Catching the L!ght ... Südwesten Febr./März 2k13

  • 10.Tag


    Cathedral Gorge SP - Valley of fire - Vegas



    Wieder vorbei am Snow Canyon fahre ich die Highways #8, #219 und #319 in Richtung Norden. Der Wagen ist wohlweislich bis zum Anschlag vollgetankt, ich bin mir nämlich nach einem Blick auf die Karte morgens nicht wirklich sicher wann und OB überhaupt irgendwo mal eine Tankstelle kommt. So fahre ich und fahre, und erinnere mich an den Tag wo ich von Twentynine Palms in Richtung Phoenix gefahren bin – das war ähnlich "aufregend". Trotzdem muss ich zwischendurch kurz anhalten ... ZU beeindruckend ist selbst diese recht langweilige Strecke an einigen Stellen!


    Unterwegs ...


    Die Wettervorhersage für heute hat für St.George Regen vorrausgesagt, aber nordwestlich davon soll angeblich die Sonne scheinen. Und tatsächlich komme ich irgendwann am Ende der Wolkenfront an ...



    Ganze 2 Mal muss ich während der gesamten Fahrt abbiegen, dann bin ich endlich am Cathedral Gorge State Park bei der Weltstadt Pioche. Nie gehört vorher? Macht nix! Das Teil liegt gefühlt aber echt auch am Arsch der Welt, nur der Great Basin National Park liegt da glaube ich NOCH arschiger. Das Visitor Center hat um diese Zeit heute noch geschlossen, es ist Sonntag und anscheinend rechnet man hier nicht damit das zu dieser frühen Stunde schon jemand hier auf der Matte steht. So nutze ich wieder einmal die Self Pay Station, 6 US$ werden fällig und kurze Zeit später befinde ich mich mitten drin in einer Wunderwelt aus sandigen Säulen, Zinnen und Slots.


    Cathedral Gorge State Park


    Der Park ist zwar recht überschaubar, trotzdem aber nicht weniger sehenswert und es macht schon eine Menge Spaß durch die engen Slots der Formationen zu schleichen.





    2 x erschrecke ich mich richtig, es ist nämlich absolut totenstill – was aber natürlich nicht der eigentliche Grund gewesen ist. Beide Mal sitzen Vögel um eine Ecke wo ich gerade herum komme und fliegen laut krächzend von dannen als sie mich erblicken. WUAH! Du liebe Güte, mein Puls schlägt glaube ich doppelt so schnell wie vorher! Allgemein ist das hier recht vogellastig und die Tiere scheinen hier und da Ihre Nester errichtet zu haben in den höher gelegenen Bereichen der Slots.



    Wie auch immer, eine gute Stunde halte ich mich hier auf, das ganze ließe sich sicherlich noch auf zwei Stunden ausbauen – aber ich habe jetzt noch knapp drei Fahrstunden vor mir bis zum Valley of Fire – und dort würde ich gerne gegen Mittag ankommen um endlich vernünftig den Wash zur Fire Wave ausgeleuchtet zu haben – der ist nämlich extrem fotogen, liegt morgens und nachmittags allerdings im Schatten und somit kommen die Farben überhaupt gar nicht zu Geltung.




    Aber, NOCH bin ich ja gar nicht dort sondern hier am Arsch der Welt ... wo immer der auch sein mag - ich hab ihn jedenfalls gefunden und er ist recht schön *grins* :thumbup:




    Theoretisch könnte ich noch zum westlichen Teil des Parks fahren, die Bilder welche ich im Vorfeld gesehen habe hatten jetzt aber nicht wirklich sooooo den Drang in mir ausgelöst auch noch dort hin zu fahren. Außerdem lag ja noch einiges an trostlosem rumgegurke in Richtung Valley of fire vor mir ...


    Die drei Stunden Fahrzeit ziehen sich dann auch wie ein Hubba Bubba XXL, ein einziges Mal halte ich nur an ... auch wenn es eigentlich nicht viel zu sehen gibt, aber DAS ist einfach USA-Feeling wie es im Buche steht!


    Unterwegs ...


