Schneeflucht - Destination Florida

  • ich spring noch schnell mit auf. Bitte Platz machen :thumbup:

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • Hab mich auch mal dran gehangen. :8o:


    Da mein Name nur 5 Buchstaben hat, buchstabiere ich immer schnell bei Starbucks. :zwinker:

  • Da hätte sie mir aber dann nicht just, als ein Dampfer laut Signal gab, aus der Hand fallen dürfen.

    Oh man, das ist ärgerlich... Kann ich gut nachvollziehn, bin auch öfter mal etwas schusselig... :rolleyes:

  • ... im Auto wird nicht geraucht und nicht gepupst!


    Ok ok, ich rauche nicht ... (:crazy:)


    ... ich lasse die SLR diesmal zu Hause und beschränke mich auf die Lumix.
    Da hätte sie mir aber dann nicht just, als ein Dampfer laut Signal gab, aus der Hand fallen dürfen.


    Das habe ich im Sept. in Hawaii auch vor, nur mit der Kleinen zu reisen. Werde also immer schön festhalten ...

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Zitat

    Dort gibt es haufenweise Billigmist mit Aufdruck des Geschäfts (Ron Jon) oder überteuerte Qualität

    VETO! Totaler Quatsch. Die Shirts sind von WESENTLICH besserer Qualität als zB aus dem Hard Rock Cafe, wo nach 2x waschen nur noch ein verblasster und vergilbter Aufdruck zurückbleibt. Im Prinzip kann man dann nur noch die Fenster damit putzen! Ich hab hier ca.30 RonJon-Shirts, das erste gekauft 2003 in Orlando! Und ich würde behaupten es sieht FAST aus wie am ersten Tag. Von minderer Qualität kann da IMHO also nicht wirklich die Rede sein :zwinker: Und 15-19US$ für ein Shirt ist auch billiger als zB im HRC! Käppi ... gekauft für 4,95$! Flip Flops ... 9,95$ (Reef Fanning, mit Flaschenöffner in der Sohle). Man muss halt nur die Augen auf machen in dem Laden und GUCKEN! (:fluecht:)


    Find ich auch was schön bisher? Ja, Ihr habt die Oasis of the Seas gesehen - würde ich gerne mal mit fahren :thumbup: Und Stau ist halt an der Tagesordnung in FL, wenn man sich einmal dran gewöhnt hat geht es. Bin mal gespannt warum der Funke im gesamten hinterher nicht übergesprungen ist ...

  • ... wir waren aber bestimmt eine Stunde drin und normalerweise finde ich beim Shoppen IMMER was ... doch diesmal wollte so gar nichts in die Einkaufstasche rein. Vielleicht hat mich das überaus große Angebot bei RON JON auch einfach nur erschlagen. Die Mädels haben sich die RON JON - Taschen als Mitbringsel gekauft.


  • aha, NATO Ausflug 8-)


    Yes, Sir :)



    VETO! Totaler Quatsch.


    Natürlich - Quatsch, der TOTALE! Wenn du die Shirts toll findest ist alles andere, ganz klar totaler Quatsch :rolleyes:




    TAG 3 - Sonntag, 25.03.2013


    Ein wolkiger Morgen versperrte uns leider den Blick auf die aufgehende Sonne über dem Atlantik, schade. Der Wetterbericht versprach heute zudem noch Regenschauer und Gewitter - und das genau auf unserer geplanten Strecke. Naja, wir können nicht immer "Wetterglück" haben. Aber gerade für die Besichtigung St. Augustines wäre es schön, wenn es trocken bliebe ...
    Der erste Kaffee im Hotelzimmer war noch besser als sonst(:tongue:)



    Von Cocoa Beach aus fuhren wir auf dem 95er nach Panama Beach. Wir wollten unbedingt den "befahrbaren" Strand sehen und auch selbst ein paar Kilometer dort fahren. Nach einem ausgiebigen Frühstück bei IHOP ging dann auf die Piste.


