Telekom führt Daten-Grenze im Festnetz ein

  • Die Deutsche Telekom will die Internet-Geschwindigkeit ab einer bestimmten Datenmenge auch im Festnetz drosseln. Ab 2. Mai sollen die Tarifbedingungen für neue Verträge entsprechend geändert werden. Der Verein Digitale Gesellschaft spricht von der "Abschaffung der Flatrate"


    mehr bei fr-online

  • Wenn die im Artikel angesprochenen Datenmengen von ab 75 GB pro Monat als Inclusivleistung stimmen, dann dürfte das allerdings nur sehr wenige Kunden betreffen.
    Denn dazu muss man schon so einiges aus dem Netz saugen. Und jeden Tag einen Film, das wird wohl die Ausnahme sein ...

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Genau - ein Normaluser kommt da nie ran.. 8-)


    Gerhard

  • Moin,


    wie Kat schon schreibt, wer viel mit Datenstreaming arbeitet, vielleicht noch mit mehreren Rechner in der Familie der kann recht flott an diese Grenze kommen. Die Zukunft liegt nun mal bei Filmen aus dem Internet, Clouddienste, Streaming usw. Dies alles wird ja auch von den Providern angeboten, auch von T-Online. Und da liegt doch nun der Hund begraben, denn diese Dienste sind von der Datenmenge ausgenommen, wenn ich denn die T-Online eigenen Dienste nutze. D.h. dann aber in Zukunft, wenn ich demnächst als T-Online-Kunde Filme übers Internet schauen möchte, dann muss ich diese doch bei denen schauen und kann mir den Anbieter dann nicht mehr frei auswählen, da ich sonst schnell an meine Datengrenze stosse. Die so genannte Netzneutralität - also die Freiheit das Internet nach meinen eigenen Vorstellungen nutzen zu können - wird mit der Beschneidung der Flatrate und dem indirekten Zwang zur Nutzung von Providerdiensten mit Füßen getreten.


    Und jetzt legt man die Grenze auf 75GB - und was machen die in einem Jahr?


    LG Thomas

  • Zitat

    Und jetzt legt man die Grenze auf 75GB - und was machen die in einem Jahr?


    Es geht ja nur um die Kohle, nix weiter... Wenn 75GB nicht reichen kannst Du ja VDSL nehmen, dann hast Du 200 GB... engel1 Es wird sicher auch optional wie beim Mobilfunk möglich sein 50 GB für 10 Euro/Monat dazu zu buchen :S:


    Bleibt also nur Kündigung, wenn andere Anbieter noch Flatrates anbieten... Ist ja noch etwas Zeit, mal gucken was bis dahin passiert...

  • bestehende Verträge sind davon aber erstmal nicht betroffen, daher auch drauf achten, da Änderungen auch, wie Neuabschließung, neu gewertet werden

  • Ich habe gerade mal geschaut, ich nutze Maxdome zwischen durch mal und bräuchte 4 Monate um auf 75GB zu kommen,
    wenn ich weiter wie bisher surfe/das Internet nutze).
    Und ich bin am Abend immer Online.


    Es gibt ja genügend Alternativen und mal sehen wie heiß die Suppe in Wirklichkeit gegessen wird....


    Andree

  • Ich habe gerade mal geschaut, ich nutze Maxdome zwischen durch mal und bräuchte 4 Monate um auf 75GB zu kommen,
    wenn ich weiter wie bisher surfe/das Internet nutze).
    Und ich bin am Abend immer Online.


    Es gibt ja genügend Alternativen und mal sehen wie heiß die Suppe in Wirklichkeit gegessen wird....


    Andree


    Na gut, das entspannt mich ja schon etwas. Wir nutzen Maxdome allerdings schon recht häufig, ich würde sagen jeden 2. Tag vielleicht. Aber für 1 Monat würde man dann theoretisch wohl auskommen mit der Datenmenge. Aber wie gesagt, bei Altverträgen braucht man sich ja ohnehin erstmal keinen Kopf zu machen. :wacko:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!