    Gegen halb 1 Uhr erreiche ich dann aber schließlich den Parkeingang vom Valley of fire und benötige sage und schreibe fast 20 Minuten bis ich drin bin … SO lang war die Schlange vorm Kassenhäuschen. Wenn die Besucher weiter so hier hin strömen kann es eigentlich nicht mehr lange dauern und das Ding bekommt ein Upgrade zum National Park. Ich hatte nix großartig geplant für hier und heute, nur vereinzelt standen Dinge auf meiner to-do-Liste. So zum Beispiel der Windstone Arch, bei dem ich eigentlich nur mal schauen wollte ob er auch noch steht. Tut er, also alles im grünen Bereich.


    Windstone Arch


    Als nächstes halte ich kurz an einem Overlook wo man quasi auf das komplette Gebiet um Rainbow Vista blicken kann. Alleine DAS ist schon wirklich ein Farbspektakel was seinesgleichen sucht!


    Rainbow Vista Overlook



    Danach bin ich zum Dip No.5 gefahren, um den schon angekündigten Wash zu fotografieren. Und ich finde es hat sich gelohnt, rein subjektiv finde ich den Weg von hier aus zur Fire Wave eigentlich schöner als die Fire Wave selbst.


    Zuerst schaut alles noch recht braun aus ...


    Hier geht's rein ...


    ... aber dann geht's los!


    ... und ab dann wird's bunt!


    Wash No.5




    Die pink - und weisstöne werden irgendwann von einem kräftigen orange-rosa abgelöst, man kann es eigentlich selber kaum glauben wenn man es nicht live und "in Farbe" sieht!


    Wash No.5



    Noch ein letztes Bild auf dem Rückweg ...


    Colours


    ... dann gehe ich wieder zum Auto was ich im so genannten "Dip No.5" abgestellt habe.


    Einen kleinen Haken wird es zukünftig jedoch geben – in Dip No.5 darf NICHT mehr geparkt werden. Die Ranger haben bereits begonnen den ehemals vorhandenen Seitenstreifen an dieser Stelle mit Sand aufzufüllen, so das man dort nicht auf Anhieb sieht das man dort überhaupt parken KANN. 2 x habe ich während meines Aufenthaltes heute dort gestanden mit dem Auto, einmal auf der einen und einmal auf der anderen Seite … beide Mal hatte ich das Pech das Park Ranger gerade mit dem Auto unterwegs gewesen sind und mitten auf der Straße gehalten haben um mich zu belehren das parken dort verboten ist! Auch Erklärungsversuche, das dies letztes Jahr noch nicht der Fall gewesen ist, bleiben erfolglos. Ich vermute, also nächstes wird dort noch ein "no stopping / no parking" - Schild aufgestellt um sämtliche Unklarheiten zu beseitigen! Sollte jemand aktuelle Neuigkeiten vor Ort bekommen wäre ein kurze Info darüber nett damit ich das hier updaten kann. So ein Parkverbot würde leider auch Sinn machen, schließlich will man die Leute ja dazu bringen am offiziellen Trail-Parkplatz zur Fire Wave zu parken.


    Dort halte ich ebenfalls als nächstes, mein Augenmerk gilt jetzt nämlich dem Crazy Hill. Letztes Mal lag der ja leider schon im Schatten, heute erwische ich ihn aber noch rechtzeitig ... und trotz inzwischen mehr werdender Wolken schaffe ich es noch das ein oder andere Foto zu knipsen. Es gibt übrigens – anders als letztes Jahr vermutet – eigentlich nur einen einzigen Weg hinunter vom Parkplatz zum Crazy Hill, man kann ihn allerdings mittlerweile FAST nicht mehr übersehen da ein kleiner Trampelpfad existiert.


    Crazy Hill im Valley of fire



    Unterhalb vom Crazy Hill würde man nach einiger Zeit wieder zum Dip No.5 kommen, das kurze Teilstück dazwischen ist heute mein eigentliches Ziel. Die ganze Ecke hier ist irgendwie, mal abgesehen vom Crazy Hill, absolut spektakulär was die Farben der Natur angeht. Ich glaube nirgendwo wird man mehr bunte Farben an Steinen sehen als hier – nicht umsonst heisst das gesamte Areal ja eigentlich Rainbow Vista – und es sind so ziemlich alle Farben vertreten.