    Statt durchtrainierten Männerkörpern und hübschen Bikinimädchen trafen wir dort aber nur Spaziergänger und Angler an. Klar, wer hat auch Lust, bei 10 Grad Celsius und einem kühlen Wind, ein Sonnenbad zu nehmen.






    Gegen Mittag trafen wir in St. Augustine ein. Mit und auch ein gewaltiges Gewitter. Jedes Mal, wenn es kurz aufhörte zu regnen und wir uns dazu entschieden, auszusteigen, fing es wieder von vorne an. Als Alternativ-/Überbrückungsprogramm fuhren wir in die nahe Factory-Outlet-Mall, bis die Sonne wieder einigermaßen Oberhand bekam. Dann hatten wir Gelegenheit für einen ausgiebigen Spaziergang durch die sehr schöne Innenstadt.











    Nach der Stadtbesichtigung fuhren wir über die Bridge of Lions zur örtlichen Alligator-Farm, dort gibt es sogar mehrere Albino-Krokos ...
    Die Farm ist sehr schön angelegt und alles wird sehr ausführlich erklärt. Der Eintritt kostet 20 Dollar/Person.




    Obwohl der Park schon um 17 Uhr schloss, räumte man uns eine "Verlängerung" bis 18 Uhr ein, denn wir waren spät dran.
    Von 17 bis 18 Uhr waren außer den Pflegern nur noch wir auf der Farm, was natürlich besonders schön war. Vielleicht waren wir ja als Futter eingeplant?










    So, jetzt aber schleunigst zurück auf die Autobahn und rüber nach Tallahassee, dem Sonnenuntergang entgegen.
    gegen 20 Uhr trafen wir im Holiday Inn Tallahassee Capitol ein. Dieses können wir NICHT empfehlen.
    Die Zimmer waren eher schlecht gereinigt und rochen mehr als muffig. Der Grund dafür lag im Schimmel, der sich in den Zwischentüren (zw. den Zimmern) gebildet hatte.
    Das entdecke ich leider erst am nächsten Morgen X(


    Toll jedoch war das Applebees Restaurant im Hotel. Nachdem wir nach dem Essen nur noch aufstehen und zum Zimmer laufen mussten, genehmigten wir uns her einige SamAdams-Lager zu leckerster Cajun-Küche.
    Draußen hatte es übrigens nur noch 2 ° Celsius ;(


  • Du scheinst ähnliches Glück wie ich bei der Partnerwahl gehabt zu haben. :thumbup:


    Yep, Mam macht jeden Blödsinn mit (wenn sie ihn nicht selbst initiiert) :D



    Hier noch der o.a. Sonnenuntergang am Interstate 10 auf dem Weg in die Hauptstadt


  • Ist ne Aligator Farm dazu da, damit Touristen die Viecher angucken können, oder züchten die die da um Ledertaschen zu machen ?


    Ich denke Letzteres und mal nebenbei Krokodil gibt auch durchaus leckeres Fleisch :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • TAG 4 - Montag, 26.03.2013


    Heute fahren wir nach New Orleans, yippieh!


    Auf der doch langen Strecke haben wir die Florida-Caverns als Zwischenstopp eingeplant. Die liegen nicht weit vom Schuss ...
    Der Tag begann wolkenlos und sonnig, mit 5°Celsius aber noch recht kühl. Nach einem leckeren Frühstück im Hotel gings los.


    Vorbei an Floridas Capitol auf den I10 (irgendwann fahre ich den mal komplett durch - vielleicht als "Rückweg" der Route 66).



    Am Forida Caverns State Park angekommen mussten wir feststellen, dass die nächste verfügbare Tour erst um 14 Uhr stattfindet, es war gerade mal 9 Uhr morgens.
    Alle vorherigen Touren waren bereits ausgebucht/belegt, schade.


