Street ( Endstation) bis Hafen fahren.
    Dann am Pier 39 herumlaufen.
    Dann mal diese kurvenreiche Blumen-Straße und vor allem den runden Turm in hafennähe zwecks Rundblick besuchen.
    (Namen vergessen).


  • Hi,


    es ist ja in SFO noch der halbe Tag vom Vortag vorhanden, Alcatraz kann man da schon locker machen, sollte man auch :zwinker:


    Sehe ich genauso. Wir waren um 9 Uhr mit der Fähre hin gefahren und sind um 11.25 Uhr mit der Fähre wieder zurück. Haben uns für die self-guided tour ordentlich Zeit gelassen, waren selbstverständlich im Souvenir-Shop und haben uns "im Keller" noch das ein oder andere Filmchen angeschaut. Da bleibt für Cable Car Fahrerei und Golden Gate noch genug Zeit.


    Santa Cruz kann man auf der Fahrerei nach SF mitnehmen. Das lighthouse und der sea-arch sind noch ganz nett anzuschauen, aber an mehr kann ich mich nicht erinnern. Wir haben unterwegs kurz hinter Santa Cruz mal zum Mittags-Picknick an der Küste angehalten. War ganz nett, dabei einige Surfer zu beobachten.

  • Dann mal diese kurvenreiche Blumen-Straße und vor allem den runden Turm in hafennähe zwecks Rundblick besuchen. (Namen vergessen).


    Meinst sicher den Telegraph - Hill !!!!



    Gerhard

  • ... wenn Euch die Übernachtungspreise im "The View" doch zu fett sein sollten - eine gute Alternative ist das San Juan Inn ein paar Meilen nördlich in Mexican Hat, Motel liegt direkt am San Juan River. Da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis noch so in etwa. Man kann sich auch den Sonnenuntergang im MV abends auf der Wiese vor dem "The View " ansehen und danach die paar Meilen im Dunklen bis Mexican Hat fahren, soooo weit ist das jetzt auch wieder nicht. :8o: Nur Vorsicht mit Wildwechsel ! (:eek:)
    Infos und Buchung HIER:


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!