    Rainbow Vista im Valley of fire




    Total im farben – und fotorausch vergesse ich alles um mich herum, selten bin ich SO fasziniert von der Natur durch die Gegend gelaufen wie hier.


    Bunt ...


    Bunter ...


    ... und bunt mit Streifen


    Irgendwann hab ich tatsächlich den Akku der Kamera leer geknipst, ich glaube das ist mir noch nie zuvor passiert bisher. Da ich also eh zurück zum Auto muss klebe ich mich beim einsteigen mit Sekundenkleber am Sitz fest damit ich nicht noch einmal zurück gezogen werde in dieses Wunderland!


    Abschließend fahre ich noch zum White Domes Trailhead, hier klettere ich am Parkplatz rechte Hand den Berg hoch um noch einmal einen kleine Übersicht über die verrückten Farben zu bekommen. Ach so, WIE hab mich eigentlich wieder vom Autositz gelöst? Ich hatte mich ja vorhin festgeklebt? Egal ...


    White Domes Viewpoint


    Man könnte hier einfach ALLES fotografieren und es würde nicht langweilig werden! Noch viel mehr Bilder von hier wird es deshalb später in der Valley of fire - Bildergalerie geben!


    Ich hatte zwar ursprünglich gedacht das ich bis zum Sunset hier bleibe, irgendwie fehlt mir aber letztendlich die Motivation dazu und nachdem ich mein Farbsinne erst einmal neu sortiert habe halte noch hier und da am Straßenrand für ein paar Fotos und fahre zurück zur Interstate.


    Ein unglaublich toller Tag war das bisher, obwohl es im Valley of fire eigentlich recht "voll" gewesen ist habe ich nur selten Menschen gesehen während ich durch die Gegend gekraxelt bin. Anscheinend klappern tatsächlich die meisten Leute nur die bekannten Sehenswürdigkeiten ab ... wenn sie wüssten was ihnen hier alles entgeht! Sollen von mir aus alle zur blöden Fire Wave gehen, DAS hier heute ist für mich das eigentliche Highlight vom Valley of fire gewesen!


    Mein Ziel lautet jetzt Vegas, und ich in froh endlich mal wieder einen Tag Zivilisation morgen um mich herum zu haben. Pünktlich zur Blue Hour trudel ich im Days Inn Hotel ein und gehe noch gemütlich zu den Fountains beim Bellagio ... das muss einfach noch sein heute als Abschluss eines ziemlich perfekten Tages!


    Immer wieder schön ...


    Bellagio Fountains


    Morgen ist einfach nur shoppen ist angesagt … es wird daher vermutlich nicht sooooo viel zu berichten geben. Aber da ich bisher eigentlich recht spontan gewesen bin kann auch alles ganz anders kommen - schau'n wir mal.


    Nacht ... und viel Spaß Bille :winken:

  • Moin Moin,


    nachdem ich bisher nur einmal im Valley of Fire war und damals auch nur die Punkte am Scenic Drive abgeklappert habe, bin ich jetzt schon ganz juckig darauf, mal etwas weiter vorzudringen. Mal sehen, ob es wetter- bzw. hitzetechnisch machbar ist. Je mehr man hinterher so sieht, desto mehr möchte man sich in den Hintern beißen, dass man so "uninformiert" los gezogen ist.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Einfach nur traumhaft schöne Bilder!! :8o:


    Ich sehe schon, ich muss im Oktober unbedingt wieder ins Valley of Fire. ^^

  • Der Tag wäre bei mir auch in der Kategorie, perfekter Tag gewandert :thumbup:

    Hätte ich bei DIR jetzt gar nicht mit gerechnet (:fluecht:)



    ... nachdem ich bisher nur einmal im Valley of Fire war und damals auch nur die Punkte am Scenic Drive abgeklappert habe, bin ich jetzt schon ganz juckig darauf, mal etwas weiter vorzudringen. Mal sehen, ob es wetter- bzw. hitzetechnisch machbar ist. Je mehr man hinterher so sieht, desto mehr möchte man sich in den Hintern beißen, dass man so "uninformiert" los gezogen ist.