    Also zurück auf den Interstate. Hier kam es zu einem Erlebnis, dass mich sehr nachdenklich machte:
    Die Mädels mussten mal wieder auf die Toilette, also flugs den nächsten Rastplatz angesteuert.
    Während ich 'ne Runde ums Auto ging und mal "nach dem Rechten" sah, hörte ich plötzlich ein dumpfes Geräusch und einen hellen Schrei.
    Ein paar Meter neben mir war ein älterer Herr hingefallen und auf seinem Gesicht gelandet.
    Seine Frau stand wie paralysiert daneben und sprach ihn leise an, doch er machte keine Anstalten, aufzustehen.
    Ich bin sofort rüber und half ihm auf, dabei musste ich feststellen, dass er aus mehreren Platzwunden am Schädel blutete.
    Ein herbeigeeilter Trucker kam mit einer Rolle Zewa-Tücher und ich versuchte, die Blutungen durch Drücken zu stoppen.
    Mehrmals verweigerte der Verletzte die Herbeiholung eines Krankenwagen. Seine Frau flehte mich richtiggehend an, keinen zu rufen.
    Die mittlerweile umstehenden Amis versuchten erst gar nicht, auf den Mann dahingehend einzuwirken.
    Min meinen eher doch begrenzt vorhandenen medizinischen Kenntnissen versuchte ich, den Kopf des Mannes auf eventuelle Brüche hin zu
    untersuchen und nahm mir fest vor, bei Vorliegen eines Bruchs die Polizei und den Krankenwagen zu informieren. Ich fand keinen Bruch und so musste ich den Mann und seine Frau
    mit einem furchtbar schlechten Gefühl weiterfahren lassen. Beim Verabschieden haben sich die beiden herzlichst bedankt und dabei geweint ...
    Dieser Vorfall ging mir noch lange durch den Kopf und ich kapier es nicht!


    Die weitere Fahrt wurde durch das Anschneiden der beiden Staaten Mississippi und Alabama, einen Kaffeestopp bei Starbucks sowie einen Shoppingstopp im sehr empfehlenswerten FOC Gulfport recht abwechslungsreich. Außerdem verschwanden endlich die uns seit 1000 Meilen begleitenden, rechts und links des Highways 3 Meter hohen Bäume und wir hatten Sicht auf die Landschaft.
    Das Wetter hielt, im Freien sitzen war an windgeschützten Stellen sogar ohne Jacke möglich.



    Kurze Lagebesprechung am Infopoint :rolleyes:


    Die Amis schaffen es, jedes wunderschöne Fahrzeug zu verschandeln

    Die Radkappen drehten sich sogar entgegen der Felgen, was beim Fahren aussah, als würde der Jaguar über dem Boden schweben ... (:kotz:)


    Die USS Alabama, ein ehemaliges Kriegsschiff, jetzt Museum in der Bucht von Mobile, AL


    Kurz vor 15 Uhr auf dem I10, Brücke über den Lake Pontchartrain.



    Als Unterkunft hatten wir das Hotel Royal Sonesta, direkt an der Bourbon-Street ausgewählt. Es liegt für eine Stadtbesichtigung bombastisch gut und hat einen Pool im ruhigen Innenhof.
    Nach einem kurzen Päuschen auf den Zimmern zogen wir los und erkundeten das French Quarter.
    Wie ihr sehen könnt, war es auch hier eher kühl bis saukalt.






    Die Hotellobby erinnerte mich irgendwie an das Bellagio :)









    Hier erfüllte ich mir einen Kindheitstraum ... einmal im Mississippi baden - naja, den Zeigefinger zumindest ^^


    Überall in der Stadt wimmelte es nur so von Touristen, Straßenkünstlern, Wahrsagerinnen und anderen geheimnisvoll anmutenden Voodoo-Typen.
    In der Bourbon fiel uns der üble Geruch nach Abfall und Kloake auf, der uns die nächsten Tage begleitete.
    Abendessen gab es in einem Laden an der Bourbon-Street - Jambalaya und Gumbo (:tongue:)









    Den Plan, vom Zimmer aus noch direkt in den wunderschönen Pool zu hüpfen und ein paar Runden zu schwimmen verkniff ich mir aufgrund der eisigen Temperaturen. Vielleicht morgen?


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!