    Ich war das erste Mal seinerzeit im VoF als Abschluss einer 3-wöchigen Tour, das ging gar nicht - ich fand es total langweilig da :D allerdings gab es damals auch nur den Elephant Rock und sonst nix glaube ich (:tongue:)



    Einfach nur traumhaft schöne Bilder!! :8o:


    Ich sehe schon, ich muss im Oktober unbedingt wieder ins Valley of Fire. ^^

    Geht irgendwie immer oder? :thumbup:



    Ich stehe im Valley of Fire immer wie ein staunendes Kind mit übergroßen Augen da. Es wird nie langweilig und Steine gucken ist einfach zauberhaft! (:danke:) für diese schönen Eindrücke.

    Unterschreib ich genau SO! (:daumenh:)

  • 11.Tag


    Spring Mountains, Red Rock Canyon, Vegas



    Ich fahre heute als erstes zu den Mandalay Bay Shops, dort soll es nämlich einen RonJon Surfshop geben. Und tatsächlich finde ich diesen auch, nur logischerweise hat er um 8 Uhr morgens noch geschlossen. Da vor 10 Uhr hier eh nichts öffnet, auch keine Mall, beschließe ich zum Mt.Charleston zu fahren und dort noch ein wenig neue Eindrücke zu sammeln – da war ich nämlich noch nie und ein Skigebiet in unmittelbarer Nähe von Vegas sollte man bestimmt auch mal gesehen haben. Die Fahrt zieht sich länger als ich dachte, tatsächlich bekommt man hier aber dafür Eindrücke geboten die man hier SO eigentlich nicht erwarten würde.


    Hier bin ich richtig ...


    Eigentlich wollte ich den kompletten Loop fahren und dann später an der östlichen Zufahrt wieder den Rückweg antreten, in Höhe von ich-weiss-nicht-wo-weil-ich-mich-hier-null-auskenne ist die Straße zur Zeit aber gesperrt gewesen und ich musss den selben Weg wieder zurück. Hier und da halte ich an einem Trailparkplatz, um mich mal über die Länge der Wanderungen zu informieren, mir ist das aber alles zu umfangreich für den heutigen Tag und somit bleibt mir nichts anderes übrig als irgendwann zurück zu fahren.


    Spring Mountains



    Mir kommt kurz in den Sinn wenigstens noch zum A Arch zu laufen, den Start der Wanderung finde ich aber nicht und als ich später zu Hause die Bilder begutachte die ich von unterwegs gemacht habe fällt mir auf das ich bereits zu weit gewesen bin. Unten am Anfang der Steigung hätte ich parken müssen.


    Zu weit ... !!


    Dafür hat man von hier oben aber eine tolle Aussicht *lach*


    Scenic View


    So fahre ich unverrichteter Dinge wieder zurück nach Vegas ... inzwischen haben auch die Geschäfte geöffnet, so das ich als erstes zu den nördlichen Premium Outlets fahre. Die Ausbeute ist hinterher jedoch nicht allzu groß. Genau wie nach einem Rundgang durch die südlichen Outlets am frühen Nachmittags. Abhilfe schafft ein erneuter Besuch von RonJon.


    Ron Jon in Las Vegas


    Hier wechseln wieder einige Dollar den Besitzer und meine RonJon-Tshirt-Sammlung ist wieder ein Stück näher dran vollständig zu werden. Das Foddo ist vom Vormittag, so leer ist es ja eher selten ...


    Am später Nachmittag fahre ich schließlich noch zum Red Rock Canyon, anscheinend haben aber auch noch gefühlt tausende andere die Idee, der Park ist nämlich ziemlich voll und teilweise finde ich gar keinen freien Parkplatz dort wo es eigentlich Möglichkeiten dazu gäbe. Auf den Bildern wird man später davon aber nichts mehr mitbekommen *flöt*


    Red Rock Canyon


    Ich wollte immer schonmal den Trail zu den Calico Tanks komplett bis zum Ende gehen, alleine schon wegen der Aussicht auf den Strip. Die beste Zeit ist dafür in der Tat erst der späte Nachmittag, da erst DANN die Sonne so günstig steht das Las Vegas in einem guten Licht erscheint – vorausgesetzt die Luft ist nicht zu diesig. Der Trail wird mit ca.1.5 Meilen angegeben und ist mit "moderate" angegeben, die Definition davon ist laut Hinweistafel das keine großartige Kletterei nötig ist unterwegs ... was ich SO allerdings nicht wirklich unterschreiben würde. Mancheiner dürfte kaum überhaupt am Ende ankommen, eventuell liegt das aber auch daran das man nicht mehr weiss WO es überhaupt weitergeht - ich hab zumindest 2x einige Zeit suchen müssen um den richtigen Aufstieg zu finden :whistling:


    Zu Beginn ist aber alles noch schön relaxt ...


    Red Rock Canyon



    Irgendwann wird es dann aber lustig, immer öfter muss man kleinere Klettereinlagen einlegen. Jedenfalls empfinde ich persönlich den Trail als nicht McDonalds-Fan-tauglich und bin froh als ich irgendwann am eigentlichen Calico Tank oben ankomme. Zum Glück befindet sich sogar etwas Wasser darin, tolle "Spiegelbilder" sind somit heute möglich.


    Calico Tank



    Geht man noch die letzten Meter weiter wird man mit einer grandiosen Aussicht auf den Las Vegas Strip belohnt, allerdings benötigt man dazu schon gute 300mm Brennweite, darunter sieht man nicht wirklich viel auf einem Foto.


    Der Strip vom Red Rock Canyon aus gesehen


    Der Red Rock Canyon hat mich wieder mal "gepackt", obwohl ich nur kurz hier gewesen bin eigentlich und nur den einen Trail gelaufen bin. Die Aussicht auf Las Vegas und die totale Ruhe hier, während man weiter unten auf eine Megacity blickt, das ist schon irgendwie einmalig! Zwar schweißtreibend, aber einmalig!


    Zurück in Vegas fahre ich zur Blue Hour noch diverse Punkte am Strip an und gehe noch im unteren Bereich etwas "flanieren" wie man so schön sagt. Hier gibt es aber nicht wirklich viel neues, und so fahre ich irgendwann wieder zurück ins fürstliche Domizil - dem Days Inn.



    Noch ein kurzes Wort zum Hotel: Das Days Inn hatte ich ganz bewusst rausgesucht für meinen Aufenthalt hier, Grund war schlichtweg der unschlagbare Preis von 18€/Nacht und die relativ normalen Bewertungen dafür! Frühstück gibt es dazu im Dennys, auch wenn das kein Buffet beinhaltet sondern man aus vier Menus auswählen kann. Und Getränke kosten extra - auch Kaffee! WiFi ist sehr schnell und - obwohl das Teil recht nah zur Interstate liegt - hält sich die Geräuschkulisse in Grenzen. Man bekommt definitiv schlechtere Absteigen für den Preis und bedenkt man das man ja im Prinzip nur zum schlafen in Vegas ist war es vollkommen okay! Als Familie mit Kindern würde ich hier aber definitiv nicht wohnen :!:


    Morgen geht es dann ziemlich "tot" weiter erstmal ... bis denn! :winken:

  • Moin HOH,


    wieder sehr chic, was du alles zeigst. Wir hatten ja gestern das Valley of Fire thematisiert. Ich war damals froh, dass wir erst den Red Rock Canyon besucht hatten und später das VoF. Ich wäre anders herum wohl vom Red Rock Canyon enttäuscht gewesen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wir hatten ja gestern das Valley of Fire thematisiert. Ich war damals froh, dass wir erst den Red Rock Canyon besucht hatten und später das VoF. Ich wäre anders herum wohl vom Red Rock Canyon enttäuscht gewesen.

    Ich glaube das ist bei einigen Locations so die man in "verkehrter" Reihenfolge ansteuert, das ein oder andere kommt dann leider gar nicht mehr so rüber wie es eigentlich sein sollte bzw.könnte. Irgendwann ist man auch steinegesättigt, geht mir zumindest so. Valley of fire hat mir beim ersten Besuch als Abschluss einer dreiwöchigen Steinetour rein gar nichts mehr gegeben damals :thumbdown: Von daher ist eine gesunde Mischung immer ganz gut :thumbup:

  • Ich bin begeistert...Ich muss wohl langsam mal trainieren, dann kann ich da auch irgendwann mal hinwandern....Tolle Fotos :thumbup:

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Ich bin begeistert...Ich muss wohl langsam mal trainieren, dann kann ich da auch irgendwann mal hinwandern....Tolle Fotos :thumbup:


    Also den Red Rock Canyon schaffste auch ohne zu trainieren (:tongue:) Ich war allerdings recht froh das es auf dem Calico Tanks Trail schon schattig war teilweise und die Temperaturen angenehme 20° hatten ... bei 40° im Sommer möchte ich da glaube ich nicht wirklich hochkraxeln. Wenn man sich Zeit nimmt geht das aber bestimmt auch - man ist ja nicht auf der Flucht :D

  • Tolle Bilder vom VoF und auch vom Arsch der Welt. :D
    Dagegen wirken die Spring Mountains wie Schwarz/weiß fotografiert. :rolleyes: Und dem Red Rock Canyon konnten wir bei unserem Besuch nicht sooo viel abgewinnen, haben keinen Draht zu dem Gebiet gefunden. Vermutlich waren wir in der falschen Reihenfolge da, denn vorher das VoF fanden wir toll. Aber wenn ich mich recht entsinne, das Visitor Center in den Red Rocks war sehr schön.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Zitat von »Melli«
    Einfach nur traumhaft schöne Bilder!!


    Ich sehe schon, ich muss im Oktober unbedingt wieder ins Valley of Fire.
    Geht irgendwie immer oder?

    Aber sowas von! :thumbup:


    Welches der beiden Outlets findest du persönlich besser?

  • Zitat von Bert

    Tolle Bilder vom VoF und auch vom Arsch der Welt. :D
    Dagegen wirken die Spring Mountains wie Schwarz/weiß fotografiert.

    Ich glaube, gegen Rainbow Vista wirkt so ziemlich alles wie s/w (:rofl:)



    Welches der beiden Outlets findest du persönlich besser?

    Das ist gar nicht so leicht zu beantworten, beide haben Shops die sich lohnen ... rein "optisch" gefallen mir offene Outlets immer besser als so geschlossene Bauten, aber darauf kommt es ja nicht an :D Ich war jetzt im März eigtl.in beiden gleich lang, da gab es keine besonderen Präferenzen :zwinker:

  • Und dem Red Rock Canyon konnten wir bei unserem Besuch nicht sooo viel abgewinnen


    ging uns erster Besuch wärend unser 1. USA Reise! auch so. Wir waren dann im Sommer 2011 wieder am Ende einer Reise dort und da hat es uns sehr gefallen. Komisch alles.


    Das mit dem DIP ist ja ein DIng. In einer anderen Welt hat...ach lass die Idioten ruhen. Ganz ehrlich, ich hatte schon eher damit gerechnet. Ich halte es zwar immer noch nicht für gefährlich bei richtigen Wetter dort parken, aber die Rnager wollen Nummer sicher gehen. Kommt Ami parkt da. Auto wech wegen Flash flood. Schon Klage an Backe. Der Kaolin Wash ist immer wieder geil. Ich liebe dessen Farbe. Der wave kann ich auch nix abgewinnen und versteh das ganze drumherum nicht. Manchmal ich denke die anderen und nicht ich sind :D
    Vom Crazy hill ich schon öfter gesehen hier. Jetzt müsst ihr mich aber langsam in dessen geheimen Position einweihen. :D


    Dankeschön

  • Super Bericht, besitzt du eine Seite auf der deine Berichte gesammelt sind?


    Der Reisewütige hat sowas...


    Im Portal auf Reisewut-Banner klicken oder hier Klick!

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Vom Crazy hill ich schon öfter gesehen hier. Jetzt müsst ihr mich aber langsam in dessen geheimen Position einweihen.

    Hab es mal bei google Earth markiert für Dich ... :zwinker:


    36°29'6.73"N, 114°31'47.57"W


    Anhang umbenennen in *.kmz

  • Dort war ichnoch nicht. Hab mich 200 Meter weiter südlich rumgetrieben. die Gegend ist extrem bunt. Da hat lieber Gott aber angegbeben

    Hin kommst du übrigens ganz leicht vom offiziellen Fire Wave Parklpatz aus, man erkennt von dort aus einen kleinen Trampelpfad und die Spitze des Hills ... der Rest ergibt sich.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!